fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bild-Kommentare von Michael H., Seite 4



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Heckansicht MB 280 SL Cabrio, bei der Luxemburg Classic Rallye. 29.09.2023 (zum Bild)

Michael H. 1.11.2023 1:21
Hallo zusammen,

das ist allerdings ein Mercedes Benz der Baureihe R107 und ist daher in dieser Kategorie für den "Pagoden-Benz" nicht ganz korrekt kategorisiert.

Gruß aus MH
Micha H.

De Rond Hans und Jeanny 1.11.2023 8:52
Danke Michael,
habe es korrigiert.
Gruß aus Wiltz
Hans

=Triumph Stag in Rechtslenkerausführung steht bei der Oldtimerausstellung in Hainzell im Mai 2015 (zum Bild)

Michael H. 30.10.2023 18:58
Hallo Konrad,

das ist ein Triumph Stag!

Gruß aus MH
Micha

Konrad Neumann 31.10.2023 10:32
Hallo Micha, danke für den Hinweis!
Gruß
KOnrad

=Hercules-Roller R50 ?, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023 (zum Bild)

Michael H. 16.10.2023 2:44
Hallo Konrad,
die Roller hießen R50 in der Mokick- und R50S in der Version als Kleinkraftrad. Meines Wissens wurden die Roller bei KTM in Österreich montiert. In Österreich gab es einen ähnlichen Roller namens KTM Pony.
Gruß
Micha

Konrad Neumann 16.10.2023 9:26
Hallo Micha,
leider hat der Aussteller keine Typenangabe angebracht und ich habe Herrn Google nach dem Modell gefragt.
Ob es hier aber ein R50 oder R50S handelt konnte ich nicht feststellen.
Der Roller wurde bei KTM montiert und in Österreich unter KTM PONNY verkauft.
Danke für deinen Beitrag und viele Grüße
Konrad

MB 280 SL Cabrio, nahm an der Luxemburg Classic Rallye teil. 29.09.2023 (zum Bild)

Michael H. 11.10.2023 16:37
Hallo Hans und Jeanny,
es handelt sich bei diesem Fahrzeug um einen Mercedes Benz der Baureihe R107 und ist in der Kategorie W113 "Pagode" nicht richtig einsortiert.

Gruß
Michael H.

De Rond Hans und Jeanny 12.10.2023 7:40
Danke Michael,
habe Kategorie geändert.
Gruß
Hans

=DKW F5-700 Meisterklasse als Teilnehmerfahrzeug der Rallye Amsterdam - Moskau 1991, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023 (zum Bild)

Michael H. 5.10.2023 13:04
Hallo Konrad,

ganz genau ist es eine DKW F5-700 Meisterklasse Cabriolimousine.

Gruß Micha

=DKW F 2 Reichsklasse von Deutsche Reichspost, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Von Michael ergänzt: Ganz genau hast Du ein DKW F2 Reichsklasse Cabriolet gezeigt, wie es von 1932 bis 1935 in Zwickau gebaut wurde. Das Modell verkaufte sich in den lieferbaren Karosserieversionen Cabriolet (wie auf Deinem Foto) und Cabriolet-Limousine recht gut. Die Karosserie bestand aus Sperrholz, das mit Kunstleder bespannt wurde. Der quer eingebaute Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 18 PS. (zum Bild)

Michael H. 4.10.2023 2:06
Hallo Konrad,
ganz genau hast Du ein DKW F2 Reichsklasse Cabriolet gezeigt, wie es von 1932 bis 1935 in Zwickau gebaut wurde. Das Modell verkaufte sich in den lieferbaren Karosserieversionen Cabriolet (wie auf Deinem Foto) und Cabriolet-Limousine recht gut. Die Karosserie bestand aus Sperrholz, das mit Kunstleder bespannt wurde. Der quer eingebaute Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 18 PS.

Gruß Micha

Konrad Neumann 4.10.2023 17:31
DANKE für die Hilfe!!!

Heckansicht des Aston Martin DB 5, bei der Luxemburg Classic Rallye. 29.09.2023 (zum Bild)

Michael H. 3.10.2023 17:19
Hallo Ihr beiden,

da habt Ihr ganz was besonderes "erwischt". Es ist einer von nur 12 gebauten "Shooting Break" Kombimodellen. Um es noch exklusiver zu machen; nur fünf davon waren links gelenkt.

Gruß aus MH
Micha H.

De Rond Hans und Jeanny 4.10.2023 17:11
Hallo Michael,
Danke für die Zusatz Info, da ist mir ja wirklich eine Rarität vor die Linse gefahren,
ist auch wirklich der erste Aston Martin den ich als Break gesehen habe.

Gruß
Hans

Mercedes Benz 250 SE Cabrio, bei der Luxemburg Classic nahe Alscheid. 29.09.2023 (zum Bild)

Michael H. 30.9.2023 9:37
Hallo Hans und Jeanny,

da ist Euch bei der Wahl der Kategorie ein kleiner Fehler unterlaufen. Es handelt sich hier nicht um einen "Pagoden-Mercedes" der Baureihe W113, sondern um ein W111 Cabriolet 250SE (nicht SL).

Gruß aus MH
Michael H.

De Rond Hans und Jeanny 30.9.2023 12:44
Hallo Michael,
Danke für die Berichtigung, habe die Beschreibung und die Kategorie geändert,
habe nicht richtig auf die Modell Angabe am Heck geachtet.
Gruß
Hans

=Morris Minor Traveller, steht auf dem Freigelände der Technorama 2023 Michael ergänzt: Das ist ein Minor 1000 Traveller, wie er von 1956 bis zum Produktionsende 1971 produziert wurde. Der Minor 1000 war die letzte "Ausbaustufe" des bereits im Jahr 1948 vorgestellten Morris Minor. (zum Bild)

Michael H. 27.9.2023 0:02
Hallo Konrad,

das ist ein Minor 1000 Traveller, wie er von 1956 bis zum Produktionsende 1971 produziert wurde. Der Minor 1000 war die letzte "Ausbaustufe" des bereits im Jahr 1948 vorgestellten Morris Minor.

Gruß aus MH
Micha

=Jaguar XK 140 FHC (F ixed H ead C oupe), gesehen in der Ausstellungshalle der Technorama in Kassel, 04-2023 (zum Bild)

Michael H. 25.9.2023 14:37
Hallo Konrad,

ganz genau ist es ein Jaguar XK 140 FHC (F ixed H ead C oupe), wie er von 1954 bis 1957 in Coventry produziert wurde.

Gruß
Micha H.

Konrad Neumann 26.9.2023 8:58
Hallo Micha,
DANKE für die Ergänzung!
Viele Grüße
Konrad

=Jaguar E-Type Series 2 Coupe, Bj. 1968, 4235 ccm, 214 PS, sucht einen neuen Besitzer bei der Technorama Kassel 2023 (zum Bild)

Michael H. 21.9.2023 13:29
Hallo Konrad,
ganz genau ist es ein E Type Series 2 Coupe.

Gruß aus MH
Micha

Konrad Neumann 21.9.2023 19:43
Hallo Micha,
danke für die Ergänzung!

Viele Grüße
Konrad

=Meteor Rideau 500, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2023 (zum Bild)

Michael H. 31.7.2023 3:53
Hallo Konrad,
diesen 1958´er Rideau 500 könntest Du zusätzlich noch bei Ford USA einsortieren, da diese nichts anderes als die Kanada-Modelle von Ford waren.

Liebe Grüße
Micha

Karmann Ghia an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023 (zum Bild)

Michael H. 22.7.2023 18:48
Hallo Hp. Teutschmann,
das ist zwar ein VW Karmann Ghia, aber ein Typ 14 Coupe und ist beim Typ 34 nicht korrekt einsortiert!

Gruß
Michael H.

=Cadillac Series 62 Hardtop fourdor Sedan, Modelljahr 1958, steht auf der Ausstellungsfläche der Technorama 2023 in Kassel (zum Bild)

Michael H. 21.7.2023 17:01
Hallo Konrad,
ganz genau ist es Cadillac Series 62 Hardtop fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1958 in der Farbkombination saddle shade/alpine white.

Gruß
Micha

Konrad Neumann 22.7.2023 19:44
Hallo Michael,
auf DICH ist Verlaß!!!
Viele Grüße
Konrad

=1951er Pontiac Chieftain fourdoor Sedan, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2023 (zum Bild)

Michael H. 20.7.2023 15:20
Hallo Konrad,
das ist ein 1951´er Chieftain fourdoor Sedan.

Gruß Micha

Konrad Neumann 21.7.2023 8:43
Hallo Michael,
danke für die Ergänzung!
Viele Grüße
Konrad

=VW Typ 4 412 L, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli (zum Bild)

Michael H. 20.6.2023 13:09
Hallo Konrad,
tolles Foto. Ganz korrekt ist es VW Typ 4 412L Variant.

Gruß aus MH
Micha H.

Konrad Neumann 22.6.2023 14:56
Vielen Dank Michael!!!

Opel Kadett 1.6 S an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023 (zum Bild)

Michael H. 19.6.2023 19:18
Hallo Hp. Treutschmann,

das ist allerdings ein Kadett C City und gehört korrekterweise in die Kategorie Kadett C.

Gruß Michael H.

=MG A, gesehen bei den Motorrad-Oldtimer-Freunden Kiebitzgrund im Juni 2016 (zum Bild)

Michael H. 18.6.2023 4:13
Hallo Konrad,
das unbekannte MG-Modell ist ein MG A.

Gruß Micha aus MH

Konrad Neumann 18.6.2023 9:08
Hallo Michael,
danke für die Hilfe und das zu so früher Stunde!
Viele Grüße
Konrad

Opel Rekord an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023 (zum Bild)

Michael H. 13.6.2023 5:36
Hallo Hp. Treutschmann,
tolles Foto, aber leider in der falschen Kategorie einsortiert. Es handelt sich um einen Olympia-Rekord.

Gruß Michael H.

=Marmon Model 78 Town Sedan, Bj. 1928, 8 Zyl., 3556 ccm, 86 PS, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli (zum Bild)

Michael H. 27.4.2023 1:19
Hallo Konrad,
da hast Du aber etwas seltenes vor die Linse bekommen. Ganz genau ist eine Marmon Model 78 Town Sedan aus dem Jahr 1928. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 217 cui (3556 cm³) und leistet ca. 86 PS.

Gruß aus dem Pott
Michael H.

Konrad Neumann 27.4.2023 9:27
Hallo Michael,
danke für die Ergänzung!
Viele Grüße in den Pott
Konrad





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.