Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2015:
![]()
Eder R 825B LC am 05.09.2010 bei Wincheringen
Alexis H.
371
1024x768 Px, 01.06.2015
FIAT-Hitachi EX 165 in der Nähe von Libin (B) am 08.05.2011
Alexis H.
359
1024x768 Px, 01.06.2015
FIAT-Hitachi EX 165W bei Trier-Föhren am 30.11.2008
Alexis H.
334
1024x768 Px, 01.06.2015
FIAT-Hitachi EX 235 bei Mersch (Lux.) am 01.03.2009
Alexis H.
372
1024x768 Px, 01.06.2015
FIAT-Kobelco E 215 am 09.04.2012 bei Fließem
Alexis H.
296
1024x768 Px, 01.06.2015
Furukawa 650E in der Nähe von Sirzenich am 29.06.2008
Alexis H.
404
1024x768 Px, 01.06.2015
Furukawa 735 LS Tronic am 22.12.2011 bei Schweich
Alexis H.
329
1024x768 Px, 01.06.2015
Dodge Charger der Florida Highway Patrol von First Response in 1:43
Alexis H.
255
1024x768 Px, 01.06.2015
Dodge Diplomat der Vermont State Police von First Response in 1:43
Alexis H.
237
1024x768 Px, 01.06.2015
Mercedes-Benz Actros 1845 am 25.05.2015 auf einem Parkplatz bei Echternacherbrück
Alexis H.
537
1024x768 Px, 01.06.2015
354
1200x800 Px, 01.06.2015
. TVR der M-Serie, Rechtslenker, unterwegs als Teilnehmer einer Luxemburg Rundfahrt am 24.05.2015
De Rond Hans und Jeanny
478
2 1200x799 Px, 01.06.2015
. Scania R 620 mit Langholz beladen hat keine Mühe den Schmalen Steilen Waldweg hochzufahren. 22.04.2015
De Rond Hans und Jeanny
886
1200x799 Px, 01.06.2015
Daytona Cobra, nach seinen Renneinsatz im Fahrerlager, beim Summer Classic in Spa Francorchamps am des 15.6.2012
Jürgen Senz
408
1200x803 Px, 01.06.2015
Ford Falcon vor seinen Renneinsatz im Fahrerlager, beim Summer Classic in Spa Francorchamps am des 15.6.2012
Jürgen Senz
389
1200x803 Px, 01.06.2015
Ford GT40 MK I "GULF RACING" vor seinen Renneinsatz im Fahrerlager, beim Summer Classic in Spa Francorchamps am des 15.6.2012
Jürgen Senz
373
1200x803 Px, 01.06.2015
Formel 3, vor Renneinsatz in ihrer Box, beim Summer Classic in Spa Francorchamps am des 15.6.2012
Jürgen Senz
310
1200x803 Px, 01.06.2015
Letzte reparaturen vor den Renneinsätzen im Fahrerlager, beim Summer Classic in Spa Francorchamps am des 15.6.201
Jürgen Senz
366
1200x803 Px, 01.06.2015
Kubota KX 71-3 in Bitburg am 12.04.2009
Alexis H.
329
1024x768 Px, 02.06.2015
Kubota KX 91-3 alpha 2 am 31.08.2013 in der Nähe von Trier
Alexis H.
365
1024x768 Px, 02.06.2015
Kubota U 25-3 alpha in Remich (Lux.) am 03.03.2013
Alexis H.
292
1024x768 Px, 02.06.2015
Kubota U 35-3 alpha 2 am 26.09.2010 in Schweich
Alexis H.
324
1024x768 Px, 02.06.2015
Neuson RD 3402 am 18.07.2010 bei Irrel
Alexis H.
290
1024x768 Px, 02.06.2015
Neuson RD 50Z3 in der Nähe von Igel am 05.10.2014
Alexis H.
307
1024x768 Px, 02.06.2015
Neuson RD 5002 am 03.02.2013 in Losheim am See
Alexis H.
269
1024x768 Px, 02.06.2015
Neuson RD 6003 am 08.08.2010 in der Nähe von Fließem
Alexis H.
255
1024x768 Px, 02.06.2015
Neuson RD 75Z3 am 29.08.2010 in Losheim am See
Alexis H.
313
1024x768 Px, 02.06.2015
336
1024x768 Px, 02.06.2015
647
1200x900 Px, 02.06.2015
Chevrolet El Camino: Baujahr 1959. Die Aufnahme stammt vom 30.05.2015.
Markus Wagner
412
1200x797 Px, 02.06.2015
Chevrolet El Camino: Baujahr 1959. Die Aufnahme stammt vom 30.05.2015.
Markus Wagner
428
1200x797 Px, 02.06.2015
Mercedes Benz 220 Cabriolet: Baujahr ca. 1953. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2015.
Markus Wagner
670
1200x797 Px, 02.06.2015
Mercedes Benz 220 Cabriolet: Baujahr ca. 1953. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2015.
Markus Wagner
589
1200x797 Px, 02.06.2015
Armaturenbrett vom Mercedes Benz 220 Cabriolet mit Baujahr etwa um 1953. Die Aufnahme stammt vom 28.05.02015.
Markus Wagner
655
1200x797 Px, 02.06.2015
Jaguar Roadster mit Baujahr 1960. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2015.
Markus Wagner
404
1200x798 Px, 02.06.2015
VW Typ 15 von 1955. Das Karmann Cabriolet leistet hat einen 4-Zylinderboxermotor, der 30 PS aus 1192 cm³ leistet. VW-Oldtimertreffen am 31.05.2015 an der Düsseldorfer Classic-Remise.
Michael H.
374
1200x900 Px, 02.06.2015
Heckansicht eines geschlossenen VW Typ 15 aus dem Jahr 1955. Der interessante Farbton des Käfers nennt sich darkflintgrey. VW-Oldtimertreffen am 31.05.2015 an der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.
419
1200x900 Px, 02.06.2015
VW Typ 4 412 LS. 1973 - 1974. Der große "Nasenbär" war als Zwei- oder Viertürer lieferbar. Der 4-Zylinderboxermotor leistet aus 1795 cm³ Hubraum 85 PS. VW-Oldtimertreffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 31.05.2015.
Michael H.
541
1200x900 Px, 02.06.2015
Heckansicht eines 4-türigen VW Typ 4 412 LS. 1973 - 1974. VW-Oldtimertreffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 31.05.2015.
Michael H.
577
1200x900 Px, 02.06.2015
VW Typ 1 Export von 1957. Der im Farbton L324 polarsilber lackierte Käfer leistet aus seinem 1192 cm³ großen 4-Zylinderboxermotor 30 PS. VW-Oldtimertreffen am 31.05.2015 an der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.
666
1200x900 Px, 02.06.2015
Heckansicht eines 1943´er VW Typ 60. VW-Oldtimertreffen am 31.05.2015 an der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.
553
1200x900 Px, 02.06.2015
518
1200x900 Px, 02.06.2015
Bomag BW 16R bei Helenenberg am 13.09.2009
Alexis H.
298
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 24R am 10.04.2009 in Wittlich
Alexis H.
296
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 27 RH am 12.05.2013 auf der Autobahnraststätte am Lac de Gruyère (CH)
Alexis H.
314
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 100 AC-2 am 08.05.2011 in Saarburg
Alexis H.
248
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 100 AC-3 bei Arbeiten an der B257 bei Messerich (22.08.2010)
Alexis H.
221
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 100 AC-4 am 29.09.2013 in Kenn
Alexis H.
243
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 120 AC-3 am 11.12.2011 bei Trier-Föhren
Alexis H.
241
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 125 ACH auf einer Baustelle an der B51 zwischen Trier und Bitburg (09.05.2010)
Alexis H.
233
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 130 AC am 24.04.2011 in der Nähe von Wellen
Alexis H.
225
1024x768 Px, 03.06.2015
Bomag BW 144 AC-2 auf einem Parkplatz bei Zerf am 27.01.2011
Alexis H.
253
1024x768 Px, 03.06.2015
Am 2.5.2015 kam Zirkus Roncalli nach Bielefeld. Im Bahnhof Bielefeld Ost konnte ich auch den Schlußwagen des ersten Zugteils ablichten. Darauf stand diese interessante Zirkus Garnitur gebildet aus einem Roncalli Hanomag Schlepper und einem alten Wohnwagen. Die Fahrzeuge wurden auf einem Transwaggon Flachwagen befördert.
Gerd Hahn
654
1024x682 Px, 03.06.2015
Kampfpanzer T34/85, Weiterentwicklung des T34, gebaut von 1944-46 in der UdSSR, 8,5cm Kanone, 500PS, Vmax.55Km/h, 1061 Stück wurden in die "DDR" geliefert, vom T34 wurden insgesamt über 40.000 Stück gebaut, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich
658
1200x840 Px, 03.06.2015
Panzer V/A "Panther", von dem deutschen Kampfpanzer wurden von 1942-45 über 7000 Stück gebaut, 7,5cm Kanone, 700PS, Vmax.46Km/h, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich
977
1200x887 Px, 03.06.2015
Jagdpanzer "Jagdpanther", im Deutschen Reich wurden von 1944-45 382 Stück gebaut, 8,8cm Pak, 700PS, Vmax.46Km/h, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich
865
1200x902 Px, 03.06.2015
Kampfpanzer M47 "Patton", über 8000 Stück wurden von 1951-53 in den USA gebaut, 9cm Kanone, 810PS, Vmax.48Km/h, die Schweizer Armee beschaffte 1952 zwei Fahrzeuge für Versuchszwecke, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich
588
1200x784 Px, 03.06.2015
Kampfpanzer M4 "Sherman", Serienproduktion ab 1942 in den USA, 7,5cm Kanone, 350PS, Vmax.40Km/h, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich
530
1200x973 Px, 03.06.2015
Fliegerabwehrpanzer 68, gebaut von 1977-79 in der Schweiz, 2x35mm Flak, 750PS, Vmax.53Km/h, von 1979-80 wurde dieser Prototyp bei der Schweizer Armee erprobt aber nicht eingeführt, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich
521
861x1024 Px, 03.06.2015
Entspannungspanzer 65, von diesem Berge-und Werkstattfahrzeug wurden ab 1968 in der Schweiz 69 Stück gebaut, 660PS, Vmax.55Km/h, von 1972-2008 im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich
507
1200x858 Px, 03.06.2015
Panzermuseum Thun/Schweiz, ein Blick über das Ausstellungsgelände, Mai 2015
rainer ullrich
408
1200x802 Px, 03.06.2015
HWM Alter F2, abgestellt im Fahrerlager Beim 6h Classic in Spa Francorchamps am 20.Sep.2013.
Jürgen Senz
306
1200x803 Px, 03.06.2015
BMW Nr. 401(635) & Nr.424 (3.0 CSL)abgestellt beim 6h Classic in Spa Francorchamps am des 20.Sep.2013.
Jürgen Senz
498
1200x803 Px, 03.06.2015
ALEXIS Mk15, abgestellt im Fahrerlager Beim 6h Classic in Spa Francorchamps am 20.Sep.2013.
Jürgen Senz
313
1200x803 Px, 03.06.2015
Lola T70 MK III, abgestellt im Fahrerlager Beim 6h Classic in Spa Francorchamps am 20.Sep.2013.
Jürgen Senz
325
1200x803 Px, 03.06.2015
Militärfahrzeuge CH von Walter Ruetsch
SAURER: Beim CIRCUS HARLEKIN leistet ein ausrangierten SAURER 2 DM der Schweizer Armee auch im Jahre 2015 noch wertvolle Dienste. Die Aufnahme ist am 2. Juni in Schötz entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
598
1200x866 Px, 03.06.2015
Berna 2VM 4x4,auch bei Saurer baugleich unter "Saurer 2DM" produziert, 4,9 t Nutzlast, ehem. Schweizer Armee in Odendorf - 01.05.2015
Rolf Reinhardt
520
1024x691 Px, 03.06.2015
496
1024x688 Px, 03.06.2015
697
1200x862 Px, 03.06.2015
M 561 Gama Goat, Baujahr 1972, ehem. US-Army in Odendorf - 01.05.2015
Rolf Reinhardt
768
1024x707 Px, 03.06.2015
446
1024x730 Px, 03.06.2015
432
1024x729 Px, 03.06.2015
380
1024x685 Px, 03.06.2015
290
1024x705 Px, 03.06.2015
Liebherr Zweiwegebagger Litronic 900 am 28.05.15 in Mainz Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster
310
1200x900 Px, 03.06.2015
Bomag BW 172 D-2 am 24.08.2014 in Oberemmel
Alexis H.
245
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 177 D-3 am 08.03.2009 in der Nähe von Luxembourg
Alexis H.
217
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 177 D-4 bei Arbeiten an der B51 zwischen Trier und Bitburg (23.06.2011)
Alexis H.
216
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 177 DH-3 in Tawern am 29.03.2008
Alexis H.
235
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 177 DH-4 am 06.05.2012 bei Zerf
Alexis H.
228
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 177 DH-4 BVC in der Nähe von Igel (20.10.2013)
Alexis H.
317
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 177 PDH-3 am 15.03.2009 in der Nähe von Konz
Alexis H.
224
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 179 DH-4 am 23.09.2007 in der Nähe von Kirn
Alexis H.
308
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 211 D-3 in der Nähe von Kommlingen am 14.05.2011
Alexis H.
293
1024x768 Px, 04.06.2015
Bomag BW 212 D-3 aufgenommen am 10.08.2014
Alexis H.
277
1024x768 Px, 04.06.2015
265
1024x768 Px, 05.06.2015
FIAT-Allis 8B am 31.10.2010 in der Nähe von Irrel
Alexis H.
378
1024x768 Px, 05.06.2015
FIAT-Allis 10C am 01.11.2006 bei Landscheid
Alexis H.
358
1022x768 Px, 05.06.2015
FIAT-Allis 10C LGP am 14.03.2010 in der Nähe von Merzig
Alexis H.
410
1024x768 Px, 05.06.2015
479
1024x768 Px, 05.06.2015
Liebherr LTM 1035 beim Terminalneubau am Flughafen Luxembourg (04.03.2007)
Alexis H.
465
1024x768 Px, 05.06.2015
Liebherr LTM 1035 beim Terminalneubau am Flughafen Luxembourg (02.07.2006)
Alexis H.
402
1024x768 Px, 05.06.2015
Liebherr LTM 1040 eingesetzt bei Arbeiten an einer Brücke im Verlauf der neuen Umgehungsstraße Konz-Könen (20.04.2014)
Alexis H.
447
1024x768 Px, 05.06.2015
Liebherr LTM 1040-2.1 beim Terminalneubau am Flughafen Luxembourg (20.05.2007)
Alexis H.
439
1024x768 Px, 05.06.2015
Liebherr LTM 1045-1 am 11.07.2009 in der Nähe von Biwer (Lux.)
Alexis H.
417
1024x768 Px, 05.06.2015
Mercedes-Benz B-Klasse polizeifahrzeug. Foto: 11.05.2015
B. Mayer
536
1200x900 Px, 05.06.2015
VW Crafter, fotografiert am 16.03.2015
B. Mayer
380
1200x797 Px, 05.06.2015
423
1024x707 Px, 05.06.2015
1314
2 1024x700 Px, 05.06.2015
Opel Blitz 1.9 T, ehemaliges Feuerwehrauto, Baujahr 1964, 6 Zylinder Benziner mit 70 PS - Euskirchen 12.04.2015
Rolf Reinhardt
645
1024x737 Px, 05.06.2015
Renault aus Frankreich mit Kofferauflieger in Euskirchen - 01.04.2015
Rolf Reinhardt
491
1024x702 Px, 05.06.2015
460
1024x699 Px, 05.06.2015
Volvo FH 500 aus Spanien "Carmen & Horia" in Euskirchen - 11.02.2015
Rolf Reinhardt
466
1024x695 Px, 05.06.2015
378
1024x719 Px, 05.06.2015
350
1024x745 Px, 05.06.2015
John Deere 5er mit Class Rundballenpresse am 04.06.15 im Vogelsberg
Daniel Oster
297
1200x900 Px, 05.06.2015
John Deere 5er mit Class Rundballenpresse am 04.06.15 im Vogelsberg
Daniel Oster
296
1200x900 Px, 05.06.2015
John Deere 5er mit Class Rundballenpresse am 04.06.15 im Vogelsberg
Daniel Oster
302
1200x900 Px, 05.06.2015
John Deere 5er mit Krone Kreiselschwader am 04.06.15 im Vogelsberg
Daniel Oster
320
1200x900 Px, 05.06.2015
John Deere 5er mit Krone Kreiselschwader am 04.06.15 im Vogelsberg
Daniel Oster
325
1200x900 Px, 05.06.2015
Ausa D 250 AHGA am 21.10.2012 in Trier
Alexis H.
220
1024x768 Px, 06.06.2015
Benford Dumper am 22.08.2010 in Konz-Könen
Alexis H.
225
1024x768 Px, 06.06.2015
Caterpillar D 300E aufgenommen in Bitburg am 16.03.2014
Alexis H.
298
1024x768 Px, 06.06.2015
Daewoo Mega 400-V am 25.04.2011 bei Strassen (Lux.)
Alexis H.
231
1024x768 Px, 06.06.2015
FIAT-Allis FR 130 am 16.05.2010 in Grevenmacher
Alexis H.
280
1024x768 Px, 06.06.2015
Frisch F 800 in Pellingen am 30.08.2014
Alexis H.
342
1024x768 Px, 06.06.2015
International 503 am 24.10.2010 in der Nähe von Wincheringen
Alexis H.
370
1024x768 Px, 06.06.2015
379
1024x768 Px, 06.06.2015
New Holland W 110B am 30.09.2012 bei Besch
Alexis H.
326
1024x768 Px, 06.06.2015
378
1024x768 Px, 06.06.2015
IFA F225 ein 1977 entwickelter Prototyp des L60, nach der Wende in Rußland eingesetzt und 2008 wieder nach Deutschland gelangt und restauriert. IFA-Museum Nordhausen 06.06.2015
Stephan John
3180
1200x899 Px, 06.06.2015
ZT300 D mit Gasanlage IFA-Museum Nordhausen 06.06.2015
Stephan John
942
1200x900 Px, 06.06.2015
Militärfahrzeuge CH von Walter Ruetsch
SAURER: Beim CIRCUS HARLEKIN leistet ein ausrangierten SAURER 2 DM der Schweizer Armee auch im Jahre 2015 noch wertvolle Dienste. Die Aufnahme ist am 2. Juni in Schötz entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
883
1200x866 Px, 06.06.2015
Panzerkampfwagen Kpfw. VI Tiger in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
1172
2 1200x900 Px, 06.06.2015
PanzerkampfwagenT 34/85 in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
540
1200x944 Px, 06.06.2015
PanzerkampfwagenT 34/85 in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
455
1200x807 Px, 06.06.2015
Praga V3S in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
511
1200x905 Px, 06.06.2015
ATS 59G ist der Name eines in der Sowjetunion entwickelten geländegängigen, ungepanzerten, nicht schwimmfähigen Gleiskettenfahrzeuges. in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
619
1200x900 Px, 06.06.2015
Praga V3S C Zisterne in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
582
1200x900 Px, 06.06.2015
Praga V3S PAD in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
526
1200x919 Px, 06.06.2015
Tatra T-148 in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
900
1200x900 Px, 06.06.2015
ZIL 131 mit Rakete in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
804
1200x946 Px, 06.06.2015
OT 62 Topas (SSSR BTR 50) ist ein Transportpanzer aus den späten 1950er Jahren, der gemeinsam von Polen und der Tschechoslowakei (ČSSR) entwickelt wurde.in Military Museum Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka
694
1200x964 Px, 06.06.2015
MAN RennLastwagen. Foto: 03.05.2015
B. Mayer
317
1200x856 Px, 06.06.2015
MAN Custom LKW fürs Afrika Truck Race. Foto: 03.05.2015
B. Mayer
206
1200x900 Px, 06.06.2015
317
1200x771 Px, 06.06.2015
Opel insignia Tourer OPC. Foto: 03.05.2015
B. Mayer
393
1200x791 Px, 06.06.2015
Mercedes-Benz C-Klasse Rückansicht (ab 2015). Foto: 03.05.2015
B. Mayer
428
1200x818 Px, 06.06.2015
Nissan Skyline GT-R35. Foto: 03.05.2015
B. Mayer
339
1200x702 Px, 06.06.2015
Seat Leon Eurocup aufgenommen am 03.05.2015.
B. Mayer
259
1200x751 Px, 06.06.2015
Ford Fiesta Tourenwagen, aufgenommen am 03.05.2015.
B. Mayer
326
1200x702 Px, 06.06.2015
Honda Civic Sedan ETCC Tourenwagen aufgenommen am 03.05.2015.
B. Mayer
256
1200x747 Px, 06.06.2015
Audi Coupe bei der „ Rallye Stettiner Haff“. - 06.06.2015
Gerd Wiese
511
1200x800 Px, 06.06.2015
Skoda Coupe bei der „ Rallye Stettiner Haff“. - 06.06.2015
Gerd Wiese
631
1200x800 Px, 06.06.2015
353
1200x675 Px, 06.06.2015
373
1200x797 Px, 06.06.2015
IFA W50 LA Abschleppwagen Nodhausen IFA-Museum 06.06.2015
Stephan John
1444
1200x900 Px, 06.06.2015
IFA L60 und S4000 im IFA-Museum Nordhausen 06.06.2015
Stephan John
1211
1200x800 Px, 06.06.2015
720
1200x899 Px, 06.06.2015
IFA L60 mit angekipptn Fahrerhaus IFA-Museum Nordhausen 06.06.2015
Stephan John
1177
800x533 Px, 06.06.2015
773
1200x900 Px, 06.06.2015
IFA L60 mit angekippten Fahrerhaus. Fahrzeugausstellung IFA-Museum Nordhausen 06.06.2015
Stephan John
1504
1200x899 Px, 06.06.2015
IFA F8 Cabrio Fahrzeugausstellung IFA-Museum Nordhausen 06.06.2015
Stephan John
1276
1200x899 Px, 06.06.2015
ZT320-A Fahrzeugaustellung IFA-Museum Nordhausen 06.06.2015
Stephan John
1257
1200x899 Px, 06.06.2015
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, LZ
Winnekendonk.
Das Fahrzeug ersetzt ein Tanklöschfahrzeug 8/18 auf MB Unimog Baujahr 1990.
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
Hubraum: 6.871 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
Länge: 8.200 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.250 mm
Radstand: 3.950 mm
Aufbau: Rosenbauer
Ausstattung u.a.:
Feuerlöschkreiselpumpe N35 (3.000 l/min bei 10 bar)
Schaumzumischsystem DIGIMATIC
Löschwassertank: 1.600 l
Schaummitteltank 180 l Class A Foam
Pneumatischer Fireco 4 LED Lichtmast
Klappauftritte über der Hinterachse
Nahumfeldbeleuchtung LED
Verkehrswarneinrichtung im Heck
Stromerzeuger RS 14 mit Fernstartfunktion
Barth Einpersonenhaspel Verkehr
Barth Einpersonenhaspel Schlauch mit 8 B20 Schläuchen
hydraulischer Rettungssatz Weber:
Aggregat E 50 T-SAH 20 COAX
Schrere RSX 180-80 PLUS
Spreizer SP 53 BS
Rettunszylinder RZT 2-1500 XL
Rettungszylinder RZT 2-775
Pedalschneider S 50-14
In Kevelaer zwecks Fototermin am 06.06 2015 aufgenommen
Siegfried Wirth
715
900x600 Px, 07.06.2015
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, LZ
Winnekendonk.
Das Fahrzeug ersetzt ein Tanklöschfahrzeug 8/18 auf MB Unimog Baujahr 1990.
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
Hubraum: 6.871 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
Länge: 8.200 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.250 mm
Radstand: 3.950 mm
Aufbau: Rosenbauer
Ausstattung u.a.:
Feuerlöschkreiselpumpe N35 (3.000 l/min bei 10 bar)
Schaumzumischsystem DIGIMATIC
Löschwassertank: 1.600 l
Schaummitteltank 180 l Class A Foam
Pneumatischer Fireco 4 LED Lichtmast
Klappauftritte über der Hinterachse
Nahumfeldbeleuchtung LED
Verkehrswarneinrichtung im Heck
Stromerzeuger RS 14 mit Fernstartfunktion
Barth Einpersonenhaspel Verkehr
Barth Einpersonenhaspel Schlauch mit 8 B20 Schläuchen
hydraulischer Rettungssatz Weber:
Aggregat E 50 T-SAH 20 COAX
Schrere RSX 180-80 PLUS
Spreizer SP 53 BS
Rettunszylinder RZT 2-1500 XL
Rettungszylinder RZT 2-775
Pedalschneider S 50-14
In Kevelaer zwecks Fototermin am 06.06 2015 aufgenommen
Siegfried Wirth
563
900x600 Px, 07.06.2015
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, LZ
Winnekendonk.
Das Fahrzeug ersetzt ein Tanklöschfahrzeug 8/18 auf MB Unimog Baujahr 1990.
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
Hubraum: 6.871 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
Länge: 8.200 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.250 mm
Radstand: 3.950 mm
Aufbau: Rosenbauer
Ausstattung u.a.:
Feuerlöschkreiselpumpe N35 (3.000 l/min bei 10 bar)
Schaumzumischsystem DIGIMATIC
Löschwassertank: 1.600 l
Schaummitteltank 180 l Class A Foam
Pneumatischer Fireco 4 LED Lichtmast
Klappauftritte über der Hinterachse
Nahumfeldbeleuchtung LED
Verkehrswarneinrichtung im Heck
Stromerzeuger RS 14 mit Fernstartfunktion
Barth Einpersonenhaspel Verkehr
Barth Einpersonenhaspel Schlauch mit 8 B20 Schläuchen
hydraulischer Rettungssatz Weber:
Aggregat E 50 T-SAH 20 COAX
Schrere RSX 180-80 PLUS
Spreizer SP 53 BS
Rettunszylinder RZT 2-1500 XL
Rettungszylinder RZT 2-775
Pedalschneider S 50-14
In Kevelaer zwecks Fototermin am 06.06 2015 aufgenommen
Siegfried Wirth
471
900x600 Px, 07.06.2015
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, LZ
Winnekendonk.
Das Fahrzeug ersetzt ein Tanklöschfahrzeug 8/18 auf MB Unimog Baujahr 1990.
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
Hubraum: 6.871 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
Länge: 8.200 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.250 mm
Radstand: 3.950 mm
Aufbau: Rosenbauer
Ausstattung u.a.:
Feuerlöschkreiselpumpe N35 (3.000 l/min bei 10 bar)
Schaumzumischsystem DIGIMATIC
Löschwassertank: 1.600 l
Schaummitteltank 180 l Class A Foam
Pneumatischer Fireco 4 LED Lichtmast
Klappauftritte über der Hinterachse
Nahumfeldbeleuchtung LED
Verkehrswarneinrichtung im Heck
Stromerzeuger RS 14 mit Fernstartfunktion
Barth Einpersonenhaspel Verkehr
Barth Einpersonenhaspel Schlauch mit 8 B20 Schläuchen
hydraulischer Rettungssatz Weber:
Aggregat E 50 T-SAH 20 COAX
Schrere RSX 180-80 PLUS
Spreizer SP 53 BS
Rettunszylinder RZT 2-1500 XL
Rettungszylinder RZT 2-775
Pedalschneider S 50-14
In Kevelaer zwecks Fototermin am 06.06 2015 aufgenommen
Siegfried Wirth
556
900x600 Px, 07.06.2015
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, LZ
Winnekendonk.
Das Fahrzeug ersetzt ein Tanklöschfahrzeug 8/18 auf MB Unimog Baujahr 1990.
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
Hubraum: 6.871 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
Länge: 8.200 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.250 mm
Radstand: 3.950 mm
Aufbau: Rosenbauer
Ausstattung u.a.:
Feuerlöschkreiselpumpe N35 (3.000 l/min bei 10 bar)
Schaumzumischsystem DIGIMATIC
Löschwassertank: 1.600 l
Schaummitteltank 180 l Class A Foam
Pneumatischer Fireco 4 LED Lichtmast
Klappauftritte über der Hinterachse
Nahumfeldbeleuchtung LED
Verkehrswarneinrichtung im Heck
Stromerzeuger RS 14 mit Fernstartfunktion
Barth Einpersonenhaspel Verkehr
Barth Einpersonenhaspel Schlauch mit 8 B20 Schläuchen
hydraulischer Rettungssatz Weber:
Aggregat E 50 T-SAH 20 COAX
Schrere RSX 180-80 PLUS
Spreizer SP 53 BS
Rettunszylinder RZT 2-1500 XL
Rettungszylinder RZT 2-775
Pedalschneider S 50-14
In Kevelaer zwecks Fototermin am 06.06 2015 aufgenommen
Siegfried Wirth
500
900x600 Px, 07.06.2015
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, LZ
Winnekendonk.
Das Fahrzeug ersetzt ein Tanklöschfahrzeug 8/18 auf MB Unimog Baujahr 1990.
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
Hubraum: 6.871 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
Länge: 8.200 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.250 mm
Radstand: 3.950 mm
Aufbau: Rosenbauer
Ausstattung u.a.:
Feuerlöschkreiselpumpe N35 (3.000 l/min bei 10 bar)
Schaumzumischsystem DIGIMATIC
Löschwassertank: 1.600 l
Schaummitteltank 180 l Class A Foam
Pneumatischer Fireco 4 LED Lichtmast
Klappauftritte über der Hinterachse
Nahumfeldbeleuchtung LED
Verkehrswarneinrichtung im Heck
Stromerzeuger RS 14 mit Fernstartfunktion
Barth Einpersonenhaspel Verkehr
Barth Einpersonenhaspel Schlauch mit 8 B20 Schläuchen
hydraulischer Rettungssatz Weber:
Aggregat E 50 T-SAH 20 COAX
Schrere RSX 180-80 PLUS
Spreizer SP 53 BS
Rettunszylinder RZT 2-1500 XL
Rettungszylinder RZT 2-775
Pedalschneider S 50-14
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 8/6) (intern HLF 10-2) der Freiwilligen Feuerwehr Kevelaer, Löschzug Winnekendonk.
Fahrgestell: Mercedes-Benz 814 F
Aufbau: Schlingmann
Baujahr: 1998
Technische Daten:
Länge / Breite / Höhe: 6.350 / 2.500 / 2.950 mm
Feuerlöschkreiselpumpe:
Typ: FP 8/8
Hersteller: Rosenbauer
Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar
Löschmittel:
Wasser: 600 l
Schaummittel: 60 l
Beladung/ Ausstattung:
Allgemein:
Lichtmast
tragbarer Stromerzeuger
Megaphon
Teleskopleiter
4-teilige Steckleiter
3 Schlauchbrücken
3 Straßenbesen
2 Flachschaufeln
TekLite
Stativ mit 2 Scheinwerfern
Technische Hilfeleistung:
Weber StabFast Abstützsystem
Unterbaumaterial (Keile, Rüstholz)
Glasmaster
Akkuschlagbohrschrauber Makita mit Zubehör
ZiehFix Türöffnungskoffer
Oktopus Airbagsicherungssystem
Spineboard
Drahtseil 5 Meter
Diverse Schäkel
Motorkettensäge mit Schnittschutzkleidung
Trennschleifer
Halligan-Tool mit Schneidklaue
50 Kg Ölspurbindemittel in Kanistern
Hydraulischer Rettungssatz bestehend aus:
Weber Hydraulikaggregat E50T SAH 20
Bereitstellungsplane VU
Weber Schere RSX 160-50
Weber Spreizer SP35L
Weber Rettungszylinder RZ1-850
Weber Rettungszylinder RZ2-1290
Weber Rettungszylinder RZ3-1640
Zubehörkoffer für RZ1-3
Brandbekämpfung:
Tragkraftspritze Ziegler TS 8/8 (800 l/min bei 8 bar)
4 A-Saugschläuche und saugseitige Armaturen
Standrohr
Unterflurhydrantenschlüssel
Oberflurhydrantenschlüssel
In Kevelaer zwecks Fototermin am 06.06 2015 aufgenommen
Siegfried Wirth
511
900x600 Px, 07.06.2015
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 der Freiwilligen Feuerwehr Straelen Löschzug Herongen, auf Basis eines MAN 13.290 TGM 4x4 BL und dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Schlingmann.
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Aufbau: Schlingmann
Ausstattung u.a.:
Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000
Löschwassertank 2.400 l
Schaummittel 120 l
hydraulischer Rettungssatz
Lüfter
Notstromagerat Eisemann 14 KVA
6 Atemschutzgeräte, davon vier im Mannschaftsraum
Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern
2 Ein-Personen-Hasplen (Schlauch & Verkehr)
Rettungssäge
Schmutzwassertauchpumpe
Nebellöschsystem
Zwecks Fototermin am 30.05.2015 in Kempen aufgenommen
Siegfried Wirth
581
900x600 Px, 07.06.2015
DIXI-Werke AG Eisenach, Kühleremblem an einem Oldtimer-PKW, die Autofirma Dixi bestand von 1904-28, dann von BMW übernommen, Mai 2015
rainer ullrich
334
1200x721 Px, 07.06.2015
Peugeot, Kühleraufschrift und Emblem an einem PKW Typ 203, April 2015
rainer ullrich
279
723x1024 Px, 07.06.2015
297
1200x808 Px, 07.06.2015
RAVAT, Tankaufschrift an einem Oldtimer-Motorrad von 1929, die französische Firma bestand von 1889-1956, April 2015
rainer ullrich
278
1200x752 Px, 07.06.2015
Ravat, Schriftzug am Hinterradschutzblech eines Oldtimer-Motorrades von 1929, April 2015
rainer ullrich
288
1200x651 Px, 07.06.2015
TERROT, Tankaufschrift an einem unrestaurierten Oldtimer-Motorrad, die französische Firma bestand von 1901-61 und produzierte Motorräder und -roller, Mai 2015
rainer ullrich
293
1200x597 Px, 07.06.2015
Komatsu D 85 EX-15 beim Bau der B50 bei Wengerohr am 10.08.2014
Alexis H.
250
1024x768 Px, 07.06.2015
Komatsu D 85 EX-15 eingesetzt beim Ausbau der A1 (23.08.2009)
Alexis H.
267
1024x768 Px, 07.06.2015
Komatsu D 155 AX aufgenommen am 12.08.2007
Alexis H.
315
1024x768 Px, 07.06.2015
Liebherr LTM 1055-3.1 am 25.08.2013 in Bitburg
Alexis H.
381
1024x768 Px, 07.06.2015
Liebherr LTM 1070-4.1 am 18.02.2007 in der Nähe von Contern (Lux.)
Alexis H.
372
1024x768 Px, 07.06.2015
Liebherr LTM 1080-1 am 17.08.2008 in Bitburg
Alexis H.
432
1024x768 Px, 07.06.2015
Liebherr LTM 1100-5.2 auf einer Baumaschinenmesse in Bern am 18.03.2009
Alexis H.
383
1024x768 Px, 07.06.2015
Dodge Charger der Arkansas State Police von First Response in 1:43
Alexis H.
248
1024x768 Px, 07.06.2015
Kampfpanzer M4A1 Sherman der Israelischen Armee von Easy Model in 1:72
Alexis H.
202
1024x768 Px, 07.06.2015
Lancia Delta HF 4WD, Baujahr 1986, von Edison in 1:43
Alexis H.
217
1024x768 Px, 07.06.2015
Zwei VW Typ 14A (Hebmüller Cabriolet) mit einem Typ 15, anlässlich des VW-Oldtimertreffens am 31.05.2015 in der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.
436
1200x900 Px, 07.06.2015
Buick Super 50 Riviera Hardtop Sedan des Jahrganges 1958. Die Serie Super 50 war im unteren Ausstattungssegment des Buick-Modelljahres 1958 angesiedelt. Darunter rangierten das Modell Special 40 und darüber die Modellreihen Century 60 Roadmaster 75 und Limited 700. Ein solcher viertüriger Super 50 schlug mit US$ 3789,00 zu Buche. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 07.06.2015.
Michael H.
460
1200x900 Px, 07.06.2015
MB 450 SLC bei der „ Rallye Stettiner Haff“. - 06.06.2015
Gerd Wiese
382
1200x800 Px, 07.06.2015
Scania Sattelzug in Sassnitz am 17.11.2013
Felix B.
417
1200x903 Px, 07.06.2015
Pontiac Laurentian twodoor des Jahrganges 1962. Oldtimertreffen beim Schwarzwaldhaus am Neandertal am 07.06.2015.
Michael H.
335
1200x900 Px, 07.06.2015
AC Aceca. 1954 - 1963. Von diesem klassischen GT-Modell entstanden während der neunjährigen Produktionszeit lediglich 357 Fahrzeuge. Der 6-Zylinderreihenmotr leistet 85 PS aus 1991 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 07.06.2045.
Michael H.
365
1200x900 Px, 07.06.2015
Heckansicht eines AC Aceca. 1954 - 1963. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 07.06.2015.
Michael H.
359
1200x900 Px, 07.06.2015
Mercedes Benz W121 BII. 1955 - 1963. Vom 190 SL wurden insgesamt 25881 Fahrzeuge produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 105 PS aus 1897 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 07.06.2015.
Michael H.
558
1200x900 Px, 07.06.2015
Heckansicht eines Mercedes Benz W121 BII. 1955 - 1963. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 07.06.2015.
Michael H.
394
1200x900 Px, 07.06.2015
Teleskopplader der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
458
1200x900 Px, 07.06.2015
MAN TGA WLF (Florian Hanau 1-66-) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
516
1200x900 Px, 07.06.2015
MAN TGX GW (Florian Hanau 1-) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
609
1200x900 Px, 07.06.2015
FIAT Ducato ELW (Florian Hanau 1-11-1) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
425
1200x900 Px, 07.06.2015
Mercedes Benz WLF (Florian Hanau 1-67-1) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
631
1200x900 Px, 07.06.2015
IVECO/Magirus DLA(K) (Florian Hanau 1-30-1) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
395
1200x900 Px, 07.06.2015
Mercedes Benz LF 16/12 (Florian Hanau 1-44-1) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
481
1200x900 Px, 07.06.2015
IVECO/Magirus DLA(K) (Florian Hanau 1-30-1) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
425
1200x900 Px, 07.06.2015
IVECO/Magirus TLF 20/28 (Florian Hanau 1-22-1) der Feuerwehr Hanau Mitte am 07.06.15 beim Tag der Offenen Tür
Daniel Oster
390
768x1024 Px, 07.06.2015
VW Typ 3 1600L Variant. 1969 - 1973 der Feuerwehr Solingen. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 54 PS aus 1584 cm³ Hubraum. VW-Oldtimertreffen am 31.05.2015 an der Düsseldorfer Classic-Remise.
Michael H.
724
1200x900 Px, 07.06.2015