Tempo Matador Pritschenwagen, produziert von 1949 bis 1952. Im November 1949 brachten die Tempowerke ihr erstes, vierrädriges, Nachkriegsmodell auf den Markt. Es gelang dem Konstrukteur Dietrich Bergst sich bei Volkswagen den Motor des Transporters für den Matador zu sichern. Der Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1131 cm³ und leistet 25 PS. Ein solcher Pritschenwagen kostete durchgehend DM 6.100,00. Nutzfahrzeugmuseum Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Michael H. 24.02.2021, 519 Aufrufe, 0 Kommentare
22 1200x845 Px, 31.05.2025
117 1200x791 Px, 09.09.2024
120 1200x898 Px, 09.09.2024
88 1200x742 Px, 09.09.2024