fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Tempo A 400 Hochpritsche.

(ID 61534)



Tempo A 400 Hochpritsche. 1945 - 1948. Bereits im Juli 1945 konnten die von Kriegseinwirkungen verschonten Tempowerke in Hamburg wieder die Produktion des Tempo Dreirades aufnehmen. Der Antrieb erfolgte mit einem 2-Zylinder ILO Reihenzweitaktmotor der aus 397 cm³ 12,5 PS leistete. Eine solche Hochpritsche kostete im August 1948 DM 4.010,00. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 01.10.2011.

Tempo A 400 Hochpritsche. 1945 - 1948. Bereits im Juli 1945 konnten die von Kriegseinwirkungen verschonten Tempowerke in Hamburg wieder die Produktion des Tempo Dreirades aufnehmen. Der Antrieb erfolgte mit einem 2-Zylinder ILO Reihenzweitaktmotor der aus 397 cm³ 12,5 PS leistete. Eine solche Hochpritsche kostete im August 1948 DM 4.010,00. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 01.10.2011.

Michael H. 01.10.2011, 2176 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
=Tempo Matador, gesehen bei den Fladungen Classics im Juli 2025
=Tempo Matador, gesehen bei den Fladungen Classics im Juli 2025
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Tempo / Kleintransporter

31 1363x1140 Px, 25.07.2025

Tempo Matador Pritschenwagen, produziert von 1949 bis 1952. Im November 1949 brachten die Tempowerke ihr erstes, vierrädriges, Nachkriegsmodell auf den Markt. Es gelang dem Konstrukteur Dietrich Bergst sich bei Volkswagen den Motor des Transporters für den Matador zu sichern. Der Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1131 cm³ und leistet 25 PS. Ein solcher Pritschenwagen kostete durchgehend DM 6.100,00. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Tempo Matador Pritschenwagen, produziert von 1949 bis 1952. Im November 1949 brachten die Tempowerke ihr erstes, vierrädriges, Nachkriegsmodell auf den Markt. Es gelang dem Konstrukteur Dietrich Bergst sich bei Volkswagen den Motor des Transporters für den Matador zu sichern. Der Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1131 cm³ und leistet 25 PS. Ein solcher Pritschenwagen kostete durchgehend DM 6.100,00. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Tempo / Kleintransporter

27 1200x845 Px, 31.05.2025

=Tempo Wiking steht im Juli 2024 in Fladungen
=Tempo Wiking steht im Juli 2024 in Fladungen
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Tempo / Kleintransporter

124 1200x791 Px, 09.09.2024

=Tempo Wiking steht im Juli 2024 in Fladungen
=Tempo Wiking steht im Juli 2024 in Fladungen
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Tempo / Kleintransporter

125 1200x898 Px, 09.09.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.