fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Capri 1, gebaut von 1969 bis 1973.

(ID 196935)



Ford Capri 1, gebaut von 1969 bis 1973. Der Capri 1 wurde von den deutschen und englischen Ford-Werken gemeinsam entwickelt und im Januar 1969 vorgestellt. Das Modell bewirkte einen Wiederanstieg der Verkaufszahlen von Ford. Der Capri war mit einer breit gefächerten Motorenauswahl bestellbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1700 XLR in der sportlichen GT-Ausstattung. Er ist mit dem 1699 cm³ großen V4-Motor mit einer Leistung von 75 PS ausgestattet. Ein solcher 1700 GT kostete im Jahr 1970 ab DM 8.900,00. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.

Ford Capri 1, gebaut von 1969 bis 1973. Der Capri 1 wurde von den deutschen und englischen Ford-Werken gemeinsam entwickelt und im Januar 1969 vorgestellt. Das Modell bewirkte einen Wiederanstieg der Verkaufszahlen von Ford. Der Capri war mit einer breit gefächerten Motorenauswahl bestellbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1700 XLR in der sportlichen GT-Ausstattung. Er ist mit dem 1699 cm³ großen V4-Motor mit einer Leistung von 75 PS ausgestattet. Ein solcher 1700 GT kostete im Jahr 1970 ab DM 8.900,00. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.

Michael H. 16.09.2023, 125 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ford Capri beim Trierer Oldtimertreffen, 25.05.2025
Ford Capri beim Trierer Oldtimertreffen, 25.05.2025
Alexis H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

18 1200x900 Px, 25.09.2025

Heckansicht eines Ford Capri II 1.6 GT der Modelljahre 1974 bis 1976 im Farbton daytonagelb. Youngtimertreffen des AMC Duisburg am 21.09.2025.
Heckansicht eines Ford Capri II 1.6 GT der Modelljahre 1974 bis 1976 im Farbton daytonagelb. Youngtimertreffen des AMC Duisburg am 21.09.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

15 1200x737 Px, 24.09.2025

Ford Capri II 1.6 GT der Modelljahre 1974 bis 1976 im Farbton daytonagelb. Im Januar 1974 wurde die modifizierte Baureihe Capri II vorgestellt. Mittels einer großen Heckklappe wurde das einst sportliche Coupe nun zu einem Kombi-Coupe. Für Vortrieb sorgt beim Capri 1.6 GT ein Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1593 cm³ eine Leistung von 88 PS an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Ford-Werke mit 168 km/h an. Der gezeigte Capri ist mit etlichen Zubehörteilen, wie z.B.  Katzentreppen , Front- und Heckspoiler und  Hutze aus der Motorhaube  ausgerüstet, die in den 1970´er und 1980´er Jahren gern verbaut wurden. Youngtimertreffen des AMC Duisburg am 21.09.2025.
Ford Capri II 1.6 GT der Modelljahre 1974 bis 1976 im Farbton daytonagelb. Im Januar 1974 wurde die modifizierte Baureihe Capri II vorgestellt. Mittels einer großen Heckklappe wurde das einst sportliche Coupe nun zu einem Kombi-Coupe. Für Vortrieb sorgt beim Capri 1.6 GT ein Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1593 cm³ eine Leistung von 88 PS an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Ford-Werke mit 168 km/h an. Der gezeigte Capri ist mit etlichen Zubehörteilen, wie z.B. "Katzentreppen", Front- und Heckspoiler und "Hutze aus der Motorhaube" ausgerüstet, die in den 1970´er und 1980´er Jahren gern verbaut wurden. Youngtimertreffen des AMC Duisburg am 21.09.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

15 1200x868 Px, 24.09.2025

Ford Capri mk1 in rot Metallic. Foto: Treffen für Hobby- und Veteranenfahrzeuge in Szántód (am Plattensee) am 26.07.2025.
Ford Capri mk1 in rot Metallic. Foto: Treffen für Hobby- und Veteranenfahrzeuge in Szántód (am Plattensee) am 26.07.2025.
B. Mayer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.