Fiat 508S Balilla Sport aus dem Jahr 1934. Im März 1934 stellte Fiat mit oben gesteuerten Ventilen für einen Serienwagen vor. Der Motor hatte die interne Werksbezeichnung 108CS und wurde zuerst in diesem offenen Sportwagen verbaut. Gleichzeitig bekam der Spider auch ein neu entwickeltes Vierganggetriebe, was ihn auch für bergige Rennstrecken konkurrenzfähig machte. Von diesem Sportwagenmodell verkaufte Fiat nur rund 900 Exemplare. Der gezeigte Wagen im Farbton rosso corsa stammt aus dem ersten Modelljahr 1934. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum 995 cm³ und leistet rund 36 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025. Michael H.
Fiat 508S Balilla Sport aus dem Jahr 1934. Im März 1934 stellte Fiat mit oben gesteuerten Ventilen für einen Serienwagen vor. Der Motor hatte die interne Werksbezeichnung 108CS und wurde zuerst in diesem offenen Sportwagen verbaut. Gleichzeitig bekam der Spider auch ein neu entwickeltes Vierganggetriebe, was ihn auch für bergige Rennstrecken konkurrenzfähig machte. Von diesem Sportwagenmodell verkaufte Fiat nur rund 900 Exemplare. Der gezeigte Wagen im Farbton rosso corsa stammt aus dem ersten Modelljahr 1934. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum 995 cm³ und leistet rund 36 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025. Michael H.
Fiat 508S Balilla Sport Spider. Im Jahr 1932 hatte Fiat mit der Baureihe 508 Balilla genau den richtigen Wagen für den heimischen Markt entwickelt. Ein einfaches, solides und handliches Automobil. Mit seinen ursprünglichen 25 PS war dieses Modell nicht sonderlich schnell, dafür robust und wirtschaftlich. Aber Italien wäre nicht Italien ohne die "Mille Miglia". Für dieses Rennen präsentierten die Turiner bereits ein Jahr später eine sportliche Version mit einer hübschen, zweisitzigen, Karosserie. Mit seinen geschwungenen Kotflügeln und dem kurzen Heck, hätte dieses Modell auch ein Miniatur Alfa Romeo sein können. Wiederum ein Jahr später setzte Fiat noch eins drauf. und stellte den 508S vor. Der Zylinderkopf, mit nun hängenden Ventilen, war überarbeitet worden und das Getriebe wurde enger abgestuft. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 995 cm³ und leistet 36 PS. Das reichte für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Essen Motor Show am 04.12.2024. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.