fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Grofri Cabriolet aus dem Jahr 1928.

(ID 195564)



Grofri Cabriolet aus dem Jahr 1928. Robert Gross und Leopold Friedmann gründeten im Jahr 1921 in Wien-Atzgersdorf die Grofri-Werke. Diese Fabrik versuchte, wie viele andere auch, in Österreich den Automobilbau zu forcieren. Man begann mit der Produktion von großen, luxuriösen Automobilen mit Sechszylindermotoren. Ab 1924 stellte man Kleinwagen mit Vierzylindermotoren in Lizenz der französischen Marke Amilcar her. Die Marke aus Wien nahm an vielen Rennen teil und erzielte zum Teil beachtliche Erfolge. Ende 1928 stellte man bei Grofri die Automobilproduktion ein. Drei Jahre später musste das Werk wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten seine Tore für immer schließen. Von dem hier gezeigten Modell wurden lediglich 610 Autos produziert. Der gezeigte Wagen trägt die Werknummer 609. Angetrieben wird der Wagen, der auch heute noch zugelassen und fahrbereit ist, von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1073 cm³ und einer Leistung von 20 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.

Grofri Cabriolet aus dem Jahr 1928. Robert Gross und Leopold Friedmann gründeten im Jahr 1921 in Wien-Atzgersdorf die Grofri-Werke. Diese Fabrik versuchte, wie viele andere auch, in Österreich den Automobilbau zu forcieren. Man begann mit der Produktion von großen, luxuriösen Automobilen mit Sechszylindermotoren. Ab 1924 stellte man Kleinwagen mit Vierzylindermotoren in Lizenz der französischen Marke Amilcar her. Die Marke aus Wien nahm an vielen Rennen teil und erzielte zum Teil beachtliche Erfolge. Ende 1928 stellte man bei Grofri die Automobilproduktion ein. Drei Jahre später musste das Werk wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten seine Tore für immer schließen. Von dem hier gezeigten Modell wurden lediglich 610 Autos produziert. Der gezeigte Wagen trägt die Werknummer 609. Angetrieben wird der Wagen, der auch heute noch zugelassen und fahrbereit ist, von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1073 cm³ und einer Leistung von 20 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.

Michael H. 22.08.2023, 110 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Bonito Ft von 1970 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Bonito Ft von 1970 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger

Bariser Stadtcoupé von 1908 am 29.07.2024 im Technikmuseum Sinsheim
Bariser Stadtcoupé von 1908 am 29.07.2024 im Technikmuseum Sinsheim
Zwieblinger

Intermeccanica Torino Coupe wie er von 1968 bis 1970 in der Autoschmiede der Eheleute Reisner im italienischen Turin in Kleinstserie gebaut wurde. Das Modell war auch als Cabriolet lieferbar. Da Ford/USA die Bezeichnung  Torino  für eine eigene Modellreihe hatte schützen lassen, musste Intermeccanica nach kurzer Zeit das Auto umbenennen. Ab 1969 hieß die Modellreihe dann  Italia . Der V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA hat einen Hubraum von 5.7 Litern und leistet rund 310 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Intermeccanica Torino Coupe wie er von 1968 bis 1970 in der Autoschmiede der Eheleute Reisner im italienischen Turin in Kleinstserie gebaut wurde. Das Modell war auch als Cabriolet lieferbar. Da Ford/USA die Bezeichnung "Torino" für eine eigene Modellreihe hatte schützen lassen, musste Intermeccanica nach kurzer Zeit das Auto umbenennen. Ab 1969 hieß die Modellreihe dann "Italia". Der V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA hat einen Hubraum von 5.7 Litern und leistet rund 310 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

17 1200x777 Px, 30.04.2025

Belsize 10/12HP von 1914 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Belsize 10/12HP von 1914 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.