Kawasaki Z1000 A1. Am oberen Ende der seit 1972 produzierten Z-Baureihe positionierte Kawasaki in den Jahren von 1977 bis 1980 die Z1000.
Vorgestellt wurde das Motorrad auf der IFMA des Jahres 1976. Schnell hatte das Superbike den Spitznamen "Frankensteins Tochter“ weg. Der optisch auffälligste Unterschiede zum Vorgängermodell war die Four-in-two-Auspuffanlage und die optimierten Bremsen. Ansonsten bot die Kawasaki Z1000 wie viel Chrom, Speichenräder, einen hohen Lenker und das typische Heckbürzel mit Staufach. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1016 cm³ und leistet 85 PS. Das Werk gab eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h an. Oldtimertreffen in Siegen am 19.06.2022.
Michael H. 27.06.2022, 155 Aufrufe, 0 Kommentare
32 908x1200 Px, 01.12.2024
34 1318x1600 Px, 01.12.2024
53 1153x1200 Px, 17.06.2024
90 1200x1045 Px, 03.10.2023