fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

VW Plattenwagen aus dem Jahr 1946.

(ID 191124)



VW Plattenwagen aus dem Jahr 1946. Nachdem die britische Militärregierung die Wiederaufnahme der Produktion im Wolfsburger VW-Werk genehmigt hatte, mangelte es an allem. Insbesondere an Transportmitteln. Um Transporte auf dem Werksgelände zu ermöglichen, entwickelten und bauten die Mitarbeiter in Eigenregie aus noch vorhandenen Teilen des VW-Kübelwagens diesen Plattenwagen. Er trägt quasi die Nutzfahrzeug-DNA in sich und verkörpert den Beginn der VW-Nutzfahrzeuge. Motorisiert ist dieses Universalgefährt mit einem im Heck verbauten Vierzylinderboxermotor, der aus einem Hubraum von 1131 cm³ 25 PS leistet. Ich habe den Transporter mal unter der Rubrik VW T1 (Bulli) einsortiert. Techno Classica Essen am 13.04.2023.

VW Plattenwagen aus dem Jahr 1946. Nachdem die britische Militärregierung die Wiederaufnahme der Produktion im Wolfsburger VW-Werk genehmigt hatte, mangelte es an allem. Insbesondere an Transportmitteln. Um Transporte auf dem Werksgelände zu ermöglichen, entwickelten und bauten die Mitarbeiter in Eigenregie aus noch vorhandenen Teilen des VW-Kübelwagens diesen Plattenwagen. Er trägt quasi die Nutzfahrzeug-DNA in sich und verkörpert den Beginn der VW-Nutzfahrzeuge. Motorisiert ist dieses Universalgefährt mit einem im Heck verbauten Vierzylinderboxermotor, der aus einem Hubraum von 1131 cm³ 25 PS leistet. Ich habe den Transporter mal unter der Rubrik VW T1 (Bulli) einsortiert. Techno Classica Essen am 13.04.2023.

Michael H. 25.04.2023, 120 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DRK VW Bulli T1 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
DRK VW Bulli T1 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
Daniel Oster

DRK VW Bulli T1 und T2 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
DRK VW Bulli T1 und T2 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
Daniel Oster

Heckansicht eines VW T1 Bus aus dem Jahr 1960 in der Farbkombination lindgrün/weiß. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Heckansicht eines VW T1 Bus aus dem Jahr 1960 in der Farbkombination lindgrün/weiß. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

22 1200x930 Px, 14.06.2025

VW T1 Bus aus dem Jahr 1960 in der Farbkombination lindgrün/weiß. Für einen solchen Achtsitzer-Bus war im Jahr 1960 ein Kaufpreis von mindestens DM 6975,00 fällig. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat in diesem Modelljahr einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 30 PS. Der gezeigte  Bulli  ist optional mit Exportstoßstangen und ausstellbaren, vorderen, Tropenfenstern ausgerüstet. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
VW T1 Bus aus dem Jahr 1960 in der Farbkombination lindgrün/weiß. Für einen solchen Achtsitzer-Bus war im Jahr 1960 ein Kaufpreis von mindestens DM 6975,00 fällig. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat in diesem Modelljahr einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 30 PS. Der gezeigte "Bulli" ist optional mit Exportstoßstangen und ausstellbaren, vorderen, Tropenfenstern ausgerüstet. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

34 1200x966 Px, 14.06.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.