fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 nächste Seite  >>
Lanz D2416. 1955 - 1960. Der liegend verbaute 1-Zylinderzweitaktdieselmotor hat einen Hubraum von 2617 cm³ und leistet 24 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Lanz D2416. 1955 - 1960. Der liegend verbaute 1-Zylinderzweitaktdieselmotor hat einen Hubraum von 2617 cm³ und leistet 24 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Lanz (Heinrich) / Alle

263 1200x900 Px, 11.06.2017

Hanomag R27. 1953 - 1957. Von diesem Modell produzierten die Hanomag-Werke ca. 6000 Stück. Der wassergekühlte 3-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2099 cm³ und leistet 27 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Hanomag R27. 1953 - 1957. Von diesem Modell produzierten die Hanomag-Werke ca. 6000 Stück. Der wassergekühlte 3-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2099 cm³ und leistet 27 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hanomag / R 27

282 1200x900 Px, 11.06.2017

Hanomag Brillant 601S. 1967 - 1971. Das S in der Typenbezeichnung weißt auf einen entsperrten zwölften Gang hin. Damit erreicht der Schlepper eine um 6 km/h erhöhte Höchstgeschwindigkeit. Der wassergekühlte 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 3142 cm³ und leistet 62 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Hanomag Brillant 601S. 1967 - 1971. Das S in der Typenbezeichnung weißt auf einen entsperrten zwölften Gang hin. Damit erreicht der Schlepper eine um 6 km/h erhöhte Höchstgeschwindigkeit. Der wassergekühlte 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 3142 cm³ und leistet 62 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hanomag / Brillant

368 1200x900 Px, 11.06.2017

Güldner G30. 1963 - 1969. Der G30 war so etwas wie ein Erfolgsmodell der Aschaffenburger. Er verkaufte sich bis zur Einstellung der Traktorenproduktion 1969, insgesamt 8810 mal. Der luftgekühlte 3-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2356 cm³ und leistet 30 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Güldner G30. 1963 - 1969. Der G30 war so etwas wie ein Erfolgsmodell der Aschaffenburger. Er verkaufte sich bis zur Einstellung der Traktorenproduktion 1969, insgesamt 8810 mal. Der luftgekühlte 3-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2356 cm³ und leistet 30 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Güldner / G 15 - 75

298 1200x900 Px, 11.06.2017

Fahr D17H. 1951 - 1953. Die Motoren der Fahr D17 Baureihe stammen von Güldner. Der wassergekühlte 2-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1304 cm³ und leistet 17 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Fahr D17H. 1951 - 1953. Die Motoren der Fahr D17 Baureihe stammen von Güldner. Der wassergekühlte 2-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1304 cm³ und leistet 17 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Fahr / Alle

382 1200x900 Px, 11.06.2017

Deutz D6005. 1966 - 1967. Der auch mit Allradantrieb lieferbare Schlepper, war der erste Deutz Traktor mit Direkteinspritzung. Der luftgekühlte 4-Zylindendieselmotor hat einen Hubraum von 3400 cm³ und leistet 58 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Deutz D6005. 1966 - 1967. Der auch mit Allradantrieb lieferbare Schlepper, war der erste Deutz Traktor mit Direkteinspritzung. Der luftgekühlte 4-Zylindendieselmotor hat einen Hubraum von 3400 cm³ und leistet 58 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Deutz / Serie 05

447 1200x900 Px, 11.06.2017

Bautz AL180. 1956 - 1959. Aufgrund der Form der Motorhaube, dürfte es sich um einen Schlepper aus dem Modelljahr 1958 handeln. Der 2-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von
1400 cm³ und leistet 18 PS. Treckertreffen Weuste am 01.05.2017.
Bautz AL180. 1956 - 1959. Aufgrund der Form der Motorhaube, dürfte es sich um einen Schlepper aus dem Modelljahr 1958 handeln. Der 2-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1400 cm³ und leistet 18 PS. Treckertreffen Weuste am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Bautz / Alle

363 1200x900 Px, 11.06.2017

Wesseler WL 230E aus dem Jahr 1961. Die Firma Wesseler aus Altenberge im Kreis Steinfurt produzierte bis zum Jahr 1967 ca. 3600 Traktoren in Handarbeit. Der abgelichtete WL 230E ist mit einem 2-Zylinderdieselmotor ausgerüstet, der aus 2080 cm³ Hubraum 30 PS leistet. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Wesseler WL 230E aus dem Jahr 1961. Die Firma Wesseler aus Altenberge im Kreis Steinfurt produzierte bis zum Jahr 1967 ca. 3600 Traktoren in Handarbeit. Der abgelichtete WL 230E ist mit einem 2-Zylinderdieselmotor ausgerüstet, der aus 2080 cm³ Hubraum 30 PS leistet. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Wesseler / alle

452 1200x900 Px, 10.06.2017

Porsche Diesel Super 308N. 1957 - 1961. Die Baureihe Super ist einem luftgekühlten 
3-Zylinderdieselmotor ausgestattet, der aus 2467 cm³ Hubraum 38 PS leistet. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Porsche Diesel Super 308N. 1957 - 1961. Die Baureihe Super ist einem luftgekühlten 3-Zylinderdieselmotor ausgestattet, der aus 2467 cm³ Hubraum 38 PS leistet. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Porsche / Super

319 1200x900 Px, 10.06.2017

Hatz TL13. 1959 - 1963. Dieses Modell war für den Hersteller Hatz aus Ruhstorf im Landkreis Passau kein großer kommerzieller Erfolg, da er sich in seiner fünfjährigen Produktionszeit lediglich 970 mal verkaufte. Der luftgekühlte 1-Zylinderdieselmotor ist eine Eigenentwicklung von Hatz. Er leistet 13 PS aus 668 cm³ Hubraum. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Hatz TL13. 1959 - 1963. Dieses Modell war für den Hersteller Hatz aus Ruhstorf im Landkreis Passau kein großer kommerzieller Erfolg, da er sich in seiner fünfjährigen Produktionszeit lediglich 970 mal verkaufte. Der luftgekühlte 1-Zylinderdieselmotor ist eine Eigenentwicklung von Hatz. Er leistet 13 PS aus 668 cm³ Hubraum. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hatz / Alle

347 1200x900 Px, 10.06.2017

Hanomag R45. 1951 - 1957. Von diesem Modell verkaufte Hanomag 8933 Exemplare. Der wassergekühlte 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 5702 cm³ und leistet 45 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Hanomag R45. 1951 - 1957. Von diesem Modell verkaufte Hanomag 8933 Exemplare. Der wassergekühlte 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 5702 cm³ und leistet 45 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hanomag / R 45

389 1200x900 Px, 10.06.2017

Hanomag R12. 1953 - 1957. Von diesem Modell verkauften die Hanomag Werke in Hannover ca. 18500 Einheiten. Der 1-Zylinderdieselmotor ist eine Eigenentwicklung von Hanomag und leistet 12 PS aus aus 511 cm³ Hubraum. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Hanomag R12. 1953 - 1957. Von diesem Modell verkauften die Hanomag Werke in Hannover ca. 18500 Einheiten. Der 1-Zylinderdieselmotor ist eine Eigenentwicklung von Hanomag und leistet 12 PS aus aus 511 cm³ Hubraum. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hanomag / R 12

367 1200x900 Px, 10.06.2017

Hanomag Brillant 601. 1967 - 1969. Der Brillant 601 war der kleinste unter den großen Hanomag Traktoren. Von diesem Modell verkauften die Mannen aus Hannover ca. 9300 Exemplare. Der wassergekühlte 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 3142 cm³ und leistet, je nach Baujahr, 58 PS oder 62 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Hanomag Brillant 601. 1967 - 1969. Der Brillant 601 war der kleinste unter den großen Hanomag Traktoren. Von diesem Modell verkauften die Mannen aus Hannover ca. 9300 Exemplare. Der wassergekühlte 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 3142 cm³ und leistet, je nach Baujahr, 58 PS oder 62 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hanomag / Brillant

642 1200x900 Px, 10.06.2017

Güldner ADK. 1958 - 1959. Die Firma Güldner aus Aschaffenburg fertigte bis 1968 Traktoren. Der hier abgelichtete ADK ist mit einem hauseigenen, wassergekühlten 2-Zylinderdieselmotor ausgerüstet. Dieser hat einen Hubraum von 1305 cm³ und leistet 15 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Güldner ADK. 1958 - 1959. Die Firma Güldner aus Aschaffenburg fertigte bis 1968 Traktoren. Der hier abgelichtete ADK ist mit einem hauseigenen, wassergekühlten 2-Zylinderdieselmotor ausgerüstet. Dieser hat einen Hubraum von 1305 cm³ und leistet 15 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Güldner / Sonstige

396 1200x900 Px, 10.06.2017

Fendt F12HL  Dieselross . 1953 - 1958. Ab 1930 wurden bei Fendt in Marktoberndorf Traktoren mit der Bezeichnung Dieselross produziert. Der luftgekühlte 1-Zylinderdieselmotor stammt wie bei vielen anderen Traktorenherstellern von MWM. Er hat einen Hubraum von 905 cm³ und leistet 12 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Fendt F12HL "Dieselross". 1953 - 1958. Ab 1930 wurden bei Fendt in Marktoberndorf Traktoren mit der Bezeichnung Dieselross produziert. Der luftgekühlte 1-Zylinderdieselmotor stammt wie bei vielen anderen Traktorenherstellern von MWM. Er hat einen Hubraum von 905 cm³ und leistet 12 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Fendt / Dieselross

320 1200x900 Px, 10.06.2017

Fahr D90. 1954 - 1956. Auch Fahr kaufte für dieses Traktormodell die Motoren beim MWM. Der
luftgekühlte 1-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 905 cm³ und leistet 12 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Fahr D90. 1954 - 1956. Auch Fahr kaufte für dieses Traktormodell die Motoren beim MWM. Der luftgekühlte 1-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 905 cm³ und leistet 12 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Fahr / Alle

311 1200x900 Px, 10.06.2017

Bautz 200. 1959 - 1963. Von diesem Kleinschlepper produzierte die Josef Bautz AG in Saulgau knappe 2000 Exemplare. Der luftgekühlte 2-Zylinderdieselmotor der Firma MWM hat einen Hubraum von 1004 cm³ und leistet 15 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Bautz 200. 1959 - 1963. Von diesem Kleinschlepper produzierte die Josef Bautz AG in Saulgau knappe 2000 Exemplare. Der luftgekühlte 2-Zylinderdieselmotor der Firma MWM hat einen Hubraum von 1004 cm³ und leistet 15 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Bautz / 200 / 300

382 1200x900 Px, 10.06.2017

McCormick International Harvester Farmall D430. 1956 - 1962. Die Firma aus Warrenville/USA verkaufte von diesem Modell 18231 Einheiten. Der 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 30 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
McCormick International Harvester Farmall D430. 1956 - 1962. Die Firma aus Warrenville/USA verkaufte von diesem Modell 18231 Einheiten. Der 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 30 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / IHC - McCormick / 400 - 500

360 1200x900 Px, 09.06.2017

Massey Ferguson MF133. 1969 - 1974. Die kanadische Firma Massey Ferguson ließ Traktoren für den europäischen Markt bei Landini in Italien fertigen. Diese Firma hatte Massey Ferguson im Jahr 1959 übernommen. Der abgelichtete Traktor hat einen wassergekühlten 
3-Zylinderdieselmotor, der aus 2365 cm³ Hubraum 35 PS leistet. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Massey Ferguson MF133. 1969 - 1974. Die kanadische Firma Massey Ferguson ließ Traktoren für den europäischen Markt bei Landini in Italien fertigen. Diese Firma hatte Massey Ferguson im Jahr 1959 übernommen. Der abgelichtete Traktor hat einen wassergekühlten 3-Zylinderdieselmotor, der aus 2365 cm³ Hubraum 35 PS leistet. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Lanz D1706 Halbdiesel. 1952 - 1955. Der 1706 war das kleinste Modell der neuen D-Baureihe. Der liegende, 1-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2256 cm³ und leistet 17 PS. Von diesem Modell verkaufte die Heinrich Lanz AG aus Mannheim 7328 Exemplare. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Lanz D1706 Halbdiesel. 1952 - 1955. Der 1706 war das kleinste Modell der neuen D-Baureihe. Der liegende, 1-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 2256 cm³ und leistet 17 PS. Von diesem Modell verkaufte die Heinrich Lanz AG aus Mannheim 7328 Exemplare. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Lanz (Heinrich) / Alle

473 1200x900 Px, 09.06.2017

IFA ZT 303  Fortschritt . 1972 - 1984. Das Traktorenmodell  Fortschritt  wurde als ZT300 bereits 1967 vorgestellt. Das ZT steht für ZugTraktor. 1972 wurde die Produktpalette um das Modell ZT 303 (Allradantrieb) ergänzt. Der 4-Zylinderdieselmotor (Lizenz MAN) hat einen Hubraum von 6560 cm³ und leistet 100 PS. Insgesamt wurden von allen ZT Modellen 72382 Einheiten produziert. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
IFA ZT 303 "Fortschritt". 1972 - 1984. Das Traktorenmodell "Fortschritt" wurde als ZT300 bereits 1967 vorgestellt. Das ZT steht für ZugTraktor. 1972 wurde die Produktpalette um das Modell ZT 303 (Allradantrieb) ergänzt. Der 4-Zylinderdieselmotor (Lizenz MAN) hat einen Hubraum von 6560 cm³ und leistet 100 PS. Insgesamt wurden von allen ZT Modellen 72382 Einheiten produziert. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Schönebeck / ZT

596  2 1200x900 Px, 09.06.2017

Fordson Super Dexta. 1960 - 1965. Fordson war die Traktorenmarke der Ford Motor Company. Der abgelichtete Super Dexta wurde 1964 produziert. Dieses Modell konnte auch mit  Allradantrieb geordert werden. Der wassergekühlte 3-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2868 cm³ und leistet 45 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Fordson Super Dexta. 1960 - 1965. Fordson war die Traktorenmarke der Ford Motor Company. Der abgelichtete Super Dexta wurde 1964 produziert. Dieses Modell konnte auch mit Allradantrieb geordert werden. Der wassergekühlte 3-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2868 cm³ und leistet 45 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Fordson / Alle

406 1200x900 Px, 09.06.2017

Fiat 550DT. 1968 - 1978. Hier wurde ein frühes Modell aus dem Jahr 1969 abgelichtet. Der
4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 3097 cm³ und leistet 55 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Fiat 550DT. 1968 - 1978. Hier wurde ein frühes Modell aus dem Jahr 1969 abgelichtet. Der 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 3097 cm³ und leistet 55 PS. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Fiat / Alle

477 1200x900 Px, 09.06.2017

Das Emblem auf der Motorhaube eines Eicher EM200 Tiger. 1958 - 1978. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Das Emblem auf der Motorhaube eines Eicher EM200 Tiger. 1958 - 1978. Treckertreffen Wechte am 01.05.2017.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Eicher / Tiger

608 1200x900 Px, 09.06.2017

<<  vorherige Seite  370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.