fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Oberbilk Fotos

860 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
O.S.C.A. 1600 GT. Das Auto wurde 1960 auf dem Turiner Salon vorgestellt. Bis 1963 wurden 98 Fahrzeuge bei Zagato produziert. Das abgebildete Fahrzeug mit der Chassisnummer 11 ist das Ex-fahrzeug des italienischen Privatfahrers Fausto Mariani, der dieses Fahrzeug 1964 & 1965 erfolgreich bei nationalen italienischen Rennen eingesetzt hat. Meilenwerk Düsseldorf,
O.S.C.A. 1600 GT. Das Auto wurde 1960 auf dem Turiner Salon vorgestellt. Bis 1963 wurden 98 Fahrzeuge bei Zagato produziert. Das abgebildete Fahrzeug mit der Chassisnummer 11 ist das Ex-fahrzeug des italienischen Privatfahrers Fausto Mariani, der dieses Fahrzeug 1964 & 1965 erfolgreich bei nationalen italienischen Rennen eingesetzt hat. Meilenwerk Düsseldorf,
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

1968 1x1 Px, 16.05.2010

Rolls Royce Phantom VI 1969. Mit diesem Fahrzeug hat Prinz Charles und seine Söhne William und Harry, Lady Diana zu ihrer letzten Ruhestätte geleitet. Fast alle Phantom VI wurden bei Mulliner Park Ward im Londoner Stadtteil Willesden karossiert. Meilenwerk Düsseldorf.
Rolls Royce Phantom VI 1969. Mit diesem Fahrzeug hat Prinz Charles und seine Söhne William und Harry, Lady Diana zu ihrer letzten Ruhestätte geleitet. Fast alle Phantom VI wurden bei Mulliner Park Ward im Londoner Stadtteil Willesden karossiert. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

Wanderer W23 4-Fenster Cabriolet mit Gläser Karosserie. Gebaut wurde dieses Auto von 1937-1942. Nach Beginn des II. Weltkrieges sollen die Fahrzeuge fast ausschließlich, an hohe Offiziere und hochgestgellte Persönlichkeiten, in verbündeten Ländern geliefert worden sein. Meilenwerk Düsseldorf.
Wanderer W23 4-Fenster Cabriolet mit Gläser Karosserie. Gebaut wurde dieses Auto von 1937-1942. Nach Beginn des II. Weltkrieges sollen die Fahrzeuge fast ausschließlich, an hohe Offiziere und hochgestgellte Persönlichkeiten, in verbündeten Ländern geliefert worden sein. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

Ford Zephyr MK2. 1956-1961. Der Zephyr und sein luxuriöserer Bruder Zodiac waren seit Mitte der 50´er Jahre die größten PKW Modelle im Programm von Ford/GB. Das Fahrzeug verkaufte sich fast 295.000 mal.
Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Ford Zephyr MK2. 1956-1961. Der Zephyr und sein luxuriöserer Bruder Zodiac waren seit Mitte der 50´er Jahre die größten PKW Modelle im Programm von Ford/GB. Das Fahrzeug verkaufte sich fast 295.000 mal. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

4009 1x1 Px, 16.05.2010

Peugeot 204 Break. Das Kombimodell des 204 wurde sechs Monate nach Vorstellung der Limousine plaziert (10.1965). Die Baureihe lief bis 1976, mit diversen Verbesserungen, in Sochaux vom Band. Ab 1968 konnte der  Break auch mit Dieselmotor geordert werden. Peugeot konnte sich dadurch rühmen, den kleinsten Diesel-Pkw der Welt zu bauen. Meilenwerk Düsseldorf.
Peugeot 204 Break. Das Kombimodell des 204 wurde sechs Monate nach Vorstellung der Limousine plaziert (10.1965). Die Baureihe lief bis 1976, mit diversen Verbesserungen, in Sochaux vom Band. Ab 1968 konnte der Break auch mit Dieselmotor geordert werden. Peugeot konnte sich dadurch rühmen, den kleinsten Diesel-Pkw der Welt zu bauen. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 204

2491 1x1 Px, 16.05.2010

Ferrari 365 GT 2+2 Baujahr 1969. Aufgrund seines komfortabelen Innenraumes und seiner Länge wurde dieses Auto von einem Redakteur der US-Autozeitschrift Road & Track mit der Queen Mary verglichen. Diesen  Spitznamen  tragen diese Modelle heute noch. Meilenwerk Düsseldorf.
Ferrari 365 GT 2+2 Baujahr 1969. Aufgrund seines komfortabelen Innenraumes und seiner Länge wurde dieses Auto von einem Redakteur der US-Autozeitschrift Road & Track mit der Queen Mary verglichen. Diesen "Spitznamen" tragen diese Modelle heute noch. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 365 GT

1918 1x1 Px, 16.05.2010

Heckansicht eines Lancia Fulvia Coupes der ersten Serie aus den Jahren 1965-1969. Meilenwerk Düsseldorf
Heckansicht eines Lancia Fulvia Coupes der ersten Serie aus den Jahren 1965-1969. Meilenwerk Düsseldorf
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Fulvia

2287 1x1 Px, 14.05.2010

Heckansicht eines Porsche 550 Spyder. Meilenwerk Düsseldorf
Heckansicht eines Porsche 550 Spyder. Meilenwerk Düsseldorf
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 550

4735 1x1 Px, 13.05.2010

Maserati 3500 GTIS auch Sebring genannt, wartet vor dem Düsseldorfer Meilenwerk auf seine Restaurierung. Gebaut wurde der Sebring von 1964-1968.
Maserati 3500 GTIS auch Sebring genannt, wartet vor dem Düsseldorfer Meilenwerk auf seine Restaurierung. Gebaut wurde der Sebring von 1964-1968.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / 3500

2485 1x1 Px, 13.05.2010

VW Transporter T1 1951 als Servicefahrzeug für den Porsche Ackerdiesel.
Meilenwerk Düsseldorf.
VW Transporter T1 1951 als Servicefahrzeug für den Porsche Ackerdiesel. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

2987 1x1 Px, 09.05.2010

Citroen DS 21 Cabriolet. Von 1961 - 1971 entstanden in den Ateliers Henri Chapron 1.365 Cabriolets. Das Kennzeichen spricht für sich. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Citroen DS 21 Cabriolet. Von 1961 - 1971 entstanden in den Ateliers Henri Chapron 1.365 Cabriolets. Das Kennzeichen spricht für sich. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

3203 1x1 Px, 09.05.2010

Aston Martin DB4. Gebaut wurden von 1958-1963 1.185 Fahrzeuge in 5 Serien. Dieses müßte ein Fahrzeug der 4. Serie sein, da es schon die Querstreben im Kühlergrill hat. Das DB in der Typenbezeichnung steht übrigens für David Brown. Meilenwerk Düsseldorf.
Aston Martin DB4. Gebaut wurden von 1958-1963 1.185 Fahrzeuge in 5 Serien. Dieses müßte ein Fahrzeug der 4. Serie sein, da es schon die Querstreben im Kühlergrill hat. Das DB in der Typenbezeichnung steht übrigens für David Brown. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / DB 4

1950 1x1 Px, 08.05.2010

Lamborghini Countach LP 500 S (auch 5000S genannt). Von 1985 - 1988 entstanden 632 Autos. Einer davon stand im Juli 2009 im Düsseldorfer Meilenwerk zum Verkauf.
Lamborghini Countach LP 500 S (auch 5000S genannt). Von 1985 - 1988 entstanden 632 Autos. Einer davon stand im Juli 2009 im Düsseldorfer Meilenwerk zum Verkauf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lamborghini / Countach

3023 1x1 Px, 08.05.2010

Heckansicht eines De Tomaso Pantera. Die erste Serie wurde von 1971 - 1990 mit kleinen Facelifts produziert. Angetrieben wurde der Bolide von einem 5.8l Ford V8 Motor. Meilenwerk Düsseldorf.
Heckansicht eines De Tomaso Pantera. Die erste Serie wurde von 1971 - 1990 mit kleinen Facelifts produziert. Angetrieben wurde der Bolide von einem 5.8l Ford V8 Motor. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / De Tomaso / Pantera

5488 1x1 Px, 08.05.2010

Ferrari 308GTSi.Der GTS war die Targa bzw. Spiderversion des 308 GT. In den Jahren 1981 & 1982 wurden 1.743 Targas gebaut. Meilenwerk Düsseldorf.
Ferrari 308GTSi.Der GTS war die Targa bzw. Spiderversion des 308 GT. In den Jahren 1981 & 1982 wurden 1.743 Targas gebaut. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

2648 1x1 Px, 07.05.2010

BMW 501 Sechszylinder. 1952-1958. Meilenwerk Düsseldorf.
BMW 501 Sechszylinder. 1952-1958. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 501, 502 (V 8)

3170 1x1 Px, 02.05.2010

Frontansicht eines Ferrari 512BB (BB=Berlinetta Boxer). Zwischen 1976 und 1981 wurden 929 Fahrzeuge produziert. Meilenwerk Düsseldorf.
Frontansicht eines Ferrari 512BB (BB=Berlinetta Boxer). Zwischen 1976 und 1981 wurden 929 Fahrzeuge produziert. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 512

1916 1x1 Px, 30.04.2010

Frontansicht eines Lancia Delta Integrale III Evoluzione von 1991.
Der Delta Integrale bescherte Lancia sechs Ralleymarken-WM-titel in Folge.
Damit wurde er das erfolgreichste Ralleyfahrzeug der Motorsportgeschichte.
Meilenwerk Düsseldorf.
Frontansicht eines Lancia Delta Integrale III Evoluzione von 1991. Der Delta Integrale bescherte Lancia sechs Ralleymarken-WM-titel in Folge. Damit wurde er das erfolgreichste Ralleyfahrzeug der Motorsportgeschichte. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Delta

2608 1x1 Px, 28.04.2010

Cadillac Fleetwood 60 special sedan Baujahr 1964
Cadillac Fleetwood 60 special sedan Baujahr 1964
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Fleetwood

2496 1x1 Px, 10.01.2010

Renault Dauphine Frontansicht Meilenwerk Düsseldorf
Renault Dauphine Frontansicht Meilenwerk Düsseldorf
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

2309 1x1 Px, 18.12.2009

<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.