fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Linksruhr Fotos

161 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Ein DKW Auto Union 1000 Sp Coupe gibt den Blick in seinen Motorraum frei. Das 1000 Sp Coupe wurde auf der Frankfurter Automobil-Ausstellung 1957 vorgestellt. Stilistisch erinnert er ein wenig an den Ford Thunderbird aus dem gleichen Zeitraum. Von 1958 bis 1965 wurden exakt 5.000 Coupes vom Typ 1000 Sp produziert. Die Karosserie wurde übrigens bei Baur in Stuttgart hergestellt. Der 3-Zylinderzweitaktreihenmotor leistet in diesem Modell 55 PS aus 980 cm³ Hubraum. 
VAG Gottfried Schultz in Mülheim an der Ruhr am 14.09.2013.
Ein DKW Auto Union 1000 Sp Coupe gibt den Blick in seinen Motorraum frei. Das 1000 Sp Coupe wurde auf der Frankfurter Automobil-Ausstellung 1957 vorgestellt. Stilistisch erinnert er ein wenig an den Ford Thunderbird aus dem gleichen Zeitraum. Von 1958 bis 1965 wurden exakt 5.000 Coupes vom Typ 1000 Sp produziert. Die Karosserie wurde übrigens bei Baur in Stuttgart hergestellt. Der 3-Zylinderzweitaktreihenmotor leistet in diesem Modell 55 PS aus 980 cm³ Hubraum. VAG Gottfried Schultz in Mülheim an der Ruhr am 14.09.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Auto Union / 1000 Sp (1958 - 1965)

1437 1x1 Px, 14.09.2013

Heckansicht eines DKW Auto Union 1000. 1959 - 1963. VAG Gottfried Schultz in Mülheim an der Ruhr am 14.09.2013.
Heckansicht eines DKW Auto Union 1000. 1959 - 1963. VAG Gottfried Schultz in Mülheim an der Ruhr am 14.09.2013.
Michael H.

DKW Auto Union 1000. 1959 - 1963. Der 3-Zylinderzweitaktreihenmotor leistet 44 PS aus 980 cm³ Hubraum. VAG Gottfried Schultz in Mülheim an der Ruhr am 14.09.2013.
DKW Auto Union 1000. 1959 - 1963. Der 3-Zylinderzweitaktreihenmotor leistet 44 PS aus 980 cm³ Hubraum. VAG Gottfried Schultz in Mülheim an der Ruhr am 14.09.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Auto Union / 1000 / 1000 S (1958 - 1963)

1505  1 1x1 Px, 14.09.2013

Mercedes Benz LP 710. Die sogenannten Kurzhaubenmodelle erschienen 1959 und waren bis 1977 im deutschen Lieferprogramm. In Südamerika konnte der Rundhauber noch bis 1995 bestellt werden. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei am 23.06.2013.
Mercedes Benz LP 710. Die sogenannten Kurzhaubenmodelle erschienen 1959 und waren bis 1977 im deutschen Lieferprogramm. In Südamerika konnte der Rundhauber noch bis 1995 bestellt werden. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei am 23.06.2013.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

2229 1x1 Px, 03.07.2013

VW Typ 1 von 1956. Dieser Käfer mit Faltschiebedach stammt aus dem Fundus der Tengelmann Warenhandelsgesellschaft. Der 4-Zylinderboxermotor leistet aus 1.192 cm³ 30 PS. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013.
VW Typ 1 von 1956. Dieser Käfer mit Faltschiebedach stammt aus dem Fundus der Tengelmann Warenhandelsgesellschaft. Der 4-Zylinderboxermotor leistet aus 1.192 cm³ 30 PS. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

762 1x1 Px, 30.06.2013

Heckansicht eines 1956´er Käfer mit Faltschiebedach. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013.
Heckansicht eines 1956´er Käfer mit Faltschiebedach. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

731 1x1 Px, 30.06.2013

Hanomag Kurier. 1934 - 1938. Kurier ist die Modellbezeichnung für den luxuriöser ausgestatteten Hanomag Garant. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 23 PS aus 1.097 cm³ Hubraum. Die Ganzstahlkarosserie wurde bei Ambi-Budd in Berlin gepresst. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013.
Auch hier stimmt die Kategorie nicht!
Hanomag Kurier. 1934 - 1938. Kurier ist die Modellbezeichnung für den luxuriöser ausgestatteten Hanomag Garant. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 23 PS aus 1.097 cm³ Hubraum. Die Ganzstahlkarosserie wurde bei Ambi-Budd in Berlin gepresst. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013. Auch hier stimmt die Kategorie nicht!
Michael H.

PKW Oldtimer / Hanomag / Rekord

2311 1x1 Px, 30.06.2013

Heckansicht eines Hanomag Kurier. 1934 - 1938. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013.
Die Kategorie stimmt nicht ganz.
Heckansicht eines Hanomag Kurier. 1934 - 1938. Oldtimertreffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 23.06.2013. Die Kategorie stimmt nicht ganz.
Michael H.

PKW Oldtimer / Hanomag / Rekord

1335 1x1 Px, 30.06.2013

Ford Taunus P5 20M Turnier am 04.12.2011 in Mülheim an der Ruhr.
Ford Taunus P5 20M Turnier am 04.12.2011 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

2388 1x1 Px, 04.12.2011

Ford Taunus P5 20M Turnier. 1964 - 1967. Die P5 Baureihe war als 17M mit V4-motor oder 20M mit V6-motor lieferbar. Der V6-motor mit 1.998 cm³ leistet 85 PS. Die P5 Baureihe lief insgesamt 710.059 mal vom Band. Davon entfielen 22.418 Einheiten auf die abelichtete Baureihe. Mülheim an der Ruhr am 04.12.2011.
Ford Taunus P5 20M Turnier. 1964 - 1967. Die P5 Baureihe war als 17M mit V4-motor oder 20M mit V6-motor lieferbar. Der V6-motor mit 1.998 cm³ leistet 85 PS. Die P5 Baureihe lief insgesamt 710.059 mal vom Band. Davon entfielen 22.418 Einheiten auf die abelichtete Baureihe. Mülheim an der Ruhr am 04.12.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

2355 1x1 Px, 04.12.2011

BMW Z4 sdrive 35 is. 2011. Dieser Roadster in der peppigen Farbe atacamagelb, wartet bei einem BMW Händler auf einen Käufer. Die Motorleistung spricht für sich: 340 PS aus 2.979 cm³ Hubraum. Mülheim an der Ruhr 31.07.2011.
BMW Z4 sdrive 35 is. 2011. Dieser Roadster in der peppigen Farbe atacamagelb, wartet bei einem BMW Händler auf einen Käufer. Die Motorleistung spricht für sich: 340 PS aus 2.979 cm³ Hubraum. Mülheim an der Ruhr 31.07.2011.
Michael H.

PKW / BMW / Z4

2434 1x1 Px, 01.08.2011

Heckansicht eines Fiat X1/9 five speed. 1978 - 1990. Mülheim an der Ruhr am 30.07.2011.
Heckansicht eines Fiat X1/9 five speed. 1978 - 1990. Mülheim an der Ruhr am 30.07.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Bertone X1/9

1543 1x1 Px, 30.07.2011

Fiat X1/9 five speed. 1978 - 1990. Der X1/9 wurde bereits 1972 vorgestellt. Er basierte auf dem Millionenseller 128. Bei seiner Vorstellung wurde der Wagen von einem 1.3l Motor mit 75 PS angetrieben. Ab 1978 wurde der 1.5l Motor des Ritmo mit 85 PS verbaut. Seit dem erhielt das Auto den Zusatz five speed. Seit 1982 wurde der keilförmige Sportwagen bei Bertone produziert. Mülheim an der Ruhr 30.07.2011.
Fiat X1/9 five speed. 1978 - 1990. Der X1/9 wurde bereits 1972 vorgestellt. Er basierte auf dem Millionenseller 128. Bei seiner Vorstellung wurde der Wagen von einem 1.3l Motor mit 75 PS angetrieben. Ab 1978 wurde der 1.5l Motor des Ritmo mit 85 PS verbaut. Seit dem erhielt das Auto den Zusatz five speed. Seit 1982 wurde der keilförmige Sportwagen bei Bertone produziert. Mülheim an der Ruhr 30.07.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Bertone X1/9

2017 1x1 Px, 30.07.2011

Mercedes Benz SLS AMG Coupe von 2011. 8 Zylinder und 571 PS sprechen für sich. An dem abgelichteten Fahrzeug sind noch für fast € 49.000 zusätzliche Extras verbaut. Ausstellungsraum Mercedes Center Lueg in Mülheim an der Ruhr.
Mercedes Benz SLS AMG Coupe von 2011. 8 Zylinder und 571 PS sprechen für sich. An dem abgelichteten Fahrzeug sind noch für fast € 49.000 zusätzliche Extras verbaut. Ausstellungsraum Mercedes Center Lueg in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW / Mercedes-Benz / SLS AMG

2699 1x1 Px, 06.02.2011

Mercedes Benz W189. 1957 - 1962. Der 300d war die letzte Serie des legendären  Adenauer -Mercedes. Der6-Zylinderreihenmotor mit Bosch-Einspritzpumpe leistete 160 PS aus 2.996 cm³. Mercedes Center Lueg Mülheim am 06.02.2011.
Mercedes Benz W189. 1957 - 1962. Der 300d war die letzte Serie des legendären "Adenauer"-Mercedes. Der6-Zylinderreihenmotor mit Bosch-Einspritzpumpe leistete 160 PS aus 2.996 cm³. Mercedes Center Lueg Mülheim am 06.02.2011.
Michael H.

Audi 80 von 1990. Dieses Fahrzeug gehört meinem Schwager und hat z.Zt. eine Laufleistung von 388.000 km mit dem ersten Motor absolviert. Mülheim an der Ruhr.
Audi 80 von 1990. Dieses Fahrzeug gehört meinem Schwager und hat z.Zt. eine Laufleistung von 388.000 km mit dem ersten Motor absolviert. Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

1790 1x1 Px, 02.10.2010

Audi A1. Neuvorstellung am 28.08.2010.
Audi A1. Neuvorstellung am 28.08.2010.
Michael H.

PKW / Audi / A1

1628 1x1 Px, 28.08.2010

Heckansicht eines 280 SL Pagode. Wie man unschwer am Kennzeichen und den Begrenzungsleuchten erkennen kann, ein US-Import. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim/Ruhr.
Heckansicht eines 280 SL Pagode. Wie man unschwer am Kennzeichen und den Begrenzungsleuchten erkennen kann, ein US-Import. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim/Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

2513 1x1 Px, 21.06.2010

DKW Munga Baujahr 1957. Der Munga wurde von 1956-1968 ca. 46.700 mal gebaut. Hauptabnehmer waren Militärs. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
DKW Munga Baujahr 1957. Der Munga wurde von 1956-1968 ca. 46.700 mal gebaut. Hauptabnehmer waren Militärs. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Geländewagen und SUVs Oldtimer / DKW / Munga

3570 1x1 Px, 14.06.2010

Robur LD 2500 FD 2006 AKF KO von 1969. Es soll sich um ein Fahrzeug handeln, mit dem die Gaspipelines der ehemaligen UdSSR abgefahren worden sind. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim/Ruhr.
Robur LD 2500 FD 2006 AKF KO von 1969. Es soll sich um ein Fahrzeug handeln, mit dem die Gaspipelines der ehemaligen UdSSR abgefahren worden sind. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim/Ruhr.
Michael H.

LKW Oldtimer / Robur / LO 2500

3361 1x1 Px, 14.06.2010

Mercedes Benz LP 808 Autotransporter (Baujahr 1974) der Mülheimer Karosseriefirma Dörnenburg. Der 808 war die 4.5 to. Nutzlastversion des 1965 vorgestellten LP 608.
Mercedes Benz LP 808 Autotransporter (Baujahr 1974) der Mülheimer Karosseriefirma Dörnenburg. Der 808 war die 4.5 to. Nutzlastversion des 1965 vorgestellten LP 608.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

4175 1x1 Px, 14.06.2010

Heckansicht eines Opel Rekord P2 1700 in der Farbkombination ED alabastergrau/royalblau. Der 1700´er Motor kostete einen Aufpreis von DM 75,00. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim/Ruhr.
Heckansicht eines Opel Rekord P2 1700 in der Farbkombination ED alabastergrau/royalblau. Der 1700´er Motor kostete einen Aufpreis von DM 75,00. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim/Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P2 (1960-1963)

4411 1x1 Px, 14.06.2010

Ford Taunus P5 Turnier. 1964-1967. Ein 2-türiger P5 Turnier kostete bei seiner Markteinführung im September 1964 DM 7.825,00. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim/Ruhr.
Ford Taunus P5 Turnier. 1964-1967. Ein 2-türiger P5 Turnier kostete bei seiner Markteinführung im September 1964 DM 7.825,00. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim/Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

3962 1x1 Px, 14.06.2010

MAN 19.280 Sattelzugmaschine 1978. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim/Ruhr.
MAN 19.280 Sattelzugmaschine 1978. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim/Ruhr.
Michael H.

LKW Oldtimer / MAN / Alle

5799 1x1 Px, 13.06.2010

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.