fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Aargau Fotos

144 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Mowag  Piranha 4X4 , leichter amphibischer Schützenpanzer, Baujahr 1974, 170PS, Vmax.100Km/h, im Wasser 10Km/h, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juli 2015
Mowag "Piranha 4X4", leichter amphibischer Schützenpanzer, Baujahr 1974, 170PS, Vmax.100Km/h, im Wasser 10Km/h, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Mowag  Eagle IV 4x4 , Frontansicht des Geländefahrzeuges, Scheizerisches Militärmuseum Full, Juli 2015
Mowag "Eagle IV 4x4", Frontansicht des Geländefahrzeuges, Scheizerisches Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Mowag  Eagle IV 4x4 , Prototyp des Geländefahrzeuges der Mowag GmbH in Kreuzlingen/Schweiz, Baujahr 2003, 250PS, Vmax.120Km/h, 4 Mann Besatzung, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juli 2015
Mowag "Eagle IV 4x4", Prototyp des Geländefahrzeuges der Mowag GmbH in Kreuzlingen/Schweiz, Baujahr 2003, 250PS, Vmax.120Km/h, 4 Mann Besatzung, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanischer Geländewagen BAT-Jeep M38, wurde auch in der Schweizer Armee eingesetzt, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanischer Geländewagen BAT-Jeep M38, wurde auch in der Schweizer Armee eingesetzt, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanisches Geländefahrzeug der Firma Jeep bei 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanisches Geländefahrzeug der Firma Jeep bei 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanisches Militärmotorrad der Firma Harley Davidson beim 6.Int. Militärfahrzrugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanisches Militärmotorrad der Firma Harley Davidson beim 6.Int. Militärfahrzrugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanischer Militär-LKW der Firma GMC beim 6.Int.Militäfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanischer Militär-LKW der Firma GMC beim 6.Int.Militäfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

GAS 69, Geländewagen aus sowjetischer Produktion, wurde auch von anderen Armeen im Ostblock verwendet, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
GAS 69, Geländewagen aus sowjetischer Produktion, wurde auch von anderen Armeen im Ostblock verwendet, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Us-amerikanischer Militärkrankenwagen der Firma Dodge beim 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Us-amerikanischer Militärkrankenwagen der Firma Dodge beim 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int. Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int. Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int. Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int. Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
US-amerikanisches Militärfahrzeug der Firma Dodge beim 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Willys Jeep M38 A1 mit Einachsanhänger, US-amerikanischer Geländewagen, Bauzeit 1951-71, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Willys Jeep M38 A1 mit Einachsanhänger, US-amerikanischer Geländewagen, Bauzeit 1951-71, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

VW Typ 181  Kübel , Bauzeit 1969-80, eingesetzt bei der Deutschen Bundeswehr, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
VW Typ 181 "Kübel", Bauzeit 1969-80, eingesetzt bei der Deutschen Bundeswehr, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Volvo C202, schwedisches Geländefahrzeug, Bauzeit 1977-81, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Volvo C202, schwedisches Geländefahrzeug, Bauzeit 1977-81, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Volvo C202, schwedisches Geländefahrzeug, Bauzeit 1977-81, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Volvo C202, schwedisches Geländefahrzeug, Bauzeit 1977-81, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Saurer F006, Geländewagen der Saurer-Werke/Schweiz aus den 1980er Jahren, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Saurer F006, Geländewagen der Saurer-Werke/Schweiz aus den 1980er Jahren, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Raupentransportwagen M548 der US-amerikanischen Firma FMC, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Raupentransportwagen M548 der US-amerikanischen Firma FMC, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Pinzgauer 712M, Steyr-Puch-Werke in Österreich, Baujahr 1973, 4-Zyl.Motor mit 2498ccm und 90PS, Vmax.95Km/h, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Pinzgauer 712M, Steyr-Puch-Werke in Österreich, Baujahr 1973, 4-Zyl.Motor mit 2498ccm und 90PS, Vmax.95Km/h, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Pinzgauer, leichter allradgetriebener Militärtransporter der östereichischen Steyr-Puch-Werke, eingestzt u.a. bei den Armeen von Österreich und der Schweiz, 6.Int.Militärfahrzeugtrffen im Scheizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Pinzgauer, leichter allradgetriebener Militärtransporter der östereichischen Steyr-Puch-Werke, eingestzt u.a. bei den Armeen von Österreich und der Schweiz, 6.Int.Militärfahrzeugtrffen im Scheizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

MZ ETZ 250A, Motorrad der ehemaligen NVA der  DDR , Baujahr 1987, 1-Zyl.2-Takt-Motor mit 243ccm und 17PS, Vmax.100Km/h, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
MZ ETZ 250A, Motorrad der ehemaligen NVA der "DDR", Baujahr 1987, 1-Zyl.2-Takt-Motor mit 243ccm und 17PS, Vmax.100Km/h, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Autounion  Munga , Allrad-Geländewagen der Deutschen Bundeswehr, Bauzeit 1956-68, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Autounion "Munga", Allrad-Geländewagen der Deutschen Bundeswehr, Bauzeit 1956-68, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

GMC CCKW353, US-amerikanischer Militär-LKW, gebaut von 1941-45, 6-Zyl.Ottomotor mit 4400ccm und 104PS, Vmax.72Km/h, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
GMC CCKW353, US-amerikanischer Militär-LKW, gebaut von 1941-45, 6-Zyl.Ottomotor mit 4400ccm und 104PS, Vmax.72Km/h, 6.Int.Militärfahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.