fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Aargau Fotos

142 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Iveco Trakker 450, der schwere LKW für den militärischen und zivilen Einsatz wird seit 2002 gebaut, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Iveco Trakker 450, der schwere LKW für den militärischen und zivilen Einsatz wird seit 2002 gebaut, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Militär-LKW der Deutschen Bundeswehr, gebaut von der Firma Henschel in Kassel, 6.Int.Militär-fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Militär-LKW der Deutschen Bundeswehr, gebaut von der Firma Henschel in Kassel, 6.Int.Militär-fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Simca-Unic, von 1964-73 gebauter, leichter Allrad-LKW für das französische Militär, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Simca-Unic, von 1964-73 gebauter, leichter Allrad-LKW für das französische Militär, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Militär-LKW der Schweizer Armee, gebaut von der Schweizer Firma Saurer, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Militär-LKW der Schweizer Armee, gebaut von der Schweizer Firma Saurer, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Saurer 2DM, Militär-LKW der Schweizer Armee, 6.Int. Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Saurer 2DM, Militär-LKW der Schweizer Armee, 6.Int. Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Militär-LKW der Schweizer Armee gebaut, von der Schweizer Firma Bucher, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Militär-LKW der Schweizer Armee gebaut, von der Schweizer Firma Bucher, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Militär-LKW der Schweizer Armee, gebaut von der Schweizer Firma Berna, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
Militär-LKW der Schweizer Armee, gebaut von der Schweizer Firma Berna, 6.Int.Militär-Fahrzeugtreffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, Juli 2015
rainer ullrich

Cat, fabrikneue Raupenbagger warten auf Auslieferung und Einsatz, Juli 2015
Cat, fabrikneue Raupenbagger warten auf Auslieferung und Einsatz, Juli 2015
rainer ullrich

Mowag, LKW aus der Schweiz, umgebaut zum Wohnmobil, Juli 2015
Mowag, LKW aus der Schweiz, umgebaut zum Wohnmobil, Juli 2015
rainer ullrich

Ford, Oldtimer-LKW umgebaut zum Wohnmobil, gesehen in der Schweiz, Juli 2015
Ford, Oldtimer-LKW umgebaut zum Wohnmobil, gesehen in der Schweiz, Juli 2015
rainer ullrich

Bührer UNM4.40, Ackerschlepper aus der Schweiz, Baujahr 1961, 4-Zyl.Diesel mit 1760ccm und 30PS, Juli 2015
Bührer UNM4.40, Ackerschlepper aus der Schweiz, Baujahr 1961, 4-Zyl.Diesel mit 1760ccm und 30PS, Juli 2015
rainer ullrich

Traktoren Oldtimer / Bührer / Alle

513 1x1 Px, 29.07.2015

Praga LTL-H, tschechischer Panzerwagen, wurde von 1939-48 in der Schweizer Armee eingesetzt, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
Praga LTL-H, tschechischer Panzerwagen, wurde von 1939-48 in der Schweizer Armee eingesetzt, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
rainer ullrich

Panzerjäger G13, der tschechische Panzer wurde bis 1974 in der Schweizer Armee eingesetzt, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
Panzerjäger G13, der tschechische Panzer wurde bis 1974 in der Schweizer Armee eingesetzt, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
rainer ullrich

M3 A1  Stuart , Leichtpanzer aus US-amerikanischer Produktion ab 1941, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
M3 A1 "Stuart", Leichtpanzer aus US-amerikanischer Produktion ab 1941, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
rainer ullrich

Russischer Kampfpanzer T72, zählt mit über 20.000 Stück zu den meistproduzierten Panzern weltweit, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
Russischer Kampfpanzer T72, zählt mit über 20.000 Stück zu den meistproduzierten Panzern weltweit, Schweizerisches Militärmuseum Full, 04.07.2015
rainer ullrich

Russischer Kampfpanzer T34 bei Vorführungen zum 6.Int.Militärfahrzeug-Treffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, 04.07.2015
Russischer Kampfpanzer T34 bei Vorführungen zum 6.Int.Militärfahrzeug-Treffen im Schweizerischen Militärmuseum Full, 04.07.2015
rainer ullrich

Schweizer Kampfpanzer 68, hier im  Leopardenfell , gesehen im Schweizerischen Militärmuseum Full, 04.07.2015
Schweizer Kampfpanzer 68, hier im "Leopardenfell", gesehen im Schweizerischen Militärmuseum Full, 04.07.2015
rainer ullrich

Chevrolet El Camino: Baujahr 1959. Die Aufnahme stammt vom 30.05.2015.
Chevrolet El Camino: Baujahr 1959. Die Aufnahme stammt vom 30.05.2015.
Markus Wagner

PKW Oldtimer / Chevrolet / El Camino

439 1x1 Px, 02.06.2015

Chevrolet El Camino: Baujahr 1959. Die Aufnahme stammt vom 30.05.2015.
Chevrolet El Camino: Baujahr 1959. Die Aufnahme stammt vom 30.05.2015.
Markus Wagner

PKW Oldtimer / Chevrolet / El Camino

423 1x1 Px, 02.06.2015

Steyr A680g, von dem österreichischer Militär-LKW wurden von 1968-74 ca. 1800 Stück gebaut, hier ein Brückenmaterialwagen der Schweizer Armee, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juni 2013
Steyr A680g, von dem österreichischer Militär-LKW wurden von 1968-74 ca. 1800 Stück gebaut, hier ein Brückenmaterialwagen der Schweizer Armee, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juni 2013
rainer ullrich

Rotinoff Superatlantic Schlepper 6x4, dieses in England gebaute Kfz diente mit dazu gehörigem Tiefbettanhänger zum Straßentransport von schweren Panzern, die Schweizer Armee beschaffte 1958 davon 10 Stück, Schweizerisches Armeemuseum Full, Juni 2013
Rotinoff Superatlantic Schlepper 6x4, dieses in England gebaute Kfz diente mit dazu gehörigem Tiefbettanhänger zum Straßentransport von schweren Panzern, die Schweizer Armee beschaffte 1958 davon 10 Stück, Schweizerisches Armeemuseum Full, Juni 2013
rainer ullrich

Pinzgauer, dreiachsiger , geländegängiger LKW aus österreichischer Produktion, diente als Transportfahrzeug bei der Schweizer Armee, Schweizerisches Armeemuseum Full, Juni 2013
Pinzgauer, dreiachsiger , geländegängiger LKW aus österreichischer Produktion, diente als Transportfahrzeug bei der Schweizer Armee, Schweizerisches Armeemuseum Full, Juni 2013
rainer ullrich

Pinzgauer, zweiachsiger, geländegängiger LKW aus österreichischer Produktion, diente als Transportfahrzeug bei der Schweizer Armee, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juni 2013
Pinzgauer, zweiachsiger, geländegängiger LKW aus österreichischer Produktion, diente als Transportfahrzeug bei der Schweizer Armee, Schweizerisches Militärmuseum Full, Juni 2013
rainer ullrich

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.