fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bezirk Olten Fotos

202 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Proton Persona. Modelle des Herstellers aus Malaysia wurden nur von 1995 - 2001 in Deutschland angeboten. Der seit 2007 produzierte Persona wird hauptsächlich im asiatischen Raum und in Australien vertrieben. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 111 PS aus 1.597 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 29.12.2013.
Proton Persona. Modelle des Herstellers aus Malaysia wurden nur von 1995 - 2001 in Deutschland angeboten. Der seit 2007 produzierte Persona wird hauptsächlich im asiatischen Raum und in Australien vertrieben. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 111 PS aus 1.597 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 29.12.2013.
Michael H.

PKW / Sonstige / sonstige

606 1x1 Px, 29.12.2013

NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Der Prinz 4 wurde auf der IAA 1961 vorgestellt. Ab 1965 kam der besser ausgestattete Prinz 4L zusätzlich ins Programm. Der äußerst geräumige Prinz 4 ähnelte ein wenig dem Chevrolet Corvair. Der 2-Zylindertwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Der Prinz 4 wurde auf der IAA 1961 vorgestellt. Ab 1965 kam der besser ausgestattete Prinz 4L zusätzlich ins Programm. Der äußerst geräumige Prinz 4 ähnelte ein wenig dem Chevrolet Corvair. Der 2-Zylindertwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

1118 1x1 Px, 29.12.2013

Profilansicht eines NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Profilansicht eines NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

879 1x1 Px, 29.12.2013

EMW 327 Cabriolet. 1952 - 1956. Bei EMW 327 handelt es sich um den Weiterbau des Vorkriegsmodelles BMW 327. Beim EMW waren jedoch die Türen vorn angeschlagen und das Fahrzeug war mit Blinkern ausgerüstet. Die Karosserien wurden im VEB IFA Karosseriewerk Dresden (ehemals Gläser) produziert. Angeblich schlug ein solches Cabriolet mit 17.740,00 Ostmark zu Buche. Classic Remise Düsseldorf am 24.11.2013.
EMW 327 Cabriolet. 1952 - 1956. Bei EMW 327 handelt es sich um den Weiterbau des Vorkriegsmodelles BMW 327. Beim EMW waren jedoch die Türen vorn angeschlagen und das Fahrzeug war mit Blinkern ausgerüstet. Die Karosserien wurden im VEB IFA Karosseriewerk Dresden (ehemals Gläser) produziert. Angeblich schlug ein solches Cabriolet mit 17.740,00 Ostmark zu Buche. Classic Remise Düsseldorf am 24.11.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / EMW / 327

1439 1x1 Px, 24.11.2013

Heckansicht eines EMW 327 Cabriolet. 1952 - 1956. Classic Remise Düsseldorf am 24.11.2013.
Heckansicht eines EMW 327 Cabriolet. 1952 - 1956. Classic Remise Düsseldorf am 24.11.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / EMW / 327

865 1x1 Px, 24.11.2013

Vespa Ape von 1974. Die Ape wird seit 1947 produziert. 2007 wurde die Produktion nach Indien verlegt. Die hier abgelichtete Ape ist ein Sizilienimport mit dem 214 cm³ Motor. Der rote Streifen auf der Fahrerkabine sagt aus, das die Ape in einem eigenen Gewerbebetrieb als Lieferfahrzeug gefahren wurde. Harffstr. Düsseldorf.
Vespa Ape von 1974. Die Ape wird seit 1947 produziert. 2007 wurde die Produktion nach Indien verlegt. Die hier abgelichtete Ape ist ein Sizilienimport mit dem 214 cm³ Motor. Der rote Streifen auf der Fahrerkabine sagt aus, das die Ape in einem eigenen Gewerbebetrieb als Lieferfahrzeug gefahren wurde. Harffstr. Düsseldorf.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Piaggio / Ape

5617 1x1 Px, 21.09.2010

VW Käfer Cabrio mit Exportstoßstangen Baujahr 1960. US-Reimport im Düsseldorfer Meilenwerk.
VW Käfer Cabrio mit Exportstoßstangen Baujahr 1960. US-Reimport im Düsseldorfer Meilenwerk.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

6742 1x1 Px, 27.04.2010

Volvo P 1800 ES, lackiert in light blue poly(Farbcode 14430). Der 1800 ES  Schneewittchensarg  lief in der Zeit von 1971-1973 8.077 mal vom Band. Meilenwerk Düsseldorf.
Volvo P 1800 ES, lackiert in light blue poly(Farbcode 14430). Der 1800 ES "Schneewittchensarg" lief in der Zeit von 1971-1973 8.077 mal vom Band. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

4956 1x1 Px, 23.04.2010

Goggomobil Limousine der Baujahre 1964-1969 mit vorn angeschlagenen Türen.
Besucherparkplatz Düsseldorfer Meilenwerk.
Goggomobil Limousine der Baujahre 1964-1969 mit vorn angeschlagenen Türen. Besucherparkplatz Düsseldorfer Meilenwerk.
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

2430 1x1 Px, 22.04.2010

Fiat 600D. Von 1955-1969 wurde der 600´er ca. 2.3 Millionen mal gebaut. Ab Mai 1964 waren die Türen, wie bei diesem Auto, vorn angeschlagen. In Deutschland wurde er in Lizenz bei NSU als 770 Jagst produziert. Ab 1970 als 770S bei Seat in Spanien und ab 1971 als Zastava 750M in Jugoslawien.
Besucherparkplatz Meilenwerk Düsseldorf.
Fiat 600D. Von 1955-1969 wurde der 600´er ca. 2.3 Millionen mal gebaut. Ab Mai 1964 waren die Türen, wie bei diesem Auto, vorn angeschlagen. In Deutschland wurde er in Lizenz bei NSU als 770 Jagst produziert. Ab 1970 als 770S bei Seat in Spanien und ab 1971 als Zastava 750M in Jugoslawien. Besucherparkplatz Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

3502 1x1 Px, 22.04.2010

Bentley S1 Park Ward Drophead Coupe. Baujahr 1957. Es wurden 388 S1 Modelle produziert. Wieviele davon bei Park Ward produzierte Cabriolets waren, ist mir leider nicht bekannt. Meilenwerk Düsseldorf.
Bentley S1 Park Ward Drophead Coupe. Baujahr 1957. Es wurden 388 S1 Modelle produziert. Wieviele davon bei Park Ward produzierte Cabriolets waren, ist mir leider nicht bekannt. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Bentley / S1

2127 1x1 Px, 22.04.2010

Peugeot 504, gebaut von 09.1968-02.1983. Der 504 war ein Millionenseller. Während er bei uns fast nicht mehr zu sehen ist, sieht man ihn auf dem schwarzen Kontinent noch häufig als  Buschtaxi . Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Peugeot 504, gebaut von 09.1968-02.1983. Der 504 war ein Millionenseller. Während er bei uns fast nicht mehr zu sehen ist, sieht man ihn auf dem schwarzen Kontinent noch häufig als "Buschtaxi". Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 504

2419 1x1 Px, 21.04.2010

VW 411E, Baujahr 1969-1972 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
VW 411E, Baujahr 1969-1972 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 4 (411, 412)

2914 1x1 Px, 20.04.2010

Studebaker Commander Limousine, Baujahr 1955, als Tourenwagen für die Carrera Panamericana. Der Commander war das mittlere Ausstattungsmodell. Darunter war der Champion und darüber der President angesiedelt. Für die Commander Limousine waren 1955 $ 2.127,00 fällig. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Studebaker Commander Limousine, Baujahr 1955, als Tourenwagen für die Carrera Panamericana. Der Commander war das mittlere Ausstattungsmodell. Darunter war der Champion und darüber der President angesiedelt. Für die Commander Limousine waren 1955 $ 2.127,00 fällig. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

PKW Oldtimer / Studebaker / Sonstige

1848 1x1 Px, 20.04.2010

Lloyd Arabella Baujahr 1959-1963 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Lloyd Arabella Baujahr 1959-1963 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lloyd / LP Arabella (1959-63)

2734 1x1 Px, 20.04.2010

Auto Union  1000 Coupe. Baujahr 1958-1963 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Auto Union 1000 Coupe. Baujahr 1958-1963 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

Mercedes Benz W123 Typ 280TE. Baujahr 1980. Es handelt sich um ein Exfahrzeug eines Polizei SEK´s. Der Wagen war bis 1991 im Einsatz.
Mercedes Benz W123 Typ 280TE. Baujahr 1980. Es handelt sich um ein Exfahrzeug eines Polizei SEK´s. Der Wagen war bis 1991 im Einsatz.
Michael H.

Lloyd Alexander Baujahr 1957-1961 auf dem Besucherparplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Lloyd Alexander Baujahr 1957-1961 auf dem Besucherparplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

Opel Rekord Caravan 1700. Baujahr 1963-1965 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Opel Rekord Caravan 1700. Baujahr 1963-1965 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord A

3055 1x1 Px, 19.04.2010

NSU 1200C auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes. Baujahr 1967-1973
NSU 1200C auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes. Baujahr 1967-1973
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / 1200 (C)

2366 1x1 Px, 19.04.2010

1 von 589 gebauten Manderbach Kleinlastwagen. Baujahr 1950. Der Manderbach wurde durch den 1200cm³ Motor des Ford Taunus angetrieben.
1 von 589 gebauten Manderbach Kleinlastwagen. Baujahr 1950. Der Manderbach wurde durch den 1200cm³ Motor des Ford Taunus angetrieben.
Michael H.

LKW Oldtimer / Manderbach / Alle

2609 1x1 Px, 18.04.2010

Frontansicht eines Porsche 550 Spyder. Juni 2008 im Düsseldorfer Meilenwerk.
Frontansicht eines Porsche 550 Spyder. Juni 2008 im Düsseldorfer Meilenwerk.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 550

2765 1x1 Px, 18.04.2010

Porsche 356 Speedster. Januar 2009 im Meilenwerk Düsseldorf.
Porsche 356 Speedster. Januar 2009 im Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

3289 1x1 Px, 18.04.2010

Wiesmann MF3 Roadster in whitehall beige am 15.03.2008 im Düsseldorfer Meilenwerk.
Wiesmann MF3 Roadster in whitehall beige am 15.03.2008 im Düsseldorfer Meilenwerk.
Michael H.

PKW / Wiesmann / MF

1978 1x1 Px, 28.03.2010

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.