fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164261 Bilder
<<  vorherige Seite  4131 4132 4133 4134 4135 4136 4137 4138 4139 4140 nächste Seite  >>
Fiat 1500. 1935 - 1948. In der Mitte der 1930´er Jahre begann sich eine Wendung im Karosseriedesign zu vollziehen. Die Turiner Marke gehörte zu den ersten Herstellern, die es verstand, die neuesten Erkenntnisse über Aerodynamik in einem Serienfahrzeug geschmackvoll zu realisieren. Der abgelichtete 1500 wurde 1935 an eine Dame in Bologna ausgeliefert. 1979 wurde der Wagen weiter verkauft. Karosserietechnisch wurde der Fiat noch nie restauriert. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 45 PS. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Fiat 1500. 1935 - 1948. In der Mitte der 1930´er Jahre begann sich eine Wendung im Karosseriedesign zu vollziehen. Die Turiner Marke gehörte zu den ersten Herstellern, die es verstand, die neuesten Erkenntnisse über Aerodynamik in einem Serienfahrzeug geschmackvoll zu realisieren. Der abgelichtete 1500 wurde 1935 an eine Dame in Bologna ausgeliefert. 1979 wurde der Wagen weiter verkauft. Karosserietechnisch wurde der Fiat noch nie restauriert. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 45 PS. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

200 900x1200 Px, 02.04.2018

Heckansicht eines Fiat 1500 aus dem Jahr 1935, der karosserietechnisch noch nie restauriert wurde. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Heckansicht eines Fiat 1500 aus dem Jahr 1935, der karosserietechnisch noch nie restauriert wurde. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

203 1200x900 Px, 02.04.2018

Rolls Royce Phantom II. 1929 - 1936. Der abgelichtete Rolls Royce wurde von Park Ward coachworks mit einer Sedanca de Ville Karosserie eingekleidet. Der Wagen stammt aus dem Jahr 1933. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 7668 cm³ und leistet 130 PS. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Rolls Royce Phantom II. 1929 - 1936. Der abgelichtete Rolls Royce wurde von Park Ward coachworks mit einer Sedanca de Ville Karosserie eingekleidet. Der Wagen stammt aus dem Jahr 1933. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 7668 cm³ und leistet 130 PS. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Michael H.

Ein von Pietro Frua gezeichneter und gebauter Prototyp auf Basis des Volvo P1800. Das  The rocket  genannt wurde, hat schon ähnliche Züge, wie das spätere Nachfolgemodelle des P1800. Der Wagen steht heute im Volvo-Museum in Göteborg. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Ein von Pietro Frua gezeichneter und gebauter Prototyp auf Basis des Volvo P1800. Das "The rocket" genannt wurde, hat schon ähnliche Züge, wie das spätere Nachfolgemodelle des P1800. Der Wagen steht heute im Volvo-Museum in Göteborg. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

212 1200x900 Px, 02.04.2018

Packard Single Six Open Tourer aus dem Jahr 1921. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus 4398 cm³ Hubraum ca. 54 PS leistet. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Packard Single Six Open Tourer aus dem Jahr 1921. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus 4398 cm³ Hubraum ca. 54 PS leistet. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Packard / Sonstige

206 1200x900 Px, 02.04.2018

=Ford A steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
=Ford A steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
Konrad Neumann

=Audi 100 Avant steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
=Audi 100 Avant steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
Konrad Neumann

=Mini Cooper MK II, Bj. 1993 steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
=Mini Cooper MK II, Bj. 1993 steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
Konrad Neumann

=Jaguar X 300 3,2i, Bj. 1995 steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
=Jaguar X 300 3,2i, Bj. 1995 steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
Konrad Neumann

=Hercules-Moped steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
=Hercules-Moped steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
Konrad Neumann

Bagger (Typ unbekannt) in Sassnitz am 15.07.2017
Bagger (Typ unbekannt) in Sassnitz am 15.07.2017
Felix B.

Mercedes Benz Actros Tankwagen am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Mercedes Benz Actros Tankwagen am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Tankaufbau

387 1200x800 Px, 02.04.2018

Kühne+Nagel MAN TGX Sattelzugmaschine am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Kühne+Nagel MAN TGX Sattelzugmaschine am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / MAN / Sattelzugmaschinen

349 1200x800 Px, 02.04.2018

Charter Way Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Charter Way Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Wechselbrücke

260 1200x800 Px, 02.04.2018

STER GmbH Mercedes Benz Actros Sattelzugmaschine am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
STER GmbH Mercedes Benz Actros Sattelzugmaschine am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzugmaschinen

263 1200x800 Px, 02.04.2018

STER GmbH Mercedes Benz Actros Sattelzugmaschine am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
STER GmbH Mercedes Benz Actros Sattelzugmaschine am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzugmaschinen

338 1200x800 Px, 02.04.2018

Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

302 1200x800 Px, 02.04.2018

Kühne+Nagel Mercedes Benz Atego am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Kühne+Nagel Mercedes Benz Atego am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Pritschenaufbau

266 1200x800 Px, 02.04.2018

Kühne+Nagel Mercedes Benz Atego am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Kühne+Nagel Mercedes Benz Atego am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Pritschenaufbau

342 1200x800 Px, 02.04.2018

Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Wechselbrücke

249 1200x800 Px, 02.04.2018

Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Wechselbrücke

276 1200x800 Px, 02.04.2018

Jaguar XK SS. Aufgrund eines Brandes in den Werkshallen von Jaguar, wurden von diesem Modell nur 17 Fahrzeuge produziert. Dieser Hochleistungssportwagen basierte auf dem 1954 vorgestellten Jaguar D-Type. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet 250 PS. Diese Motorleistung kann den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 232 km/h beschleunigen. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Jaguar XK SS. Aufgrund eines Brandes in den Werkshallen von Jaguar, wurden von diesem Modell nur 17 Fahrzeuge produziert. Dieser Hochleistungssportwagen basierte auf dem 1954 vorgestellten Jaguar D-Type. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet 250 PS. Diese Motorleistung kann den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 232 km/h beschleunigen. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Sonstige

209 1200x675 Px, 02.04.2018

Mercedes Benz W08 500 Pullman Limousine aus dem Jahr 1934. Den abgelichteten W08 soll Kaiser Wilhelm II, in seinem niederländischen Exil genutzt haben. Angeblich hatte der Wagen eine leichte Panzerung und der Fahrgastraum war mittels einer Trennscheibe vom Fahrerbereich getrennt. Der 8-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4918 cm³ und leistet 100 PS. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Mercedes Benz W08 500 Pullman Limousine aus dem Jahr 1934. Den abgelichteten W08 soll Kaiser Wilhelm II, in seinem niederländischen Exil genutzt haben. Angeblich hatte der Wagen eine leichte Panzerung und der Fahrgastraum war mittels einer Trennscheibe vom Fahrerbereich getrennt. Der 8-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4918 cm³ und leistet 100 PS. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 08

300 1200x675 Px, 02.04.2018

Lancia Abarth LC1 Turbo Sport Spider aus dem Jahr 1982. Dieser Rennwagen nahm im Jahr 1982 am 24 Sunden Rennen von Le Mans teil. Der als Mittelmotor verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor mit Turbolader hat einen Hubraum von 1425 cm³ und leistet 450 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 350 km/h betragen Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Lancia Abarth LC1 Turbo Sport Spider aus dem Jahr 1982. Dieser Rennwagen nahm im Jahr 1982 am 24 Sunden Rennen von Le Mans teil. Der als Mittelmotor verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor mit Turbolader hat einen Hubraum von 1425 cm³ und leistet 450 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 350 km/h betragen Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Lancia

177 1200x675 Px, 02.04.2018

<<  vorherige Seite  4131 4132 4133 4134 4135 4136 4137 4138 4139 4140 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.