fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164268 Bilder
<<  vorherige Seite  4132 4133 4134 4135 4136 4137 4138 4139 4140 4141 nächste Seite  >>
Cord L29 Cabriolet aus dem Jahr 1929. Die Firma Cord war eine Automarke aus dem Imperium des Erret Loban Cord und bestand von 1929 bis 1937. Das besondere an diesem Cord L29 ist der damals noch unübliche Vorderradantrieb. Unter der Motorhaube dieses imposanten Fahrzeugs arbeite ein V8-Motor, der aus 4888 cm³ Hubraum 127 PS mobilisiert. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Cord L29 Cabriolet aus dem Jahr 1929. Die Firma Cord war eine Automarke aus dem Imperium des Erret Loban Cord und bestand von 1929 bis 1937. Das besondere an diesem Cord L29 ist der damals noch unübliche Vorderradantrieb. Unter der Motorhaube dieses imposanten Fahrzeugs arbeite ein V8-Motor, der aus 4888 cm³ Hubraum 127 PS mobilisiert. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cord / Alle

214 1200x675 Px, 03.04.2018

Lagonda V12 Le Mans Rennwagen aus dem Jahr 1939. Hier wurde einer der beiden gebauten Original Rennwagen abgelichtet. Der Wagen erreichte beim 1939´er Le Mans Rennen den dritten Rang. Der V12-Motor leistet 220 PS aus 4480 cm³ Hubraum. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Lagonda V12 Le Mans Rennwagen aus dem Jahr 1939. Hier wurde einer der beiden gebauten Original Rennwagen abgelichtet. Der Wagen erreichte beim 1939´er Le Mans Rennen den dritten Rang. Der V12-Motor leistet 220 PS aus 4480 cm³ Hubraum. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Aston Martin

211 1200x675 Px, 03.04.2018

Maserati A6, gebaut von 1951 bis 1957. Alle Modelle dieser Serie erhielten eine ganz nach Wunsch offene oder geschlossene zweisitzige Karosserie. Die Käufer konnten bei der Bestellung des Autos angeben, ob der Aufbau bei Vignale/Turin, Frua/Turin, Zagato/Mailand oder Pininfarina/Cambiano bei Mailand aufgebaut werden sollen. Der abgelichtete Maserati wurd bei Frua karossiert. Insgesamt wurden 65 Fahrzeuge vom Typ A6 gebaut worden. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor. Der Motor hat 1954 cm³ Hubraum mit 100 PS, wenn die Ventile über eine Nockenwelle gesteuert werden. Die Version mit den zwei Nockenwellen hat einen Hubraum von 1988 cm³ und leistet 150 PS. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Maserati A6, gebaut von 1951 bis 1957. Alle Modelle dieser Serie erhielten eine ganz nach Wunsch offene oder geschlossene zweisitzige Karosserie. Die Käufer konnten bei der Bestellung des Autos angeben, ob der Aufbau bei Vignale/Turin, Frua/Turin, Zagato/Mailand oder Pininfarina/Cambiano bei Mailand aufgebaut werden sollen. Der abgelichtete Maserati wurd bei Frua karossiert. Insgesamt wurden 65 Fahrzeuge vom Typ A6 gebaut worden. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor. Der Motor hat 1954 cm³ Hubraum mit 100 PS, wenn die Ventile über eine Nockenwelle gesteuert werden. Die Version mit den zwei Nockenwellen hat einen Hubraum von 1988 cm³ und leistet 150 PS. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Sonstige

255 1200x675 Px, 03.04.2018

Mercedes Benz W29 500K Spezialroadster. Auf dem langen Fahrgestell des 500K entstanden zwischen 1934 und 1936 25 Fahrzeuge des Spezialroadsters, der nicht nur vom Aussehen her, zu den gelungensten und aufregendsten Konstruktionen der Marke Mercedes Benz gehörten. Angeblich existieren heute noch fünf Fahrzeuge dieses Typs. Unter der langgestreckten Motorhaube verrichtet ein Achtzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4982 cm´³ seinen Dienst. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Mercedes Benz W29 500K Spezialroadster. Auf dem langen Fahrgestell des 500K entstanden zwischen 1934 und 1936 25 Fahrzeuge des Spezialroadsters, der nicht nur vom Aussehen her, zu den gelungensten und aufregendsten Konstruktionen der Marke Mercedes Benz gehörten. Angeblich existieren heute noch fünf Fahrzeuge dieses Typs. Unter der langgestreckten Motorhaube verrichtet ein Achtzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4982 cm´³ seinen Dienst. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 29 (500 K & 540 K)

296 1200x675 Px, 03.04.2018

Panhard & Levassor Dynamic Berline X77 aus dem Modelljahr 1937. Gebaut wurde das Modell von 1936 bis 1940. Vom stromlinienförmigen Modell Dynamic gab es jeweils zwei Limousinen- und Coupemodelle in verschiedenen Fahrzeuglängen. Der Dynamic war grundsätzlich mit einem 6-Zylinderschiebermotor motorisiert. Die Hubraumgrößen betrugen 2.516 cm³, 2.861 cm³ und 3.834 cm³. Der hubraumstärkste Motor wurde nur 1937 und 1938 im Modell Dynamic 160 verbaut. In allen Karosserievarianten verkaufte sich das Dynamic-Modell insgesamt 2.641 mal. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Panhard & Levassor Dynamic Berline X77 aus dem Modelljahr 1937. Gebaut wurde das Modell von 1936 bis 1940. Vom stromlinienförmigen Modell Dynamic gab es jeweils zwei Limousinen- und Coupemodelle in verschiedenen Fahrzeuglängen. Der Dynamic war grundsätzlich mit einem 6-Zylinderschiebermotor motorisiert. Die Hubraumgrößen betrugen 2.516 cm³, 2.861 cm³ und 3.834 cm³. Der hubraumstärkste Motor wurde nur 1937 und 1938 im Modell Dynamic 160 verbaut. In allen Karosserievarianten verkaufte sich das Dynamic-Modell insgesamt 2.641 mal. Louwman Museum Den Haag am 01.04.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

268 1200x675 Px, 03.04.2018

2 Renault Trucks von Livesound die extra für die Schnupf, Schnaps + Edelwyss Tour von Trauffer beklebt wurden, am 16.3.18 vor der Markthalle Wattwil.
2 Renault Trucks von Livesound die extra für die Schnupf, Schnaps + Edelwyss Tour von Trauffer beklebt wurden, am 16.3.18 vor der Markthalle Wattwil.
Stefan H.

LKW / Renault / Magnum, LKW / Renault / Sattelzüge

459 1200x900 Px, 03.04.2018

2 Renault Trucks von Livesound die extra für die Schnupf, Schnaps + Edelwyss Tour von Trauffer so beklebt wurden, am 16.3.18 vor der Markthalle Wattwil.
2 Renault Trucks von Livesound die extra für die Schnupf, Schnaps + Edelwyss Tour von Trauffer so beklebt wurden, am 16.3.18 vor der Markthalle Wattwil.
Stefan H.

Mercedes Benz Atego am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Mercedes Benz Atego am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Kastenaufbau

314 1200x800 Px, 03.04.2018

Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Wechselbrücke

287 1200x800 Px, 03.04.2018

Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Mercedes Benz Actros am 02.04.18 in Mainz Hechtseim
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Wechselbrücke

327 1200x800 Px, 03.04.2018

Horch 855 Roadster. 1938 - 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 02.04.2018.
Horch 855 Roadster. 1938 - 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 02.04.2018.
Michael H.

Mercedes Benz Actros 1842 BigSpace weiß KLAESER Herten mit 20ft beheitzbarem Tankcontainer 25.03.2018 in Castrop Rauxel abgestellt
Mercedes Benz Actros 1842 BigSpace weiß KLAESER Herten mit 20ft beheitzbarem Tankcontainer 25.03.2018 in Castrop Rauxel abgestellt
M.Schmidt

Ein Scania R420 Gigaliner parkt im Mai 2012 auf einem Autobahnrastplatz in Dänemark.
Ein Scania R420 Gigaliner parkt im Mai 2012 auf einem Autobahnrastplatz in Dänemark.
Christian Bremer

LKW / Scania / Hängerzug

415 1200x900 Px, 04.04.2018

Multicar M25 gesehen in Nordhausen. Ungewöhnlich sind die Blinker in der Stoßstange. Normalerweise befinden die sich am Fahrerhaus neben den Scheinwerfern. 04.04.2018
Multicar M25 gesehen in Nordhausen. Ungewöhnlich sind die Blinker in der Stoßstange. Normalerweise befinden die sich am Fahrerhaus neben den Scheinwerfern. 04.04.2018
Stephan John

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Multicar / Kleintransporter, Fahrzeuge aus DDR-Zeiten

494 1200x950 Px, 05.04.2018

Erste Ausfahrt auf Waage Mai 2017 mit MAN LE 8.180 mit Zukuftweisenden Schindelwohnwagen Leergewicht 7300 KG   Zugmaschine Mit Balastbrücke (Leer ) 5000 Kg
Erste Ausfahrt auf Waage Mai 2017 mit MAN LE 8.180 mit Zukuftweisenden Schindelwohnwagen Leergewicht 7300 KG Zugmaschine Mit Balastbrücke (Leer ) 5000 Kg
Birgit Kipp

LKW / MAN / Kastenaufbau, LKW / MAN / Hängerzug

419 1200x900 Px, 05.04.2018

MAN.Zugmaschine mit Zukunftweisenden Schindelwohnwagen im Feb 2018 Arendsee/Altmark
MAN.Zugmaschine mit Zukunftweisenden Schindelwohnwagen im Feb 2018 Arendsee/Altmark
Birgit Kipp

LKW / MAN / Kastenaufbau

313 1200x900 Px, 05.04.2018

MAN LE 8.180 mit den Ersten Zukunftweisenden Schindelwohnwagen der Welt. Mit Elektrischen Fensterheber mit Fernbedienung (App Optimal ) Nachwachsende Dämmung (Baustrohplatten) ABS/EBS Scheibenbremsen -Jumboluftfederung .Bild von Arendsee/Altmark Mai 2017
MAN LE 8.180 mit den Ersten Zukunftweisenden Schindelwohnwagen der Welt. Mit Elektrischen Fensterheber mit Fernbedienung (App Optimal ) Nachwachsende Dämmung (Baustrohplatten) ABS/EBS Scheibenbremsen -Jumboluftfederung .Bild von Arendsee/Altmark Mai 2017
Birgit Kipp

LKW / MAN / Kastenaufbau, LKW / MAN / Hängerzug

348 1200x900 Px, 05.04.2018

Ein Mercedes-Benz W 180 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein Mercedes-Benz W 180 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein Jaguar Mk2 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein Jaguar Mk2 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein VW Käfer bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein VW Käfer bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein Audi F103 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein Audi F103 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein Ford Capri bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein Ford Capri bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein BMW Baur TC2 Cabrio bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein BMW Baur TC2 Cabrio bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein Opel Admiral bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein Opel Admiral bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

<<  vorherige Seite  4132 4133 4134 4135 4136 4137 4138 4139 4140 4141 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.