fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164307 Bilder
<<  vorherige Seite  463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 nächste Seite  >>
Lancia Beta Montecarlo im Farbton rosso capanelle. Auf dem Genfer Salon des Jahres 1975 präsentierte Lancia neben dem Beta HPE auch den Montecarlo. Ein zweisitziges Mittelmotor-Coupe mit Heckantrieb. Das Auto trat die Nachfolge des Fulvia Coupe an und basierte auf dem Modell Beta. Den Vierzylinderreihenmotor hatten die Techniker quer vor die Hinterachse gesetzt. Die meisten Modelle wurden mit dem 1995 cm³ Motor und einer Leistung von 120 PS ausgeliefert. Ab 1976 gab es das Modell auch mit dem 1300´er Motor aus dem Beta Coupe. Die 1300´er wurden fast ausschließlich in seinem Heimatland Italien verkauft. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Lancia Beta Montecarlo im Farbton rosso capanelle. Auf dem Genfer Salon des Jahres 1975 präsentierte Lancia neben dem Beta HPE auch den Montecarlo. Ein zweisitziges Mittelmotor-Coupe mit Heckantrieb. Das Auto trat die Nachfolge des Fulvia Coupe an und basierte auf dem Modell Beta. Den Vierzylinderreihenmotor hatten die Techniker quer vor die Hinterachse gesetzt. Die meisten Modelle wurden mit dem 1995 cm³ Motor und einer Leistung von 120 PS ausgeliefert. Ab 1976 gab es das Modell auch mit dem 1300´er Motor aus dem Beta Coupe. Die 1300´er wurden fast ausschließlich in seinem Heimatland Italien verkauft. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Beta

52 1200x900 Px, 12.04.2024

Heckansicht eines Citroen H Pritschenwagen aus dem Jahr 1974. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Heckansicht eines Citroen H Pritschenwagen aus dem Jahr 1974. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Citroen / Typ H

61 1200x936 Px, 12.04.2024

Citroen H Pritschenwagen aus dem Jahr 1974. Der Transporter Typ H kam im Jahr 1948 auf den Markt und wurde fast unverändert bis 1981 gebaut. Der hier gezeigte Pritschenwagen HY (Y steht für die Nutzlast) wurde an ein Weingut im Département de la Drôme im Südosten Frankreichs ausgeliefert und hat dort im Laufe seines Arbeitslebens rund 80.000 Kilometer abgespult. Das Modell war mit 1.65l und 1.9l Benzinmotoren von Citroen oder einem 1.6l Dieselmotor von Perkins erhältlich. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Citroen H Pritschenwagen aus dem Jahr 1974. Der Transporter Typ H kam im Jahr 1948 auf den Markt und wurde fast unverändert bis 1981 gebaut. Der hier gezeigte Pritschenwagen HY (Y steht für die Nutzlast) wurde an ein Weingut im Département de la Drôme im Südosten Frankreichs ausgeliefert und hat dort im Laufe seines Arbeitslebens rund 80.000 Kilometer abgespult. Das Modell war mit 1.65l und 1.9l Benzinmotoren von Citroen oder einem 1.6l Dieselmotor von Perkins erhältlich. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Citroen / Typ H

61 1200x900 Px, 12.04.2024

Fiat 238 Kastenwagen. Anfang 1968 begann mit diesem Modell die Produktion einer völlig neuen Transporter-Baureihe bei Fiat. Ab April 1968 wurde das Modell auch auf dem deutschen Markt angeboten. Als Novum im Transporterbereich hatte der 238 Frontantrieb. Der Vierzylinderreihenmotor stammte, leicht  abgespeckt , vom Fiat 124. Er hat einen Hubraum von 1438 cm³ und leistete 46 PS oder auf Wunsch 52 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Deutsche Fiat/Heilbronn mit 105 km/h an. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher Kastenwagen in Deutschland DM 6900,00. Der gezeigte Transporter wurde erstmalig m April 1977 zugelassen. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Fiat 238 Kastenwagen. Anfang 1968 begann mit diesem Modell die Produktion einer völlig neuen Transporter-Baureihe bei Fiat. Ab April 1968 wurde das Modell auch auf dem deutschen Markt angeboten. Als Novum im Transporterbereich hatte der 238 Frontantrieb. Der Vierzylinderreihenmotor stammte, leicht "abgespeckt", vom Fiat 124. Er hat einen Hubraum von 1438 cm³ und leistete 46 PS oder auf Wunsch 52 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Deutsche Fiat/Heilbronn mit 105 km/h an. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher Kastenwagen in Deutschland DM 6900,00. Der gezeigte Transporter wurde erstmalig m April 1977 zugelassen. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

67 1200x964 Px, 12.04.2024

VW Country Golf, auf dem Basis des Golf II, hier in einer grünen Farbe. Foto: März, 2024
VW Country Golf, auf dem Basis des Golf II, hier in einer grünen Farbe. Foto: März, 2024
B. Mayer

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf II

63 1600x1017 Px, 12.04.2024

Liebherr Mobilkran, Teltow-Stadt im Februar 2024. /Fahrzeugkran
Liebherr Mobilkran, Teltow-Stadt im Februar 2024. /Fahrzeugkran
Lugi

Baumaschinen / Krane: Autokräne / Liebherr

124 1200x800 Px, 12.04.2024

Hier ist ein VW Golf III GTI zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein VW Golf III GTI zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf III

55 1600x970 Px, 12.04.2024

Hier ist ein Mercedes-Benz Sl-Klasse (vierte Generation, gebaut von 1989 bis 2001) zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein Mercedes-Benz Sl-Klasse (vierte Generation, gebaut von 1989 bis 2001) zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / SL - Klasse

41 1600x889 Px, 12.04.2024

Hier ist ein 1971er VW Käfer zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein 1971er VW Käfer zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

46 1600x1067 Px, 12.04.2024

Hier ist ein 1971er VW Käfer von hinten zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein 1971er VW Käfer von hinten zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

62 1600x1067 Px, 12.04.2024

Hier ist ein extrem seltener Nissan Sunny N14 GTI-R von hinten zu sehen. Baujahr: 1992. Der 2 Liter Saugmotor leistet 145 Ps, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein extrem seltener Nissan Sunny N14 GTI-R von hinten zu sehen. Baujahr: 1992. Der 2 Liter Saugmotor leistet 145 Ps, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Nissan / Sunny

59 1600x1131 Px, 12.04.2024

Hier ist ein extrem seltener Nissan Sunny N14 GTI-R zu sehen. Baujahr: 1992. Der 2 Liter Saugmotor leistet 145 Ps, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein extrem seltener Nissan Sunny N14 GTI-R zu sehen. Baujahr: 1992. Der 2 Liter Saugmotor leistet 145 Ps, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Nissan / Sunny

46 1600x1020 Px, 12.04.2024

Hier ist ein 1980er Wartburg 353 zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein 1980er Wartburg 353 zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

67 1600x929 Px, 12.04.2024

Rückansicht: Wartburg 1000. Foto: März, 2024.
Rückansicht: Wartburg 1000. Foto: März, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / 1000

46 1600x1162 Px, 12.04.2024

Rückansicht: Wartburg 1000. Foto: März, 2024.
Rückansicht: Wartburg 1000. Foto: März, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / 1000

48 1600x1068 Px, 12.04.2024

=Eicher G 220, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Eicher G 220, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Kramer 414 (Bauzeit 1970 - 1972), ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Kramer 414 (Bauzeit 1970 - 1972), ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Eicher Allrad, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Eicher Allrad, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Bautz, 14 PS, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023.
=Bautz, 14 PS, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023.
Konrad Neumann

=IHC 432, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023.
=IHC 432, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023.
Konrad Neumann

=Skoda 100 S, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Skoda 100 S, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Skoda 100 S, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Skoda 100 S, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Horex Regina, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Horex Regina, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.