fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164318 Bilder
<<  vorherige Seite  478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 nächste Seite  >>
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

=MAN-Sattelzug von SAS TRANS aus Polen rastet an der A 7, 10-2023
=MAN-Sattelzug von SAS TRANS aus Polen rastet an der A 7, 10-2023
Konrad Neumann

LKW / MAN / Sattelzüge

91 1200x728 Px, 01.04.2024

=MAN-Sattelzug von SAS TRANS aus Polen rastet an der A 7, 10-2023
=MAN-Sattelzug von SAS TRANS aus Polen rastet an der A 7, 10-2023
Konrad Neumann

=Kramer, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Kramer, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=IHC 433 steht bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=IHC 433 steht bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Fendt K 250, Schmalspurtraktor in Kommunallackierung, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Fendt K 250, Schmalspurtraktor in Kommunallackierung, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Lanz, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Lanz, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Kramer K15, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Kramer K15, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Bautz, 17 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Bautz, 17 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Zündapp KS 80, Bj. 1982, 80 ccm, 8 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Zündapp KS 80, Bj. 1982, 80 ccm, 8 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=ehemaliger Feuerwehranhänger, steht bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=ehemaliger Feuerwehranhänger, steht bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

Alfa Romeo 155, gebaut von 1992 bis 1998. Die Modellreihe 155 war das Nachfolgemodell der Baureihe 75 und war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Die meisten Kunden wählten die 1.8 Twin-Spark-Motorisierung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1773 cm³ und leistete anfänglich 129 PS, später 126 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise im Sommer 2017.
Alfa Romeo 155, gebaut von 1992 bis 1998. Die Modellreihe 155 war das Nachfolgemodell der Baureihe 75 und war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Die meisten Kunden wählten die 1.8 Twin-Spark-Motorisierung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1773 cm³ und leistete anfänglich 129 PS, später 126 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise im Sommer 2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 155

57 1200x900 Px, 01.04.2024

Audi 80 B2 Typ 81 GTE. Im September 1978 erschien der  neue  Audi 80 B2. Die Mechanik stammte vom Vorgänger. Er hatte aber einen längeren Radstand, eine breitere Spur und eine größere Karosserie. Das gezeigte, sportlichere GTE-Modell, wurde nur in den Jahren 1983 und 1984 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1781 cm³ und leistet mittels einer mechanischen Einspritzpumpe der Firma Bosch 112 PS. Bei einem Verbrauch von 11 Litern Super auf 100 Kilometer war eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h erreichbar. Mülheim an der Ruhr am 26.02.2024.
Audi 80 B2 Typ 81 GTE. Im September 1978 erschien der "neue" Audi 80 B2. Die Mechanik stammte vom Vorgänger. Er hatte aber einen längeren Radstand, eine breitere Spur und eine größere Karosserie. Das gezeigte, sportlichere GTE-Modell, wurde nur in den Jahren 1983 und 1984 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1781 cm³ und leistet mittels einer mechanischen Einspritzpumpe der Firma Bosch 112 PS. Bei einem Verbrauch von 11 Litern Super auf 100 Kilometer war eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h erreichbar. Mülheim an der Ruhr am 26.02.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

77 1200x866 Px, 01.04.2024

Opel Omega A CarAvan im Farbton aubergine. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Opel Omega A CarAvan im Farbton aubergine. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

90 1200x844 Px, 01.04.2024

Profilansicht eines Opel Kadett E1 Stufenheck. Der Opel Kadett E wurde Ende August des Jahres 1984 offiziell vorgestellt. Zunächst gab es nur die Karosserieversionen drei- und fünftürige Schräghacklimousine und drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan. Da das Schrägheckmodell, insbesondere auf den Exportmärkten, nicht jedermanns Sache war, kam im August 1985 eine viertürige Stufenhecklimousine mit in die Produktpalette. Aufgrund der seitlichen Blinker auf den Kotflügeln, dürfte auch dieser magmarote Wagen, ursprünglich im Ausland erstmalig zugelassen worden sein. Es handelt sich um ein Fahrzeug in der mittleren Ausstattungsvariante GL. Es gab das Modell etlichen Vierzylinderreihenmotoren. Die beliebteste Motorisierung dieser Baureihe war der 1.3S mit einem Hubraum von 1297 cm³ und einer Leistung von 75 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Profilansicht eines Opel Kadett E1 Stufenheck. Der Opel Kadett E wurde Ende August des Jahres 1984 offiziell vorgestellt. Zunächst gab es nur die Karosserieversionen drei- und fünftürige Schräghacklimousine und drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan. Da das Schrägheckmodell, insbesondere auf den Exportmärkten, nicht jedermanns Sache war, kam im August 1985 eine viertürige Stufenhecklimousine mit in die Produktpalette. Aufgrund der seitlichen Blinker auf den Kotflügeln, dürfte auch dieser magmarote Wagen, ursprünglich im Ausland erstmalig zugelassen worden sein. Es handelt sich um ein Fahrzeug in der mittleren Ausstattungsvariante GL. Es gab das Modell etlichen Vierzylinderreihenmotoren. Die beliebteste Motorisierung dieser Baureihe war der 1.3S mit einem Hubraum von 1297 cm³ und einer Leistung von 75 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett E

49 1200x725 Px, 01.04.2024

Frontansicht eines BMW 1602. Vorgestellt wurde der BMW 1600-2 (das -2 diente der Unterscheidung vom damaligen BMW 1600 mit vier Türen) auf dem Genfer Salon des Jahres 1966. Im Laufe der Jahre  bürgerte  sich die Endung 02 in den Typenbezeichnungen ein. Ab September 1973 wurde die gesamte 02´er Baureihe überarbeitet. Äußerlich erkennbar am schwarzen Kunststoffgrill, serienmäßigen Kopfstützen, Sicherheitsgurten, sowie den eckigen Rückleuchten. Für einen solchen, pastellblauen 1602, musste man zum Beispiel im März 1975 mindestens DM 13.090,00 anlegen. Der seitlich geneigt verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 162 km/h, bei einem Verbrauch von 11,5 Litern Superbenzin an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Frontansicht eines BMW 1602. Vorgestellt wurde der BMW 1600-2 (das -2 diente der Unterscheidung vom damaligen BMW 1600 mit vier Türen) auf dem Genfer Salon des Jahres 1966. Im Laufe der Jahre "bürgerte" sich die Endung 02 in den Typenbezeichnungen ein. Ab September 1973 wurde die gesamte 02´er Baureihe überarbeitet. Äußerlich erkennbar am schwarzen Kunststoffgrill, serienmäßigen Kopfstützen, Sicherheitsgurten, sowie den eckigen Rückleuchten. Für einen solchen, pastellblauen 1602, musste man zum Beispiel im März 1975 mindestens DM 13.090,00 anlegen. Der seitlich geneigt verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 162 km/h, bei einem Verbrauch von 11,5 Litern Superbenzin an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

52 1200x836 Px, 31.03.2024

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) und IVECO Daily GW-IuK (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) und IVECO Daily GW-IuK (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) und IVECO Daily GW-IuK (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) und IVECO Daily GW-IuK (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) und IVECO Daily GW-IuK (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TGL ELW2 des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 12-1) und IVECO Daily GW-IuK (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg IVECO Daily GW-iIuK des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg IVECO Daily GW-iIuK des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg IVECO Daily GW-iIuK des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg IVECO Daily GW-iIuK des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg IVECO Daily GW-iIuK des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Neu-Isenburg IVECO Daily GW-iIuK des Kreis Offenbach (Florian Kreis Offenbach 14-1) am 23.03.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.