fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164318 Bilder
<<  vorherige Seite  475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 nächste Seite  >>
=MZ ETZ 250-Gespann, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=MZ ETZ 250-Gespann, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Honda ST 70, Bj. 1976, 70 ccm, 5,2 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Honda ST 70, Bj. 1976, 70 ccm, 5,2 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

Heckansicht eines burgundroten BMW E30 Baur TC2. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Heckansicht eines burgundroten BMW E30 Baur TC2. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

57 1200x732 Px, 04.04.2024

BMW E30 Baur TC2. Kurz nach dem Erscheinen des BMW E30 stellte die Karosseriefabrik Baur/Stuttgart den TC2 auf der Basis der zweitürigen E30 Limousine vor. Hierzu wurden die Basisfahrzeuge am Band von BMW durch Weglassen unnötiger Teile wie Scheiben oder Dachhimmel vorbereitet und dann nach Stuttgart verbracht. Der TC2 war mit allen Motorisierungen aus der Produktpalette des E30 lieferbar. Leider war an diesem burgundroten TC2 nicht erkennbar, welcher Motor verbaut wurde. Insgesamt wurden knapp 10.900 E30 bei Baur umgebaut. Darin enthalten sind sowohl Neuwagen, als auch Umbauten von angelieferten Kundenfahrzeugen. Dazu kommen etwas mehr als 3.500 gefertigte Umbausätze für das Ausland, wobei diese fast ausschließlich nach Südafrika geliefert wurden. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
BMW E30 Baur TC2. Kurz nach dem Erscheinen des BMW E30 stellte die Karosseriefabrik Baur/Stuttgart den TC2 auf der Basis der zweitürigen E30 Limousine vor. Hierzu wurden die Basisfahrzeuge am Band von BMW durch Weglassen unnötiger Teile wie Scheiben oder Dachhimmel vorbereitet und dann nach Stuttgart verbracht. Der TC2 war mit allen Motorisierungen aus der Produktpalette des E30 lieferbar. Leider war an diesem burgundroten TC2 nicht erkennbar, welcher Motor verbaut wurde. Insgesamt wurden knapp 10.900 E30 bei Baur umgebaut. Darin enthalten sind sowohl Neuwagen, als auch Umbauten von angelieferten Kundenfahrzeugen. Dazu kommen etwas mehr als 3.500 gefertigte Umbausätze für das Ausland, wobei diese fast ausschließlich nach Südafrika geliefert wurden. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

59 1200x722 Px, 04.04.2024

Heckansicht eines Citroen XM der zweiten Baureihe (Y4). Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Heckansicht eines Citroen XM der zweiten Baureihe (Y4). Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / XM

49 1200x796 Px, 04.04.2024

Citroen XM aus dem Jahr 1997. Das für die damalige Zeit recht futuristisch gezeichnete Modell XM kam im Frühjahr 1989 auf den Markt. 2 1/2 Jahre später wurde die Produktpalette durch ein äußerst geräumiges Kombimodell namens Break ergänzt. Hier konnte ich eine Limousine der zweiten Generation, werksintern Y4 genannt, ablichten. Die Y4 Modelle wurden ab Juli 1994 gebaut. Nach 333.405 Autos dieses Typs endete die Produktion im September 2000. Der XM war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren in einem Leistungsspektrum von 82 PS (2.1l Diesel) bis 200 PS (3.0l V6) lieferbar. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Citroen XM aus dem Jahr 1997. Das für die damalige Zeit recht futuristisch gezeichnete Modell XM kam im Frühjahr 1989 auf den Markt. 2 1/2 Jahre später wurde die Produktpalette durch ein äußerst geräumiges Kombimodell namens Break ergänzt. Hier konnte ich eine Limousine der zweiten Generation, werksintern Y4 genannt, ablichten. Die Y4 Modelle wurden ab Juli 1994 gebaut. Nach 333.405 Autos dieses Typs endete die Produktion im September 2000. Der XM war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren in einem Leistungsspektrum von 82 PS (2.1l Diesel) bis 200 PS (3.0l V6) lieferbar. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / XM

46 1200x839 Px, 04.04.2024

Heckansicht eines Mercedes Benz W111/2 220SEb Automatic aus dem Jahr 1962. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Heckansicht eines Mercedes Benz W111/2 220SEb Automatic aus dem Jahr 1962. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

Mercedes Benz W111/2 220SEb Automatic aus dem Jahr 1962, genannt die  große Heckflosse . Produziert wurde das Modell von von 1959 bis 1965. Für dieses Fahrzeug der automobilen Oberklasse, musste man bei seiner Markteinführung mindestens DM 13.250,00 auf die Theke des Mercedes Benz Vertragspartners legen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 95 PS aus einem Hubraum von 2195 cm³. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Mercedes Benz W111/2 220SEb Automatic aus dem Jahr 1962, genannt die "große Heckflosse". Produziert wurde das Modell von von 1959 bis 1965. Für dieses Fahrzeug der automobilen Oberklasse, musste man bei seiner Markteinführung mindestens DM 13.250,00 auf die Theke des Mercedes Benz Vertragspartners legen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 95 PS aus einem Hubraum von 2195 cm³. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

Heckansicht eines Citroen CX 2.5 Prestige. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Heckansicht eines Citroen CX 2.5 Prestige. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / CX

56 1200x955 Px, 04.04.2024

Citroen CX Prestige. Der luxuriös ausgestattete Citroën CX Prestige gehört zu den Autos mit klassischer französischer Extravaganz und guter Alltagstauglichkeit. Im Jahr 1974 leitete das Debüt des Citroen CX das Aus für die seit fast 20 Jahren gebauten Modelle ID und DS ein. Der CX verkaufte sich bis 1991 fast gleich gut wie die  Göttinen-Modelle  ID & DS. Der vom Schrägheck-Spezialisten Robert Opron (*1932 +2021) gezeichnete CX verfügt gegenüber seiner Vorgängermodelle über eine verfeinerte Hydropneumatik. Die frühen Citroën CX Prestige sind mit Vierzylinderreihenmotoren mit einem Hubraum von 2348 cm³ und einer Leistung von 120 PS ausgerüstet. Der modernere 2499 cm³ mit einer Leistung von 136 PS, wie im in diesem CX Prestige, erschien erst im Jahr 1983. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Citroen CX Prestige. Der luxuriös ausgestattete Citroën CX Prestige gehört zu den Autos mit klassischer französischer Extravaganz und guter Alltagstauglichkeit. Im Jahr 1974 leitete das Debüt des Citroen CX das Aus für die seit fast 20 Jahren gebauten Modelle ID und DS ein. Der CX verkaufte sich bis 1991 fast gleich gut wie die "Göttinen-Modelle" ID & DS. Der vom Schrägheck-Spezialisten Robert Opron (*1932 +2021) gezeichnete CX verfügt gegenüber seiner Vorgängermodelle über eine verfeinerte Hydropneumatik. Die frühen Citroën CX Prestige sind mit Vierzylinderreihenmotoren mit einem Hubraum von 2348 cm³ und einer Leistung von 120 PS ausgerüstet. Der modernere 2499 cm³ mit einer Leistung von 136 PS, wie im in diesem CX Prestige, erschien erst im Jahr 1983. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / CX

48 1200x744 Px, 04.04.2024

Heckansicht eines Citroen DS 20 Break. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Heckansicht eines Citroen DS 20 Break. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

52 1200x946 Px, 04.04.2024

Citroen DS20 Break, also ein recht seltenes Kombimodell, vermutlich aus dem vorletzten Modelljahr 1974. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto, mit der legendären hydropneumatischen Federung, von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von anfänglich 90 PS bzw. ab dem Modelljahr 1971 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Citroen mit 169 km/h an. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Citroen DS20 Break, also ein recht seltenes Kombimodell, vermutlich aus dem vorletzten Modelljahr 1974. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto, mit der legendären hydropneumatischen Federung, von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von anfänglich 90 PS bzw. ab dem Modelljahr 1971 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Citroen mit 169 km/h an. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 03.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

54 1200x914 Px, 04.04.2024

Diesen Chevrolet Silverado Mk1 Facelift habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen Chevrolet Silverado Mk1 Facelift habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Chevrolet / Silverado

38 1600x1109 Px, 03.04.2024

Diesen Fiat Punto (erste generation, Farbe: Green Valley) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen Fiat Punto (erste generation, Farbe: Green Valley) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Fiat / Punto

42 1600x1228 Px, 03.04.2024

Diesen BMW 5er E60 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen BMW 5er E60 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / BMW / 5er-Reihe

46 1600x1319 Px, 03.04.2024

Diesen Audi 80 B4 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen Audi 80 B4 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

44 1600x1125 Px, 03.04.2024

Diesen Toyota Celica (T200 also sechste Generation) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen Toyota Celica (T200 also sechste Generation) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Toyota / Celica

63 1600x1037 Px, 03.04.2024

Diesen gelben Renault Espace Mk4 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen gelben Renault Espace Mk4 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Renault / Espace

50 1600x1049 Px, 03.04.2024

Diesen Toyota Yaris (Pale Rose, erste generation) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen Toyota Yaris (Pale Rose, erste generation) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Toyota / Yaris

48 1600x1420 Px, 03.04.2024

Diesen Seat Ibiza Mk2 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen Seat Ibiza Mk2 habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Seat / Ibiza

47 1600x1164 Px, 03.04.2024

Diesen Skoda Favorit habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen Skoda Favorit habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Skoda / Favorit / Forman (1987-94)

43 1600x956 Px, 03.04.2024

Diesen dunkelgrünen VW Bora (Bright Green heißt die Farbe) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
Diesen dunkelgrünen VW Bora (Bright Green heißt die Farbe) habe ich in juni, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Volkswagen / Bora

49 1600x913 Px, 03.04.2024

Fraport Flughafenfeuerwehr Mercedes Benz Ecnonic Magirus DLA(K)2 (81/30) am 02.02.24 in Mörfelden-Walldorf per Zufall fotografiert. Danke das ich die Fotos machen durfte
Fraport Flughafenfeuerwehr Mercedes Benz Ecnonic Magirus DLA(K)2 (81/30) am 02.02.24 in Mörfelden-Walldorf per Zufall fotografiert. Danke das ich die Fotos machen durfte
Daniel Oster

Fraport Flughafenfeuerwehr Mercedes Benz Ecnonic Magirus DLA(K)2 (81/30) am 02.02.24 in Mörfelden-Walldorf per Zufall fotografiert. Danke das ich die Fotos machen durfte
Fraport Flughafenfeuerwehr Mercedes Benz Ecnonic Magirus DLA(K)2 (81/30) am 02.02.24 in Mörfelden-Walldorf per Zufall fotografiert. Danke das ich die Fotos machen durfte
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.