fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164318 Bilder
<<  vorherige Seite  473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 nächste Seite  >>
Opel Kadett A Limousine gebaut von 1962 bis 1965. Für die Herstellung des neuen Modelles Kadett wurde eigens, das damals hochmoderne, Werk in Bochum errichtet. Heute ist es schon wieder Geschichte. Die Produktion des Kadett A begann im August 1962 und endete im Juli 1965 nach insgesamt 649.512 Fahrzeugen. Hier handelt es sich um einen Kadett A aus dem Jahr 1963. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 993 cm³. Der Motor leistet, je nach Vergaserbestückung, 40 PS oder 48 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Opel Kadett A Limousine gebaut von 1962 bis 1965. Für die Herstellung des neuen Modelles Kadett wurde eigens, das damals hochmoderne, Werk in Bochum errichtet. Heute ist es schon wieder Geschichte. Die Produktion des Kadett A begann im August 1962 und endete im Juli 1965 nach insgesamt 649.512 Fahrzeugen. Hier handelt es sich um einen Kadett A aus dem Jahr 1963. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 993 cm³. Der Motor leistet, je nach Vergaserbestückung, 40 PS oder 48 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett A

80 1200x937 Px, 05.04.2024

=MB Actros-Sattelzug von TEVEX-Logistics rastet an der A 7, 10-2023
=MB Actros-Sattelzug von TEVEX-Logistics rastet an der A 7, 10-2023
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

123 1200x695 Px, 05.04.2024

=MB Actros-Sattelzug von TEVEX-Logistics rastet an der A 7, 10-2023
=MB Actros-Sattelzug von TEVEX-Logistics rastet an der A 7, 10-2023
Konrad Neumann

Hänger / Sattelauflieger / Kastenaufbau

100 1200x652 Px, 05.04.2024

Ford Eifel Roadster. Das Modell Eifel wurde bereits 1935 am Markt platziert und bis 1939 produziert. Das Modell  Eifel war als Limousine, Cabrio-Limousine mit Rolldach, Cabriolet und Roadster (Foto) lieferbar. Der abgelichtete  Sportwagen  wurde 1939 gebaut. Ein solcher Ford Eifel Roadster stand mit einem Preis von RM 2850,00 in den Preislisten der Ford-Händler. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 35 PS aus einem Hubraum von 1172 cm³. Die Kölner Ford-Werke gaben die Höchstgeschwindigkeit mit 100 km/h bei einem Verbrauch von 8,5 Litern Benzin auf 100 Kilometern an. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Ford Eifel Roadster. Das Modell Eifel wurde bereits 1935 am Markt platziert und bis 1939 produziert. Das Modell "Eifel war als Limousine, Cabrio-Limousine mit Rolldach, Cabriolet und Roadster (Foto) lieferbar. Der abgelichtete "Sportwagen" wurde 1939 gebaut. Ein solcher Ford Eifel Roadster stand mit einem Preis von RM 2850,00 in den Preislisten der Ford-Händler. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 35 PS aus einem Hubraum von 1172 cm³. Die Kölner Ford-Werke gaben die Höchstgeschwindigkeit mit 100 km/h bei einem Verbrauch von 8,5 Litern Benzin auf 100 Kilometern an. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Eifel

117 1200x974 Px, 05.04.2024

Mercedes Benz Vito als Einsatzfahrzeug des Zolls am 07.03.24 in Rostock
Mercedes Benz Vito als Einsatzfahrzeug des Zolls am 07.03.24 in Rostock
Udo Fürstenberg

Behördenfahrzeuge / Deutschland / Zoll

108 1200x775 Px, 05.04.2024

Opel Rekord P1 in der Karosserieversion zweitürige Limousine, gebaut von 1957 bis 1960. Während seiner 35-monatigen Produktionszeit, baute Opel 384.692 Limousinen (zwei- und viertürig), 109.282 Kombimodell CarAvan und 15.136 Kastenlieferwagen (ohne hintere seitliche Verglasung) von diesem Modell. Motorisiert war der P1 mit einem Vierzylinderreihenmotor mit einer Leistung von 45 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. Gegen einen Aufpreis von DM 75,00, konnte man einen 1.7l Motor mit 55 PS ordern. Da der P1 auch in die USA exportiert wurde und dort über das Buick-Händlernetz vertrieben wurde, erhielt er häufig den Spitznamen  Bauern-Buick . Der gezeigte P1 stammt aus dem ersten Modelljahr 1957. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Opel Rekord P1 in der Karosserieversion zweitürige Limousine, gebaut von 1957 bis 1960. Während seiner 35-monatigen Produktionszeit, baute Opel 384.692 Limousinen (zwei- und viertürig), 109.282 Kombimodell CarAvan und 15.136 Kastenlieferwagen (ohne hintere seitliche Verglasung) von diesem Modell. Motorisiert war der P1 mit einem Vierzylinderreihenmotor mit einer Leistung von 45 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. Gegen einen Aufpreis von DM 75,00, konnte man einen 1.7l Motor mit 55 PS ordern. Da der P1 auch in die USA exportiert wurde und dort über das Buick-Händlernetz vertrieben wurde, erhielt er häufig den Spitznamen "Bauern-Buick". Der gezeigte P1 stammt aus dem ersten Modelljahr 1957. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P1 (1957-1960)

89 1200x897 Px, 05.04.2024

BMW 327/328 Coupe aus dem Jahr 1939. Produziert wurden von 1938 bis 1941 lediglich 86 Coupes dieses Typs. Das Cabriolet 327/328 verkaufte sich wesentlich öfter. Bei diesem Sportzweisitzer handelt es sich um einen BMW 327 (Vorstellung bereits im Jahr 1937), der mit dem Sechszylinderreihenmotor des BMW 328 ausgerüstet ist. Dieser Motor hatte einen Hubraum von 1.971 cm³ und leistet 80 PS. Der Preis eines solchen Coupe´s belief sich auf 8.100,00 Reichsmark. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
BMW 327/328 Coupe aus dem Jahr 1939. Produziert wurden von 1938 bis 1941 lediglich 86 Coupes dieses Typs. Das Cabriolet 327/328 verkaufte sich wesentlich öfter. Bei diesem Sportzweisitzer handelt es sich um einen BMW 327 (Vorstellung bereits im Jahr 1937), der mit dem Sechszylinderreihenmotor des BMW 328 ausgerüstet ist. Dieser Motor hatte einen Hubraum von 1.971 cm³ und leistet 80 PS. Der Preis eines solchen Coupe´s belief sich auf 8.100,00 Reichsmark. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 326, 327, 328

84 1200x872 Px, 05.04.2024

Hier ist ein Nissan Primera P10 Liftback aus dem Jahr 1991 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024
Hier ist ein Nissan Primera P10 Liftback aus dem Jahr 1991 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024
B. Mayer

PKW Oldtimer / Nissan / Sonstige

82 1600x1054 Px, 05.04.2024

Hier ist ein dunkelgrüner Fiat 125 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Hier ist ein dunkelgrüner Fiat 125 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

90 1600x900 Px, 05.04.2024

Interieur eines Alfa-Romeo Spider (dritte Generation). Besonders interessant finde ich die Positionierung des Schalthebels. Foto: 03.2024
Interieur eines Alfa-Romeo Spider (dritte Generation). Besonders interessant finde ich die Positionierung des Schalthebels. Foto: 03.2024
B. Mayer

Hier ist ein Alfa-Romeo Spider aus der dritten Generation zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Hier ist ein Alfa-Romeo Spider aus der dritten Generation zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

Hier ist ein VW Caravelle T3 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Hier ist ein VW Caravelle T3 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T3

97 1600x1096 Px, 05.04.2024

Hier ist ein Mazda 323F in der Farbe Sparkle Green zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Hier ist ein Mazda 323F in der Farbe Sparkle Green zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

PKW / Mazda / Mazda 323

82 1600x1022 Px, 05.04.2024

Hier ist ein dunkelgrüner VW Golf II zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Hier ist ein dunkelgrüner VW Golf II zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf II

75 1600x960 Px, 05.04.2024

Hier ist ein VW Polo II Wagon in Rat Style zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Hier ist ein VW Polo II Wagon in Rat Style zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

PKW / Volkswagen / Polo

81 1600x1099 Px, 05.04.2024

Wartburg 353, Post-Facelift (rechts) und Pre-Facelift (links). Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Wartburg 353, Post-Facelift (rechts) und Pre-Facelift (links). Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

93 1600x966 Px, 05.04.2024

Hier ist ein Skoda 120 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Hier ist ein Skoda 120 zu sehen. Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Skoda / 100 / 110 / 120 S (1969-76)

103 1600x1078 Px, 05.04.2024

=IFA L60 ACN, Bj. 1989, 9160 ccm, 180 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=IFA L60 ACN, Bj. 1989, 9160 ccm, 180 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=IFA L60 ACN, Bj. 1989, 9160 ccm, 180 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=IFA L60 ACN, Bj. 1989, 9160 ccm, 180 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Fendt Farmer 1, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Fendt Farmer 1, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Unimog 406, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Unimog 406, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Eicher ED, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Eicher ED, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Sachsenring Trabant 601, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Sachsenring Trabant 601, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=Opel Olympia, Bj. 1956, 1477 ccm, 46 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Opel Olympia, Bj. 1956, 1477 ccm, 46 PS, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.