fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164275 Bilder
<<  vorherige Seite  1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 nächste Seite  >>
Rückansicht: VW Tiguan Mk2 Habanero Orange. Foto: Mai, 2021.
Rückansicht: VW Tiguan Mk2 Habanero Orange. Foto: Mai, 2021.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Volkswagen / Tiguan

79 1600x1022 Px, 24.10.2022

Rückansicht: BMW 3 E46. Foto: Mai, 2021.
Rückansicht: BMW 3 E46. Foto: Mai, 2021.
B. Mayer

PKW / BMW / 3er-Reihe

73 1600x971 Px, 24.10.2022

Diesen Fiat Stilo Wagon habe ich in Mai, 2021 aufgenommen.
Diesen Fiat Stilo Wagon habe ich in Mai, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

PKW / Fiat / Bravo | Brava | Stilo

73 1600x1074 Px, 24.10.2022

Pellenc Optimum 680, Traubenvollernter aus Frankreich, in desem  Spalt  in der Maschinenmitte werden die Weinbeeren von den Rebstöcken abgeschüttelt und dann in Behälter transportiert, die vollen Behälter werden dann in ein Begleitfahrzeug entleert und zur Weiterverarbeitung gebracht, Sept.2022
Pellenc Optimum 680, Traubenvollernter aus Frankreich, in desem "Spalt" in der Maschinenmitte werden die Weinbeeren von den Rebstöcken abgeschüttelt und dann in Behälter transportiert, die vollen Behälter werden dann in ein Begleitfahrzeug entleert und zur Weiterverarbeitung gebracht, Sept.2022
rainer ullrich

Landmaschinen / Erntetechnik / Selbstfahrer

82 742x1200 Px, 24.10.2022

Pellenc Optimum 680, Traubenvollerntemaschine aus Frankreich, Sept.2022
Pellenc Optimum 680, Traubenvollerntemaschine aus Frankreich, Sept.2022
rainer ullrich

Landmaschinen / Erntetechnik / Selbstfahrer

95 1200x983 Px, 24.10.2022

Pellenc Optimum 680, Traubenvollerntemaschine aus Frankreich, Sept.2022
Pellenc Optimum 680, Traubenvollerntemaschine aus Frankreich, Sept.2022
rainer ullrich

Landmaschinen / Erntetechnik / Selbstfahrer

98 1540x1507 Px, 24.10.2022

Allradschlepper von Fendt mit italienischer Drillmaschine von Gaspardo bei der Feldarbeit, Okt.2022
Allradschlepper von Fendt mit italienischer Drillmaschine von Gaspardo bei der Feldarbeit, Okt.2022
rainer ullrich

Landmaschinen / Ackertechnik / Sämaschinen

122 1200x815 Px, 24.10.2022

Drillmaschine der italienischen Firma Maschino Gaspardo, Heckansicht in Transportstellung, Okt.2022
Drillmaschine der italienischen Firma Maschino Gaspardo, Heckansicht in Transportstellung, Okt.2022
rainer ullrich

Landmaschinen / Ackertechnik / Sämaschinen

105 1200x1001 Px, 24.10.2022

Allradschlepper von Fendt mit italienischer Drillmaschine von Gaspardo bei der Wintersaat in der Rheinebene, Okt.2022
Allradschlepper von Fendt mit italienischer Drillmaschine von Gaspardo bei der Wintersaat in der Rheinebene, Okt.2022
rainer ullrich

=Hanomag 2/10 Kommißbrot, Bauzeit 1925 - 1928, 499 ccm, 10 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Hanomag 2/10 Kommißbrot, Bauzeit 1925 - 1928, 499 ccm, 10 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Hanomag 2/10 Kommißbrot, Bauzeit 1925 - 1928, 499 ccm, 10 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Hanomag 2/10 Kommißbrot, Bauzeit 1925 - 1928, 499 ccm, 10 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Adler 8/16 Motorwagen Bauzeit 1904 - 1907, 2798 ccm, 16 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Adler 8/16 Motorwagen Bauzeit 1904 - 1907, 2798 ccm, 16 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Adler 8/16 Motorwagen Bauzeit 1904 - 1907, 2798 ccm, 16 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Adler 8/16 Motorwagen Bauzeit 1904 - 1907, 2798 ccm, 16 PS, 60 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Deutz 4006 steht im Juni 2022 in Eiterfeld
=Deutz 4006 steht im Juni 2022 in Eiterfeld
Konrad Neumann

Traktoren Oldtimer / Deutz / Serie 06

174 1200x1012 Px, 24.10.2022

=MB 816 als Einsatzfahrzeug des DRK steht im Juni 2022 in Hohenroda anl. des Scirocco-Treffens
=MB 816 als Einsatzfahrzeug des DRK steht im Juni 2022 in Hohenroda anl. des Scirocco-Treffens
Konrad Neumann

=MB 816 als Einsatzfahrzeug des DRK steht im Juni 2022 in Hohenroda anl. des Scirocco-Treffens
=MB 816 als Einsatzfahrzeug des DRK steht im Juni 2022 in Hohenroda anl. des Scirocco-Treffens
Konrad Neumann

=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Corrado, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Corrado, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

Heckansicht einer zweitürigen Opel Kadett B Limousine. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Heckansicht einer zweitürigen Opel Kadett B Limousine. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

103 1200x900 Px, 24.10.2022

Opel Kadett B als in der Karosserieversion Limousine zweitürig im Farbton grau. Der Opel Kadett B wurde von 1965 bis 1973 produziert. Wer kannte ihn nicht, den Millionenseller aus Bochum? Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe und als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Basismotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1078 cm³, der 45 PS, 55 PS oder 60 PS leistete. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Opel Kadett B als in der Karosserieversion Limousine zweitürig im Farbton grau. Der Opel Kadett B wurde von 1965 bis 1973 produziert. Wer kannte ihn nicht, den Millionenseller aus Bochum? Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe und als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Basismotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1078 cm³, der 45 PS, 55 PS oder 60 PS leistete. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

85 1200x841 Px, 24.10.2022

Heckansicht eines 1952´er Opel Olympia. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Heckansicht eines 1952´er Opel Olympia. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia (1935-1953)

100 1200x900 Px, 24.10.2022

Opel Olympia Limousine aus dem Jahr 1952. Der Olympia, lief von 1950 bis 1953 in Rüsselsheim vom Band und war der erste Personenwagen der Marke Opel nach WW2. Von 1947 bis 1950 glich das Modell dem Vorkriegs-Olympia. Danach erfolgte das ein  Facelift . Der Vierzylinderreihenmotor leistet 39 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Opel Olympia Limousine aus dem Jahr 1952. Der Olympia, lief von 1950 bis 1953 in Rüsselsheim vom Band und war der erste Personenwagen der Marke Opel nach WW2. Von 1947 bis 1950 glich das Modell dem Vorkriegs-Olympia. Danach erfolgte das ein "Facelift". Der Vierzylinderreihenmotor leistet 39 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia (1935-1953)

132 1200x900 Px, 24.10.2022

NSU 1200 im Farbton jadegrün, produziert von 1967 bis 1973. Der NSU 1200 wurde auf der Basis des NSU Prinz 1000 entwickelt und war mit einem größerem Motor und einem verlängerten Vorderwagen versehen. Von dieser Modellreihe produzierten die Neckarsulmer genau 227.938 Fahrzeuge, die ab einem Preis von DM 5950,00 (bei Modelleinführung) beim Händler standen. Der im Heck verbaute Vierzylinderreihenmotor leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1177 cm³.NSU 1200, produziert von 1967 bis 1973. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
NSU 1200 im Farbton jadegrün, produziert von 1967 bis 1973. Der NSU 1200 wurde auf der Basis des NSU Prinz 1000 entwickelt und war mit einem größerem Motor und einem verlängerten Vorderwagen versehen. Von dieser Modellreihe produzierten die Neckarsulmer genau 227.938 Fahrzeuge, die ab einem Preis von DM 5950,00 (bei Modelleinführung) beim Händler standen. Der im Heck verbaute Vierzylinderreihenmotor leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1177 cm³.NSU 1200, produziert von 1967 bis 1973. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / 1200 (C)

140 1200x953 Px, 24.10.2022

<<  vorherige Seite  1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.