fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164268 Bilder
<<  vorherige Seite  1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 nächste Seite  >>
Feuerwehr Bad Vilbel Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 03.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Bad Vilbel Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 03.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Bad Vilbel Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 03.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Bad Vilbel Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 03.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Bad Vilbel Mercedes Benz Sprinter VLF am 03.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Bad Vilbel Mercedes Benz Sprinter VLF am 03.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

In einem alten Familienalbum fand ich dieses Foto, welches ca. 1957 in Magdeburg entstanden ist und einen Wartburg 311 zeigt.
In einem alten Familienalbum fand ich dieses Foto, welches ca. 1957 in Magdeburg entstanden ist und einen Wartburg 311 zeigt.
Gerd Hahn

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 311

166  1 1200x806 Px, 11.10.2022

=MB Vito als Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr BAD SALZUNGEN, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=MB Vito als Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr BAD SALZUNGEN, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=MAN TGE als MTW der Feuerwehr TAUFKIRCHEN, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=MAN TGE als MTW der Feuerwehr TAUFKIRCHEN, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=MB Sprinter-Rettungswagen der MALTESER vom RHEINGAU-TAUNUS-KREIS, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=MB Sprinter-Rettungswagen der MALTESER vom RHEINGAU-TAUNUS-KREIS, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=HORST von der Feuerwehr NIEDER-RAMSTADT MÜHLTAL, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=HORST von der Feuerwehr NIEDER-RAMSTADT MÜHLTAL, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=VW Up im Dienst der MALTESER, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=VW Up im Dienst der MALTESER, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco GT, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco GT, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco GT, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco GT, präsentiert beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

Fiat 600 Multipla. Mit dem  Seicento  leiteten die Turiner im Jahr 1955 die Massenmotorisierung Italiens ein. Das Auto war eine kompakte, zweitürige, Limousine mit vier Sitzen, einem im Heck verbauten Motor und Hinterradantrieb. Im Januar 1956 feierte, der vom legendären Dante Giacosa (*1905 +1996) entworfene 600 Multipla, auf dem Autosalon von Brüssel sein Debüt. Die Mechanik stammte von der im Vorjahr vorgestellten 600`er-Limousine. Der Fahrgastraum erstreckt sich über den gesamten Frontbereich. Man sitzt bei diesem  Raumwunder  quasi auf der Vorderachse. Die Fahrzeugfront des Autos ist fast vollständig vertikal, wie bei einem kleinen Reisebus. Auf den drei Sitzreihen finden bis zu sechs Personen Platz. Der 600 Multipla war ein Viertürer. Die beiden Vordertüren, die sich entgegen die Fahrtrichtung öffnen lassen, sowie die beiden Hintertüren. Die Vielseitigkeit des Fahrzeuges ermöglichte es, eine oder gar beide hinteren Sitzreihen herunterzuklappen, um eine ebene Ladefläche von fast zwei Metern Länge zu erhalten. In der damaligen Werbung wurde diese Ladefläche sogar als  Doppelbett  dargestellt und der Multipla als kleines Reisemobil beworben. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 633 cm³ und leistet 21,5 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 90 km/h angegeben. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Fiat 600 Multipla. Mit dem "Seicento" leiteten die Turiner im Jahr 1955 die Massenmotorisierung Italiens ein. Das Auto war eine kompakte, zweitürige, Limousine mit vier Sitzen, einem im Heck verbauten Motor und Hinterradantrieb. Im Januar 1956 feierte, der vom legendären Dante Giacosa (*1905 +1996) entworfene 600 Multipla, auf dem Autosalon von Brüssel sein Debüt. Die Mechanik stammte von der im Vorjahr vorgestellten 600`er-Limousine. Der Fahrgastraum erstreckt sich über den gesamten Frontbereich. Man sitzt bei diesem "Raumwunder" quasi auf der Vorderachse. Die Fahrzeugfront des Autos ist fast vollständig vertikal, wie bei einem kleinen Reisebus. Auf den drei Sitzreihen finden bis zu sechs Personen Platz. Der 600 Multipla war ein Viertürer. Die beiden Vordertüren, die sich entgegen die Fahrtrichtung öffnen lassen, sowie die beiden Hintertüren. Die Vielseitigkeit des Fahrzeuges ermöglichte es, eine oder gar beide hinteren Sitzreihen herunterzuklappen, um eine ebene Ladefläche von fast zwei Metern Länge zu erhalten. In der damaligen Werbung wurde diese Ladefläche sogar als "Doppelbett" dargestellt und der Multipla als kleines Reisemobil beworben. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 633 cm³ und leistet 21,5 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 90 km/h angegeben. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

116 1200x900 Px, 11.10.2022

DRK Oberursel Mercedes Benz Sprinter RTW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr
DRK Oberursel Mercedes Benz Sprinter RTW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr
Daniel Oster

DRK OV Oberursel Mercedes Benz Atego  am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr
DRK OV Oberursel Mercedes Benz Atego am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr
Daniel Oster

Feuerwehr Oberursel Mercedes Benz Vario GW-L am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Oberursel Mercedes Benz Vario GW-L am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Oberursel Mercedes Benz Sprinter MTW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Oberursel Mercedes Benz Sprinter MTW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Oberursel MAN TGM RW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Oberursel MAN TGM RW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Oberursel MAN TGM RW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Oberursel MAN TGM RW am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Oberursel MAN HLF20 am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Oberursel MAN HLF20 am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Oberursel MAN HLF20 am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Oberursel MAN HLF20 am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Oberursel Mercedes Benz Arocs WLF mit AB-Gefahrgut am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Oberursel Mercedes Benz Arocs WLF mit AB-Gefahrgut am 02.10.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.