fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164241 Bilder
<<  vorherige Seite  1211 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 nächste Seite  >>
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

Lanz Bulldog, 20 PS, Baujahr 1941? / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Lanz Bulldog, 20 PS, Baujahr 1941? / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

Traktoren Oldtimer / Lanz (Heinrich) / Alle

137 1200x800 Px, 24.09.2022

Lanz Bulldog, 20 PS, Baujahr 1941? / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Lanz Bulldog, 20 PS, Baujahr 1941? / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

Traktoren Oldtimer / Lanz (Heinrich) / Alle

125 1200x899 Px, 24.09.2022

Langholzanhänger beladen mit Baumstämmen / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Langholzanhänger beladen mit Baumstämmen / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

Hänger / Anhänger / sonstige

143 1200x800 Px, 24.09.2022

John Deere Lanz 500, 4-Zyl. 4-Takt Diesel, 2367 cm³, 26,5 kW (36 PS), Bauzeit: 1960-1963 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
John Deere Lanz 500, 4-Zyl. 4-Takt Diesel, 2367 cm³, 26,5 kW (36 PS), Bauzeit: 1960-1963 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

Traktoren Oldtimer / John Deere / John Deere Lanz

110 1200x800 Px, 24.09.2022

Hanomag R 217 S 2-Zyl. 4-Takt Diesel, 1399 cm³, 19 PS, max. 19,8 km/h / Bauzeit 1959-1962 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Hanomag R 217 S 2-Zyl. 4-Takt Diesel, 1399 cm³, 19 PS, max. 19,8 km/h / Bauzeit 1959-1962 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

Traktoren Oldtimer / Hanomag / R 217

109 1200x800 Px, 24.09.2022

=Ford Focus der Feuerwehr DÜREN, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
=Ford Focus der Feuerwehr DÜREN, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

=MB Sprinter vom DRK KLEINOSTHEIM, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
=MB Sprinter vom DRK KLEINOSTHEIM, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

=VW Crafter der Feuerwehr BAD SCHWALBACH, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
=VW Crafter der Feuerwehr BAD SCHWALBACH, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

=MB Vito vom SMD Österreichs, steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
=MB Vito vom SMD Österreichs, steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

=Ford Transit der JOHANNITER, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
=Ford Transit der JOHANNITER, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

=MB Vito vom ASB Österreichs,  abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
=MB Vito vom ASB Österreichs, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

Mercedes Benz NG 1632 SZM. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Mercedes Benz NG 1632 SZM. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

201 1200x900 Px, 24.09.2022

Heckansicht eines Mercedes Benz W116 280SE. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Heckansicht eines Mercedes Benz W116 280SE. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 116

103 1200x844 Px, 24.09.2022

Mercedes Benz W116 280SE, gebaut von 1972 bis 1980. Während des neunjährigen Produktionszeitraumes entstanden über 473.000 Fahrzeuge der Baureihe W116 (alle Motorisierungen zusammen gerechnet). Der abgelichtete Wagen ist im Farbton englischrot metallic lackiert. Der Grundpreis für einen solchen 280SE lag im Jahr 1974 bei DM 30.900,00. Der Sechszylinderreihenmotor dieses Wagens leistet 185 PS aus einem Hubraum von 2746 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Untertürkheimer mit 200 km/h an. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Mercedes Benz W116 280SE, gebaut von 1972 bis 1980. Während des neunjährigen Produktionszeitraumes entstanden über 473.000 Fahrzeuge der Baureihe W116 (alle Motorisierungen zusammen gerechnet). Der abgelichtete Wagen ist im Farbton englischrot metallic lackiert. Der Grundpreis für einen solchen 280SE lag im Jahr 1974 bei DM 30.900,00. Der Sechszylinderreihenmotor dieses Wagens leistet 185 PS aus einem Hubraum von 2746 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Untertürkheimer mit 200 km/h an. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 116

106 1200x805 Px, 24.09.2022

Wartburg 1000 der Baureihe 353, gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Der abgelichtete Wagen stammt aus einem frühen Modelljahr. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 16.950,00 Ostmark fällig. Ein zusätzlich verbautes Stahlschiebedach schlug mit einem Aufpreis von 400,00 Ostmark zu Buche. Bis ins Jahr 1969 wurde das Modell auch in der Bundesrepublik Deutschland zu einem Preis von DM 5.500,00 angeboten. 
Oldtimertreffen an    Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Wartburg 1000 der Baureihe 353, gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Der abgelichtete Wagen stammt aus einem frühen Modelljahr. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 16.950,00 Ostmark fällig. Ein zusätzlich verbautes Stahlschiebedach schlug mit einem Aufpreis von 400,00 Ostmark zu Buche. Bis ins Jahr 1969 wurde das Modell auch in der Bundesrepublik Deutschland zu einem Preis von DM 5.500,00 angeboten. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / 1000

90 1200x900 Px, 24.09.2022

Mercedes Benz W115 200, der Modelljahre 1968 bis 1972. Die frühen Strich-Achter sind an den kleinen Außenspiegeln zu erkennen. Gebaut wurde das Modell mit leichten technischen und optischen Retuschen von Januar 1968 bis Dezember 1975. Ein solcher 200´er Benziner stand bei seiner Vorstellung mit einem Kaufpreis von DM 11.500,00 (Grundpreis) in der Preisliste. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1988 cm³ und leistet 95 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 163 km/h angegeben. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Mercedes Benz W115 200, der Modelljahre 1968 bis 1972. Die frühen Strich-Achter sind an den kleinen Außenspiegeln zu erkennen. Gebaut wurde das Modell mit leichten technischen und optischen Retuschen von Januar 1968 bis Dezember 1975. Ein solcher 200´er Benziner stand bei seiner Vorstellung mit einem Kaufpreis von DM 11.500,00 (Grundpreis) in der Preisliste. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1988 cm³ und leistet 95 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 163 km/h angegeben. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

Heckansicht eines Opel Rekord P1 1700 in der Karosserieversion Limousine viertürig, gebaut von 1958 bis 1960. Während der 35-monatigen Produktionszeit, baute Opel 384.692 Limousinen, 109.282 CarAvan und 15.136 Kastenlieferwagen dieses Typs. Basismotorisierung des P1 war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1488 cm³ und einer Leistung von 45 PS. Der Erstbesitzer dieses Autos hat damals gegen einen Aufpreis von DM 75,00 den stärkeren, damals lieferbaren, Motor bestellt. Dieser 1.7l Motor (1680 cm³) leistet 55 PS. Da der P1 auch in die USA exportiert wurde und dort über das Buick-Händlernetz vertrieben wurde, erhielt er häufig den Spitznamen  Bauern-Buick . Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Heckansicht eines Opel Rekord P1 1700 in der Karosserieversion Limousine viertürig, gebaut von 1958 bis 1960. Während der 35-monatigen Produktionszeit, baute Opel 384.692 Limousinen, 109.282 CarAvan und 15.136 Kastenlieferwagen dieses Typs. Basismotorisierung des P1 war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1488 cm³ und einer Leistung von 45 PS. Der Erstbesitzer dieses Autos hat damals gegen einen Aufpreis von DM 75,00 den stärkeren, damals lieferbaren, Motor bestellt. Dieser 1.7l Motor (1680 cm³) leistet 55 PS. Da der P1 auch in die USA exportiert wurde und dort über das Buick-Händlernetz vertrieben wurde, erhielt er häufig den Spitznamen "Bauern-Buick". Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P1 (1957-1960)

113 1200x840 Px, 24.09.2022

Heckansicht eines McLaren 675 LT Spider aus dem Jahr 2016. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines McLaren 675 LT Spider aus dem Jahr 2016. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / McLaren / Alle

83 1200x900 Px, 24.09.2022

McLaren 675 LT Spider aus dem Jahr 2016. Das Modell 675 LT basierte auf dem bereits im Jahr 2014 vorgestellten McLaren 650 S. In der geschlossenen Version wurde das Auto auf dem Genfer Salon des Jahres 2015 vorgestellt und ab Juli 2015 ausgeliefert. Der gezeigte Spider konnte ab Juli 2016 bestellt werden. Beide Modelle, also Coupe und der Spider waren auf 500 Fahrzeuge limitiert. Laut Expose ist der Wagen im Farbton titanium silver lackiert. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor mit Biturboaufladung hat einen Hubraum von 3799 cm³ und leitet, der Typenbezeichnung entsprechend, 675 PS. Die Sportwagenschmiede aus Woking/Grafschaft Surrey gab 326 km/h als Höchstgeschwindigkeit an. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 2,9 Sekunden  erledigt  sein. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
McLaren 675 LT Spider aus dem Jahr 2016. Das Modell 675 LT basierte auf dem bereits im Jahr 2014 vorgestellten McLaren 650 S. In der geschlossenen Version wurde das Auto auf dem Genfer Salon des Jahres 2015 vorgestellt und ab Juli 2015 ausgeliefert. Der gezeigte Spider konnte ab Juli 2016 bestellt werden. Beide Modelle, also Coupe und der Spider waren auf 500 Fahrzeuge limitiert. Laut Expose ist der Wagen im Farbton titanium silver lackiert. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor mit Biturboaufladung hat einen Hubraum von 3799 cm³ und leitet, der Typenbezeichnung entsprechend, 675 PS. Die Sportwagenschmiede aus Woking/Grafschaft Surrey gab 326 km/h als Höchstgeschwindigkeit an. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 2,9 Sekunden "erledigt" sein. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / McLaren / Alle

82 1200x900 Px, 24.09.2022

Dodge Coronet 440 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1967. Ein solches Auto war im Jahr 1967 ab US$ 3141,00 zu haben. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6286 cm³ und einer Leistung von 330 PS. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Dodge Coronet 440 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1967. Ein solches Auto war im Jahr 1967 ab US$ 3141,00 zu haben. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 6286 cm³ und einer Leistung von 330 PS. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Coronet

86 1200x788 Px, 24.09.2022

Sherman Panzer an einem Kreisverkehr in Ortona, Italien (16.09.2022)
Sherman Panzer an einem Kreisverkehr in Ortona, Italien (16.09.2022)
Peter Reiser

Militärfahrzeuge / USA / Panzer

133 1200x900 Px, 23.09.2022

<<  vorherige Seite  1211 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.