fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164241 Bilder
<<  vorherige Seite  1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 nächste Seite  >>
DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

118 1200x900 Px, 23.09.2022

Opel Diplomat B V8, produziert von 1969 bis 1977. Die neu KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11.108 Fahrzeuge vom Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Diplomat V8 mindestens DM 20260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Opel Diplomat B V8, produziert von 1969 bis 1977. Die neu KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11.108 Fahrzeuge vom Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Diplomat V8 mindestens DM 20260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

146 1200x899 Px, 23.09.2022

Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1955. Vorgestellt wurde der  Traction Avant  bereits im Jahr 1934 auf den Automobilsalons von Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles hauptsächlich als Limousine, aber auch als Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1955. Vorgestellt wurde der "Traction Avant" bereits im Jahr 1934 auf den Automobilsalons von Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles hauptsächlich als Limousine, aber auch als Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

91 1200x790 Px, 23.09.2022

Matra Simca Bagheera, produziert in den Jahren von 1973 bis 1980 im Werk Vélizy. Im April 1973 trat das Sportcoupe Bagheera die Nachfolge des nicht sonderlich erfolgreichen Matra 530 an. Viele Technikkomponenten wie der Motor, die Vorderradaufhängung, die Bremsen und die Lenkung stammten vom Simca 1100 TI. Dessen Motor wurde dann auch als Mittelmotor verbaut. Die interessante Karosserie aus GFK-Kunststoff mit den drei nebeneinander angeordneten Sitzen wahr nett proportioniert. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1442 cm³ konnte wahlweise mit 84 PS oder als Typ Bagheera S mit 90 PS bestellt werden. Die Höchstgeschwindigkeiten wurden mit 185 km/h bzw. 190 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Matra Simca Bagheera, produziert in den Jahren von 1973 bis 1980 im Werk Vélizy. Im April 1973 trat das Sportcoupe Bagheera die Nachfolge des nicht sonderlich erfolgreichen Matra 530 an. Viele Technikkomponenten wie der Motor, die Vorderradaufhängung, die Bremsen und die Lenkung stammten vom Simca 1100 TI. Dessen Motor wurde dann auch als Mittelmotor verbaut. Die interessante Karosserie aus GFK-Kunststoff mit den drei nebeneinander angeordneten Sitzen wahr nett proportioniert. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1442 cm³ konnte wahlweise mit 84 PS oder als Typ Bagheera S mit 90 PS bestellt werden. Die Höchstgeschwindigkeiten wurden mit 185 km/h bzw. 190 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Matra / Sonstige

91 1200x958 Px, 23.09.2022

Heckansicht eines Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe aus dem Jahr 1962. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe aus dem Jahr 1962. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

84 1200x900 Px, 23.09.2022

Profilansicht eines Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe im Farbton rubinrot. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1962. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Profilansicht eines Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe im Farbton rubinrot. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1962. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

90 1200x900 Px, 23.09.2022

Heckansicht eines Porsche 911E aus dem Jahr 1969. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines Porsche 911E aus dem Jahr 1969. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

89 1200x900 Px, 23.09.2022

Porsche 911E aus dem Jahr 1969. Dieser 911E im Farbton slate grey wurde technisch aufgerüstet. Er ist mit dem Motor des legendären Porsche 911 2.7RS ausgerüstet. Dieser Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2653 cm³ und leistet 260 PS. Des weiteren erhielt dieses Auto das Fahrwerk des 2.7RS, eine größere Bremsanlage und einen Ölumlaufkühler. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Porsche 911E aus dem Jahr 1969. Dieser 911E im Farbton slate grey wurde technisch aufgerüstet. Er ist mit dem Motor des legendären Porsche 911 2.7RS ausgerüstet. Dieser Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2653 cm³ und leistet 260 PS. Des weiteren erhielt dieses Auto das Fahrwerk des 2.7RS, eine größere Bremsanlage und einen Ölumlaufkühler. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

82 1200x900 Px, 23.09.2022

Toyota Yaris Mk1 in 02.2020.
Toyota Yaris Mk1 in 02.2020.
B. Mayer

PKW / Toyota / Yaris

74 1200x896 Px, 22.09.2022

Dieser VW Passat b4 wurde aus belgien importiert und diente auch als ein Taxi. Ist fast 500000km in den Jahren gefahren....Foto: 04.2021
Dieser VW Passat b4 wurde aus belgien importiert und diente auch als ein Taxi. Ist fast 500000km in den Jahren gefahren....Foto: 04.2021
B. Mayer

PKW / Volkswagen / Passat

96 1600x1000 Px, 22.09.2022

Rückansicht: Nissan Primera P11 Liftback. Foto: April, 2021
Rückansicht: Nissan Primera P11 Liftback. Foto: April, 2021
B. Mayer

PKW / Nissan / Primera

70 1600x1036 Px, 22.09.2022

Diesen Trabant 1.1 habe ich in April 2021 fotografiert.
Diesen Trabant 1.1 habe ich in April 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Sachsenring / Trabant 1.1

74 1600x1026 Px, 22.09.2022

Rückansicht: Saab 9-5 zweite Facelift. Foto: April, 2021
Rückansicht: Saab 9-5 zweite Facelift. Foto: April, 2021
B. Mayer

PKW / Saab / 95

92 1600x1113 Px, 22.09.2022

Diesen Ford Fiesta (3. Generation) habe ich in April 2021 fotografiert.
Diesen Ford Fiesta (3. Generation) habe ich in April 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Ford / Fiesta

74 1500x1063 Px, 22.09.2022

Diesen Renault Laguna Coupé aus der dritten Generation habe ich in April 2021 fotografiert.
Diesen Renault Laguna Coupé aus der dritten Generation habe ich in April 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Renault / Laguna

82 1600x948 Px, 22.09.2022

Diesen Renault Espace (4. Generation) habe ich in April 2021 fotografiert.
Diesen Renault Espace (4. Generation) habe ich in April 2021 fotografiert.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Renault / Espace

52 1400x1036 Px, 22.09.2022

Diesen Trabant Dacia Lodgy Stepway (farbe: Fusion Red oder Rouge Fusion) ich in April 2021 fotografiert.
Diesen Trabant Dacia Lodgy Stepway (farbe: Fusion Red oder Rouge Fusion) ich in April 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Dacia / Lodgy

73 1200x859 Px, 22.09.2022

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN City LF (Florian Isenburg 1/49-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN City LF (Florian Isenburg 1/49-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TLF24/50 (Florian Isenburg 1/24-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN TLF24/50 (Florian Isenburg 1/24-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg Mercedes Benz Sprinter GW- ABC Erkunder (Florian Isenburg 1/71-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Feuerwehr Neu-Isenburg Mercedes Benz Sprinter GW- ABC Erkunder (Florian Isenburg 1/71-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Daniel Oster

Feuerwehr Neu-Isenburg MAN RWG (Florian Isenburg 1/54-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Feuerwehr Neu-Isenburg MAN RWG (Florian Isenburg 1/54-1) am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Daniel Oster

THW Neu-Isenburg MAN LKW am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
THW Neu-Isenburg MAN LKW am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Daniel Oster

THW Neu-Isenburg Mercedes Benz GKW am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
THW Neu-Isenburg Mercedes Benz GKW am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Daniel Oster

THW Neu-Isenburg Mercedes Benz LKW am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
THW Neu-Isenburg Mercedes Benz LKW am 11.09.22 beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neu-Isenburg
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.