fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164233 Bilder
<<  vorherige Seite  1238 1239 1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 nächste Seite  >>
Rückansicht: Ford Mustang Mk6, gesehen in 03.2021.
Rückansicht: Ford Mustang Mk6, gesehen in 03.2021.
B. Mayer

PKW / Ford / Mustang

88 1200x900 Px, 04.09.2022

Toyota ProAce City Verso siebensitzer, gesehen in März, 2021.
Toyota ProAce City Verso siebensitzer, gesehen in März, 2021.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Toyota / ProAce

78 1200x900 Px, 04.09.2022

Skoda Octavia Mk3 RS, gesehen in März, 2021.
Skoda Octavia Mk3 RS, gesehen in März, 2021.
B. Mayer

PKW / Skoda / Octavia

84 1200x676 Px, 04.09.2022

Mercedes-Benz C Sportcoupé, gesehen in März, 2021.
Mercedes-Benz C Sportcoupé, gesehen in März, 2021.
B. Mayer

PKW / Mercedes-Benz / C-Klasse

76 1200x823 Px, 04.09.2022

Rückansicht: VW Golf Mk2, gesehen in 03.2021.
Rückansicht: VW Golf Mk2, gesehen in 03.2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf II

72 1200x786 Px, 04.09.2022

BMW 3 E30 in schönem Zustand, gesehen in März, 2021.
BMW 3 E30 in schönem Zustand, gesehen in März, 2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

103 1200x784 Px, 04.09.2022

Chevy Cruze Sedan gesehen in März, 2021.
Chevy Cruze Sedan gesehen in März, 2021.
B. Mayer

PKW / Chevrolet / Cruze

66 1200x755 Px, 04.09.2022

Heckansicht eines Mercedes Benz W113 280SL im Farbton kirschrot. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Mercedes Benz W113 280SL im Farbton kirschrot. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

108 1200x850 Px, 04.09.2022

Mercedes Benz W113 280SL im Farbton kirschrot. Produziert wurde der Typ in den Jahren von 1968 bis 1971. Als Typ 230SL war das Modell bereits 1963 erschienen. Der 280 SL war das stärkste Modell der sogenannten  Pagoden-Baureihe . Als 280SL verkaufte sich das Modell genau 23.885 mal. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 170 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 200 km/h angegeben. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Mercedes Benz W113 280SL im Farbton kirschrot. Produziert wurde der Typ in den Jahren von 1968 bis 1971. Als Typ 230SL war das Modell bereits 1963 erschienen. Der 280 SL war das stärkste Modell der sogenannten "Pagoden-Baureihe". Als 280SL verkaufte sich das Modell genau 23.885 mal. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 170 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 200 km/h angegeben. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

87 1200x830 Px, 04.09.2022

Heckansicht eines Fiat 128 der ersten Serie. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Fiat 128 der ersten Serie. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 128

115 1200x789 Px, 04.09.2022

Fiat 128. Hinter der Modellbezeichnung 128 verbirgt sich eine umfangreiche Typenreihe mit Karosserien als zwei- oder viertürige Limousine, Kombiwagen und Coupe. Das 1969 vorgestellte Modell war von Anfang an mit zwei Vierzylinderreihenmotoren mit 1.1l und 1.3l Hubraum lieferbar. Des weiteren war es der erste Fiat mit Frontantrieb. Die abgelichtete Limousine ist ein Modell der ersten Serie, wie es von 1971 bis 1974 von den Bändern lief.            8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Fiat 128. Hinter der Modellbezeichnung 128 verbirgt sich eine umfangreiche Typenreihe mit Karosserien als zwei- oder viertürige Limousine, Kombiwagen und Coupe. Das 1969 vorgestellte Modell war von Anfang an mit zwei Vierzylinderreihenmotoren mit 1.1l und 1.3l Hubraum lieferbar. Des weiteren war es der erste Fiat mit Frontantrieb. Die abgelichtete Limousine ist ein Modell der ersten Serie, wie es von 1971 bis 1974 von den Bändern lief. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 128

113 1200x900 Px, 04.09.2022

Heckansicht eines Volvo P 1800 S im Farbton körsbärsröd aus dem Jahr 1967.                 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Volvo P 1800 S im Farbton körsbärsröd aus dem Jahr 1967. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

77 1200x728 Px, 04.09.2022

Volvo P 1800 S im Farbton körsbärsröd, gebaut von 1963 bis 1972. Das von  Frua  gezeichnete Coupe stand bereits ab 1961 bei den Volvo-Händlern. Anfangs wurde der Wagen bei Jensen in West Bromwich/GB montiert. Aufgrund von Qualitätsmängeln, wurde die Produktion im Jahr 1963 ins Volvo-Stammwerk Lundby bei Göteborg verlegt. Die hier produzierten Fahrzeuge sind am Buchstaben S (für Schweden bzw Sverige) in der Typenbezeichnung erkennbar. Von 1961 bis 1968 hatte der P 1800 einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1778 cm³ und einer Leistung von 103 PS. Nach den Werksferien des Jahres 1968 wurde ein Motor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und 124 PS verbaut. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Volvo P 1800 S im Farbton körsbärsröd, gebaut von 1963 bis 1972. Das von "Frua" gezeichnete Coupe stand bereits ab 1961 bei den Volvo-Händlern. Anfangs wurde der Wagen bei Jensen in West Bromwich/GB montiert. Aufgrund von Qualitätsmängeln, wurde die Produktion im Jahr 1963 ins Volvo-Stammwerk Lundby bei Göteborg verlegt. Die hier produzierten Fahrzeuge sind am Buchstaben S (für Schweden bzw Sverige) in der Typenbezeichnung erkennbar. Von 1961 bis 1968 hatte der P 1800 einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1778 cm³ und einer Leistung von 103 PS. Nach den Werksferien des Jahres 1968 wurde ein Motor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und 124 PS verbaut. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

86 1200x802 Px, 04.09.2022

Heckansicht eines Ford Taunus P6 12M Coupe. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Ford Taunus P6 12M Coupe. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

125 1200x900 Px, 04.09.2022

Ford Taunus P6 12M Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der 12M (das M steht für Meisterstück) war in drei Leistungsstufen lieferbar. Der V4-motor leistet entweder 45 PS aus einem Hubraum von 1183 cm³ oder, je nach Vergaserbestückung 50 PS oder 53 PS aus einem Hubraum von 1305 cm³. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Ford Taunus P6 12M Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der 12M (das M steht für Meisterstück) war in drei Leistungsstufen lieferbar. Der V4-motor leistet entweder 45 PS aus einem Hubraum von 1183 cm³ oder, je nach Vergaserbestückung 50 PS oder 53 PS aus einem Hubraum von 1305 cm³. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

103 1200x900 Px, 04.09.2022

Heckansicht eines Audi F103. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Audi F103. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 60/72/75/90

141 1200x838 Px, 04.09.2022

Audi, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1968. Hier wurde ein Ur-Audi (Werksintern F103 genannt) abgelichtet. Mit diesem verwandelten DKW F102 wurde, die seit 1939 nicht mehr existierende Marke Audi, reaktiviert. Der Wagen war als zwei und viertürige Limousine lieferbar. Im Mai 1966 erschien, das damals noch in VW-Tradition genannte  Variant  genannte Kombimodell. Der aus dem Regal von Mercedes Benz stammende Vierzylinderreihenmotor leistet 72 PS aus einem Hubraum von 1696 cm³. Später wurde aus diesem Modell der Audi 60. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Audi, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1968. Hier wurde ein Ur-Audi (Werksintern F103 genannt) abgelichtet. Mit diesem verwandelten DKW F102 wurde, die seit 1939 nicht mehr existierende Marke Audi, reaktiviert. Der Wagen war als zwei und viertürige Limousine lieferbar. Im Mai 1966 erschien, das damals noch in VW-Tradition genannte "Variant" genannte Kombimodell. Der aus dem Regal von Mercedes Benz stammende Vierzylinderreihenmotor leistet 72 PS aus einem Hubraum von 1696 cm³. Später wurde aus diesem Modell der Audi 60. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 60/72/75/90

113 1200x857 Px, 04.09.2022

MAN TGE der Johanniter als Katastrophenschutzfahrzeug vom Freistaat Bayern steht auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
MAN TGE der Johanniter als Katastrophenschutzfahrzeug vom Freistaat Bayern steht auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Ford Transit Connect der Firma HARTMANN steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
=Ford Transit Connect der Firma HARTMANN steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
Konrad Neumann

=Ford Transit Connect der Firma HARTMANN steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
=Ford Transit Connect der Firma HARTMANN steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
Konrad Neumann

=MV Vito als MTF der Feuerwehr der Landeshauptstadt Thüringens ERFURT steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
=MV Vito als MTF der Feuerwehr der Landeshauptstadt Thüringens ERFURT steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
Konrad Neumann

=MV Vito als MTF der Feuerwehr der Landeshauptstadt Thüringens ERFURT steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
=MV Vito als MTF der Feuerwehr der Landeshauptstadt Thüringens ERFURT steht im Mai 2022 auf dem Parkgelände der RettMobil
Konrad Neumann

=Fendt Vario 207 beim Heuballentransport auf einer Wiese oberhalb des Hintersees bei Ramsau, 07-2022
=Fendt Vario 207 beim Heuballentransport auf einer Wiese oberhalb des Hintersees bei Ramsau, 07-2022
Konrad Neumann

Traktoren / Fendt / 200 - 400

131 1200x677 Px, 04.09.2022

=Fendt Vario 313 mit der Ballenpresse MASCHIO MONDIALE 120 unterwegs auf einer Wiese oberhalb des Hintersees bei Ramsau, 07-2022
=Fendt Vario 313 mit der Ballenpresse MASCHIO MONDIALE 120 unterwegs auf einer Wiese oberhalb des Hintersees bei Ramsau, 07-2022
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  1238 1239 1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.