fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164233 Bilder
<<  vorherige Seite  1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 1242 1243 nächste Seite  >>
=Ford Ranger vom ALPINCENTER BERCHTESGADEN steht in Juli 2022 in Bad Reichenhall
=Ford Ranger vom ALPINCENTER BERCHTESGADEN steht in Juli 2022 in Bad Reichenhall
Konrad Neumann

Geländewagen und SUVs / Ford / Ranger

73 1200x826 Px, 07.09.2022

Heckansicht eines Citroen 15CV Six. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Citroen 15CV Six. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

112 1200x878 Px, 07.09.2022

Citroen 15CV Six. Der 15CV war der  große  Traction Avant. Aufgrund seines Sechszylinderreihenmotors war der Vorbau um 11 cm länger, als beim 7CV und dem am häufigsten verkauften 11CV. Dieser  Sechsender  hat einen Hubraum von 2867 cm³ und leistet 77 PS. Aufgrund des Vorderradantriebes (Traction Avant) und seiner hervorragenden Straßenlage war eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h erreichbar. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Citroen 15CV Six. Der 15CV war der "große" Traction Avant. Aufgrund seines Sechszylinderreihenmotors war der Vorbau um 11 cm länger, als beim 7CV und dem am häufigsten verkauften 11CV. Dieser "Sechsender" hat einen Hubraum von 2867 cm³ und leistet 77 PS. Aufgrund des Vorderradantriebes (Traction Avant) und seiner hervorragenden Straßenlage war eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h erreichbar. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

119 1200x900 Px, 07.09.2022

Heckansicht eines DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. Das gezeigte 1000S Coupe stammt aus dem letzten Baujahr 1963. Beim 1000 bzw. 1000 S handelt es sich im Grunde um einen DKW 3=6 mit einem, auf 980 cm³ aufgebohrten Motor, der dann 50 PS leistet. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. Das gezeigte 1000S Coupe stammt aus dem letzten Baujahr 1963. Beim 1000 bzw. 1000 S handelt es sich im Grunde um einen DKW 3=6 mit einem, auf 980 cm³ aufgebohrten Motor, der dann 50 PS leistet. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz 170 S-V (W136 VIII), gebaut in den Jahren von 1953 bis 1955. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Mercedes Benz 170 S-V (W136 VIII), gebaut in den Jahren von 1953 bis 1955. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

Mercedes Benz 170 S-V (W136 VIII), gebaut in den Jahren von 1953 bis 1955. Die Modelle 170 S-V und 170 S-D liefen bis 1955 noch parallel zum 1953 eingeführten Modell W120 (Ponton). Sie waren quasi das  Sparmodell  von Mercedes Benz. Insgesamt wurden von dieser Modellreihe noch 3.002 Limousinen und 120 Fahrgestelle verkauft. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1767 cm³ 45 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von Mercedes Benz mit 116 km/h angegeben. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Mercedes Benz 170 S-V (W136 VIII), gebaut in den Jahren von 1953 bis 1955. Die Modelle 170 S-V und 170 S-D liefen bis 1955 noch parallel zum 1953 eingeführten Modell W120 (Ponton). Sie waren quasi das "Sparmodell" von Mercedes Benz. Insgesamt wurden von dieser Modellreihe noch 3.002 Limousinen und 120 Fahrgestelle verkauft. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1767 cm³ 45 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von Mercedes Benz mit 116 km/h angegeben. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

BMW 502, gebaut von 1954 bis 1961. Der 502 basierte auf dem bereits 1952 vorgestellten 501. Er war aber mit mehr Chromschmuck, serienmäßigen Blinkern, eingebauten Nebelleuchten und vor allem, mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 2580 cm³ und einer Leistung von 100 PS ausgerüstet. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
BMW 502, gebaut von 1954 bis 1961. Der 502 basierte auf dem bereits 1952 vorgestellten 501. Er war aber mit mehr Chromschmuck, serienmäßigen Blinkern, eingebauten Nebelleuchten und vor allem, mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 2580 cm³ und einer Leistung von 100 PS ausgerüstet. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 501, 502 (V 8)

102 1200x851 Px, 06.09.2022

BMW E24 635CSi M6. Das BMW 6´er Coupe der Baureihe E24 wurde im März 1976 auf dem Genfer Auto Salon vorgestellt und bis 1989 produziert. Das Coupe war mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Spitzenmodell war jedoch der abgelichtete 635 CSi M6, der ab Frühjahr 1984 bei den Händlern stand. Äußerlich unterscheidet er sich vom  normalen 635CSi  durch eine tiefer herunter gezogene Frontschürze. Unter der Haube ist der Motor des BMW M1 verbaut. Dieser Sechszylinderreihenmotor mit Vierventiltechnik hat einen Hubraum von 3453 cm³ und leistet 286 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von BMW mit 255 km/h angegeben. Für ein solches Auto waren bei seiner Markteinführung mindestens DM 102.050,00 fällig. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
BMW E24 635CSi M6. Das BMW 6´er Coupe der Baureihe E24 wurde im März 1976 auf dem Genfer Auto Salon vorgestellt und bis 1989 produziert. Das Coupe war mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Spitzenmodell war jedoch der abgelichtete 635 CSi M6, der ab Frühjahr 1984 bei den Händlern stand. Äußerlich unterscheidet er sich vom "normalen 635CSi" durch eine tiefer herunter gezogene Frontschürze. Unter der Haube ist der Motor des BMW M1 verbaut. Dieser Sechszylinderreihenmotor mit Vierventiltechnik hat einen Hubraum von 3453 cm³ und leistet 286 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von BMW mit 255 km/h angegeben. Für ein solches Auto waren bei seiner Markteinführung mindestens DM 102.050,00 fällig. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 6er Reihe (E 24)

103 1200x797 Px, 06.09.2022

VW 1200  Sparkäfer , der Modelljahre 1967 bis 1973 im Farbton brilliantorange. Die damalige wirtschaftliche Rezession veranlasste die VW AG Anfang des Jahres 1967, wieder ein  abgespecktes  Modell auf den Markt zu bringen. Der Wagen war recht bescheiden ausgestattet und mit dem schwachbrüstigen, gebläsegekühlten Vierzylinderboxermotor ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 34 PS. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
VW 1200 "Sparkäfer", der Modelljahre 1967 bis 1973 im Farbton brilliantorange. Die damalige wirtschaftliche Rezession veranlasste die VW AG Anfang des Jahres 1967, wieder ein "abgespecktes" Modell auf den Markt zu bringen. Der Wagen war recht bescheiden ausgestattet und mit dem schwachbrüstigen, gebläsegekühlten Vierzylinderboxermotor ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 34 PS. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

295 1200x888 Px, 06.09.2022

VW Typ 15  1302 LS , besser bekannt als  Käfer-Cabriolet  aus dem Modelljahr 1972. Vom Käfer-Cabriolet verkaufte das Volkswagenwerk in diesem Modelljahr genau 14.870 Fahrzeuge. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor leistet 50 PS aus einem Hubraum von 1584 cm³. Besucherparkplatz des Flughafens Essen/Mülheim an der Ruhr am 04.09.2022.
VW Typ 15 "1302 LS", besser bekannt als "Käfer-Cabriolet" aus dem Modelljahr 1972. Vom Käfer-Cabriolet verkaufte das Volkswagenwerk in diesem Modelljahr genau 14.870 Fahrzeuge. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor leistet 50 PS aus einem Hubraum von 1584 cm³. Besucherparkplatz des Flughafens Essen/Mülheim an der Ruhr am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

102 1200x822 Px, 06.09.2022

Red Bull Driftbrothers BMW M4 am 19.08.22 beim Drift Masters European Chmapionsship in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Red Bull Driftbrothers BMW M4 am 19.08.22 beim Drift Masters European Chmapionsship in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / BMW

65 1200x800 Px, 06.09.2022

Red Bull Driftbrothers BMW M4 am 19.08.22 beim Drift Masters European Chmapionsship in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Red Bull Driftbrothers BMW M4 am 19.08.22 beim Drift Masters European Chmapionsship in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / BMW

81 1200x800 Px, 06.09.2022

MAN TGS Kehrmaschine am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
MAN TGS Kehrmaschine am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

LKW / MAN / Kehrfahrzeuge

66 1200x800 Px, 06.09.2022

MAN TGS Kehrmaschine am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
MAN TGS Kehrmaschine am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

LKW / MAN / Kehrfahrzeuge

66 1200x800 Px, 06.09.2022

Toyota Supra und BMW M3 beim Drift Training am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stah
Toyota Supra und BMW M3 beim Drift Training am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stah
Daniel Oster

Drift Training mit BMW M3 und Nissan S13 am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stah
Drift Training mit BMW M3 und Nissan S13 am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stah
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / BMW

64 1200x800 Px, 06.09.2022

Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / Toyota

65 1200x800 Px, 06.09.2022

Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / Toyota

72 1200x800 Px, 06.09.2022

Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / Toyota

65 1200x800 Px, 06.09.2022

Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Toyota Driftfahrzeug am 18.08.22 beim Iron Drift King in Ferropolis der Stadt aus Stahl
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / Toyota

67 1200x800 Px, 06.09.2022

=Ford Kuga als Kommandowagen der Feuerwehr BRAUNFELS, steht auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Ford Kuga als Kommandowagen der Feuerwehr BRAUNFELS, steht auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Peugeot vom DRK OV OBERSULM, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Peugeot vom DRK OV OBERSULM, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 1242 1243 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.