fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164371 Bilder
<<  vorherige Seite  1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 nächste Seite  >>
Buick Wildcat fourdoor Sedan des Modelljahres 1964. Im Modelljahr 1964 war der  Wildcat  die mittlere Baureihe im Buick-Verkaufsprospekt. Darunter rangierte der  Skylark  und das Topmodell war der Electra 225. Ein solcher fourdoor Sedan war ab US$ 3164,00 zu haben. Dieser im Farbton artic white lackierte Buick hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 6571 cm³ und leistet 325 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller Regeln und Hygienevorschriften.
Buick Wildcat fourdoor Sedan des Modelljahres 1964. Im Modelljahr 1964 war der "Wildcat" die mittlere Baureihe im Buick-Verkaufsprospekt. Darunter rangierte der "Skylark" und das Topmodell war der Electra 225. Ein solcher fourdoor Sedan war ab US$ 3164,00 zu haben. Dieser im Farbton artic white lackierte Buick hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 6571 cm³ und leistet 325 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller Regeln und Hygienevorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Wildcat

170 1200x900 Px, 21.05.2020

Pontiac Bonneville Hardtop Coupe aus dem Jahr 1965. Im Modelljahr 1965 war der  Bonneville  die mittlere Ausstattungsreihe im Programm von Pontiac. Darunter rangierte der  Catalina  und darüber der  Grand Prix . Ein solches Coupe im Farbton nightwatch blue war ab US$ 3433,00 zu haben. Dieses Coupe-Modell verkaufte sich 62.480 mal. Der Kunde konnte zwischen folgenden V8-Motorisierungen wählen: 389 cui (6374 cm³) mit 256 PS, 290 PS, 325 PS, 333 PS oder 421 cui (6899 cm³) mit 338 PS, 356 PS, 376 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller Regeln und Hygienevorschriften.
Pontiac Bonneville Hardtop Coupe aus dem Jahr 1965. Im Modelljahr 1965 war der "Bonneville" die mittlere Ausstattungsreihe im Programm von Pontiac. Darunter rangierte der "Catalina" und darüber der "Grand Prix". Ein solches Coupe im Farbton nightwatch blue war ab US$ 3433,00 zu haben. Dieses Coupe-Modell verkaufte sich 62.480 mal. Der Kunde konnte zwischen folgenden V8-Motorisierungen wählen: 389 cui (6374 cm³) mit 256 PS, 290 PS, 325 PS, 333 PS oder 421 cui (6899 cm³) mit 338 PS, 356 PS, 376 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller Regeln und Hygienevorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Bonneville

253 1200x900 Px, 21.05.2020

Heckansicht eines Simca Rallye 1. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Heckansicht eines Simca Rallye 1. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

275 1200x899 Px, 20.05.2020

Simca 1000 Rallye. Auf der Basis des im Jahre 1961 vorgestellten Kompaktwagens Simca 1000, kam im Jahr 1970 das sportliche Modell Rallye auf den Markt. Der Rallye war nur in den Farben orange, gelbgrün (Foto) und weiß zu bekommen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1294 cm³ und leistet 60 PS. Im Jahr 1972 wurde das Modell durch den Rallye 2 abgelöst. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller Regeln und Hygienevorschriften.
Simca 1000 Rallye. Auf der Basis des im Jahre 1961 vorgestellten Kompaktwagens Simca 1000, kam im Jahr 1970 das sportliche Modell Rallye auf den Markt. Der Rallye war nur in den Farben orange, gelbgrün (Foto) und weiß zu bekommen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1294 cm³ und leistet 60 PS. Im Jahr 1972 wurde das Modell durch den Rallye 2 abgelöst. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller Regeln und Hygienevorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

266 1200x900 Px, 20.05.2020

Mercedes Benz R171 (zweite Serie des SLK) in einer sehr extravaganten Farbkombination. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Mercedes Benz R171 (zweite Serie des SLK) in einer sehr extravaganten Farbkombination. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

PKW / Mercedes-Benz / SLK-Klasse

235 1200x900 Px, 20.05.2020

Heckansicht eines Humber Snipe 75 Saloon. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Heckansicht eines Humber Snipe 75 Saloon. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Humber / Alle

155 1200x900 Px, 20.05.2020

Humber Snipe 75 Saloon, wie er von 1938 bis 1940 in den Werken Nottingham und Coventry gebaut wurde. Außer als Saloon (Limousine) konnte der Interessent das Modell auch Convertible (Cabriolet) bestellen. Während der dreijährigen Produktionszeit verkaufte Humber 2706 Autos dieses Typs (Beide Modelle zusammen). Nach Beginn von WW2 wurde die zivile Produktion eingestellt und das Modell wurde nur noch für die englische Armee weiter produziert. Der Sechszylinderreihenmotor des Snipe 75 hat einen Hubraum von 3180 cm³ und leistet 120 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020. Selbstverständlich wurden alle Regelungen bezüglich Covid-19 eingehalten.
Humber Snipe 75 Saloon, wie er von 1938 bis 1940 in den Werken Nottingham und Coventry gebaut wurde. Außer als Saloon (Limousine) konnte der Interessent das Modell auch Convertible (Cabriolet) bestellen. Während der dreijährigen Produktionszeit verkaufte Humber 2706 Autos dieses Typs (Beide Modelle zusammen). Nach Beginn von WW2 wurde die zivile Produktion eingestellt und das Modell wurde nur noch für die englische Armee weiter produziert. Der Sechszylinderreihenmotor des Snipe 75 hat einen Hubraum von 3180 cm³ und leistet 120 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020. Selbstverständlich wurden alle Regelungen bezüglich Covid-19 eingehalten.
Michael H.

PKW Oldtimer / Humber / Alle

213 1200x900 Px, 20.05.2020

Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1953. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten  Advance-Design  ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Van eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Lieferwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020. Natürlich unter Einhaltung aller momentanen Bestimmungen und Regeln.
Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1953. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten "Advance-Design" ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Van eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Lieferwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020. Natürlich unter Einhaltung aller momentanen Bestimmungen und Regeln.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / 3100

229 1200x900 Px, 20.05.2020

Profilansicht eines Mercedes Benz W111/2 220S. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Profilansicht eines Mercedes Benz W111/2 220S. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

Mercedes Benz W111/2 220Sb, gebaut von 1959 bis 1965. Für dieses Fahrzeug der automobilen Oberklasse, musste man bei Modelleinführung mindestens DM 13.250,00 auf die Theke des Mercedes Benz Vertragshändlers legen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet aus einem Hubraum von 2195 cm³ 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 165 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020 unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften und Regeln.
Mercedes Benz W111/2 220Sb, gebaut von 1959 bis 1965. Für dieses Fahrzeug der automobilen Oberklasse, musste man bei Modelleinführung mindestens DM 13.250,00 auf die Theke des Mercedes Benz Vertragshändlers legen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet aus einem Hubraum von 2195 cm³ 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 165 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020 unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften und Regeln.
Michael H.

Heckansicht eines Amphicar 770. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Heckansicht eines Amphicar 770. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Amphibienfahrzeuge / Alle

189 1200x900 Px, 19.05.2020

Amphicar 770, gebaut von 1961 bis 1968. Der 770 war eine Konstruktion des Schwimmwagenpionieres Hanns Trippel aus Groß-Umstadt im Odenwald. Der Motor im Amphicar 770 stammt vom englischen Triumph Herald und leistet mit seinem Vierzylinderreihenmotor 38,3 PS aus einem Hubraum von 1.147 cm³. Es sollen ca. 3000 Amphicar 770 produziert worden sein, die zum aller größten Teil in die USA exportiert worden sind. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller momentanen Vorschriften.
Amphicar 770, gebaut von 1961 bis 1968. Der 770 war eine Konstruktion des Schwimmwagenpionieres Hanns Trippel aus Groß-Umstadt im Odenwald. Der Motor im Amphicar 770 stammt vom englischen Triumph Herald und leistet mit seinem Vierzylinderreihenmotor 38,3 PS aus einem Hubraum von 1.147 cm³. Es sollen ca. 3000 Amphicar 770 produziert worden sein, die zum aller größten Teil in die USA exportiert worden sind. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller momentanen Vorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Amphibienfahrzeuge / Alle

218 1200x900 Px, 19.05.2020

Borussia Mönchengladbach - MAN TGX 18.500 am 17.05.2020 in Mönchengladbach.
Borussia Mönchengladbach - MAN TGX 18.500 am 17.05.2020 in Mönchengladbach.
Heinz Hülsmann

LKW / MAN / Sattelzüge

658 1200x800 Px, 19.05.2020

IHC International 644, hinter einem Bauernhaof zum verrotten abgestellt.
Aufnahme 27.4.2020
IHC International 644, hinter einem Bauernhaof zum verrotten abgestellt. Aufnahme 27.4.2020
Jürgen Senz

Traktoren Oldtimer / IHC - McCormick / 600 - 800, Wracks, Traktoren & Landmaschinen

347 1200x800 Px, 19.05.2020

IHC International, hinter einem Bauernhaof zum verrotten abgestellt. Aufnahme 16.5.2020
IHC International, hinter einem Bauernhaof zum verrotten abgestellt. Aufnahme 16.5.2020
Jürgen Senz

Traktoren Oldtimer / IHC - McCormick / 600 - 800, Wracks, Traktoren & Landmaschinen

324 1200x900 Px, 19.05.2020

Heckansicht eines Porsche Targa 2.4 der sogenannten E-Serie. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Heckansicht eines Porsche Targa 2.4 der sogenannten E-Serie. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

171 1200x901 Px, 19.05.2020

Porsche 911 T Targa der sogenannten E-Serie, wie er von 1971 bis 1973 in Zuffenhausen vom Band lief. Ein solcher Targa war im Jahr 1971 ab einem Kaufpreis von DM 25.200,00 zu haben. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 205 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher, momentaner, Vorschriften.
Porsche 911 T Targa der sogenannten E-Serie, wie er von 1971 bis 1973 in Zuffenhausen vom Band lief. Ein solcher Targa war im Jahr 1971 ab einem Kaufpreis von DM 25.200,00 zu haben. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 205 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher, momentaner, Vorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

177 1200x900 Px, 19.05.2020

Heckansicht eines BMW 2000 Automatic. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften und Regeln.
Heckansicht eines BMW 2000 Automatic. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften und Regeln.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1500-2000 (Neue Klasse)

204 1200x900 Px, 18.05.2020

BMW 2000 Automatic, gebaut von 1966 bis 1972. Der 2000 war bezüglich seines Hubraumes das Spitzenmodell der sogenannten  Neuen Klasse . Der 100 PS leistende Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1.990 cm³ verhalf dem Auto zu einer Spitzengeschwindigkeit von 168 km/h. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher Wagen DM 11.475,00 in Grundausstattung. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften und Regeln.
BMW 2000 Automatic, gebaut von 1966 bis 1972. Der 2000 war bezüglich seines Hubraumes das Spitzenmodell der sogenannten "Neuen Klasse". Der 100 PS leistende Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1.990 cm³ verhalf dem Auto zu einer Spitzengeschwindigkeit von 168 km/h. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher Wagen DM 11.475,00 in Grundausstattung. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften und Regeln.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1500-2000 (Neue Klasse)

247 1200x900 Px, 18.05.2020

Glas Goggomobil T250 Limousine. 1955 - 1969. Das im Herbst 1954 erschienene Goggomobil war ein  Dauerläufer  unter den Kleinwagen der 1950´er und 1960´er Jahre. Es verkaufte sich 210.531 mal. Das Modell T250 war insbesondere für die Inhaber des Führerscheines der Klasse IV interessant. Der  -Zylinderzweitakttwinmotor hat einen Hubraum von 247 cm³ und leistet 13,6 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Glas Goggomobil T250 Limousine. 1955 - 1969. Das im Herbst 1954 erschienene Goggomobil war ein "Dauerläufer" unter den Kleinwagen der 1950´er und 1960´er Jahre. Es verkaufte sich 210.531 mal. Das Modell T250 war insbesondere für die Inhaber des Führerscheines der Klasse IV interessant. Der "-Zylinderzweitakttwinmotor hat einen Hubraum von 247 cm³ und leistet 13,6 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

197 1200x900 Px, 18.05.2020

Heckansicht eines Lloyd Alexander LS 600 Alexander, gebaut von 1957 bis 1961. Ein solches Kombimodell kostete DM 4160,00 und war somit nur DM 100,00 teurer als die Limousine. Der Zweizylinderreihenviertaktmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung der momentanen Vorschriften und Regeln.
Heckansicht eines Lloyd Alexander LS 600 Alexander, gebaut von 1957 bis 1961. Ein solches Kombimodell kostete DM 4160,00 und war somit nur DM 100,00 teurer als die Limousine. Der Zweizylinderreihenviertaktmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung der momentanen Vorschriften und Regeln.
Michael H.

Volvo FH -Kippersattelzug von 'ReTec', auf der Stadtautobahn in Berlin, April 2019.
Volvo FH -Kippersattelzug von 'ReTec', auf der Stadtautobahn in Berlin, April 2019.
Lugi

LKW / Volvo / Kippersattelzüge

273 1200x799 Px, 18.05.2020

=MB 814 als Werbeträger für den Mineralbrunnen RHÖN-SPRUDEL steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen, 07-2019
=MB 814 als Werbeträger für den Mineralbrunnen RHÖN-SPRUDEL steht bei der Oldtimerausstellung in Uttrichshausen, 07-2019
Konrad Neumann

=MAN TGX-Hängerzug rastet im Juli 2019 an der A 7
=MAN TGX-Hängerzug rastet im Juli 2019 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / MAN / Hängerzug

223 1200x896 Px, 18.05.2020

<<  vorherige Seite  1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.