fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164371 Bilder
<<  vorherige Seite  1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 nächste Seite  >>
=MB Actros von DSO steht im Juli 2019 an der A 7
=MB Actros von DSO steht im Juli 2019 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

245 1200x570 Px, 18.05.2020

=Volvo-Sattelzug von DELTATRANS steht im Juli 2019 an der A 7
=Volvo-Sattelzug von DELTATRANS steht im Juli 2019 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / Volvo / Sattelzüge

221 1200x635 Px, 18.05.2020

=DAF XF mit einem Auflieger der Spedition KÜHNE & NAGEL steht im Juli 2019 an der A 7
=DAF XF mit einem Auflieger der Spedition KÜHNE & NAGEL steht im Juli 2019 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / DAF / Sattelzüge

247 1200x666 Px, 18.05.2020

=MAN TGX-Hängerzug unterwegs für die Spedition DACHSER im Juli 2019
=MAN TGX-Hängerzug unterwegs für die Spedition DACHSER im Juli 2019
Konrad Neumann

=Scania-Sattezug der Spedition ARCESE steht im Juli 2019 an der A 7
=Scania-Sattezug der Spedition ARCESE steht im Juli 2019 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sattelzüge

283 1200x688 Px, 18.05.2020

=MB Actros der Spedition KRAJNC steht im Juli 2019 an der A 7
=MB Actros der Spedition KRAJNC steht im Juli 2019 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

235 1200x793 Px, 18.05.2020

=Mitsubishi Outlander PHEV als Werbeträger für die Landesgartenschau 2023 in Fulda, 05-2020
=Mitsubishi Outlander PHEV als Werbeträger für die Landesgartenschau 2023 in Fulda, 05-2020
Konrad Neumann

=Mitsubishi Outlander PHEV als Werbeträger für die Landesgartenschau 2023 in Fulda, 05-2020
=Mitsubishi Outlander PHEV als Werbeträger für die Landesgartenschau 2023 in Fulda, 05-2020
Konrad Neumann

Profilansicht eines Renault Caravelle Cabriolet aus dem Modelljahr 1962. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher, momentaner Vorschriften.
Profilansicht eines Renault Caravelle Cabriolet aus dem Modelljahr 1962. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher, momentaner Vorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Caravelle, Floride

175 1200x900 Px, 17.05.2020

Renault Caravelle Cabriolet, gebaut von 1959 bis 1968. Dieses, auf der  Dauphine  basierende Modell, hieß in den ersten vier Jahren Floride. Es war als Coupe und Cabriolet lieferbar. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor wurde während der Produktionszeit immer stärker. Im letzten Modelljahr leistete der Motor 52 PS aus einem Hubraum von 1108 cm³. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher momentanen Vorschriften.
Renault Caravelle Cabriolet, gebaut von 1959 bis 1968. Dieses, auf der "Dauphine" basierende Modell, hieß in den ersten vier Jahren Floride. Es war als Coupe und Cabriolet lieferbar. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor wurde während der Produktionszeit immer stärker. Im letzten Modelljahr leistete der Motor 52 PS aus einem Hubraum von 1108 cm³. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher momentanen Vorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Caravelle, Floride

179 1200x900 Px, 17.05.2020

Heckansicht eines Ford Capri 1, gebaut von 1969 bis 1973. Der Capri 1 wurde von den deutschen und englischen Ford-Werken gemeinsam entwickelt und im Januar 1969 vorgestellt. Das Modell bewirkte einen Wiederanstieg der Verkaufszahlen von Ford. Der Capri war mit einer breit gefächerten Motorenauswahl bestellbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1500 in der Ausstattungsvariante XL aus dem ersten Modelljahr. Der 1500 war die zweit kleinste Motorisierungsversion. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1498 cm³ und leistet 60 PS. Das verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 142 km/h. Ein solcher Capri stand bei seiner Markteinführung mit einem Basispreis von DM 7300,00 in der Preisliste. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller  Corona-Vorschriften .
Heckansicht eines Ford Capri 1, gebaut von 1969 bis 1973. Der Capri 1 wurde von den deutschen und englischen Ford-Werken gemeinsam entwickelt und im Januar 1969 vorgestellt. Das Modell bewirkte einen Wiederanstieg der Verkaufszahlen von Ford. Der Capri war mit einer breit gefächerten Motorenauswahl bestellbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1500 in der Ausstattungsvariante XL aus dem ersten Modelljahr. Der 1500 war die zweit kleinste Motorisierungsversion. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1498 cm³ und leistet 60 PS. Das verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 142 km/h. Ein solcher Capri stand bei seiner Markteinführung mit einem Basispreis von DM 7300,00 in der Preisliste. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller "Corona-Vorschriften".
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

241 1200x900 Px, 17.05.2020

Heckansicht einer Opel Olympia A Schräghecklimousine aus dem Jahr 1969. Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Heckansicht einer Opel Olympia A Schräghecklimousine aus dem Jahr 1969. Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia A (1967-1970)

232 1200x900 Px, 17.05.2020

Opel Olympia A Schräghecklimousine, gebaut von 1967 bis 1970. Der Opel Olympia A sollte eine gehobene Ausstattungslinie, der Kadett-B Baureihe, darstellen. Das Modell war aber aufgrund der bevorstehenden Einführung des moderneren Opel Ascona-A, nicht so erfolgreich, wie man es sich in der Konzernzentrale erhofft hat. Der Olympia war grundsätzlich mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet. Der Käufer konnte zwischen folgenden Motorisierungen wählen: 1078 cm³ Hubraum mit 55 PS, 1698 cm³ Hubraum mit 75 PS und 1897 cm³ Hubraum mit 90 PS. Der abgelichtete Olympia entstammt dem Baujahr 1969. Das Modell war zwei- und viertürig lieferbar. Treffen bei Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich nach den momentanen Vorschriften.
Opel Olympia A Schräghecklimousine, gebaut von 1967 bis 1970. Der Opel Olympia A sollte eine gehobene Ausstattungslinie, der Kadett-B Baureihe, darstellen. Das Modell war aber aufgrund der bevorstehenden Einführung des moderneren Opel Ascona-A, nicht so erfolgreich, wie man es sich in der Konzernzentrale erhofft hat. Der Olympia war grundsätzlich mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet. Der Käufer konnte zwischen folgenden Motorisierungen wählen: 1078 cm³ Hubraum mit 55 PS, 1698 cm³ Hubraum mit 75 PS und 1897 cm³ Hubraum mit 90 PS. Der abgelichtete Olympia entstammt dem Baujahr 1969. Das Modell war zwei- und viertürig lieferbar. Treffen bei Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich nach den momentanen Vorschriften.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia A (1967-1970)

233 1200x900 Px, 17.05.2020

=VW Caddy von KAFFEE PARTNER, 03-2020
=VW Caddy von KAFFEE PARTNER, 03-2020
Konrad Neumann

PKW / Volkswagen / Caddy

234 1200x693 Px, 17.05.2020

=VW Crafter von Heizungs/Sanitärtechnik Leo JAHN, 03-2020
=VW Crafter von Heizungs/Sanitärtechnik Leo JAHN, 03-2020
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Crafter

189 1200x653 Px, 17.05.2020

=Peugeot Partner von HARTMANN & SCHÄFER, 02-2020
=Peugeot Partner von HARTMANN & SCHÄFER, 02-2020
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Peugeot / Partner

187 1200x798 Px, 17.05.2020

=John Deere 8345 R, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
=John Deere 8345 R, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
Konrad Neumann

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

217 1200x745 Px, 17.05.2020

=John Deere 8345 R, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
=John Deere 8345 R, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
Konrad Neumann

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

190 1200x881 Px, 17.05.2020

=Antriebseinheit des John Deere 9620 RX, gesehen im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
=Antriebseinheit des John Deere 9620 RX, gesehen im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
Konrad Neumann

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

169 1200x897 Px, 17.05.2020

=John Deere 9620 RX, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
=John Deere 9620 RX, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
Konrad Neumann

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

196 1200x911 Px, 17.05.2020

=John Deere 6130 R, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
=John Deere 6130 R, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
Konrad Neumann

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

175 1032x937 Px, 17.05.2020

=Schlüter mit UNIA Ibis XXL-Pflug, gesehen beim Schlüter-Treffen am Kirchheimer See, 09-2019
=Schlüter mit UNIA Ibis XXL-Pflug, gesehen beim Schlüter-Treffen am Kirchheimer See, 09-2019
Konrad Neumann

=Kramer KT 557, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
=Kramer KT 557, ausgestellt im John Deere-Forum Mannheim im November 2019
Konrad Neumann

Baumaschinen / Teleskoplader / Sonstige

222 1200x1083 Px, 17.05.2020

Die Fa. MEBRA - Märkische Entsorgungsgesellschaft Brandenburg GmbH mit einem MB Müllentsorgungsfahrzeug am 14.05.20 Saarmund.
Die Fa. MEBRA - Märkische Entsorgungsgesellschaft Brandenburg GmbH mit einem MB Müllentsorgungsfahrzeug am 14.05.20 Saarmund.
Lothar Stöckmann

LKW / Mercedes-Benz / Müllentsorgungsfahrzeuge

250 1200x707 Px, 16.05.2020

<<  vorherige Seite  1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.