fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164261 Bilder
<<  vorherige Seite  328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 nächste Seite  >>
Porsche 911 T aus dem Jahr 1968. Der Porsche 911 T kam Ende 1967 als dritte und preisgünstigste Modellvariante der Typenreihe 911 auf den Markt. Vor allem die Angst der Zuffenhausener vor dem preisgünstigen Fiat Dino soll sein Erscheinen beschleunigt haben. Die Angst war unbegründet, wie sich hinterher herausstellte, doch nun war der 911 T mit einem Listenpreis von rund DM 19.000,00 auf dem Markt und erwies sich als unerwarteter Verkaufsschlager. 1968 hatte Porsche den Preis auf DM 19.305,00 erhöht, aber der 911 T blieb immer noch das interessanteste Angebot in der 911´er Palette. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor dieses burgunderroten 911 T hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet zwischen 100 PS und 110 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Porsche 911 T aus dem Jahr 1968. Der Porsche 911 T kam Ende 1967 als dritte und preisgünstigste Modellvariante der Typenreihe 911 auf den Markt. Vor allem die Angst der Zuffenhausener vor dem preisgünstigen Fiat Dino soll sein Erscheinen beschleunigt haben. Die Angst war unbegründet, wie sich hinterher herausstellte, doch nun war der 911 T mit einem Listenpreis von rund DM 19.000,00 auf dem Markt und erwies sich als unerwarteter Verkaufsschlager. 1968 hatte Porsche den Preis auf DM 19.305,00 erhöht, aber der 911 T blieb immer noch das interessanteste Angebot in der 911´er Palette. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor dieses burgunderroten 911 T hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet zwischen 100 PS und 110 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

45 1200x916 Px, 23.06.2024

Nissan Patrol LWB. Diese Baureihe nannte sich Patrol 160 und war mit kurzem und langem Radstand lieferbar. Meines Wissens war dieses Modell auch der erste SUV, den Nissan auch in Deutschland anbot. Der Kunde konnte zwischen einem Diesel- und einem Benzinmotor wählen. Beides waren Sechszylinderreihenmotoren. Der Benziner hat einen Hubraum von 2783 cm³ und einer Leistung von 120 PS. Der Selbstzünder hat einen Hubraum von 3246 cm³ und leistet 95 PS. Ab dem Modelljahr 1983 war das Modell auch als Turbo-Diesel lieferbar. Die Leistung betrug dann, bei gleichem Hubraum, 110 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Nissan Patrol LWB. Diese Baureihe nannte sich Patrol 160 und war mit kurzem und langem Radstand lieferbar. Meines Wissens war dieses Modell auch der erste SUV, den Nissan auch in Deutschland anbot. Der Kunde konnte zwischen einem Diesel- und einem Benzinmotor wählen. Beides waren Sechszylinderreihenmotoren. Der Benziner hat einen Hubraum von 2783 cm³ und einer Leistung von 120 PS. Der Selbstzünder hat einen Hubraum von 3246 cm³ und leistet 95 PS. Ab dem Modelljahr 1983 war das Modell auch als Turbo-Diesel lieferbar. Die Leistung betrug dann, bei gleichem Hubraum, 110 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

Citroen AX. So langsam wird der AX in unserem Straßenbild selten, obwohl in den Jahren von 1986 bis 1998 über 2.4 Mio. Autos vom Band liefen. Hier ist ein Sondermodell Nizza abgelichtet. Ein Fahrzeug vor dem Facelift von 1991. Die Modellreihe war während seiner Produktionszeit mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Citroen AX. So langsam wird der AX in unserem Straßenbild selten, obwohl in den Jahren von 1986 bis 1998 über 2.4 Mio. Autos vom Band liefen. Hier ist ein Sondermodell Nizza abgelichtet. Ein Fahrzeug vor dem Facelift von 1991. Die Modellreihe war während seiner Produktionszeit mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / AX

42 1200x966 Px, 23.06.2024

Audi V8. Das Oberklassemodell Audi V8 wurde in den Jahren von 1988 bis 1994 in insgesamt 21.565 Einheiten produziert. Motorisiert war der  V8  ursprünglich mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 3562 cm³ und einer Leistung von 250 PS. Ab Herbst 1991 konnte der Kunde gegen Aufpreis auch einen V8-Motor mit einem Hubraum von 4172 cm³ und einer Leistung von 280 PS bestellen. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Audi V8. Das Oberklassemodell Audi V8 wurde in den Jahren von 1988 bis 1994 in insgesamt 21.565 Einheiten produziert. Motorisiert war der "V8" ursprünglich mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 3562 cm³ und einer Leistung von 250 PS. Ab Herbst 1991 konnte der Kunde gegen Aufpreis auch einen V8-Motor mit einem Hubraum von 4172 cm³ und einer Leistung von 280 PS bestellen. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / Sonstige

40 1200x836 Px, 23.06.2024

Porsche 928 GTS. Bei der Konstruktion des ab 1978 produzierten 928 stand der Leichtbau im Vordergrund. So wurden die Türen, die vorderen Kotflügel sowie die Motorhaube aus Aluminium statt aus Stahlblech gefertigt. Der 928 hat runde, in die Kotflügel integrierte Hauptscheinwerfer, die elektrisch hochklappbar sind. Das abgerundete Fließheck wird von der großen Scheibe der Heckklappe dominiert. Der gezeigte 928 GTS war die letzte Entwicklungsstufe dieser Baureihe. Er hat verbreiterte hintere Kotflügel, ein rotes Leuchtenband am Heck, einen in Wagenfarbe lackierten Heckflügel, Außenspiegel im Cup-Design sowie serienmäßig 17-Zoll Cup-Felgen. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5397 cm³ und leistet 350 PS. Die Zuffenhausener gaben die Höchstgeschwindigkeit mit 275 km/h an. Bei seinem Verkaufsstart im Jahr 1992 betrug der Basispreis für einen solchen 928 GTS DM 85.840,00. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Porsche 928 GTS. Bei der Konstruktion des ab 1978 produzierten 928 stand der Leichtbau im Vordergrund. So wurden die Türen, die vorderen Kotflügel sowie die Motorhaube aus Aluminium statt aus Stahlblech gefertigt. Der 928 hat runde, in die Kotflügel integrierte Hauptscheinwerfer, die elektrisch hochklappbar sind. Das abgerundete Fließheck wird von der großen Scheibe der Heckklappe dominiert. Der gezeigte 928 GTS war die letzte Entwicklungsstufe dieser Baureihe. Er hat verbreiterte hintere Kotflügel, ein rotes Leuchtenband am Heck, einen in Wagenfarbe lackierten Heckflügel, Außenspiegel im Cup-Design sowie serienmäßig 17-Zoll Cup-Felgen. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5397 cm³ und leistet 350 PS. Die Zuffenhausener gaben die Höchstgeschwindigkeit mit 275 km/h an. Bei seinem Verkaufsstart im Jahr 1992 betrug der Basispreis für einen solchen 928 GTS DM 85.840,00. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 928

45 1200x819 Px, 23.06.2024

Ford Fiesta MK I, produziert von 1976 bis 1983. Mit dem Kleinwagen  Fiesta  gelang Ford der ganz große Wurf. Der größte Teil der in Deutschland verkauften Fiesta wurde in Spanien produziert, während die im Werk Saarlouis gebauten Fiesta fast ausschließlich für den Export in die USA bestimmt waren. Hier hat Thomas Sauerland ein Modell ab dem Produktionsjahr 1982 abgelichtet. Dieses ist an den mattschwarzen Stoßstangen zu erkennen. Der Kleinwagen war wahlweise mit zwei Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 957 cm³ Hubraum mit 40 PS oder 45 PS und einem 1117 cm³ großen Motor mit 53 PS. Der gezeigte  Fiesta  dürfte im Farbton sonnenrot lackiert sein. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Ford Fiesta MK I, produziert von 1976 bis 1983. Mit dem Kleinwagen "Fiesta" gelang Ford der ganz große Wurf. Der größte Teil der in Deutschland verkauften Fiesta wurde in Spanien produziert, während die im Werk Saarlouis gebauten Fiesta fast ausschließlich für den Export in die USA bestimmt waren. Hier hat Thomas Sauerland ein Modell ab dem Produktionsjahr 1982 abgelichtet. Dieses ist an den mattschwarzen Stoßstangen zu erkennen. Der Kleinwagen war wahlweise mit zwei Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 957 cm³ Hubraum mit 40 PS oder 45 PS und einem 1117 cm³ großen Motor mit 53 PS. Der gezeigte "Fiesta" dürfte im Farbton sonnenrot lackiert sein. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Fiesta

69 1592x1258 Px, 23.06.2024

=VW Tiguan als Kommandowagen der Feuerwehr HOYERSWERDA, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=VW Tiguan als Kommandowagen der Feuerwehr HOYERSWERDA, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=VW Tiguan als Kommandowagen der Feuerwehr HOYERSWERDA, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=VW Tiguan als Kommandowagen der Feuerwehr HOYERSWERDA, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=MB E-Klasse T-Modell als Kommandowagen der Berufsfeuerwehr Stuttgart, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=MB E-Klasse T-Modell als Kommandowagen der Berufsfeuerwehr Stuttgart, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=MB E-Klasse T-Modell als Kommandowagen der Berufsfeuerwehr Stuttgart, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=MB E-Klasse T-Modell als Kommandowagen der Berufsfeuerwehr Stuttgart, gesehen auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=Volvo-Sattelzüge von KNIPPING-Transporte stehen auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
=Volvo-Sattelzüge von KNIPPING-Transporte stehen auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
Konrad Neumann

Hänger / Tankaufbau / Sonstige

55 1200x502 Px, 23.06.2024

=Renault-Sattelzug von STEMAR-Logistik rastet im Dezember 2023 an der A 7
=Renault-Sattelzug von STEMAR-Logistik rastet im Dezember 2023 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / Renault / Sattelzüge

74 1200x654 Px, 23.06.2024

=Volvo-Sattelzüge von KNIPPING-Transporte rangiert auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
=Volvo-Sattelzüge von KNIPPING-Transporte rangiert auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / Volvo / Tanksattelzüge

77 1200x637 Px, 23.06.2024

=Volvo-Sattelzüge von KNIPPING-Transporte rangiert auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
=Volvo-Sattelzüge von KNIPPING-Transporte rangiert auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / Volvo / Tanksattelzüge

64 1200x869 Px, 23.06.2024

=Volvo-Sattelzug von KNIPPING-Transporte steht auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
=Volvo-Sattelzug von KNIPPING-Transporte steht auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / Volvo / Tanksattelzüge

59 1200x798 Px, 23.06.2024

=Volvo von KNIPPING-Transporte rangiert auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
=Volvo von KNIPPING-Transporte rangiert auf dem Autohof Fulda Nord, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / Volvo / Sattelzugmaschinen

76 1200x867 Px, 23.06.2024

BMW M4, gesehen in Mersch. 06.2024
BMW M4, gesehen in Mersch. 06.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW / BMW / M4 (G82 - G83)

35 1600x1295 Px, 23.06.2024

BMW M4, gesehen in Mersch. 06.2024
BMW M4, gesehen in Mersch. 06.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW / BMW / M4 (G82 - G83)

33 1600x1123 Px, 23.06.2024

Porsche Cayenne, fährt mir in Mersch vor die Linse. 06.2024
Porsche Cayenne, fährt mir in Mersch vor die Linse. 06.2024
De Rond Hans und Jeanny

Geländewagen und SUVs / Porsche / Cayenne

35 1600x962 Px, 23.06.2024

Renault Laguna, aufgenommen in Mersch. 06.2024
Renault Laguna, aufgenommen in Mersch. 06.2024
De Rond Hans und Jeanny

PKW / Renault / Laguna

35 1600x1068 Px, 23.06.2024

Mazda MX-5 aufgenommen Anfang Mai in Lieler
Mazda MX-5 aufgenommen Anfang Mai in Lieler
De Rond Hans und Jeanny

PKW / Mazda / MX-5

37 1600x1067 Px, 23.06.2024

Mitsubishi Lancer, stand in der Warteschlange zur Einfahrt auf das Gelände beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
Mitsubishi Lancer, stand in der Warteschlange zur Einfahrt auf das Gelände beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Chevrolet C/K kurz vor der Ankunft beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
Chevrolet C/K kurz vor der Ankunft beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Porsche 911 Targa, gesehen beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
Porsche 911 Targa, gesehen beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

<<  vorherige Seite  328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.