fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164284 Bilder
<<  vorherige Seite  364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 nächste Seite  >>
=BMW R 65 RS - ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=BMW R 65 RS - ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

=Einer der Porschetraktoren, hier der EVOLUTION, die nie gebaut wurden - ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=Einer der Porschetraktoren, hier der EVOLUTION, die nie gebaut wurden - ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

Triumph TR 6, war beim Oldtimer Treff in Remich zu Gast, 20.05.2024
Triumph TR 6, war beim Oldtimer Treff in Remich zu Gast, 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Triumph TR 6, war beim Oldtimer Treff in Remich zu Gast, 20.05.2024
Triumph TR 6, war beim Oldtimer Treff in Remich zu Gast, 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Peugeot 205 Cabrio, war zum Oldtimer Treff nach Remich angereist. 20.05.2024
Peugeot 205 Cabrio, war zum Oldtimer Treff nach Remich angereist. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Peugeot 205 Cabrio, war zum Oldtimer Treff nach Remich angereist. 20.05.2024
Peugeot 205 Cabrio, war zum Oldtimer Treff nach Remich angereist. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Ford Mustang, aufgenommen bei der Anfahrt zum Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
Ford Mustang, aufgenommen bei der Anfahrt zum Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Ford Mustang, war auf dem Gelände beim Oldtimer Treff in Remich zu sehen. 20.05.2024
Ford Mustang, war auf dem Gelände beim Oldtimer Treff in Remich zu sehen. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mitsubishi Lancer, aufgenommen beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
Mitsubishi Lancer, aufgenommen beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mitsubishi Lancer, aufgenommen beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
Mitsubishi Lancer, aufgenommen beim Oldtimer Treff in Remich. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Honda Acura NSX Sportwagen, war beim Oldtimer Treff in Remich ausgestellt. In nordamerika Honkong wurde er unter dem Namen Acura angeboten. 20.05.2024
Honda Acura NSX Sportwagen, war beim Oldtimer Treff in Remich ausgestellt. In nordamerika Honkong wurde er unter dem Namen Acura angeboten. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Honda Acura NSX Sportwagen, war beim Oldtimer Treff in Remich ausgestellt. In nordamerika Honkong wurde er unter dem Namen Acura angeboten. 20.05.2024
Honda Acura NSX Sportwagen, war beim Oldtimer Treff in Remich ausgestellt. In nordamerika Honkong wurde er unter dem Namen Acura angeboten. 20.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Heckansicht der Fiat 850 Special Limousine.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht der Fiat 850 Special Limousine. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

38 1200x786 Px, 04.06.2024

Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seinen  Geschwistern  850 Spider und 850 Sport-Coupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS, in der Version Super 37 PS und in der gezeigte Version Special sogar 47 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seinen "Geschwistern" 850 Spider und 850 Sport-Coupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS, in der Version Super 37 PS und in der gezeigte Version Special sogar 47 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

40 1200x762 Px, 04.06.2024

Fiat 770S, verkauft von 1969 bis 1973. Nachdem Fiat 1969 den beliebten  Seicento  eingestellt hat, bestand immer noch Nachfrage nach diesem Modell. Daher entschloss man sich bei FIAT den immer noch in Spanien produzierten SEAT 600E über das eigene Händlernetz weiter zu vertreiben. Dieses auf dem Typenschild und in den Fahrzeugpapieren als Seat 600E ausgewiesene Auto erhielt jedoch einen Heckschriftzug mit der Modellbezeichnung Fiat 770S. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 25 PS.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat 770S, verkauft von 1969 bis 1973. Nachdem Fiat 1969 den beliebten "Seicento" eingestellt hat, bestand immer noch Nachfrage nach diesem Modell. Daher entschloss man sich bei FIAT den immer noch in Spanien produzierten SEAT 600E über das eigene Händlernetz weiter zu vertreiben. Dieses auf dem Typenschild und in den Fahrzeugpapieren als Seat 600E ausgewiesene Auto erhielt jedoch einen Heckschriftzug mit der Modellbezeichnung Fiat 770S. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 25 PS. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

49 1200x1017 Px, 04.06.2024

Heckansicht eines Fiat 125 Special.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Fiat 125 Special. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

45 1200x759 Px, 04.06.2024

Fiat 125 Special, der Modelljahre 1968 bis 1972. Als Fiat 125 wurde das Modell 1967 vorgestellt. Ein Jahr später tritt der 125 Special mit stärkerem Motor und optisch aufgewertet, den Weg zu den Vertragshändlern an. Angetrieben wird der Special von einem Vierzylinderreihenmotor mit zwei oben liegenden Nockenwellen. Aus einem Hubraum von 1608 cm³ wird mit diesem Motor eine Leistung von 100 PS erreicht. Ausgerüstet mit einem serienmäßigen Fünfganggetriebe erreicht der Wagen eine Spitzengeschwindigkeit von 172 km/h.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat 125 Special, der Modelljahre 1968 bis 1972. Als Fiat 125 wurde das Modell 1967 vorgestellt. Ein Jahr später tritt der 125 Special mit stärkerem Motor und optisch aufgewertet, den Weg zu den Vertragshändlern an. Angetrieben wird der Special von einem Vierzylinderreihenmotor mit zwei oben liegenden Nockenwellen. Aus einem Hubraum von 1608 cm³ wird mit diesem Motor eine Leistung von 100 PS erreicht. Ausgerüstet mit einem serienmäßigen Fünfganggetriebe erreicht der Wagen eine Spitzengeschwindigkeit von 172 km/h. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

41 1200x817 Px, 04.06.2024

Casalini Sulky aus dem Jahr 1977. Die Marke Casalini aus dem italienischen Piacenza ist spezialisiert auf den Bau von Leichtkraftfahrzeugen. Das Modell  Sulky  war ursprünglich ein dreirädriges Kleinstauto mit Mopedmotor und zwei Sitzen. In der Version für den italineischen Heimatmarkt erfolgte die Steuerung des Fahrzeugs mit einem Mopedlenker. In den Exportversionen, hauptsächlich nach Österreich und in die Benelux-Länder, war ein richtiges Lenkrad verbaut. Angetrieben wird dieses Micro-Auto aus dem Jahr 1977 von einem Einzylinderzweitaktmotor aus dem Hause Piaggio oder Morini.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Casalini Sulky aus dem Jahr 1977. Die Marke Casalini aus dem italienischen Piacenza ist spezialisiert auf den Bau von Leichtkraftfahrzeugen. Das Modell "Sulky" war ursprünglich ein dreirädriges Kleinstauto mit Mopedmotor und zwei Sitzen. In der Version für den italineischen Heimatmarkt erfolgte die Steuerung des Fahrzeugs mit einem Mopedlenker. In den Exportversionen, hauptsächlich nach Österreich und in die Benelux-Länder, war ein richtiges Lenkrad verbaut. Angetrieben wird dieses Micro-Auto aus dem Jahr 1977 von einem Einzylinderzweitaktmotor aus dem Hause Piaggio oder Morini. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

63 1200x1055 Px, 04.06.2024

Fiat 127 Sport 70 HP. Der Fiat 127 kann als Vorreiter des Kompaktwagens angesehen werden. Er wurde ab September 1971 in Deutschland verkauft. Im Jahre 1972 wurde der 127´er zum Auto des Jahres gewählt, was seinen Verkauf deutlich ankurbelte. Ab 1972 war das Modell auch mit einer großen Heckklappe lieferbar. Zum Modelljahr 1978 erschien der gezeigte Fiat 127 Sport. Das mit Abstand heißeste Eisen der Modellpalette. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1049 cm³ und leistet, wie es schon der Zusatz in der Typenbezeichnung verrät, 70 PS. Zum Modelljahr 1982 wurde das Modell facegeliftet und die Motorleistung auf 75 PS erhöht.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat 127 Sport 70 HP. Der Fiat 127 kann als Vorreiter des Kompaktwagens angesehen werden. Er wurde ab September 1971 in Deutschland verkauft. Im Jahre 1972 wurde der 127´er zum Auto des Jahres gewählt, was seinen Verkauf deutlich ankurbelte. Ab 1972 war das Modell auch mit einer großen Heckklappe lieferbar. Zum Modelljahr 1978 erschien der gezeigte Fiat 127 Sport. Das mit Abstand heißeste Eisen der Modellpalette. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1049 cm³ und leistet, wie es schon der Zusatz in der Typenbezeichnung verrät, 70 PS. Zum Modelljahr 1982 wurde das Modell facegeliftet und die Motorleistung auf 75 PS erhöht. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 127

97 1200x807 Px, 04.06.2024

Lancia Beta Spider im Farbton rosso capanelle. Auf der Basis des bereits 1974 präsentierten Lancia Beta Coupe, brachte die Marke aus Turin zwei Jahre später den formschönen Beta Spider auf den Markt. Das Modell war in etlichen Motorisierungen lieferbar. 1982 wurde die Produktion eingestellt. Es gab Vierzylinderreihenmotoren mit 1.3l mit 82 PS, 1.6l mit 100 PS, 1.8l mit 110 PS, 2.0l mit 115 PS oder 119 PS, 2.0l iniezione eletronica mit 122 PS und den 2.0l Volumex mit 135 PS. Lediglich das  cavallo rampante  auf dem Kühlergrill ist ein wenig fehl am Platz.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Lancia Beta Spider im Farbton rosso capanelle. Auf der Basis des bereits 1974 präsentierten Lancia Beta Coupe, brachte die Marke aus Turin zwei Jahre später den formschönen Beta Spider auf den Markt. Das Modell war in etlichen Motorisierungen lieferbar. 1982 wurde die Produktion eingestellt. Es gab Vierzylinderreihenmotoren mit 1.3l mit 82 PS, 1.6l mit 100 PS, 1.8l mit 110 PS, 2.0l mit 115 PS oder 119 PS, 2.0l iniezione eletronica mit 122 PS und den 2.0l Volumex mit 135 PS. Lediglich das "cavallo rampante" auf dem Kühlergrill ist ein wenig fehl am Platz. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Beta

42 1200x779 Px, 03.06.2024

Heckansicht einer Autobianchi Giardiniera.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht einer Autobianchi Giardiniera. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / Sonstige

35 1200x860 Px, 03.06.2024

Autobianchi Giardiniera aus dem Jahr 1975. Als im Jahr 1969 die Modellreihe  Bianchina  auslief, blieb einzig das Kombimodell, unter dem neuen Modellnamen,  Giardiniera , zu deutsch Gärtnerin, im Programm. Der im Heck verbaute Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 499 cm³ und leistet 18 PS. Insgesamt verließen ca. 446.000  Giardeniera  das Fließband. Bis zuletzt immer mit den berüchtigten Selbstmördertüren.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Autobianchi Giardiniera aus dem Jahr 1975. Als im Jahr 1969 die Modellreihe "Bianchina" auslief, blieb einzig das Kombimodell, unter dem neuen Modellnamen, "Giardiniera", zu deutsch Gärtnerin, im Programm. Der im Heck verbaute Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 499 cm³ und leistet 18 PS. Insgesamt verließen ca. 446.000 "Giardeniera" das Fließband. Bis zuletzt immer mit den berüchtigten Selbstmördertüren. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / Sonstige

31 1200x874 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Citroen C4 Cactus zu sehen. Markant sind die schwarze Plastikteile an den Türen, die von kleineren Verletzungen den Wagen schützen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Citroen C4 Cactus zu sehen. Markant sind die schwarze Plastikteile an den Türen, die von kleineren Verletzungen den Wagen schützen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Citroen / C 4

36 1600x1253 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Dacia Duster Mk2 zu sehen (Firmenwagen der Telekom). Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Dacia Duster Mk2 zu sehen (Firmenwagen der Telekom). Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Dacia / Duster

40 1600x1247 Px, 03.06.2024

<<  vorherige Seite  364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.