fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164284 Bilder
<<  vorherige Seite  362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 nächste Seite  >>
Renault Master mit Planen Aufbau, aus Polen, gesehen auf den Straßen im Norden von Luxemburg. 05.2024
Renault Master mit Planen Aufbau, aus Polen, gesehen auf den Straßen im Norden von Luxemburg. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Nutzfahrzeuge / Renault / Master

43 1600x1067 Px, 05.06.2024

=MB Atego als Gerätewagen Logistik der Feuerwehr HOFBIEBER-Mitte steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
=MB Atego als Gerätewagen Logistik der Feuerwehr HOFBIEBER-Mitte steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
Konrad Neumann

=MB Atego als Gerätewagen Logistik der Feuerwehr HOFBIEBER-Mitte steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
=MB Atego als Gerätewagen Logistik der Feuerwehr HOFBIEBER-Mitte steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
Konrad Neumann

=MAN TGM als TSF-W-L der Feuerwehr KÜNZELL - DIRLOS steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
=MAN TGM als TSF-W-L der Feuerwehr KÜNZELL - DIRLOS steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
Konrad Neumann

=MAN TGM als TSF-W-L der Feuerwehr KÜNZELL - DIRLOS steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
=MAN TGM als TSF-W-L der Feuerwehr KÜNZELL - DIRLOS steht anl. einer Ausbildung in Hünfeld, 11-2023
Konrad Neumann

=Dürkopp MD 150, Bj. 1951, 149 ccm, 7,5 PS, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=Dürkopp MD 150, Bj. 1951, 149 ccm, 7,5 PS, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

=Yamaha, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=Yamaha, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

=NSU Lambretta, Bj. 1953, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=NSU Lambretta, Bj. 1953, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

=Renault R 4 GTL, Bj. 1988, 1108 ccm, 34 PS, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=Renault R 4 GTL, Bj. 1988, 1108 ccm, 34 PS, ausgestellt im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

=VW Golf GTI, Bj. 1983, gesehen im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=VW Golf GTI, Bj. 1983, gesehen im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

Heckansicht eines Maserati Quattroporte der Seria III.
Heckansicht eines Maserati Quattroporte der Seria III.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Quattroporte

35 1200x805 Px, 04.06.2024

Maserati Quattroporte der Seria 3, wie er von 1979 bis 1990 in ca. 2100 Einheiten gebaut wurde. Der abgelichtete Quattroporte stammt aus dem Jahr 1984. Der Wagen ist mit dem stärkeren, der damals lieferbaren V8-Motoren ausgerüstet. Dieser  Achtender  hat einen Hubraum von 4930 cm³ und leistet 281 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 230 km/h an.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Maserati Quattroporte der Seria 3, wie er von 1979 bis 1990 in ca. 2100 Einheiten gebaut wurde. Der abgelichtete Quattroporte stammt aus dem Jahr 1984. Der Wagen ist mit dem stärkeren, der damals lieferbaren V8-Motoren ausgerüstet. Dieser "Achtender" hat einen Hubraum von 4930 cm³ und leistet 281 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 230 km/h an. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Quattroporte

39 1200x789 Px, 04.06.2024

Heckansicht eines Lancia Fulvia Coupe Sport Zagato 1.3 S.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Lancia Fulvia Coupe Sport Zagato 1.3 S. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Fulvia

47 1200x794 Px, 04.06.2024

Lancia Fulvia Coupe Sport Zagato 1.3S. Zeitgleich mit dem Fulva Werkscoupe kam im Jahr 1965 auch dieses von Zagato gezeichnete Sport Coupe auf den Markt. Insgesamt verkaufte Lancia 6100 dieser Sport Coupe´s . Der abgelichtete Wagen ist mit dem mittleren der drei lieferbaren Motorisierungen ausgerüstet. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 87 PS.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Lancia Fulvia Coupe Sport Zagato 1.3S. Zeitgleich mit dem Fulva Werkscoupe kam im Jahr 1965 auch dieses von Zagato gezeichnete Sport Coupe auf den Markt. Insgesamt verkaufte Lancia 6100 dieser Sport Coupe´s . Der abgelichtete Wagen ist mit dem mittleren der drei lieferbaren Motorisierungen ausgerüstet. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 87 PS. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Fulvia

44 1200x841 Px, 04.06.2024

Abarth 1000 OT Spider in der Karosserie des Fiat 850 Spider der ersten Serie, gebaut von 1965 bis 1968. Dieses flotte, zweisitzige, Cabriolet basiert auf dem Fiat 850 Coupe. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor leistet im Fiat 49 PS aus einem Hubraum von 843 cm³. Hier wurde durch Abarth der Hubraum auf 982,2 cm³ aufgebohrt. Dadurch leistet der Motor jetzt 70 PS. Der Abarth 1000OT Spider war nur in den Farben bianco und rosso lieferbar. Während das Serienfahrzeug von Fiat mit einem Kaufpreis von DM 6996,00 in der Preisliste stand, waren für die Version von Abarth schon rund DM 10200,00 fällig. Für zusätzliche DM 935,00 konnte noch ein winterfestes Hardtopdach dazu bestellt werden.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Abarth 1000 OT Spider in der Karosserie des Fiat 850 Spider der ersten Serie, gebaut von 1965 bis 1968. Dieses flotte, zweisitzige, Cabriolet basiert auf dem Fiat 850 Coupe. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor leistet im Fiat 49 PS aus einem Hubraum von 843 cm³. Hier wurde durch Abarth der Hubraum auf 982,2 cm³ aufgebohrt. Dadurch leistet der Motor jetzt 70 PS. Der Abarth 1000OT Spider war nur in den Farben bianco und rosso lieferbar. Während das Serienfahrzeug von Fiat mit einem Kaufpreis von DM 6996,00 in der Preisliste stand, waren für die Version von Abarth schon rund DM 10200,00 fällig. Für zusätzliche DM 935,00 konnte noch ein winterfestes Hardtopdach dazu bestellt werden. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Abarth

49 1200x893 Px, 04.06.2024

Abarth 1000TC Corsa Gruppe 2 aus dem Jahr 1967. Dieser TC1000 Corsa wurde erstmalig im April 1967 zugelassen. Der im Heck verbaute und von der Firma Abarth verfeinerte Motor hat einen Hubraum von 982 cm² und leistet 112 PS. Je nach verbauter Übersetzung ist für diese  Rennsemmel  eine Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h möglich. Dieses gute Stück hat im Jahr 1967 schon einen Neupreis von DM 21856,00 gehabt. Ein solches Modell gewann in den Jahren 1965, 1966, 1967 und 1969 die Tourenwagenmeisterschaft in der Division 1.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Abarth 1000TC Corsa Gruppe 2 aus dem Jahr 1967. Dieser TC1000 Corsa wurde erstmalig im April 1967 zugelassen. Der im Heck verbaute und von der Firma Abarth verfeinerte Motor hat einen Hubraum von 982 cm² und leistet 112 PS. Je nach verbauter Übersetzung ist für diese "Rennsemmel" eine Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h möglich. Dieses gute Stück hat im Jahr 1967 schon einen Neupreis von DM 21856,00 gehabt. Ein solches Modell gewann in den Jahren 1965, 1966, 1967 und 1969 die Tourenwagenmeisterschaft in der Division 1. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

Heckansicht eines Ferrari 328 GTS.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Ferrari 328 GTS. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 328

34 1200x814 Px, 04.06.2024

Ferrari 328 GTS (G ran T urismo S pider), gebaut in Maranello in den Jahren von 1985 bis 1989. Der 328 erschien 1985 als Nachfolger des 308. Der V8-Motor leistet 271 PS aus einem Hubraum von 3185 cm³. Es wurden ca. 12.500 Einheiten des Modelles 328, das auch als Coupe 328 GTB bestellt werden konnte, produziert.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Ferrari 328 GTS (G ran T urismo S pider), gebaut in Maranello in den Jahren von 1985 bis 1989. Der 328 erschien 1985 als Nachfolger des 308. Der V8-Motor leistet 271 PS aus einem Hubraum von 3185 cm³. Es wurden ca. 12.500 Einheiten des Modelles 328, das auch als Coupe 328 GTB bestellt werden konnte, produziert. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 328

34 1200x707 Px, 04.06.2024

Heckansicht eines Fiat Ritmo 60CL.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Fiat Ritmo 60CL. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Ritmo

36 1200x797 Px, 04.06.2024

Fiat Ritmo 60CL. Die erste Serie des 1978 vorgestellten Golf-Gegners polarisiert bis heute durch ihre Optik. Dem kompakten Italiener gebührt die fragwürdige Ehre, wirklich großflächige Kunststoff-Stoßfänger zum Trend gemacht zu haben. Er kam als Nachfolger des legendären Fiat 128 auf den Markt. Inzwischen ist ein früher Ritmo seltener als mancher Ferrari. In der gezeigten Optik wurde der Ritmo bis 1982 produziert. Danach erhielt er ein optisches Facelift. Der Vierzylinderreihenmotor hat in diesem Modell einen Hubraum von 1116 cm³ und leistet 60 PS.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat Ritmo 60CL. Die erste Serie des 1978 vorgestellten Golf-Gegners polarisiert bis heute durch ihre Optik. Dem kompakten Italiener gebührt die fragwürdige Ehre, wirklich großflächige Kunststoff-Stoßfänger zum Trend gemacht zu haben. Er kam als Nachfolger des legendären Fiat 128 auf den Markt. Inzwischen ist ein früher Ritmo seltener als mancher Ferrari. In der gezeigten Optik wurde der Ritmo bis 1982 produziert. Danach erhielt er ein optisches Facelift. Der Vierzylinderreihenmotor hat in diesem Modell einen Hubraum von 1116 cm³ und leistet 60 PS. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Ritmo

39 1200x831 Px, 04.06.2024

Rückansicht: VW Polo Stufenheck. Autos aus Russland kommend sind seit den Sanktionen in der EU nur ganz selten zu sehen. Foto: Juli 2023.
Rückansicht: VW Polo Stufenheck. Autos aus Russland kommend sind seit den Sanktionen in der EU nur ganz selten zu sehen. Foto: Juli 2023.
B. Mayer

PKW / Volkswagen / Polo

30 1600x1254 Px, 04.06.2024

Diesen Land Rover Range Rover Evoque II habe ich in Oktober, 2023 gesehen.
Diesen Land Rover Range Rover Evoque II habe ich in Oktober, 2023 gesehen.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Land Rover / Range Rover

35 1600x1118 Px, 04.06.2024

Diesen Toyota Hilux habe ich in Oktober, 2023 gesehen.
Diesen Toyota Hilux habe ich in Oktober, 2023 gesehen.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Toyota / Hilux

37 1600x1152 Px, 04.06.2024

Diesen Skoda Felicia Combi habe ich in Oktober, 2023 gesehen.
Diesen Skoda Felicia Combi habe ich in Oktober, 2023 gesehen.
B. Mayer

PKW / Skoda / Felicia (1994-2001)

36 1600x1065 Px, 04.06.2024

<<  vorherige Seite  362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.