fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164291 Bilder
<<  vorherige Seite  365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 nächste Seite  >>
Casalini Sulky aus dem Jahr 1977. Die Marke Casalini aus dem italienischen Piacenza ist spezialisiert auf den Bau von Leichtkraftfahrzeugen. Das Modell  Sulky  war ursprünglich ein dreirädriges Kleinstauto mit Mopedmotor und zwei Sitzen. In der Version für den italineischen Heimatmarkt erfolgte die Steuerung des Fahrzeugs mit einem Mopedlenker. In den Exportversionen, hauptsächlich nach Österreich und in die Benelux-Länder, war ein richtiges Lenkrad verbaut. Angetrieben wird dieses Micro-Auto aus dem Jahr 1977 von einem Einzylinderzweitaktmotor aus dem Hause Piaggio oder Morini.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Casalini Sulky aus dem Jahr 1977. Die Marke Casalini aus dem italienischen Piacenza ist spezialisiert auf den Bau von Leichtkraftfahrzeugen. Das Modell "Sulky" war ursprünglich ein dreirädriges Kleinstauto mit Mopedmotor und zwei Sitzen. In der Version für den italineischen Heimatmarkt erfolgte die Steuerung des Fahrzeugs mit einem Mopedlenker. In den Exportversionen, hauptsächlich nach Österreich und in die Benelux-Länder, war ein richtiges Lenkrad verbaut. Angetrieben wird dieses Micro-Auto aus dem Jahr 1977 von einem Einzylinderzweitaktmotor aus dem Hause Piaggio oder Morini. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

63 1200x1055 Px, 04.06.2024

Fiat 127 Sport 70 HP. Der Fiat 127 kann als Vorreiter des Kompaktwagens angesehen werden. Er wurde ab September 1971 in Deutschland verkauft. Im Jahre 1972 wurde der 127´er zum Auto des Jahres gewählt, was seinen Verkauf deutlich ankurbelte. Ab 1972 war das Modell auch mit einer großen Heckklappe lieferbar. Zum Modelljahr 1978 erschien der gezeigte Fiat 127 Sport. Das mit Abstand heißeste Eisen der Modellpalette. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1049 cm³ und leistet, wie es schon der Zusatz in der Typenbezeichnung verrät, 70 PS. Zum Modelljahr 1982 wurde das Modell facegeliftet und die Motorleistung auf 75 PS erhöht.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Fiat 127 Sport 70 HP. Der Fiat 127 kann als Vorreiter des Kompaktwagens angesehen werden. Er wurde ab September 1971 in Deutschland verkauft. Im Jahre 1972 wurde der 127´er zum Auto des Jahres gewählt, was seinen Verkauf deutlich ankurbelte. Ab 1972 war das Modell auch mit einer großen Heckklappe lieferbar. Zum Modelljahr 1978 erschien der gezeigte Fiat 127 Sport. Das mit Abstand heißeste Eisen der Modellpalette. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1049 cm³ und leistet, wie es schon der Zusatz in der Typenbezeichnung verrät, 70 PS. Zum Modelljahr 1982 wurde das Modell facegeliftet und die Motorleistung auf 75 PS erhöht. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 127

97 1200x807 Px, 04.06.2024

Lancia Beta Spider im Farbton rosso capanelle. Auf der Basis des bereits 1974 präsentierten Lancia Beta Coupe, brachte die Marke aus Turin zwei Jahre später den formschönen Beta Spider auf den Markt. Das Modell war in etlichen Motorisierungen lieferbar. 1982 wurde die Produktion eingestellt. Es gab Vierzylinderreihenmotoren mit 1.3l mit 82 PS, 1.6l mit 100 PS, 1.8l mit 110 PS, 2.0l mit 115 PS oder 119 PS, 2.0l iniezione eletronica mit 122 PS und den 2.0l Volumex mit 135 PS. Lediglich das  cavallo rampante  auf dem Kühlergrill ist ein wenig fehl am Platz.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Lancia Beta Spider im Farbton rosso capanelle. Auf der Basis des bereits 1974 präsentierten Lancia Beta Coupe, brachte die Marke aus Turin zwei Jahre später den formschönen Beta Spider auf den Markt. Das Modell war in etlichen Motorisierungen lieferbar. 1982 wurde die Produktion eingestellt. Es gab Vierzylinderreihenmotoren mit 1.3l mit 82 PS, 1.6l mit 100 PS, 1.8l mit 110 PS, 2.0l mit 115 PS oder 119 PS, 2.0l iniezione eletronica mit 122 PS und den 2.0l Volumex mit 135 PS. Lediglich das "cavallo rampante" auf dem Kühlergrill ist ein wenig fehl am Platz. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Beta

42 1200x779 Px, 03.06.2024

Heckansicht einer Autobianchi Giardiniera.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht einer Autobianchi Giardiniera. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / Sonstige

35 1200x860 Px, 03.06.2024

Autobianchi Giardiniera aus dem Jahr 1975. Als im Jahr 1969 die Modellreihe  Bianchina  auslief, blieb einzig das Kombimodell, unter dem neuen Modellnamen,  Giardiniera , zu deutsch Gärtnerin, im Programm. Der im Heck verbaute Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 499 cm³ und leistet 18 PS. Insgesamt verließen ca. 446.000  Giardeniera  das Fließband. Bis zuletzt immer mit den berüchtigten Selbstmördertüren.  Forza Italia  = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Autobianchi Giardiniera aus dem Jahr 1975. Als im Jahr 1969 die Modellreihe "Bianchina" auslief, blieb einzig das Kombimodell, unter dem neuen Modellnamen, "Giardiniera", zu deutsch Gärtnerin, im Programm. Der im Heck verbaute Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 499 cm³ und leistet 18 PS. Insgesamt verließen ca. 446.000 "Giardeniera" das Fließband. Bis zuletzt immer mit den berüchtigten Selbstmördertüren. "Forza Italia" = Oldtimertreffen für italienische Fahrzeuge am 30.05.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / Sonstige

31 1200x874 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Citroen C4 Cactus zu sehen. Markant sind die schwarze Plastikteile an den Türen, die von kleineren Verletzungen den Wagen schützen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Citroen C4 Cactus zu sehen. Markant sind die schwarze Plastikteile an den Türen, die von kleineren Verletzungen den Wagen schützen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Citroen / C 4

36 1600x1253 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Dacia Duster Mk2 zu sehen (Firmenwagen der Telekom). Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Dacia Duster Mk2 zu sehen (Firmenwagen der Telekom). Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Dacia / Duster

40 1600x1247 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Mercedes-Benz S-Klasse W222 zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Mercedes-Benz S-Klasse W222 zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Mercedes-Benz / S-Klasse

32 1600x853 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Fiat Dobló (erste Generation, Facelift) zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Fiat Dobló (erste Generation, Facelift) zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Fiat / Doblo

33 1600x1121 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Toyota Yaris Cross in der Farbe Brass Gold zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Toyota Yaris Cross in der Farbe Brass Gold zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Toyota / Yaris

35 1600x973 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Citroen C5 (erste Generation) zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Citroen C5 (erste Generation) zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Citroen / C 5

33 1600x938 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Nissan Almera N15 Sedan in Blau zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Nissan Almera N15 Sedan in Blau zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Nissan / Almera

35 1600x1011 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Peugeot 307 in der Farbe Lucifer Rot (Rouge Lucifer) zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Peugeot 307 in der Farbe Lucifer Rot (Rouge Lucifer) zu sehen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Peugeot / 307

30 1600x979 Px, 03.06.2024

Hier sind zwei VW Touran zu sehen. Links ein Stück aus der zweiten Generation, rechts ein Stück aus der ersten Generation -zweiter Facelift (ab 2010). Foto: Dezember, 2023.
Hier sind zwei VW Touran zu sehen. Links ein Stück aus der zweiten Generation, rechts ein Stück aus der ersten Generation -zweiter Facelift (ab 2010). Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

PKW / Volkswagen / Touran

33 1600x866 Px, 03.06.2024

Hier ist ein Opel Combo C zu sehen (Farbe: Breeze Blue). Foto: Dezember, 2023.
Hier ist ein Opel Combo C zu sehen (Farbe: Breeze Blue). Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Opel / Combo

39 1600x1022 Px, 03.06.2024

Feuerwehr Fulda MAN TGM TLF4000 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Feuerwehr Fulda MAN TGM TLF4000 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

Feuerwehr Fulda MAN TGM TLF4000 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Feuerwehr Fulda MAN TGM TLF4000 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

Feuerwehr Fulda Mercedes Benz Atego DLK23/12 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Feuerwehr Fulda Mercedes Benz Atego DLK23/12 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

TATRA GTLF am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
TATRA GTLF am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

TATRA GTLF am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
TATRA GTLF am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

MAN TGM HLF20 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
MAN TGM HLF20 am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

MAN TGS WLF am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
MAN TGS WLF am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

Katastrophenschutz Land Hessen Mercedes Benz Unimog U5023 GW-L Kats am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Katastrophenschutz Land Hessen Mercedes Benz Unimog U5023 GW-L Kats am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

Katastrophenschutz Land Hessen Mercedes Benz Unimog U5023 GW-L Kats am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Katastrophenschutz Land Hessen Mercedes Benz Unimog U5023 GW-L Kats am 17.05.24 auf der Rettmobil in Fulda
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.