fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Auto & Uhrenwelt Schramberg Fotos

391 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Saxon Four Roadster, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1915 
4 Zylinder, 15 PS aus 1725 ccm. 
70 km/h schnell und 650 kg schwer.
Saxon Four Roadster, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1915 4 Zylinder, 15 PS aus 1725 ccm. 70 km/h schnell und 650 kg schwer.
Pat_42

Studebaker Little 6, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1926 
6 Zylinder, 60 PS aus 3000 ccm. 
100 km/h schnell und 1200 kg schwer.
Studebaker Little 6, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1926 6 Zylinder, 60 PS aus 3000 ccm. 100 km/h schnell und 1200 kg schwer.
Pat_42

Nash Model 431 Phaeton, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1929 
6 Zylinder, 60 PS aus 3387 ccm. 
100 km/h schnell und 1100 kg schwer.
Nash Model 431 Phaeton, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1929 6 Zylinder, 60 PS aus 3387 ccm. 100 km/h schnell und 1100 kg schwer.
Pat_42

Wills St. Claire A68 Roadster, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1921 
V8 Zylinder, 67 PS aus 434 ccm. 
130 km/h schnell und 1400 kg schwer.
Wills St. Claire A68 Roadster, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1921 V8 Zylinder, 67 PS aus 434 ccm. 130 km/h schnell und 1400 kg schwer.
Pat_42

Marmon 34 Speedster, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1922 
6 Zylinder, 75 PS aus 5600ccm. 
140 km/h schnell und 1400 kg schwer.
Marmon 34 Speedster, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1922 6 Zylinder, 75 PS aus 5600ccm. 140 km/h schnell und 1400 kg schwer.
Pat_42

Stutz Bearcat, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1923 
4 Zylinder, 70 PS aus 5940ccm. 
150 km/h schnell und 1400 kg schwer.
Stutz Bearcat, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1923 4 Zylinder, 70 PS aus 5940ccm. 150 km/h schnell und 1400 kg schwer.
Pat_42

Mercer Series 5 Roundabaout, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11
Baujahr 1922
4 Zylinder, 70 PS aus 4857 ccm.
150 km/h schnell und 1300 kg schwer.
Mercer Series 5 Roundabaout, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1922 4 Zylinder, 70 PS aus 4857 ccm. 150 km/h schnell und 1300 kg schwer.
Pat_42

De Dion Bouton Populaire (danke, Micha), Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11
Baujahr 1902, ältestes Fahrzeug der Sammlung Steim
De Dion Bouton Populaire (danke, Micha), Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1902, ältestes Fahrzeug der Sammlung Steim
Pat_42

BMW 2000, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11
BMW 2000, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11
Pat_42

Fachsenfeld Stromlinienfahrzeug, Baujahr 1949, NSU-Motor mit 350ccm und 58PS, Vmax.geplante 300Km/h, Rekordfahrten wurden nie durchgeführt, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Fachsenfeld Stromlinienfahrzeug, Baujahr 1949, NSU-Motor mit 350ccm und 58PS, Vmax.geplante 300Km/h, Rekordfahrten wurden nie durchgeführt, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

NSU Ro80, Baujahr 1973, Wankel-Motor mit 2x498ccm und 115PS, Vmax.180Km/h, von dem seinerzeit modernsten PKW der Welt wurden in Neckarsulm ca.34.000 Stück gebaut, Automuseum Schramberg, Mai 2012
NSU Ro80, Baujahr 1973, Wankel-Motor mit 2x498ccm und 115PS, Vmax.180Km/h, von dem seinerzeit modernsten PKW der Welt wurden in Neckarsulm ca.34.000 Stück gebaut, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Opel Olympia, Baujahr 1936, 4-Zyl.Motor mit 1285ccm, hier mit Holzgasbetrieb in den Jahren nach dem II.Weltkrieg, Leistung damit ca.20PS, Vmax.60Km/h, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Opel Olympia, Baujahr 1936, 4-Zyl.Motor mit 1285ccm, hier mit Holzgasbetrieb in den Jahren nach dem II.Weltkrieg, Leistung damit ca.20PS, Vmax.60Km/h, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Cadillac Sixty-Two Convertible, Baujahr 1954, Blick in den Fahrgastraum, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Cadillac Sixty-Two Convertible, Baujahr 1954, Blick in den Fahrgastraum, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Cadillac Sixty-Two Convertible, Baujahr 1954, V8-Motor mit 5424ccm und 190PS, Vmax.170Km/h, 40.000 Stück wurden gebaut, Automuseum Schramberg, mai 2012
Cadillac Sixty-Two Convertible, Baujahr 1954, V8-Motor mit 5424ccm und 190PS, Vmax.170Km/h, 40.000 Stück wurden gebaut, Automuseum Schramberg, mai 2012
rainer ullrich

Mokuli Typ 130, Baujahr 1963, die bayrische Firma Fendt baute drei verschiedene Modelle von diesem Lastenroller, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Mokuli Typ 130, Baujahr 1963, die bayrische Firma Fendt baute drei verschiedene Modelle von diesem Lastenroller, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Wendax WL250, Eillieferwagen aus Hamburg, Baujahr 1948, Motor mit 246ccm und 6,5PS, Vmax.60Km/h, Zuladung 300Kg, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Wendax WL250, Eillieferwagen aus Hamburg, Baujahr 1948, Motor mit 246ccm und 6,5PS, Vmax.60Km/h, Zuladung 300Kg, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Laro 125A, Lastendreirad aus Kaltenkirchen/Holstein, Baujahr 1949, 1-Zyl.Motor mit 123ccm und 5PS, Vmax.40Km/h, Zuladung 100Kg, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Laro 125A, Lastendreirad aus Kaltenkirchen/Holstein, Baujahr 1949, 1-Zyl.Motor mit 123ccm und 5PS, Vmax.40Km/h, Zuladung 100Kg, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Kreidler Rennmaschine, Baujahr 1962, 1-Zyl.2-Takt-Motor mit 50ccm, 12,5PS, 12 Gänge, 13.000U/min, Vmax.160Km/h, das  schnellste Moped  der Welt fuhr 1965 in Vollverkleidung den Weltrekord von 225Km/h!, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Kreidler Rennmaschine, Baujahr 1962, 1-Zyl.2-Takt-Motor mit 50ccm, 12,5PS, 12 Gänge, 13.000U/min, Vmax.160Km/h, das "schnellste Moped" der Welt fuhr 1965 in Vollverkleidung den Weltrekord von 225Km/h!, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

NSU OSL, Baujahr 1951, 1-Zyl.Motor mit 241ccm und 10,5PS, Vmax.100Km/h, mit Steib-Seitenwagen LS200, Automuseum Schramberg, Mai 2012
NSU OSL, Baujahr 1951, 1-Zyl.Motor mit 241ccm und 10,5PS, Vmax.100Km/h, mit Steib-Seitenwagen LS200, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

NSU Konsul II, Baujahr 1953, 1-Zyl.4-Takt-Motor mit 498ccm und 21,5PS, Vmax.122Km/h, mit Steib-Seitenwagen S350, Automuseum Schramberg, Mai 2012
NSU Konsul II, Baujahr 1953, 1-Zyl.4-Takt-Motor mit 498ccm und 21,5PS, Vmax.122Km/h, mit Steib-Seitenwagen S350, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Zündapp KS 600, gebaut von 1950-57, 2-Zyl.4-Takt-Boxer-Motor mit 600ccm, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Zündapp KS 600, gebaut von 1950-57, 2-Zyl.4-Takt-Boxer-Motor mit 600ccm, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Puch 250, Baujahr 1950, Doppelkolben-Motor mit 248ccm und 12PS, Vmax.122Km/h, mit Steib-Seitenwagen LS200, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Puch 250, Baujahr 1950, Doppelkolben-Motor mit 248ccm und 12PS, Vmax.122Km/h, mit Steib-Seitenwagen LS200, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Horex Regina 400, Baujahr 1953, 1-Zyl.-Motor mit 399ccm und 22PS, Vmax.105Km/h, mit Steib-Seitenwagen S350, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Horex Regina 400, Baujahr 1953, 1-Zyl.-Motor mit 399ccm und 22PS, Vmax.105Km/h, mit Steib-Seitenwagen S350, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Krause Piccolo-Trumpf, Baujahr 1958, der Moped-Krankenselbstfahrer für Versehrte wurde in Leipzig gebaut mit dem Simson-Moped-Motor von 48ccm und 1,5PS, Vmax.30Km/h, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Krause Piccolo-Trumpf, Baujahr 1958, der Moped-Krankenselbstfahrer für Versehrte wurde in Leipzig gebaut mit dem Simson-Moped-Motor von 48ccm und 1,5PS, Vmax.30Km/h, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.