Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2011:
DENNIS (A2)der Brandweer Antwerpen fährt durch die Innenstadt;110831
JohannJ
SCANIA P270 von KDL-Trans in der Innenstadt von Antwerpen;110831
JohannJ
VW-Käfer 1300 parkt entlang einer Gracht in Amsterdam;110903
JohannJ
Am Tag der offenen Tür des ChemParks Uerdingen präsentierte die Werkfeuerwehr ihre 34-m-Drehleiter, montiert auf einem MAN TGS 35.440 (Krefeld 24.9.2011).
Pat_42
Hier noch ein Blick die Drehleiter empor, ein Bronto Skylift F34RLX (Krefeld 24.9.2011).
Pat_42
MAN TGS 35.440 der Werkfeuerwehr des ChemParks Uerdingen am Tag der offenen Tür in Krefeld (24.9.2011).
Pat_42
Piaggio Ape Kastenwagen in Krefeld (10.9.11)
Pat_42
Vorfeldfahrzeug des Vereins für Segelflug Krefeld auf dem Flughafen Krefeld-Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Vorfeldfahrzeug und Segelflugzeug-Winde des Vereins für Segelflug Krefeld auf dem Flughafen Krefeld-Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Alfa Romeo Giulia Super am Flughafen Krefeld Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Älteres Renault Megane Cabrio am Flughafen Krefeld Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Kleine Audi-Parade, angeführt von einem A1, am Flughafen Krefeld Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Altes BMW 3er Cabriolet am Flughafen Krefeld Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Auf dem Vorfeld des Flughafen auf Rhodos konnte ich am 08.10.2011 dieses Mercedes 1919 Tankfahrzeug mit Anhänger fotografieren.
Mario Schürholz
Feuerwehrwagen auf dem Vorfeld des Flughafen von Rhodos am 08.10.2011
Mario Schürholz
Wie ein kleines Insekt sieht der MAN TGA 41.440 mit Palfinger PK 150002 Schwerlastkranaufbau neben dem 292 meter langen Kreuzfahrschiff "Costa Atlantica" aus. An dem Kran ist eine Arbeitsbühne montiert in der zwei Arbeiter den Schiffsrumpf mit Farbe ausbessern. Gesehen am 06.10.2011 im Hafen von Rhodos(GR).
Mario Schürholz
Skoda 1000 MB steht am "Pflanzgarten" in 36100 Petersberg-Marbach, Oktober 2011
Konrad Neumann
Skoda 1000 MB steht am "Pflanzgarten" in 36100 Petersberg-Marbach, Oktober 2011
Konrad Neumann
Audi A5, am Flughafen Krefeld Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Audi A7, am Flughafen Krefeld Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Audi A1, am Flughafen Krefeld Egelsberg (10.9.11)
Pat_42
Citroën C1 am Rastplatz Hoch-Königsburg (30.9.11)
Pat_42
Das kommt mir spanisches vor: Ein Wohnmobil auf Toyota Hilux Basis am Rastplatz Hoch-Königsburg (30.9.11)
Pat_42
Wunderschöner BMW 1er am Rastplatz Hoch-Königsburg (30.9.11)
Pat_42
Neuer Fiat 500 am Rastplatz Hoch-Königsburg (30.9.11)
Pat_42
Fiat 500 am Rastplatz Hoch-Königsburg (30.9.11)
Pat_42
Fünf Achsen auf so wenig LKW verteilt, noch mehr geht wohl nicht...
Iveco Stralis mit Kranaufbau auf einem Rastplatz nähe Luzern (30.9.11)
Pat_42
Chevrolet Astro (gebaut 1985 bis 1994) in Luzern (30.9.11). Der Astro war das Konkurrenzmodell zum Chrysler Voyager.
Pat_42
Aufgenommen: Jaguar XK 140, Gersthofen, Stadtfest Kulturina, 06.08.2011
Peter Egen
Aufgenommen: Jaguar E-Type, Gersthofen, Stadtfest Kulturina, 06.08.2011
Peter Egen
Aufgenommen: Jaguar E-Type, Gersthofen, Stadfest Kulturina, 06.08.2011. Im Hintergrund ein BMW 700.
Peter Egen
Aufgenommen: Puerto de la Cruz, Teneriffa, Januar 2009
Peter Egen
Citroen 2CV, Argalasti, Pillion, Griechenland, August 2009
Peter Egen
Aufgenommen in Naithon Beach, Phuket, Thailand, Dezember 2009
Peter Egen
Aufgenommen in Naithon Beach, Phuket, Thailand, Dezember 2009
Peter Egen
VW-Käfer, Naithon Beach, Phuket, Thailand, Dezember 2009
Peter Egen
MAN TGS 41.440 , 8x8 , am 28.09.2011 vor dem MAN-Forum in M Ausgestellt.
Bodo Krakowsky
MAN TGS 35.440 , 8x8 , am 28.09.2011 vor dem MAN-Forum in M zur Ausstellung.
Bodo Krakowsky
MAN TGX 26.540 , 6x2 , steht am 28.09.2011 vor dem MAN-Forum als Ausstellungs-Fahrzeug.
Bodo Krakowsky
MAN TGA 18.310 mit Getränke-Aufbau am 22.09.2011 auf der Bergmang-Alpe auf 850m im schönen Sonnendurchfluteten Allgäu. Dieses Fahrzeug brachte u.a. frisches Weissbier.
Bodo Krakowsky
Triumph Vitesse, gebaut von 1962 - 1971, er ist der größere Bruder des Triumph Herald, da er grundsätzlich mit einem 6-Zylinderreihenmotor motorisiert war (Konstanz/Deutschland, 24.09.2011) - Dank an Michael H. aus Mülheim/Ruhr für die Info
Reinhard Zabel
Fahrzeug der Polizia Municipale von Garda (Garda/Italien, 26.09.2011)
Reinhard Zabel
mehr gibt's hier nicht für die Ortspolizei (Riva del Garda/Italien, 29.09.2011)
Reinhard Zabel
jede Kommune hat anders gestaltete Polizeifahrzeuge (Desenzano del Garda/Italien, 04.10.2011)
Reinhard Zabel
und hier verfügt die Ortspolizei sogar über relativ große Fahrzeuge (Lazise/Italien, 06.10.2011)
Reinhard Zabel
MAN mit Kranaufbau und Kipper zieht einen mit Stahlträgern beladenen Hänger durch die Straßen von Wiltz. 10.10.2011
De Rond Hans und Jeanny
M-B AXOR 184 D biegt aus der Industriezone von Wiltz auf die Hauptstraße und hat nun eine längere Steigung zu bewältigen. 10.10.2011
De Rond Hans und Jeanny
Dieser Scania 380 wird bei einer Baustelle von einem O&K Rauppenbagger mit dem Aushub beladen. 10.10.2011
De Rond Hans und Jeanny
Der Fahrer dieses Sattelzuges hat auf einem großen freien Platz seine vorgeschriebene Ruhepause eingelegt. 10.10.2011
De Rond Hans und Jeanny
Aufgenommen in Gersthofen, Stadtfest Kulturina, 06.08.2011, Borgward Isabella Caprio
Peter Egen
Aufgenommen in Spitz, Wachau, Österreich, Oktober 2008, Bentley.
Peter Egen
Aufgenommen in Spitz, Wachau, Österreich, Oktober 2008, Bentley.
Peter Egen
Aufgenommen in Spitz, Wachau, Österreich, Oktober 2008, Bentley. Sehr schöne Reserveradaufbewahrung.
Peter Egen
Aufgenommen auf dem Pillion, Griechenland, August 2009. Man könnte ventuell noch etwas aus ihm machen.
Peter Egen
Aufgenommen auf dem Pillion, Griechenland, August 2009. Man könnte ventuell noch etwas aus ihm machen.
Peter Egen
MAN der "Hampf Consult Brückenprüfung" in Offenburg - 03.09.2011
Rolf Reinhardt
MAN mit Containersattel auf der Hunsrückhöhenstraße - 05.09.2011
Rolf Reinhardt
Oldtimer Ford Model A im Rhein-Sieg-Kreis bei Heimerzheim - 20.08.2011
Rolf Reinhardt
Renault 420 "SPEX" auf einem Rastplatz an der A61 bei Ludwigshafen - 03.09.2011
Rolf Reinhardt
Scania G 440 "Leipziger Logistik" in Odendorf - 06.08.2011
Rolf Reinhardt
Von hinten ein Motorrad: GG Taurus von Grüter + Gut Motorradtechnik (Luzern, 30.9.11).
Pat_42
Von vorne ein Quad: GG Taurus von Grüter + Gut Motorradtechnik (Luzern, 30.9.11).
Pat_42
Kawasaki GP Z550 in Andermatt mit einem sehr außergewöhnlichen Fahrer (30.9.11)
Pat_42
Renault Scenic 4x4 in Andermatt (1.10.11)
Pat_42
Citroën 2CV in Erstfeld (1.10.11)
Pat_42
Mazda BT-50 Pick-Up der SBB in Erstfeld (1.10.11)
Pat_42
Citroën 2CV in Erstfeld (1.10.11)
Pat_42
Neuer Mini Cooper in Erstfeld (1.10.11)
Pat_42
Neuer Fiat 500 Abarth in Erstfeld (1.10.11)
Pat_42
Fiat 500 Abarth in Erstfeld (1.10.11)
Pat_42
RENAULT 420dCI aus der Türkei parkt am Messegelände in Ried;111011
JohannJ
ACTROS 3241 verrichtet in der Innenstadt von Antwerpen seine Arbeit; 110831
JohannJ
ISUZU Müllfahrzeug, Talang, Phuket, Thailand, Februar 2011
Peter Egen
Puerto de la Cruz, Teneriffa, Jaguar MK 2, Mai 2010
Peter Egen
Fait 500, Puerto de la Cruz, Teneriffa, Janaur 2009
Peter Egen
Porsche-911-Parade (meist Carrera S) am Rhone-Gletscher (2.10.11)
Pat_42
Porsche Carrera S Cabrio am Rhone-Gletscher (2.10.11)
Pat_42
Drei rote Porsche-911-Carrera S am Rhone-Gletscher (2.10.11)
Pat_42
Jaguar E-Type in Gletsch am DFB-Haus (2.10.11)
Pat_42
Triumph Spitfire in Realp (2.10.11)
Pat_42
Triumph Spitfire 1500 in Realp (2.10.11)
Pat_42
Unbekannter Oldtimer in Realp (2.10.11)
Pat_42
Entworfen als Schneemobil für die Straße, ist der Can-am Spyder ein "Dreirad für Erwachsene", gesehen in Andermatt (2.10.11)
Pat_42
Entworfen als Schneemobil für die Straße, ist der Can-am Spyder ein "Dreirad für Erwachsene", gesehen in Andermatt (2.10.11)
Pat_42
Fiat Topolino in Andermatt (2.10.11)
Pat_42
Werbe-Kleintransporter von ARAL; Barkas-Hainichen. Marsberg. 22.09.2011.
Christian Viktor
Werbe-Kleintransporter von ARAL; Barkas-Hainichen. Marsberg. 22.09.2011.
Christian Viktor
FIAT500 steht in Alphen aan den Rijn zum Verkauf bereit;110904
JohannJ
FIAT-500C(Topolino); trägt noch das alte schwarze Österr. Kennzeichen;110717
JohannJ
Niederländischer Volvo FH 12 mit Tankaufbau fotografiert am 10.10.2011 im Norden von Luxemburg.
De Rond Hans und Jeanny
Peugeot 207, aufgenommen auf dem Finish-Zeremonie des IRC am 11.09.2011.
B. Mayer
Skoda Fabia (Team Fazza, Dubai) aufgenommen auf dem Finish-Zeremonie des IRC am 11.09.2011.
B. Mayer
Skoda Fabia, aufgenommen auf dem Finish-Zeremonie des IRC am 11.09.2011.
B. Mayer
Dieser Honda Civic hat eine wirklich interessante Silouette! Aufgenommen auf dem Rallye am 11.09.2011
B. Mayer
Lada VTFS auf dem Finish-Zeremonie. Rallye am 11.09.2011.
B. Mayer
Skoda Fabia aus Dubai (Fazza Team), aufgenommen auf dem Finish-Zeremonie des IRC am 11.09.2011.
B. Mayer
Skoda Fabia (M. Wallenwein, S. Kopczyk), ein bischen verletzt wartend auf dem Finish-Zeremonie des IRC am 11.09.2011.
B. Mayer
Skoda Fabia (Team Estland). Foto: Finish Zeremonie des IRC am 11.09.2011
B. Mayer
Leider hatte dieser Ford Auto-Abschlepper (?passende Kategorie?) viel zu tun auf dem Intercontinental Rallye Championship Wochenende. Aufnahme: 10.09.2011
B. Mayer
BMW Seitenwagengespann, 82409 Wildsteig, Bayern, August 2008
Peter Egen
Harley Davidson, Carracas, Venezuela, Februar 2007
Peter Egen
Road Nr. 10, südlich Maturin, Venezuela, Februar 2007
Peter Egen
Volvo FM 480 mit Liebherr-Kran von "Kurth Autokrane" in EU-Kirchheim - 20.08.2011
Rolf Reinhardt
SpähPz Fennek der Artillerieschule Idar Oberstein - 05.09.2011
Rolf Reinhardt
Renault Pritschenauflieger, "ALAINE" aus Frankreich, bei Offenburg 06.09.2011
Rolf Reinhardt
MB mit Metz Aufbau, ehemalige "Freiwillige Feuerwehr Weingarten", in Triberg 03.09.2011
Rolf Reinhardt
DAF CF 75.310 des "London Symphony Orchestra" in Bonn - 14.09.2011
Rolf Reinhardt
Kallithea, Pillion, Griechenland, August 2009
Peter Egen
Promiri, Pillion, Griechenland, August 2009
Peter Egen
Promiri, Pillion, Griechenland, August 2009
Peter Egen
ÖAF 41.403; Commander wartet auf seinen nächsten Einsatz;110525
JohannJ
STEYR LE18.280 ist nach erfolgter Zustelltour wieder am Weg zur Firmenzentrale; 110923
JohannJ
DAF XF105.480 mit Rumänischen Kennzeichen zieht einen Auflieger der Fa. Lugstein Richtung Vöcklabruck;110923
JohannJ
ACTROS-1844; verbringt die Wochenendpause mit aufgebauter Satellitenschüssel in Ried; 110924
JohannJ
JAGUAR XF-S glänzt anlässlich der Bestattermesse "Devota" vor den Rieder Messehallen;110923
JohannJ
VW-Käfer1200 in Cabrioausführung zeigt sein (freches) Hinterteil;110923
JohannJ
Unschön parkierender Renault Vel Satis (06.10.2011)
B. Mayer
Honda Civic, 3. Generation (1983-1987). (am 06.10.2011)
B. Mayer
Trabant 601-er, gesehen am 06.10.2011.
B. Mayer
Mitsubishi Lancer V. Foto: 06.10.2011
B. Mayer
Citroen C3 mit riesiger "Zenit" Frontschiebe. Aufnahme: 06.10.2011
B. Mayer
Fendt Favorit 924, gesehen bei einem Landmaschinenhändler in Burghaun-Gruben, Oktober 2011
Konrad Neumann
Heckansicht eines Fiat 1500 Coupe. 1963 - 1966. Der 1.481 cm³ große 4-Zylindermotor leistete 67 PS, ab 1965 75 PS. Im Gegensatz zum 1500 Cabriolet wurden die 1500´er Coupes von Pininfarina vermarktet. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Austin Maestro. 1983 - 1994. Der Maestro war sowohl mit Benzin-, als auch mit einem 2.0l Dieselmotor lieferbar. Der abgelichtete Maestro der Sonderserie "Mayfair" entstammt dem Baujahr 1984. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Heckansicht eines Austin Maestro. 1983 - 1994. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Mazda 1800. 1968 - 1973. Der 1800´er basierte auf dem gleich aussehenden Mazda 1500. In Japan und den USA hieß dieses Modell "Luce". In Deutschland wurde der mit einem 4-Zylinderreihenmotor angetriebene Wagen nicht angeboten. In unseren Nachbarländern Niederlande, Schweiz und Österreich verkaufte sich dieses Modell allerdings sehr gut. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Ford Consul I. 1950 - 1956. Der Consul wurde 1950 auf dem Londoner Autosalon vorgestellt. Die Konstrukteure hatten sich bei diesem Auto von der Pontonform der 1948´er US-Ford-modelle inspirieren lassen. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 48 PS aus 1.508 cm³ Hubraum. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Studebaker 2R 11 Pickup. 1949 - 1953. Für das Design des 2R war Robert Bourke, ein Schüler Raymond Loewys, verantwortlich. Die Standardmotorisierung war ein 6-Zylinderreihenmotor mit 4.0l Hubraum und 102 PS. Aufgrund der Form der Frontstoßstange müßte dieser 2R ein 1953´er Modell sein. Besucherparkplatz Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Heckansicht eines Studebaker 2R 11 Pickup. 1949 - 1953. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
MG Series Y. 1947 - 1953. Das Modell Y war eine kleine, sportliche, viertürige Limousine mit einem 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1.250 cm³ 47 PS leistet. Besucherparkplatz Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Heckansicht eines MG Series Y. 1947 - 1953. Besucherparkplatz Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
NEW-HOLLAND TM155 verrichtet bei Gouda seine Arbeit;110902
JohannJ
VW-TOURAN_TDI auf Streife in Gouda;110902
JohannJ
PEUGEOT-403 wird in Gouda als Hochzeitsfahrzeug herangezogen; 110902
JohannJ
BMW K1300GT ist in der Innenstadt von Gouda abgestellt;110902
JohannJ
Citroen 2CV im Stadtgebiet von Gouda;110902
JohannJ
Reliant SCIMITAR-GTG wartet vor einer Ampel in Gouda;110902
JohannJ
Geländewagen russischen Ursprungs in Stralsund im Oktober 2011.
Udo Fürstenberg
Fahrrad lehnt am Geländer einer Gracht in Gouda;110902
JohannJ
Fiat 2300 Luxus. 1961 - 1963. Der mit einem 6-Zylinderreihenmotor versehene 2300, war das Spitzenmodell dieser Baureihe. Darunter lancierten die Modelle 2100, 1800 und 1500. Der Motor hat bei diesem Auto 2.279 cm³ Hubraum und leistet 105 PS. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
VOLVO-F408 in Wohnmobilaufbau fährt entlang der Gouwe bei Gouda;110903
JohannJ
MAN 35.402, F2000, 400 PS, mit Meiller Kipper (12.10.2011)
Peter Reiser
MAN TGX 18.440, 10520 ccm Hubraum, 324 KW Motor D2676 (08.10.2011)
Peter Reiser
Volvo FH Reihe mit Glastransportanhänger (13.10.2011)
Peter Reiser
MAN TGX 18.480, 12400 ccm Hubraum, 353 Kw (13.10.2011)
Peter Reiser
Scania R420, 309 Kw, Hubraum 11700 ccm (08.10.2011)
Peter Reiser
Audi 60. 1968 - 1972. Der Audi 60 war ursprünglich als das Sparmodell dieser, vom DKW F 102 abgeleiteten, Baureihe angedacht. Mit 216.988 verkauften Einheiten wurde er aber zum Kassenknüller gegenüber seinen größeren Brüdern 72, 75 und Super 90. Der seitlich geneigt verbaute 4-Zylinderreihenmotor mit 1.496 cm³ leistet 55 PS. Besucherparkplatz Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Heckansicht eines Audi 60. 1968 - 1972. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Cisitalia 850 Spider. 1962 - 1964. Die Firma Cisitalia (Compagnia Industriale Sportiva Italia) baute in Kleinserien Sport- und Tourenwagen auf Fiat Basis. Der Eigner Piero Dusio, wurde dabei von Konstruktionsgrößen wie Dante Giacosa und Carlo Abarth, unterstützt. Der abgelichtete 850 Spider basiert auf dem Fiat 600. Der Motor ist auf 843 cm³ aufgebohrt und leistet 54 PS. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Heckansicht eines Cisitalia 850 Spider. 1962 - 1964. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Renault Estafette R 2137. 1959 - 1980. Hier wurde ein Estafette der letzten Baureihe, produziert ab 1968 abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 45 PS aus 1.289 cm³ Hubraum. Die Typbezeichnung R 2137 weist auf eine Nutzlast von 1.000 kg hin. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Chevrolet 0.75to Pickup im sogenannten Advance Design. 1948 - 1953. Dieses Pickup-Modell ist eines der erfolgreichsten in der Geschichte Chevrolets. Hier wurde ein Modell ab Baujahr 1951 abgelichtet, erkennbar an den seitlichen Ausstellfenstern. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Daf Kalmar. 1969 - 1971. Dieses auch "Tjorven" genannte Fahrzeug wurde von der Kalmar Mekaniska Verkstad AB in Kalmar/Smaland für die schwedische Post produziert. Basis für dieses Zustellfahrzeug mit Schiebetüren und GFK-Karosserie ist der Daf 44 mit Variomatik. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Heckansicht eines Daf Kalmar. 1969 - 1971. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Lotus Elite. 1974 - 1982. Dieses Modell war die erste Limousine aus der Lotus Manufaktur in Hethel/Norfolk. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1.973 cm³ Hubraum leistet 159 PS. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
Heckansicht eines Lotus Elite. 1974 - 1982. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.
CLAAS ARION620 ist mit 700kg Frontgewicht ausgerüstet;110912
JohannJ
DEUTZ-FAHR: Agrokid-230 und Agrotron-620 possierten auf der Rieder Landwirtschaftsmesse;110912
JohannJ
RIGI-TRAC SKH-95 wartet nach der Rieder Landwirtschaftsmesse mit einem Steindl-Palfinger Forstanhänger auf den Abtransport;110912
JohannJ
John-Deere 7200R wird im Anschluß an die Rieder Landwirtschaftsmesse wieder auf einen Tieflader verladen;110912
JohannJ
MF 7499-4; Nennleistung 162kW; Treibstoffverbr. 200gkWh, Tankvolumen 380ltr.; 7400ccm bei 6Zylinder; Eigengewicht 7400kg;110912
JohannJ
DAF 75CF-290 beim Abtransport von Messegut in Ried;110912
JohannJ
DAF XF105.460 wartet auf seine Beschriftung;110909
JohannJ
MB-VITO trotzt dem regnerischen Septemberwetter;110908
JohannJ