Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im September 2017:
![]()
Lotus Elan Plus 2S bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
206
1200x900 Px, 06.09.2017
Mercedes-Benz 320 Roadster bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
250
1200x900 Px, 06.09.2017
Opel GT bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
386
1200x900 Px, 06.09.2017
Renault DG Rothshild bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
295
1200x900 Px, 06.09.2017
Rolls-Royce Phantom II Boattail Tourer bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
209
1200x900 Px, 06.09.2017
Rolls-Royce Phantom II Boattail Tourer bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
190
1200x900 Px, 06.09.2017
VW Käfer bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
313
1200x900 Px, 06.09.2017
Hanomag L 28, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 05.08.2017
Alexis H.
451
1200x900 Px, 06.09.2017
=Renault NN Torpedo steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017 zum Verkauf
Konrad Neumann
258
1200x745 Px, 06.09.2017
=Renault NN Torpedo steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017 zum Verkauf
Konrad Neumann
240
1200x778 Px, 06.09.2017
=Renault NN Torpedo steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017 zum Verkauf
Konrad Neumann
270
1200x816 Px, 06.09.2017
=Horex, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
218
1115x1200 Px, 06.09.2017
=MAN der Spedition Quehenberger rastet im Mai 2017 an der A 3
Konrad Neumann
314
1200x465 Px, 06.09.2017
=Moto Guzzi, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
268
1200x1115 Px, 06.09.2017
330
1200x632 Px, 06.09.2017
=DKW, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
236
1048x1200 Px, 06.09.2017
385
1200x712 Px, 06.09.2017
=DKW, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
274
1034x1200 Px, 06.09.2017
381
1200x799 Px, 06.09.2017
Fiat Uno. 1983 - 2014. Dieser Uno SX von 1983 wartet auf seine Restaurierung. Die SX Modelle hatten die stärksten Motoren bis zum Facelift in 1985. Der wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1301 cm³ und leistet 70 PS. Ischia-Porto/Kampanien am 10.08.2017.
Michael H.
158
1200x675 Px, 06.09.2017
Heckansicht eines Fiat Uno SX. 1983 - 1985. Ischia-Porto/Kampanie am 10.08.2017.
Michael H.
156
1200x675 Px, 06.09.2017
Fiat 500 R. 1972 - 1975. Der 500 R trägt noch ein altes italienisches Kennzeichen aus der Provinz Perugia/Umbrien. Forio/Kampanien am 12.08.2017.
Michael H.
206
1200x675 Px, 06.09.2017
Profilansicht eines Fiat 500 R. 1972 - 1975. Forio/kampanien am 12.08.2017.
Michael H.
227
1200x675 Px, 06.09.2017
VW Typ 1 des Modelljahres 1964. Dieser, im Farbton L469 anthrazit lackierte "Käfer", hat einen 4-Zylinderboxermotor, der aus 1192 cm³ Hubraum 30 PS leistet. 4. Saarner-Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.
591
1200x900 Px, 06.09.2017
Heckansicht eines VW Typ 1 aus dem Modelljahr 1964. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.
326
1200x900 Px, 06.09.2017
Rotationsschneepflug System Wallack. Diese Schneeräummaschine war eine Erfindung des Wiener Ingenieurs F.F. Wallack. Dieser war maßgeblich am Bau der Großglockner-Hochalpen-Straße beteiligt. Die nach seinen Plänen, bei den Metallbauwerken Wels gebauten Maschinen, kamen erstamls im Jahr 1953 zum Einsatz. Jeder der drei Saurer-Dieselmotoren mit sechs Zylindern leistet 125 PS. Franz-Josefs-Höhe am 30.08.2017.
Michael H.
256
1200x675 Px, 06.09.2017
Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Der abgelichtete Wagen trägt die Aufschrift Special. Wer weiß mehr?. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
267
1200x900 Px, 06.09.2017
Heckansicht eines Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.
223
1200x900 Px, 06.09.2017
Ferguson, Schriftzug am Kühler eines Oldtimer-Traktors aus den 1950er Jahren, Sept.2017
rainer ullrich
197
1200x1109 Px, 06.09.2017
MEILI, Schriftzug am Kühler eines Oldtimer-Traktors der ehemaligen Traktorenbaufirma in der Schweiz, Sept.2017
rainer ullrich
210
1200x1038 Px, 06.09.2017
UNSINN GmbH, Firmenschild an einem LKW-Anhänger, die Nutzfahrzeugfirma wurde 1958 in Bayern gegründet, Sept.2017
rainer ullrich
220
1200x632 Px, 06.09.2017
Valpadana, Logo auf der Kühlerhaube eines modernen Schmalspurschleppers der Firma aus Italien, Sept.2017
rainer ullrich
201
1200x851 Px, 06.09.2017
Vevey, Schriftzug am Kühler eines Oldtimer-Traktors der ehemaligen Fahrzeugbaufirma aus der Schweiz, Sept.2017
rainer ullrich
222
1124x1200 Px, 06.09.2017
wm meyer Fahrzeugbau AG, Schriftzug an einem LKW-Anhänger, die Nutzfahrzeugfirma wurde 1965 in Bayern gegründet, Sept.2017
rainer ullrich
250
1200x307 Px, 06.09.2017
Ein Stöewer M12RW der Wehrmacht im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
378
1200x800 Px, 06.09.2017
Der voll amphibischer Aufklärungs - und Spähpanzer BRDM-1 im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
247
1200x800 Px, 06.09.2017
Der auf einem ZIL-131-LKW montierte Raketenwerfer 9K55 BM-21b Grad-1 im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
268
1200x800 Px, 06.09.2017
Das Mehrfachraketenwerfersystem BM-27 9P140 Uragan (Hurrikan) auf einem geländegängigen ZIL-135-LKW im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
260
1200x900 Px, 06.09.2017
Ein von der israelischen Armee modernisierter M4A3 Sherman M50 im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
232
900x1200 Px, 06.09.2017
Der Schützenpanzerwagen BTR-60 im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
257
1200x800 Px, 06.09.2017
Der Transportpanzer BTR-50 im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
277
1200x800 Px, 06.09.2017
Zwei Staatslimousinen ZIL-114 im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
258
1200x800 Px, 06.09.2017
253
1200x900 Px, 06.09.2017
242
1200x900 Px, 06.09.2017
Diesen VW Käfer 1200 (Baujahr 1974) kauften wir 1980 und fuhren ihn bis 1989 (Dia-Scan, Aufnahme ca. 1981)
Horst Lüdicke
713
1200x783 Px, 06.09.2017
Csepel D-705 Sattelzugmaschiene. Eigengewicht: 5,8 Tonnen, Höchstgeschwindigkeit: 78 Km/Stunde. Motor: 8276 ccm, mit einer Leistung von 140Ps und 490Nm @ 1500rpm. Zwischen 1959 und 1972 wurden 2513 Stück gebaut. Foto: 26.08.2016, Hungaroring.
B. Mayer
775
1200x908 Px, 06.09.2017
Kein bequemer Arbeitsplatz: interieur des Csepel D-705 Sattelzugmaschiene. Einige Daten des LKWs: Eigengewicht: 5,8 Tonnen, Höchstgeschwindigkeit: 78 Km/Stunde. Motor: 8276 ccm, mit einer Leistung von 140Ps und 490Nm @ 1500rpm. Zwischen 1959 und 1972 wurden 2513 Stück gebaut. Foto: 26.08.2016, Hungaroring.
B. Mayer
439
1200x900 Px, 06.09.2017
Csepel D-344 Pritschenaufbau. Die Aufnahme Stammt vom 26.08.2017
B. Mayer
442
1200x942 Px, 06.09.2017
Csepel D-344 mit EZF (Einheitlicher geschlossener Aufbau). Zwischen 1962 und 1975 wurden 5400 Stücke gebaut. 4x4 Antrieb, 8 Tonnen Gewicht, höchstens 82Km/Stunde, 95PS und 325Nm @ 1500rpm. Foto: 26.08.2017
B. Mayer
385
1200x1036 Px, 06.09.2017
Kein freundlicher Raum: Interieur des Csepel D-344. Zwischen 1962 und 1975 wurden 5400 Stücke gebaut. 4x4 Antrieb, 8 Tonnen Gewicht, höchstens 82Km/Stunde, 95PS und 325Nm @ 1500rpm. Foto: 26.08.2017
B. Mayer
371
1200x957 Px, 06.09.2017
Csepel D-566. Die Csepel Werke hat 3013 Exemplaren gebaut (1967-1976). Technische Daten: 9.5 Tonnen Eigengewicht, Höchstgeschwindigkeit: 80Km/Stunde, 6x6 Antrieb, Raba-MAN HM6MAX Motor mit 200Ps und 730Nm. Aufnahmedatum: 26.08.2017
B. Mayer
816
1200x1026 Px, 06.09.2017
Renault Trucks T der Firma Mol. Fotografiert auf dem Hungaroring am 26.08.2017.
B. Mayer
350
1200x881 Px, 06.09.2017
Bentley Flying Spur (Rückansicht) auf dem Hungaroring am 26.08.2017.
B. Mayer
208
1200x931 Px, 06.09.2017
Bentley Flying Spur auf dem Hungaroring am 26.08.2017.
B. Mayer
215
1200x750 Px, 06.09.2017
Bucher TA 2800 beim Bahnhof von Montbovon als Baustellenfahrzeug am 26.08.2017
Hp. Teutschmann
339
1200x900 Px, 07.09.2017
238
1200x900 Px, 07.09.2017
Traktor Deutz-Fahr 5125 mit Anhänger unterwegs bei Saanenmöser am 26.08.2017
Hp. Teutschmann
326
1200x900 Px, 07.09.2017
Unbekannte Schönheit vermutlich Ford unterwegs bei Bellach am 03.09.2017
Hp. Teutschmann
309
1200x894 Px, 07.09.2017
BGU - Dienstfahrzeug VW Nr.6 SO 132076 beim Einkaufscenter im Südbahnhof in Grenchen am 03.09.2017
Hp. Teutschmann
327
1 1200x900 Px, 07.09.2017
Saurer 330 D BE 31996 bei Rougemont auf einem Bauernhof am 26.08.2017
Hp. Teutschmann
441
1200x900 Px, 07.09.2017
308
1200x900 Px, 07.09.2017
Schwarzer Werbesmart unterwegs im Regen in Interlaken am 02.09.2017
Hp. Teutschmann
219
1200x900 Px, 07.09.2017
Rettungswagen VW SO 127787 unterwegs in Grenchen am 03.09.2017
Hp. Teutschmann
295
1200x900 Px, 07.09.2017
Alfa Romeo Giulia bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
234
1200x900 Px, 07.09.2017
BMW Alpina B7 S Turbo bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
234
1200x900 Px, 07.09.2017
Bugatti Typ 57 Atalante bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
195
1200x900 Px, 07.09.2017
Bugatti Typ 57 Atalante bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
221
1200x900 Px, 07.09.2017
Bugatti Typ 57 Atalante bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
213
1200x900 Px, 07.09.2017
Dodge Polara 500 bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
263
1200x900 Px, 07.09.2017
Harley-Davidson bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
219
1200x900 Px, 07.09.2017
Salmson Grand Sport bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
249
1200x900 Px, 07.09.2017
=MB W 123 steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
284
1200x872 Px, 07.09.2017
=MB W 123 steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
240
1200x608 Px, 07.09.2017
=Lanz steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
307
1200x1140 Px, 07.09.2017
=VW Käfer, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
283
1200x947 Px, 07.09.2017
=Fendt Farmer steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
268
1200x882 Px, 07.09.2017
=Ford Mustang GT, Bj. 1973, steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017 zum Verkauf
Konrad Neumann
279
1200x637 Px, 07.09.2017
=MB Atego von "Möbel-Punkt" steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
362
1200x866 Px, 07.09.2017
=Renault NN Torpedo steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017 zum Verkauf
Konrad Neumann
269
1200x1152 Px, 07.09.2017
=Audi 90 steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
291
1200x850 Px, 07.09.2017
Hürlimann H-5110 am 08.07.2017 in Montreux in der Schweiz.
Heinz Hülsmann
429
1200x799 Px, 07.09.2017
=Trabant 601, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
359
1200x771 Px, 08.09.2017
=Chevrolet Impala, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
204
1200x663 Px, 08.09.2017
=Chevrolet Impala, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
214
1200x609 Px, 08.09.2017
=Barkas B 1000, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
306
1200x949 Px, 08.09.2017
=Lada, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
284
1200x870 Px, 08.09.2017
=Opel Commodore A, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
345
1200x891 Px, 08.09.2017
=Opel Manta A, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
315
1200x688 Px, 08.09.2017
=Opel Rekord 2000 D, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
410
1200x701 Px, 08.09.2017
=Opel Manta B, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
277
1200x701 Px, 08.09.2017
=Audi Coupe, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
265
1200x760 Px, 08.09.2017
Austin A35 bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
246
1200x900 Px, 08.09.2017
De Tomaso Panterra GTS bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
276
1200x900 Px, 08.09.2017
Dodge Dart Swinger bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
215
1200x900 Px, 08.09.2017
Dodge Dart Swinger bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
222
1200x900 Px, 08.09.2017
Gatsby Cabriolet bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
297
1200x900 Px, 08.09.2017
Lamborghini Diablo Roadster bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
238
1200x900 Px, 08.09.2017
Lotus Exige 380 Cup bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
297
1200x900 Px, 08.09.2017
Studebaker Champion bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
294
1200x900 Px, 08.09.2017
Triumph T 100 bei den Luxembourg Classic Days 2017 in Mondorf
Alexis H.
249
1200x900 Px, 08.09.2017
474
1200x799 Px, 08.09.2017
=MF 135, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
300
1134x1200 Px, 09.09.2017
=IHC D 217, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
369
1200x1180 Px, 09.09.2017
=Fuldamobil, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
304
1200x829 Px, 09.09.2017
=Fuldamobil, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
300
1200x627 Px, 09.09.2017
=Chevrolet Impala, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
208
1200x681 Px, 09.09.2017
=Cadillac Sedan de Ville steht bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
223
1200x515 Px, 09.09.2017
=Chrysler New Yorker, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
226
1200x678 Px, 09.09.2017
=Ford Thunderbird, Bj. 1964, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
224
1200x677 Px, 09.09.2017
=Innenansicht des Ford Thunderbird, Bj. 1964, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
222
1200x676 Px, 09.09.2017
=Barkas B 1000, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
344
1200x924 Px, 09.09.2017
270
1200x900 Px, 09.09.2017
271
1200x900 Px, 09.09.2017
296
1200x900 Px, 09.09.2017
553
1200x900 Px, 09.09.2017
Ford Focus Streifenwagen der irischen Polizei am 03.06.17 in Dublin
Udo Fürstenberg
258
1200x729 Px, 09.09.2017
Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1962. Dieses Modell verkaufte sich während seiner achtjährigen Produktionszeit 17207 mal. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet 80 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
249
1200x900 Px, 09.09.2017
Heckansicht eines Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1962. Diese Giulietta trägt das seltene Werkshardtop-Dach. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
222
1200x900 Px, 09.09.2017
BMW 2000 CS. 1965 - 1970. Dieses Coupe wurde von BMW entwickelt und bei Karmann in Osnabrück gebaut. Von diesem Modell wurden 8883 Einheiten verkauft. Bei seinem Erscheinen kostete ein solcher 2000 CS genau DM 17.000,00. Dafür bekam der Käufer ein schnittiges Sportcoupe, dessen 4-Zylinderreihenmotor 120 PS aus 1990 cm³ leistet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
256
1200x900 Px, 09.09.2017
Heckansicht eines BMW 2000 CS des Modelljahres 1967. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
200
1200x900 Px, 09.09.2017
Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet mit einer Karosserie von Pininfarina. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2443 cm³ und leistet 95 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
210
1200x900 Px, 09.09.2017
Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet mit Pininfarina Karosserie. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
196
1200x900 Px, 09.09.2017
Mercedes Benz W180 II Cabriolet. 1956 - 1959. Ein solches Cabriolet kostete mit DM 21500,00 fast doppelt so viel, wie die Limousine (DM 12500,00). Der von einem Solex-Registervergaser "befeuerte" 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 100 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
227
1200x900 Px, 09.09.2017
Heinkel Tourist 103-A1. 1957 - 1960. Der Tourist-Motorroller der Stuttgarter Heinkel AG wurde bereits 1953 vorgestellt. Der Roller wurde permanent weiter entwickelt. Das abgelichtete Modell 103-A1 ist die vorletzte Modellversion des Tourist. Der gebläsegekühlte,
1-Zylinderviertaktmotor hat einen Hubraum von 174 cm³ und leistet 9,2 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
446
1200x900 Px, 09.09.2017
Hoffmann-Vespa 125 aus dem Modelljahr 1953. Von 1950 bis 1954 wurden bei den Hoffmann-Werken in Ratingen-Lintorf fast 55.000 Motorroller in Lizenz von Piaggio. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
329
1200x900 Px, 09.09.2017
Invicta 12/70 Prototyp von 1932. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
232
1200x900 Px, 09.09.2017
Eine Park-"Eisenbahn" wartet unterhalb der Schachbrett-Kaskaden auf Abfahrt zur Alexander-Exkursion im Peterhof, 20.8.17
Pat_42
204
1200x800 Px, 09.09.2017
Motocross-Stunt am 26.08.2017 auf dem Hungaroring ( Rahmenprogram auf dem ETRC Rennen).
B. Mayer
239
1200x1012 Px, 09.09.2017
Motocross-Stunt am 26.08.2017 auf dem Hungaroring ( Rahmenprogram auf dem ETRC Rennen).
B. Mayer
198
1200x1011 Px, 09.09.2017
Motocross-Stunt am 26.08.2017 auf dem Hungaroring ( Rahmenprogram auf dem ETRC Rennen).
B. Mayer
201
1024x1028 Px, 09.09.2017
Motocross-Stunt am 26.08.2017 auf dem Hungaroring ( Rahmenprogram auf dem ETRC Rennen).
B. Mayer
220
1200x920 Px, 09.09.2017
íDAF Zugmaschienen auf einem LKW-Transporter am 26.08.2017 auf dem Hungaroring (ETRC Rennen).
B. Mayer
411
1200x697 Px, 09.09.2017
2017-er Iveco Daily am 26.08.2017 auf dem Hungaroring (ETRC Rennen).
B. Mayer
239
1200x917 Px, 09.09.2017
Audi A6 Avant S-Lineam 26.08.2017 auf dem Hungaroring (ETRC Rennen).
B. Mayer
486
1200x817 Px, 09.09.2017
Audi RS6 Avant am 26.08.2017 auf dem Hungaroring (ETRC Rennen).
B. Mayer
292
1200x913 Px, 09.09.2017
Bentley Bentayga am 26.08.2017 auf dem Hungaroring (ETRC Rennen).
B. Mayer
207
1200x853 Px, 09.09.2017
De Tomaso Deauville. 1971 - 1988. Der Deauville ist die einzige viertürige Limousine die bei De Tomaso in Modena hergestellt wurde. Der abgelichte Deauville entstammt der ab 1978 produzierten zweiten Serie. Der V8-Motor stammt aus dem Regal von Ford und hat einen Hubraum von 5763 cm³ und leistet 330 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h. Classic Remise Düseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
257
1200x900 Px, 10.09.2017
Heckansicht eines De Tomaso Deauville der zweiten Serie. 1978 - 1988. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
206
1200x900 Px, 10.09.2017
Triumph Spitfire MK3 GT6. 1970 - 1973. Das auf Basis des preisgünstigen Sportwagens Spitfire konstruierte Coupe GT6 wurde bereits 1966 vorgestellt. Allerdings war im Coupe anstatt eines 1.3l Motors ein 4-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1998 cm³ verbaut. Dieser leistet 105 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
192
1200x900 Px, 10.09.2017
Heckansicht eines Triumph Spitfire MK3 GT6. 1970 - 1973. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
229
1200x900 Px, 10.09.2017
Mercedes Benz R107 E30. 1985 - 1989. Dieser R107 ist im Taxifarbton "hellelfenbein" lackiert. Die Erstauslieferung des R107 erfolgte nach Italien. Zugelassen ist der Wagen allerdings im San Sebastian im spanischen Baskenland. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2962 cm³ und leistet 188 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.
271
1200x900 Px, 10.09.2017
=Fendt Dieselroß rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
267
1200x1196 Px, 10.09.2017
=MAN (PG 35) rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
260
1200x1148 Px, 10.09.2017
=Fiat 124 Sport rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
294
1200x684 Px, 10.09.2017
=Duo 4, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
238
1200x885 Px, 10.09.2017
=Deutz rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
250
1200x1140 Px, 10.09.2017
=Audi 80 B1 rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
400
1200x791 Px, 10.09.2017
=VW Käfer rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
265
1200x721 Px, 10.09.2017
=Jeep Renegade rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
222
1200x1109 Px, 10.09.2017
=Karmann Ghia rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
309
1200x822 Px, 10.09.2017
=Porsche 924 rollt zu seinem Standplatz bei der Oldtimerausstellung in Thalau im Mai 2017
Konrad Neumann
223
1200x833 Px, 10.09.2017
Deutz-Fahr Agrotron TTV630 Allradschlepper, mit zapfwellenbetiebener Kreiselegge und Scheibenwalze bei der Feldbestellung, Sept.2017
rainer ullrich
353
1200x825 Px, 10.09.2017
312
1200x1136 Px, 10.09.2017
294
1200x1126 Px, 10.09.2017
Ford Country Sedan, Oberer Mittelklasse PKW aus den USA, Sept.2017
rainer ullrich
306
1200x696 Px, 10.09.2017
Mercedes Benz 190 SL, Heckansicht, das SL steht für "Sport Leicht", Aug.2017
rainer ullrich
278
1200x913 Px, 10.09.2017
382
1200x866 Px, 10.09.2017
Ford Taunus P6 12M Coupe. 1966 - 1970. Der P6 war der Nachfolger des P4, der als Cardinal für Ford den Weltmarkt erobern sollte. Die Karosserien vom 12M und seinem größeren Bruder 15M waren identisch. Lediglich die Front- und Heckpartien erhielten unterschiedliche "Garnierungen". Beim 12M konnte der Kunde zwischen zwei V4-motoren wählen: 1183 cm³ mit 45 PS oder 1305 cm³ mit 50 PS oder 53 PS. Dukes of Downtown am 09.09.2017 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.
736
1200x900 Px, 10.09.2017
Heckansicht eines Ford Taunus P6 12M Coupe. 1966 - 1970. Dukes of Downtown am 09.09.2017 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.
415
1200x900 Px, 10.09.2017
Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. Dukes of Downtown am 09.09.2017 in Essen Rüttenscheid.
Michael H.
276
1200x900 Px, 10.09.2017
Ford Capri I. 1969 - 1973. Der Capri I wurde von den deutschen und englischen Ford-Werken gemeinsam entwickelt und im Januar 1969 vorgestellt. Er bewirkte einen Wiederanstieg der Verkaufszahlen. Der Capri war mit einer breit gefächerten Motorenauswahl bestellbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1500 in der XL Ausstattung. Der 1500 war die zweitniedrigste Motorisierungsstufe. Der V4-motor hat einen Hubraum von 1498 cm³ und leistet 60 PS. Das verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 142 km/h. Ein solcher Capri stand bei seiner Markteinführung mit DM 7300,00 in der Preisliste. Dukes of Downtow am 09.09.2017 in
Essen-Rüttenscheid.
Michael H.
293
1200x900 Px, 10.09.2017
Heckansicht eines Ford Capri I 1500 XL. 1969 - 1973. Dukes of Downtown am 09.09.2017 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.
239
1200x900 Px, 10.09.2017