Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2018:
![]()
Dacia 1300 der ersten Serie, wie er von 1969 - 1979 in Pitesti/Rumänien montiert wurde. Bei diesem Modell handelt es sich um einen Lizenzbau, des ebenfalls 1969 vorgestellten, Renault R12. Es gab dieses Modell als viertürige Limousine und als fünftüriges Kombimodell. Es soll auch Versuche mit einem Coupemodell gegeben haben. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus 1289 cm³ Hubraum 54 PS leistet. Gemäß Werksangabe soll der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h erreicht haben. Oldtimertreffen Pferderennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.
357
1200x900 Px, 07.07.2018
Heckansicht eines Dacia 1300. 1969 - 1979. Oldtimertreffen Pferderennbahn Gelsenkirchen am 16.07.2017.
Michael H.
312
1200x900 Px, 07.07.2018
Cadillac Serie 62 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
276
1200x800 Px, 07.07.2018
Blick in den Cadillac Serie 62 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
277
1200x801 Px, 07.07.2018
Austin Healey Sprite bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
270
1200x801 Px, 07.07.2018
Austin Healey Sprite bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
247
1200x900 Px, 07.07.2018
Opel Diplomat bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
368
1200x675 Px, 07.07.2018
Opel Diplomat bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
360
1200x675 Px, 07.07.2018
NSU FIAT 500 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
276
1200x900 Px, 07.07.2018
NSU FIAT 500 bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
283
1200x800 Px, 07.07.2018
MG MGB bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42
317
1200x800 Px, 07.07.2018
=MB Actros-Kipperzug von SCHMIDT-Transporte rastet an der A 5 im Juli 2018
Konrad Neumann
511
1200x753 Px, 07.07.2018
319
1200x648 Px, 07.07.2018
419
1200x754 Px, 07.07.2018
=MAN-Sattelzug der Spedition WALLENBORN rastet an der A 5 im Juli 2018
Konrad Neumann
414
1200x729 Px, 07.07.2018
=MAN-Sattelzug von Kim Johansen rastet im Juli 2018 an der A 5
Konrad Neumann
332
1200x753 Px, 07.07.2018
=MB Sprinter von Hessen-Mobil rollt über einen Rastplatz an der A5 im Juli 2018
Konrad Neumann
341
1200x879 Px, 07.07.2018
410
1200x761 Px, 07.07.2018
356
1200x796 Px, 07.07.2018
281
1200x788 Px, 07.07.2018
219
1200x636 Px, 07.07.2018
Montagefahrzeug für Sicherheitstechnik Marke Citroen am 18.05.18 in St. Petersburg
Udo Fürstenberg
214
1200x924 Px, 07.07.2018
VW Passat CC Modell 2011. Aufgenommen am 19. Juni 2018 am Jaufenpass in Südtirol
Olivier Monnet
308
1200x800 Px, 07.07.2018
Volvo PV 544. Aufgenommen am 2. Juli 2018 in Wetzikon, Kanton Zürich, Schweiz
Olivier Monnet
378
1200x800 Px, 07.07.2018
Polizei Hessen Mercedes Benz Vito FustW zum Absperren der Ironman Radstrecke am 08.07.18 in Maintal Hochstadt
Daniel Oster
326
1200x800 Px, 08.07.2018
Polizei Hessen BMW Motorrad Staffel zum Absperren der Ironman Radstrecke am 08.07.18 in Maintal Hochstadt
Daniel Oster
235
1200x800 Px, 08.07.2018
Ford Transit Streckenkontrolle der Radstrecke des Ironman Frankfurt am 08.07.18 in Maintal Hochstadt
Daniel Oster
242
1200x800 Px, 08.07.2018
Jaguar F-Pace Zeitnahmefahrzeug des Ironman Frankfurt am 08.07.18 in Maintal Hochstadt
Daniel Oster
191
1200x800 Px, 08.07.2018
Polizei Hessen BMW Motorrad zum Absperren der Ironman Radstrecke am 08.07.18 in Maintal Hochstadt
Daniel Oster
262
1200x800 Px, 08.07.2018
Polizei Hessen BMW Motorrad Staffel zum Absperren der Ironman Radstrecke am 08.07.18 in Maintal Hochstadt
Daniel Oster
300
1200x800 Px, 08.07.2018
Ford Model T Speedmaster (1915) am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018.
Jiri Zanka
266
1200x898 Px, 08.07.2018
Volvo FH Sattelzug in Bergen am 02.04.2018
Felix B.
327
1200x900 Px, 08.07.2018
Buick Electra 225 (1959)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018.
Jiri Zanka
271
1200x901 Px, 08.07.2018
Buick Invicta (1960)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018.
Jiri Zanka
286
1200x856 Px, 08.07.2018
Buick Invicta (1953)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018.
Jiri Zanka
291
1200x857 Px, 08.07.2018
Cadillac La Salle 303 Dual Cowl Phaeton(1928)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018. (Al Capone)
Jiri Zanka
281
1200x915 Px, 08.07.2018
Allgaier A16 aus dem Jahr 1953. Von 1952 bis 1956 baute die Firma Allgaier aus Uhingen/Baden Württemberg 2080 Traktoren dieses Modells. Der Einzylinderdieselmotor leistet 16 PS aus 1192 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest am 07.07.2018 in Sprockhövel.
Michael H.
305
1200x900 Px, 08.07.2018
Allgaier A22 aus dem Jahr 1951. Dieses Traktorenmodell stand ab Oktober 1950 im Verkaufsprospekt der Firma Allgaier. Als die Produktion dieses Modells 1954 eingestellt wurde, hatte ca. 10.000 A22 Traktoren die Werkshallen in Uhingen verlassen. Der wassergekühlte Einzylinderdieselmotor leistet 22 PS aus 1840 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest am 07.07.2018 in Sprockhövel.
Michael H.
307
1200x900 Px, 08.07.2018
Ardie RBK 200 "Feuerreiter" aus dem Jahr 1938. Die Motorradmarke Ardie produzierte bis 1958 in Nürnberg Motorräder. Bei dem Modell "Feuerreiter" handelt es sich um ein sportliches Modell. Angetrieben wird das Motorrad von einem Einzylinderviertaktmotor der aus 197 cm³ Hubraum 9 PS leistet. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
672
2 1200x900 Px, 08.07.2018
Bautz AS122. 1952 - 1960. Von diesem leichten Ackerschlepper verkaufte die heute nicht mehr existierende Marke Bautz aus Saulgau/Baden-Württemberg 2635 Exemplare. Das Modell war mit Bereifungskombinationen lieferbar. Angetrieben wird der Traktor von einem Einbaumotor der Firma MWM (M echanische W erkstätten M annheim). Dieser luftgekühlte, Einzylinderdieselmotor leistet 12 PS aus 905 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
304
1200x900 Px, 08.07.2018
Triumph TR3. 1955 - 1957. Die TR3 Roadster aus Coventry waren ein Verkaufsschlager. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 95 PS aus 1991 cm³ Hubraum. 1957 erschien der Facegeliftete TR3A der noch bis 1962 mit der gleichen Motorisierung weiter gebaut wurde. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
255
1200x900 Px, 08.07.2018
Heckansicht eines Triumph TR3. 1955 - 1957. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
202
1200x900 Px, 08.07.2018
Eicher ED16 II, gebaut von 1950 bis 1953. Die heute nicht mehr existierende Firma Eicher hatte ihren Sitz in Forstern/Oberbayern. Während vom Vorgängermodell ED16 I 2210 Einheiten produziert wurden, verkaufte sich der ED16 II bereits 3427 mal. Unter der Motorhaube verrichtet ein hauseigener, gebläsegekühlter, Einzylinderdieselmotor seine Arbeit. Dieser Motor leistet 16 PS aus 1425 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
746
1200x900 Px, 08.07.2018
Fahr D180H. 1954 - 1959. Der abgelichtete D180H stammt aus dem vorletzten Produktionsjahr 1958. Während der sechsjährigen Produktionszeit verkaufte die Firma vom Bodensee 8020 Schlepper dieses Modells. Der luftgekühlte Zweizylinderdieselmotor der Firma MWM leistet 24 PS aus 1810 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
303
1200x900 Px, 08.07.2018
Güldner ALD. 1954 - 1959. Der ALD war der erste luftgekühlte Ackerschlepper der Firma Güldner aus Aschaffenburg. Während der sechsjährigen Produktionszeit verließen 2737 Traktoren vom Typ ALD die Werkshallen. Der abgelichtete Güldner ALD stammt aus dem vorletzten Produktionsjahr 1958. Angetrieben wird der Traktor von einem hauseigenem Zweizylinderdieselmotor, der aus 1305 cm³ Hubraum 17 PS leistet. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
315
1200x900 Px, 08.07.2018
Holder B10 Diesel aus dem Jahr 1953. Die Baureihe wurde von 1951 bis 1959 in den Baureihen A bis D produziert. Anfänglich war ein firmeneigener Dieselmotor (Holder Diesel 500) verbaut. Ab 1953 kam ein baugleicher, bei Fichtel & Sachs montierter, Dieselmotor zum Einbau. Der abgelichtete Holder muss vor 1957 gebaut worden sein, da er noch mit der "alten" kurzen Motorhaube versehen ist. Dieser Einzylinderzweitaktdieselmotor leistet 9,5 PS aus 499 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
320
1200x900 Px, 08.07.2018
Chevrolet Corvette Styngray C3(1978)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018.
Jiri Zanka
308
1200x844 Px, 08.07.2018
Lincoln Continental Mark II (1957)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018.
Jiri Zanka
284
1200x901 Px, 08.07.2018
Oldsmobile Cutlass (1969)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018.
Jiri Zanka
272
1200x901 Px, 08.07.2018
Cadillac La Salle 303 Dual Cowl Phaeton(1928)am Museum der amerikanischen historischen Autos JK Classics in Lužná u Rakovníka im 4.7.2018. (Al Capone)
Jiri Zanka
299
1200x894 Px, 08.07.2018
245
1200x738 Px, 08.07.2018
253
1200x821 Px, 08.07.2018
214
1200x852 Px, 08.07.2018
Chevi Corvette Stingray beim Oldtimerstreffen in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
285
1200x811 Px, 08.07.2018
Ford T-Modell bei der 19. Scuderia Colonia Classic in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
227
1200x830 Px, 08.07.2018
Mercedes 280 SE Automatic beim Oldtimertreffen in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
245
1200x800 Px, 08.07.2018
234
1200x818 Px, 08.07.2018
335
1200x822 Px, 08.07.2018
Opel Monza 2.8 beim Oldtimertreffen in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
287
1200x819 Px, 08.07.2018
Opel Monza 2.8, Heckansicht, Oldtimertreffen in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
199
1200x811 Px, 08.07.2018
VW Käfer 1303 Cabrio beim Oldtimertreffen in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
295
1200x804 Px, 08.07.2018
=Case 145 CVX, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
278
1200x1104 Px, 08.07.2018
=Case 1455, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
332
1200x1079 Px, 08.07.2018
=Case 5150, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
327
1200x1068 Px, 08.07.2018
=IHC DEERING, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
293
1067x1200 Px, 08.07.2018
=IHC Farmall H, Bj. 1948, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
325
1181x1200 Px, 08.07.2018
=IHC DLD 2, Bj. 1955, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
328
1200x1053 Px, 08.07.2018
=IHC 1455, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
756
1200x1157 Px, 08.07.2018
=IHC D 432, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
425
1200x1121 Px, 08.07.2018
=Lanz unterwegs auf den Ausstellungsgelände bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
336
1188x1200 Px, 08.07.2018
=IHC 523, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
429
1200x1143 Px, 08.07.2018
Ein Mobiler Lift auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens. (Juli 2018)
Christian Bremer
288
1200x900 Px, 08.07.2018
Eine Schmidt Supra Schneefräse auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens. (Juli 2018)
Christian Bremer
362
1200x800 Px, 08.07.2018
Ein Servicewagen für den Flughafenbefeuerungsdienst auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens. (Juli 2018)
Christian Bremer
438
1200x900 Px, 08.07.2018
=IHC 1246, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
1597
1200x1026 Px, 09.07.2018
=IHC 1046, Bj. 1972, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
1124
1200x1000 Px, 09.07.2018
IHC 1046, Bj. 1976, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
781
1200x1181 Px, 09.07.2018
=IHC 745 XL, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
481
1200x1160 Px, 09.07.2018
=IHC 654, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
465
986x1200 Px, 09.07.2018
=IHC 633, Bj. 1977, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
448
1012x1200 Px, 09.07.2018
Deutz, Bj. 1948, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
403
1081x1200 Px, 09.07.2018
=VW T5 von WM-Technikzentrum, gesehen bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
361
1200x812 Px, 09.07.2018
290
1200x911 Px, 09.07.2018
=MB Actros-Sattelzug der Spedition DETZER rastet im Juni 2018 an der A3
Konrad Neumann
363
1200x1034 Px, 09.07.2018
Tanklöschfahrzeug "Fecskendö" 1 auf Rába Renault Basis von Heros als TLF4000 der Berufsfeuerwehr Pécs (Ungarn) an der Einsatzstelle eines Verkehrsunfalls am 29. 06. 2018
Simon Kirst
330
1200x800 Px, 09.07.2018
Kramer KL12, gebaut von August 1955 bis Juli 1958. Während der fast dreijährigen Produktionszeit stellte die Firma Kramer aus Gutmadingen 1822 Schlepper dieses Typs her. Der von Deutz zugekaufte, luftgekühlte, Einzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 763 cm³ und leistet 11 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
339
1200x900 Px, 09.07.2018
Normag K12 Kornett I. Von 1954 bis 1956 stellte die Firma Normag, zuletzt ansässig in Sprockhövel und Hattingen, ca. 3.000 Schlepper dieses Typs her. Der luftgekühlte Einzylinderzweitaktdieselmotor war eine Eigenkonstruktion der Normag-Werke. Der Motor leistet 12 PS aus 1274 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
378
1200x900 Px, 09.07.2018
Renault R6. 1968 - 1986. Der auf dem Pariser Salon 1968 vorgestellte R6 sollte die R4 Aufsteiger mit dem Desigen des großen R6 locken. Hier wurde ein Modell nach dem Facelift im Jahr 1973 abgelichtet. Dieses ist am Plastikkühlergrill erkennbar. Der R6 war mit drei verschiedenen 4-Zylinderreihenmotoren lieferbar: 845 cm³ mit 34 PS, 1108 cm³ mit 47 PS und 1397 cm³ mit 60 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
258
1200x900 Px, 09.07.2018
Deutz D25S, gebaut von 1959 bis 1961. Der lufgekühlte Zweizylinderdieselmnotor leistet 25 PS aus genau 1700 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
423
1200x900 Px, 09.07.2018
Eicher EM100 "Leopard". 1960 - 1966. Der "Leopard" war der kleinste Schlepper aus der Raubtierbaureihe von Eicher aus Forstern in Oberbayern. Er war auch der einzige Schlepper aus der "Raubtierbaureihe", der von einem luftgekühlten Einzylinderdieselmotor angetrieben wurde. Dieser Motor hat einen Hubraum von 981 cm³ und leistete bis zum Jahr 1962 15 PS. Danch erhöhte sich die Leistung auf 16 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
272
1200x900 Px, 09.07.2018
Hürlimann D110 Synchromatic. 1970 - 1973. Die Traktoren aus Wil im Kanton St. Gallen standen im Ruf, besonders gut verarbeitet und technisch "luxuriös" ausgestattet zu sein. Dieser Ackerschlepper wird von einem wassergekühlten Vierzylinderreihendieselmotor angetrieben, der aus 2948 cm³ Hubraum 55 PS leistet. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
436
1200x900 Px, 09.07.2018
IHC McCormick 423. 1966 - 1975. Die Firma aus Chicago war seit Anfang des 20. Jahrhunderts im Landmaschinenbau tätig. Auch in Deutschland platzierte sie ihre Produkte erfolgreich am Markt. Der abgelichtete 423 stammt aus dem Modelljahr 1974. Angetrieben wird der Schlepper von einem wassergekühlten Dreizylinderreihendieselmotor. Dieser Motor leistet 40 PS aus 2536 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
401
1200x900 Px, 09.07.2018
Drei Willys Jeep parken am 07.07.2018 bei Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel nebeneinander.
Michael H.
244
1200x900 Px, 09.07.2018
Deutz F1L514/51. 1951 - 1957. Mit diesem Modell hielten auch bei Deutz die luftgekühlten Motoren Einzug. Während der siebenjährigen Produktionszeit verkauften die Deutz-Werke allein dieses Modell mehr als 29.000 mal. Der Einzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1330 cm³ und leistet 15 PS. Der abgelichtete F1L514/51 stammt aus dem Jahr 1952. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
424
1200x900 Px, 09.07.2018
274
1200x832 Px, 09.07.2018
Lufthansa EOS 43 (23 392) Goldhofer Flugzeugschlepper am 07.07.18 in Frankfurt am Main Flughafen vom einen Fotopunkt fotografiert
Daniel Oster
227
1200x800 Px, 09.07.2018
Lufthansa EOS 43 (23 392) Goldhofer Flugzeugschlepper am 07.07.18 in Frankfurt am Main Flughafen vom einen Fotopunkt fotografiert
Daniel Oster
244
1200x800 Px, 09.07.2018
Hanomag R40. 1942 - 1951. Der abgelichtete R40 wurde im Juli 1945 produziert. Er ist also einer der ersten Nachkriegsschlepper der Hannoveraner. Er wurde als Modell HG (Holzgas-Generator) ausgeliefert und irgendwann auf Dieselmotorisierung umgerüstet. Der wassergekühlte Vierzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 5700 cm³ und leistet 40 PS. Mit dieser Motorleistung wird der Schlepper seinem Ruf als "Lokomotive auf Rädern" gerecht. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
307
1200x900 Px, 09.07.2018
Röhr 15R Traktor aus dem Jahr 1951. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
451
1200x900 Px, 10.07.2018
Güldner A2K "Spessart". 1959 - 1965. Von diesem Schleppermodell verkauften die Aschaffenburger Güldner-Werke ca. 3800 Exemplare. Angetrieben wird der Schlepper von einem hauseigenen, luftgekühlten, Zweizylinderdieselmotor, der aus 885 cm³ Hubraum 15 PS leistet. Dittmers Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
450
1200x900 Px, 10.07.2018
Eicher 3075. 1982 - 1985. Dieses Schleppermodell war auch mit Allradantrieb lieferbar. Während sich der "normale" 3075 nur 66 mal verkaufte, erreichte der Allradschlepper eine Stückzahl von 219 verkauften Einheiten. Der luftgekühlte Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3927 cm³ und leistet 75 PS. Dittmers Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
539
1200x900 Px, 10.07.2018
MG TF. 1953 - 1955. Der TF ist das letzte Modell aus der bereits 1936 vorgestellten T-Reihe. Der hier abgelichtete TF aus dem Modelljahr 1954 wird von einem 4-Zylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1466 cm³ Hubraum 63 PS leistet. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
253
1200x900 Px, 10.07.2018
Heckansicht eines MG TF des Modelljahres 1954. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
208
1200x900 Px, 10.07.2018
Deutz D40L. 1962 - 1965. Die D40-Baureihe wurde bereits 1957 vorgestellt. Als letzte Stufe dieser Baureihe kam 1962 der D40L auf den Markt. Wobei das L in der Typenbezeichnung für Leicht steht. Angetrieben wird der Traktor von einem hauseigenen, luftgekühlten, Dreizylinderreihendieselmotor, der aus 2550 cm³ Hubraum 35 PS leistet. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
551
1200x900 Px, 10.07.2018
Fiat 411R. 1958 - 1964. Der Schlepper aus Turin wird von einem Vierzylinderreihendieselmotor angetrieben. Der Motor hat einen Hubraum von 2270 cm³ und leistet 40 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
426
1200x900 Px, 10.07.2018
Kramer K12V. 1950 - 1952. Das Modell basierte auf einer Vorkriegskonstruktion der Firma aus Überlingen. Mit einem Preis von DM 3575,00 war dieses Modell im Jahr 1950 das günstigste Modell auf dem deutschen Schleppermarkt. Verbaut ist ein wassergekühlter Einzylinderdieselmotor aus dem Hause Deutz. Dieser leistet 12 PS aus 1100 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
310
1200x900 Px, 10.07.2018
Kramer K350 Export. 1963 - 1968. Um auf dem Exportmarkt besser bestehen zu können, ging die Firma vom Bodensee eine Kooperation mit den zum britischen Leyland-Konzern gehörenden Standard-Werken ein. In diesem Modell ist ein wassergekühlter Vierzylinderreihendieselmotor von Standard verbaut. Dieser Motor leistet 32 PS aus 2260 cm³ Hubraum. Von diesem Modell verkauften die Kramer-Werke 4227 Exemplare. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
220
1200x900 Px, 10.07.2018
Kramer KL300. 1960 - 1968. In diesem Modell verrichtet ein Einbaumotor von Deutz seinen Dienst. Der luftgekühlte Zweizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 1701 cm³ und leistet 28 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
224
1200x900 Px, 10.07.2018
. Chrysler Imperial Crown, Bj 1957, 6420 ccm, 236 kW, gesehen bei einem Oldtimertreffen am 01.07.2018 in Stadtbredimus
De Rond Hans und Jeanny
211
1200x801 Px, 10.07.2018
199
1200x800 Px, 10.07.2018
223
1200x800 Px, 10.07.2018
. AMC Rambler Marlin, bj 1965,4706 ccm, 8 Zyl, 200 Ps, gesehen bei einem Oldtimertreffen am 01.07.2018 in Stadtbredimus
De Rond Hans und Jeanny
211
1200x800 Px, 10.07.2018
. Auch dieses ältere Ford Model ? hatte den Weg zum Oldtimertreffen in Stadtbredimus geschaft. 01.07.2018
De Rond Hans und Jeanny
202
1200x800 Px, 10.07.2018
=John Deere 6170 M steht zur Getreideanlieferung bei der Raiffeisen-Warenzentrale in Hünfeld, Juli 2018
Konrad Neumann
221
1200x735 Px, 10.07.2018
=John Deere 6170 M steht zur Getreideanlieferung bei der Raiffeisen-Warenzentrale in Hünfeld, Juli 2018
Konrad Neumann
251
1200x878 Px, 10.07.2018
=VW Crafter von HAHN-Gartenbau steht im Juli 2018 in Hünfeld
Konrad Neumann
254
1200x646 Px, 10.07.2018
255
1200x741 Px, 10.07.2018
=VW Sharan des ADAC steht zur Hilfeleistung im Juli 2018 in Karlsruhe
Konrad Neumann
375
1200x657 Px, 10.07.2018
336
1200x648 Px, 10.07.2018
386
1200x688 Px, 10.07.2018
=Fendt Favorit 822 steht zur Getreideanlieferung bei der Raiffeisen-Warenzentrale in Hünfeld, Juli 2018
Konrad Neumann
464
1200x810 Px, 10.07.2018
=Fendt Favorit 822 steht zur Getreideanlieferung bei der Raiffeisen-Warenzentrale in Hünfeld, Juli 2018
Konrad Neumann
441
1200x776 Px, 10.07.2018
=VW Golf VII der Fahrschule YETKIN steht im Juli 2018 in Karlsruhe
Konrad Neumann
334
1200x609 Px, 10.07.2018
Diese Hyundai-Bagger standen am 11.05.2018 auf der Schleusen-Baustelle Gleesen.
Bodo Krakowsky
425
1200x800 Px, 10.07.2018
Ein Prachtvolles Ausstellungsstück stand am 26.06.2018 vor einer Berliner MAN-Vertretung : TGX 18.500 Lion Pro Edition.
Bodo Krakowsky
649
1200x800 Px, 10.07.2018
Frontansicht eines MAN TGX 18.500 Lion Pro Edition vor einer MAN-Vertretung in Berlin. 26.06.2018
Bodo Krakowsky
894
1200x800 Px, 10.07.2018
MAN TGX 18.500 Lion Pro Edition am 26.06.2018 vor einer MAN-Vertretung in Berlin.
Bodo Krakowsky
1709
1200x800 Px, 10.07.2018
Diese MAN TGX standen am 26.06.2018 vor der MAN-Vertretung in Berlin. Rechts eine Sattelzugmaschine mit dem XL-Fahrerhaus und links ein Wechselbrückenfahrzeug mit einem XXL-Fahrerhaus.
Bodo Krakowsky
538
1200x800 Px, 10.07.2018
Dieser MB Actros 1858 Sattelzug stand am 26.06.2018 in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
463
1200x800 Px, 10.07.2018
Claas Lexion beim Weizen Dreschen am 10.07.18 in der nähe von Maintal Wachenbuchen
Daniel Oster
294
1200x800 Px, 10.07.2018
Claas Lexion beim Weizen Dreschen am 10.07.18 in der nähe von Maintal Wachenbuchen
Daniel Oster
254
1200x800 Px, 10.07.2018
Claas Lexion beim Weizen Dreschen am 10.07.18 in der nähe von Maintal Wachenbuchen
Daniel Oster
221
1200x800 Px, 10.07.2018
380
2 1200x697 Px, 10.07.2018
208
1200x705 Px, 10.07.2018
224
1200x690 Px, 10.07.2018
Opel Movano als Doppelkabiner mit Ladefläche der Stadt Hünfeld eingesetzt anl. Baumpflegearbeiten im Juli 2018
Konrad Neumann
329
1200x769 Px, 11.07.2018
=MB Sprinter des hessischen Justizverwaltung steht im Juli 2018 am Amtsgericht in Hünfeld
Konrad Neumann
257
1200x810 Px, 11.07.2018
Deutz-Fahr unterwegs zur Getreideablieferung in Hünfeld im Juli 2018
Konrad Neumann
297
1200x946 Px, 11.07.2018
=VW T4 von MEDIE AMBULANZ OV Kuppenheim fotografiert im Juli 2018
Konrad Neumann
301
1200x821 Px, 11.07.2018
=APE 50 steht als Werbeträger auf einem Parkplatz im Kuppenheim im Juli 2018
Konrad Neumann
306
1200x858 Px, 11.07.2018
=APE P 50 steht als Werbeträger auf einem Parkplatz im Kuppenheim im Juli 2018
Konrad Neumann
294
1200x1093 Px, 11.07.2018
=Citroen DS, gesehen im Juli 2018 in Raststatt Schloß Favorite
Konrad Neumann
232
1200x687 Px, 11.07.2018
=MB Sprinter der Firma SHEHU steht im Juli 2018 in Karlsruhe
Konrad Neumann
250
1200x730 Px, 11.07.2018
Hanomag Perfekt 300. 1962 - 1964. Von diesem Modell verkauften die Hannoveraner während der dreijährigen Produktionszeit 3565 Schlepper. Der wassergekühlte Zweizylinderreihendieselmotor leistet 25 PS aus 1399 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
208
1200x900 Px, 11.07.2018
Hanomag D 28 LAS. 1955 - 1960. Die D 28 Modelle wurden bereits 1950 auf dem Brüsseler Autosalon vorgestellt. Zuerst wurden die Nutzlastsegmente von 1.5 - 2.0 to. bedient. 1955 folgte dann der 3.0 to LKW. Der 4-Zylinderreihenmotor mit Aufladegebläse leistet 70 PS aus 2.799 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
475
1200x900 Px, 11.07.2018
Opel GT 1900. 1968 - 1973. Die Karosserie des GT wurde bei Brissoneaux & Lotz in Nantes/Frankreich gefertigt und nach Bochum geliefert. In den ersten drei Produktionsjahren konnte man den GT auch mit dem 1.1l Motor aus dem Kadett ordern. Da sich aber nur 3573 Kunden für den schwachbrüstigen 1100´er entschieden wurde er 1970 aus dem Programm genommen. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch den 90 PS starken 1.9l Motor. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
268
1200x900 Px, 11.07.2018
Profilansicht eines Opel GT 1900. 1968 - 1973. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
248
1200x900 Px, 11.07.2018
Deutz F3L514/7. 1959 - 1965. Im Jahr 1951 brachte Deutz den ersten luftgekühlten Schlepper mit Dreizylindermotor heraus. Der abgelichtete F3L514/7 gehört zur letzten Generation dieser Modellreihe und wurde 1963 produziert. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3990 cm³ und leistet 50 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
417
1200x900 Px, 11.07.2018
MAN C40A. 1955 - 1956. Von diesem Modell wurden etwas über 1000 Schlepper produziert. Der Traktor mit Allradantrieb wird von einem hauseigenem, wassergekühlten Vierzylinderreihendieselmotor angetrieben, der aus 3180 cm³ Hubraum 40 PS leistet. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
531
1200x900 Px, 11.07.2018
Plymouth Barracuda. 1964 - 1966. Hier wurde ein Barracuda der ersten Generation abgelichtet. Der Barracuda konnte wahlweise mit einem 3682 cm³ 6-Zylinderreihenmotor mit 147 PS oder einem 4.5l V8-motor mit 230 PS bestellt werden. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
236
1200x900 Px, 11.07.2018
Ford Taunus TC. 1970 - 1975. Den auch "Knudsen" Taunus genannten Wagen, gab es als zwei- und viertürige Limousine, als fünftürigen, Turnier genannten Kombi, und als Coupe. Auch bei den Motorisierungen hatte der Käufer die Qual der Wahl. Es gab zwei 4-Zylinderreihenmotoren mit 1285 cm³ Hubraum/59 PS, 1576 cm³ Hubraum/68 PS, 72 PS oder 88 PS. Außerdem waren zwei V6-motoren mit 1981 cm³ und 90 PS, sowie 2274 cm³ mit 108 PS lieferbar. Der abgelichtete Wagen ist mit dem 1981 cm³ ausgerüstet. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
378
1200x900 Px, 11.07.2018
Heckansicht einer zweitürigen Ford Taunus TC Limousine. 1970 - 1972. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
252
1200x900 Px, 11.07.2018
=MB Sprinter als Hubbühnenfahrzeug der Firma VOGT eingesetzt zu Baumpflegearbeiten im Juli 2018 in Hünfeld
Konrad Neumann
292
1200x836 Px, 11.07.2018
=Fiat Ducato von "freshfood-catering" steht im Juli 2018 in Karlsruhe
Konrad Neumann
288
1200x935 Px, 11.07.2018
Deutz F1L514/51. 1951 - 1957. Während seiner siebenjährigen Produktionszeit verkauften die Deutz-Werke rund 29.000 Einheiten dieses Schleppers. Der abgelichtete Schlepper stammt aus dem Jahr 1955. Der luftgekühlte Einzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1330 cm³ und leistet 15 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
304
1200x900 Px, 11.07.2018
Bentley 4 1,2 Liter bei der 19. SCC in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
219
1200x834 Px, 11.07.2018
Bentley 4 1.2 Liter (Heck) bei der 19. SCC in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
233
1200x855 Px, 11.07.2018
BMW 1600 bei der 19. Scuderia Colonia Classic in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
256
1200x839 Px, 11.07.2018
298
1200x809 Px, 11.07.2018
253
1200x814 Px, 11.07.2018
MB 280 SE Automatic bei der 19. SCC in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
204
1200x817 Px, 11.07.2018
Opel Senator bei der 15. SCC in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
266
1200x803 Px, 11.07.2018
Porsche 356 Carrera 1600 bei der 19. SCC in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
259
1200x816 Px, 11.07.2018
Porsche 924 bei der 19. SCC in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
232
1200x814 Px, 11.07.2018
Fiat 1800 bei der 19. Scuderia-Colonia-Classic (SCC) in Bad Münstereifel - 19.05.2018
Rolf Reinhardt
266
1200x832 Px, 11.07.2018
Lada Kombi eines Gebäudemanagement Unternehmens am 19.05.18 in St. Petersburg
Udo Fürstenberg
237
1200x799 Px, 11.07.2018
Deutz F3L514/51. 1951 - 1954. Der abgelichtete Schlepper stammt aus dem Jahr 1952. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor leistet 42 PS aus 3990 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
369
1200x900 Px, 12.07.2018
FMR Kabinenroller KR 200. 1957 - 1964. Die F ahrzeug- und M aschinen GmbH R egensburg entstand 1957 durch die Herauslösung aus dem finanziell angeschlagenen Messerschmitt Konzern. Somit wurde der KR 200 und dem FMR-Label weiter produziert. Der einzylindrige Zweitaktmotor aus der Produktion von Fichtel & Sachs leistet 10,2 PS aus 191 cm³ Hubraum. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
265
1200x900 Px, 12.07.2018
Heckansicht einer Zündapp KS 750 mit angetriebenem Seitenwagen. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
234
1200x900 Px, 12.07.2018
Willys Jeep aus dem Jahr 1944. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
236
1200x900 Px, 12.07.2018
Heckansicht eines Steyr-Puch Pinzgauer 712M. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
249
1200x900 Px, 12.07.2018
Eicher EM300 "Königstiger". 1959 - 1962. Der "Königstiger" war der erste Traktor aus der Raubtierserie von Eicher, der mit einem Dreizylindermotor ausgerüstet wurde. Von diesem Modell verkaufte die Firma aus Forstern/Oberbayern 3790 Schlepper. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2944 cm³ und leistet 35 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
698
1200x900 Px, 12.07.2018
=Renault Kangoo vom Schornsteinfeger REPP steht im Juli 2018 in Schotten
Konrad Neumann
278
1200x718 Px, 12.07.2018
=Fiat Ducato von "ludwig-haustechnik", gesehen im Juli 2018 in Schotten
Konrad Neumann
230
1200x745 Px, 12.07.2018
265
1200x811 Px, 12.07.2018
=Renault Kangoo vom Schornsteinfeger REPP steht im Juli 2018 in Schotten
Konrad Neumann
235
1200x869 Px, 12.07.2018
185
1200x836 Px, 12.07.2018
162
1200x787 Px, 12.07.2018
148
1200x890 Px, 12.07.2018
=Citroen Jumper vom VULKAN-Bäcker steht zur Entladung im Juli 2018 in Schotten
Konrad Neumann
217
1200x791 Px, 12.07.2018
=VW T5 von STÖTZER-Heizung, gesehen im Schotten im Juli 2018
Konrad Neumann
252
1200x868 Px, 12.07.2018
208
1200x780 Px, 12.07.2018
Porsche Diesel Super Export 329. 1961 - 1963. Der ca. in 5000 Einheiten produzierte Schlepper konnte, gegen Aufpreis, mit einem Schnellgang, einer Front- und Heckhydraulik und mit einem Frontlader geordert werden. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2625 cm³ und leistet 35 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
360
1200x900 Px, 12.07.2018
McCormick IHC 353 Traktor. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
375
1200x900 Px, 12.07.2018
Schlüter Super 1250V. 1968 - 1993. Während seiner langen Bauzeit gab es dieses Modell in etlichen Versionen. Insgesamt wurden rund 2600 solcher Traktoren produziert. Der wassergekühlte Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 7127 cm³ und leistet 110 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
389
1200x900 Px, 12.07.2018
Deutz D50. 1959 - 1962. Inclusive der bis 1965 produzierten Exportversion, wurden rund 24000 dieser Traktoren gebaut. Der luftgekühlte Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3400 cm³ und leistet 46 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.
426
1200x900 Px, 12.07.2018
Ein Scania G420 der Firma Wiese aus Tellingstedt Nordfriesland. Aufgenommen wurde das Bild auf Sylt am 01.03.2018. Firma Wiese wurde bestellt um ein Abgerissenes Haus abzutransportieren.
Kai-Uwe Meier
527
1200x900 Px, 12.07.2018