fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Savio Jungla 600.

(ID 178559)



Savio Jungla 600. Der Savio Jungla 600 ist ein Fiat-Modell, dass bei der Carrozzeria Savio/Turin zwischen 1965 und 1974 montiert wurde. Das Fahrzeug basierte auf dem Chassis des Fiat 600D. Abgesehen vom Heckantrieb, ist der  Jungla  ähnlich konzipiert wie der Citroen Mehari oder der Mini Moke. Die Konstruktion des Autos ist spartanisch. Der Wagen hat eine offene Stahlblechkarosserie mit herunterklappbarer Frontscheibe. Ein Stoffdach und Stofftüren mit Seitenfenstern aus Kunststoff waren gegen Aufpreis lieferbar.
Der Antrieb und die Mechanik stammten, wie schon oben angedeutet, durchgängig vom Fiat 600D. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor dieses späten Modelles, stammt vom jugoslawischen Zastava, hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 32 PS. Der Wagen war in erster Linie für den Arbeitseinsatz und nicht als Spaßauto konzipiert. Zahlreiche Fahrzeuge wurden beispielsweise von der italienischen Polizei und von der Forstverwaltung eingesetzt. Insgesamt wurden ca. 3200 Fahrzeuge hergestellt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.

Savio Jungla 600. Der Savio Jungla 600 ist ein Fiat-Modell, dass bei der Carrozzeria Savio/Turin zwischen 1965 und 1974 montiert wurde. Das Fahrzeug basierte auf dem Chassis des Fiat 600D. Abgesehen vom Heckantrieb, ist der "Jungla" ähnlich konzipiert wie der Citroen Mehari oder der Mini Moke. Die Konstruktion des Autos ist spartanisch. Der Wagen hat eine offene Stahlblechkarosserie mit herunterklappbarer Frontscheibe. Ein Stoffdach und Stofftüren mit Seitenfenstern aus Kunststoff waren gegen Aufpreis lieferbar.
Der Antrieb und die Mechanik stammten, wie schon oben angedeutet, durchgängig vom Fiat 600D. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor dieses späten Modelles, stammt vom jugoslawischen Zastava, hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 32 PS. Der Wagen war in erster Linie für den Arbeitseinsatz und nicht als Spaßauto konzipiert. Zahlreiche Fahrzeuge wurden beispielsweise von der italienischen Polizei und von der Forstverwaltung eingesetzt. Insgesamt wurden ca. 3200 Fahrzeuge hergestellt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.

Michael H. 12.04.2022, 153 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Heritage Kit-Car eines Mercedes Benz 500K Roadster. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Heckansicht eines Heritage Kit-Car eines Mercedes Benz 500K Roadster. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

29 1200x747 Px, 14.10.2025

Heritage Kit-Car eines Mercedes Benz 500K Roadster. Die US-Firma Heritage baute seit Anfang der 1970´er Jahre Kit-Cars, die sich hauptsächlich an Mercedes Benz und Jaguar Modelle der 1930´er und 1940´er Jahre anlehnten. Hier haben wir ein solches Auto. Meistens wurde ein V8-Motor aus dem Regal von Chevrolet verbaut. Dieser hatte in der Regel einen Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet werksmäßig rund 180 PS. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Heritage Kit-Car eines Mercedes Benz 500K Roadster. Die US-Firma Heritage baute seit Anfang der 1970´er Jahre Kit-Cars, die sich hauptsächlich an Mercedes Benz und Jaguar Modelle der 1930´er und 1940´er Jahre anlehnten. Hier haben wir ein solches Auto. Meistens wurde ein V8-Motor aus dem Regal von Chevrolet verbaut. Dieser hatte in der Regel einen Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet werksmäßig rund 180 PS. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

29 1200x795 Px, 14.10.2025

Heckansicht eines Midas Gold Convertible MK 3. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Heckansicht eines Midas Gold Convertible MK 3. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

33 1200x877 Px, 03.10.2025

Midas Gold Convertible MK 3. Die britische Firma Midas Cars Ltd. produziert seit Ende der 1970´er Jahre Kit-cars auf der Basis des  Mini . Der Midas Gold wird seit dem Jahr 1985 in einer Coupe-Version angeboten. Im Jahr 1989 ergänzte die Marke dieses Modell um eine Convertible-Version. Normalerweise wird dieses Auto von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1275 cm³ und leistet zwischen 89 PS und 94 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Leichtgewichtes (695 Kilogramm Eigengewicht) wird mit rund 190 km/h angegeben. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Midas Gold Convertible MK 3. Die britische Firma Midas Cars Ltd. produziert seit Ende der 1970´er Jahre Kit-cars auf der Basis des "Mini". Der Midas Gold wird seit dem Jahr 1985 in einer Coupe-Version angeboten. Im Jahr 1989 ergänzte die Marke dieses Modell um eine Convertible-Version. Normalerweise wird dieses Auto von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1275 cm³ und leistet zwischen 89 PS und 94 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Leichtgewichtes (695 Kilogramm Eigengewicht) wird mit rund 190 km/h angegeben. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Bikertreffs Mutter Vogel in Marl am 28.09.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

35 1200x900 Px, 03.10.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.