Donkervoort D8 GTO. Seit 1978 produziert die Donkervoort B.V. im niederländischen Lelystad (Provinz Flevoland) Roadster in Handarbeit. Rein optisch sind die Donkervoort-Roadster vom Lotus 7 abgeleitet. Der hier gezeigte D8 GTO im Farbton alien green ist einer von drei gebauten Sondermodellen einer Art "Last Edition" aus dem Jahr 2022. Der Fünfzylinderreihenmotor aus dem Hause Audi hat einen Hubraum von 2480 cm³ und leistet in diesem puristischen Sportwagen 435 PS. Bei einem Fahrzeuggewicht von nur knapp 700 Kilogramm ist eine Höchstgeschwindigkeit von 286 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025. Michael H.
KTM X-Bow GT-XR. Die Österreicher machen ernst! So titelte im November 2022 die Auto-Bild, als der erste Testbericht dieses Supersportwagens veröffentlicht wurde. Der Hingucker an diesem Sportwagen ist das Kabinendach, dass ein wenig an das Batmobile aus den Batman-Filmen erinnert. Der V5-Motor stammt aus dem Regal von Audi und hat einen Hubraum von 2480 cm³ und leistet genau 500 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Marke aus dem österreichisches Bundesland Vorarlberg mit 280 km/h an. Wer ein solches "Carbon-Geschoss" sein eigen nennen will, muss zum heutigen Zeitpunkt mindestens € 368.200,00 flüssig haben. Essen Motor Show am 04.12.2024. Michael H.
MAT New Stratos. Nicht nur der Name, auch die Linienführung des New Stratos erinnert an seinen legendären Urahnen. Der im Jahr 2010 als Studie präsentierte Nachbau kommt nämlich in einer Kleinserie von maximal 25 Exemplaren auf die Straße. Hinter dem Projekt steht der Chef des Automobilzulieferers Brose, Michael Stoschek. Auf der Basis eines verkürzten Ferrari 430-Scuderia-Chassis wurde das Auto vom Designstudio Pininfarina entwickelt. Der ebenfalls in Turin ansässige Hersteller MAT (M anifattura A utomobili T orino) hat die Lizenz für den Bau von 25 Fahrzeugen erworben und die Serienfertigung gestartet. Wie sehr dieses Auto an den prominenten Vorgänger angelehnt ist, zeigt sich im Detail. Die gegenläufig öffnenden Hauben, der Mittelmotor und ein integrierter Überrollkäfig sind feste Bestandteile des MAT. Auch die auffälligen Dach- und Heckspoiler der Rallye-Legende kennzeichnen den New Stratos. Ein 4,3 Liter V8-Motor mit 540 PS beschleunigt das Auto in nur 3,3 Sekunden auf Tempo 100, die 200-km/h-Hürde fällt nach 9,7 Sekunden. Zugunsten optimaler Beschleunigungswerte ist die Höchstgeschwindigkeit des Stratos auf 274 km/h begrenzt. Classic Remise Düsseldorf am 01.11.2024. Michael H.
KTM X-Bow GT-XR. Die Österreicher machen ernst! So titelte im November 2022 die Auto-Bild, als der erste Testbericht dieses Supersportwagens veröffentlicht wurde. Der Hingucker an diesem Sportwagen ist das Kabinendach, dass ein wenig an das Batmobile aus den Batman-Filmen erinnert. Der V5-Motor stammt aus dem Regal von Audi und hat einen Hubraum von 2480 cm³ und leistet genau 500 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Marke aus dem österreichisches Bundesland Vorarlberg mit 280 km/h an. Wer ein solches "Carbon-Geschoss" sein eigen nennen will, muss zum heutigen Zeitpunkt mindestens € 368.200,00 flüssig haben. Essen Motorshow am 06.12.2023. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.