fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Heckansicht eines Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

270 1200x900 Px, 23.07.2018

Opel Kapitän P, gebaut in den Jahren 1958 und 1959. Aufgrund der zu klein geratenen hinteren Türen und der unbequemen Sitzposition auf den Rücksitzen, wurde dieses Kapitänmodell nach nur kurzer Bauzeit wieder vom Markt genommen. Trotzdem konnten die Rüsselsheimer 34.842 Fahrzeuge dieses Typs verkaufen. In der abgelichteten L-Ausstattung kostete der Kapitän DM 11.000,00. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Opel Kapitän P, gebaut in den Jahren 1958 und 1959. Aufgrund der zu klein geratenen hinteren Türen und der unbequemen Sitzposition auf den Rücksitzen, wurde dieses Kapitänmodell nach nur kurzer Bauzeit wieder vom Markt genommen. Trotzdem konnten die Rüsselsheimer 34.842 Fahrzeuge dieses Typs verkaufen. In der abgelichteten L-Ausstattung kostete der Kapitän DM 11.000,00. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

339 1200x900 Px, 23.07.2018

Opel Kadett C City in der sportlichen Ausstattungsversion SR. 1975 - 1979. Der City Kadett war eine Verlegenheitslösung, da Opel dem VW Polo und dem Ford Fiesta nichts ähnliches entgegen zu setzen hatte. Der City Kadett war in den gleichen Ausstattungsvarianten wie der normale Kadett C lieferbar. Der abgelichtete City Kadett stammt aus dem Jahr 1979 und ist mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 1196 cm³ Hubraum 60 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Opel Kadett C City in der sportlichen Ausstattungsversion SR. 1975 - 1979. Der City Kadett war eine Verlegenheitslösung, da Opel dem VW Polo und dem Ford Fiesta nichts ähnliches entgegen zu setzen hatte. Der City Kadett war in den gleichen Ausstattungsvarianten wie der normale Kadett C lieferbar. Der abgelichtete City Kadett stammt aus dem Jahr 1979 und ist mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 1196 cm³ Hubraum 60 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

258 1200x900 Px, 23.07.2018

Heckansicht eines 1951´er Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Heckansicht eines 1951´er Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Chieftain

207 1200x900 Px, 23.07.2018

Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe des Modelljahres 1951. Der Achtzylinderreihenmotor leistet aus 4.393 cm³ Hubraum 116 bzw. 120 PS. Für die 4 Mehr-PS Leistung, mußte allerdings ein Aufpreis gezahlt werden. Der Einstiegspreis für das abgelichtete Modell lag bei US$ 2.320,00. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Pontiac Chieftain Super deLuxe Catalina Coupe des Modelljahres 1951. Der Achtzylinderreihenmotor leistet aus 4.393 cm³ Hubraum 116 bzw. 120 PS. Für die 4 Mehr-PS Leistung, mußte allerdings ein Aufpreis gezahlt werden. Der Einstiegspreis für das abgelichtete Modell lag bei US$ 2.320,00. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Chieftain

212 1200x900 Px, 23.07.2018

Heckansicht eines DKW 3=6 Monza. 1956 - 1958. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Heckansicht eines DKW 3=6 Monza. 1956 - 1958. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / 3=6 (F 93/94) (1955 - 1959)

264 1200x900 Px, 22.07.2018

DKW 3=6 Monza. 1956 - 1958. Es handelt sich bei diesem Modell um ein zweisitziges Sport-Coupe auf dem Chassis des DKW 3=6. 1956 wurden ca. 10 Fahrzeuge bei Dannehauser & Stauss in Stuttgart produziert. Im Auftrag des DKW-Händlers Wenk aus Heidelberg wurden noch einmal ca. 50  Monza  bei Maßholder (Heidelberg) und und Schenk (Stuttgart) eingekleidet. Für ein solches Sportcoupe musste der geneigte Käufer mindestens DM 10.500,00 ausgeben. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 906 cm³ Hubraum, je nach Vergaserbestückung, 40 PS/44 PS oder gar 50 PS. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
DKW 3=6 Monza. 1956 - 1958. Es handelt sich bei diesem Modell um ein zweisitziges Sport-Coupe auf dem Chassis des DKW 3=6. 1956 wurden ca. 10 Fahrzeuge bei Dannehauser & Stauss in Stuttgart produziert. Im Auftrag des DKW-Händlers Wenk aus Heidelberg wurden noch einmal ca. 50 "Monza" bei Maßholder (Heidelberg) und und Schenk (Stuttgart) eingekleidet. Für ein solches Sportcoupe musste der geneigte Käufer mindestens DM 10.500,00 ausgeben. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 906 cm³ Hubraum, je nach Vergaserbestückung, 40 PS/44 PS oder gar 50 PS. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / 3=6 (F 93/94) (1955 - 1959)

290 1200x900 Px, 22.07.2018

Heckansicht einer Borgward Isabella Limousine. 1954 - 1961. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.02.2018.
Heckansicht einer Borgward Isabella Limousine. 1954 - 1961. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.02.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

252 1200x900 Px, 22.07.2018

Borgward Isabella Limousine, gebaut in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961. Bis 1957 hatte das technisch hervorragend konzipierte Auto mit  Kinderkrankheiten  zu kämpfen. Dem Kühlergrill entsprechend, müßte es sich um eine Isabella ab dem Modelljahr 1958 handeln. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 1493 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Borgward Isabella Limousine, gebaut in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961. Bis 1957 hatte das technisch hervorragend konzipierte Auto mit "Kinderkrankheiten" zu kämpfen. Dem Kühlergrill entsprechend, müßte es sich um eine Isabella ab dem Modelljahr 1958 handeln. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 1493 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

286 1200x900 Px, 22.07.2018

Allgaier A111. 1952 - 1955. Mit dem A111 brachte Allgaier 1952 einen Schlepper der unteren Leistungsklasse auf den Markt. Der luftgekühlte, Einzylinderdieselmotor leistet 12 PS aus 822 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Allgaier A111. 1952 - 1955. Mit dem A111 brachte Allgaier 1952 einen Schlepper der unteren Leistungsklasse auf den Markt. Der luftgekühlte, Einzylinderdieselmotor leistet 12 PS aus 822 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Allgaier / Alle

396 1200x900 Px, 22.07.2018

Heckansicht eines Panhard 24CT. 1963 - 1967. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Heckansicht eines Panhard 24CT. 1963 - 1967. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

195 1200x900 Px, 22.07.2018

Panhard 24CT, gebaut von 1963 bis 1967. Dieses innovative Auto ist mit einem Zweizylinderboxermotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 848 cm³ 60 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Panhard 24CT, gebaut von 1963 bis 1967. Dieses innovative Auto ist mit einem Zweizylinderboxermotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 848 cm³ 60 PS leistet. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

202 1200x900 Px, 22.07.2018

Mazda LA4 Hardtop Limousine aus dem Modelljahr 1980. Der Wagen stammt aus französischem Erstbesitz. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1956 cm³ und leistet 90 PS. Classic Remise Düsseldorf am 15.07.2018.
Mazda LA4 Hardtop Limousine aus dem Modelljahr 1980. Der Wagen stammt aus französischem Erstbesitz. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1956 cm³ und leistet 90 PS. Classic Remise Düsseldorf am 15.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mazda / Sonstige

307 1200x900 Px, 16.07.2018

Heckansicht eines Opel Kadett B LS Coupe in US-Ausführung. Classic Remise Düsseldorf am 15.07.2018.
Heckansicht eines Opel Kadett B LS Coupe in US-Ausführung. Classic Remise Düsseldorf am 15.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

306 1200x900 Px, 16.07.2018

Opel Kadett B LS Coupe in US Ausführung. Opel Modelle wurden in den USA traditionell über Buick-Händler vertrieben. Hier handelt es sich um ein Modell, wie es ab 1968 mit dem vom Olympia abgeleiteten Kühlergrill verkauft wurde. Classic Remise Düsseldorf am 15.07.2018.
Opel Kadett B LS Coupe in US Ausführung. Opel Modelle wurden in den USA traditionell über Buick-Händler vertrieben. Hier handelt es sich um ein Modell, wie es ab 1968 mit dem vom Olympia abgeleiteten Kühlergrill verkauft wurde. Classic Remise Düsseldorf am 15.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

468 1200x900 Px, 16.07.2018

Hanomag - Barreiros R545. Dieser Schlepper wurde von 1959 bis 1980 in zwei Serien durch die Firma des Unternehmers Barreiros in Spanien in Lizenz gebaut. Bis zum Modelljahr hatte der wassergekühlte Vierzylinderreihendieselmotor einen Hubraum von 6228 cm³ mit einer Leistung von 65 PS. Danach wurde der Hubraum auf 6786 cm³ erhöht und die Leistung stieg auf 77 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Hanomag - Barreiros R545. Dieser Schlepper wurde von 1959 bis 1980 in zwei Serien durch die Firma des Unternehmers Barreiros in Spanien in Lizenz gebaut. Bis zum Modelljahr hatte der wassergekühlte Vierzylinderreihendieselmotor einen Hubraum von 6228 cm³ mit einer Leistung von 65 PS. Danach wurde der Hubraum auf 6786 cm³ erhöht und die Leistung stieg auf 77 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hanomag / R 545

1031 1200x900 Px, 13.07.2018

Deutz F1L514/51. 1951 - 1957. Während seiner siebenjährigen Produktionszeit verkauften die Deutz-Werke rund 29.000 Einheiten dieses Schleppers. Der abgelichtete Schlepper stammt aus dem Jahr 1954. Der luftgekühlte Einzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1330 cm³ und leistet 15 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Deutz F1L514/51. 1951 - 1957. Während seiner siebenjährigen Produktionszeit verkauften die Deutz-Werke rund 29.000 Einheiten dieses Schleppers. Der abgelichtete Schlepper stammt aus dem Jahr 1954. Der luftgekühlte Einzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1330 cm³ und leistet 15 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Deutz / F 1

283 1200x900 Px, 13.07.2018

Fahr D12N. Von 1953 bis 1954 verkaufte die Firma Fahr aus Gottmadingen/Baden-Württemberg 930 Schlepper dieses Typs. Motorisiert ist dieser Schlepper mit einem Einbaumotor des Mitbewerbers Güldner. Der wassergekühlte Einzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 810 cm³ und leistet 12 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Fahr D12N. Von 1953 bis 1954 verkaufte die Firma Fahr aus Gottmadingen/Baden-Württemberg 930 Schlepper dieses Typs. Motorisiert ist dieser Schlepper mit einem Einbaumotor des Mitbewerbers Güldner. Der wassergekühlte Einzylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 810 cm³ und leistet 12 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Fahr / Alle

290 1200x900 Px, 13.07.2018

Deutz D50. 1959 - 1962. Inclusive der bis 1965 produzierten Exportversion, wurden rund 24000 dieser Traktoren gebaut. Der luftgekühlte Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3400 cm³ und leistet 46 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Deutz D50. 1959 - 1962. Inclusive der bis 1965 produzierten Exportversion, wurden rund 24000 dieser Traktoren gebaut. Der luftgekühlte Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3400 cm³ und leistet 46 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Deutz / D 40 - D 50

362 1200x900 Px, 12.07.2018

Schlüter Super 1250V. 1968 - 1993. Während seiner langen Bauzeit gab es dieses Modell in etlichen Versionen. Insgesamt wurden rund 2600 solcher Traktoren produziert. Der wassergekühlte Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 7127 cm³ und leistet 110 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Schlüter Super 1250V. 1968 - 1993. Während seiner langen Bauzeit gab es dieses Modell in etlichen Versionen. Insgesamt wurden rund 2600 solcher Traktoren produziert. Der wassergekühlte Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 7127 cm³ und leistet 110 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Schlüter / V / VL / TVL

367 1200x900 Px, 12.07.2018

McCormick IHC 353 Traktor. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
McCormick IHC 353 Traktor. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / IHC - McCormick / 200 - 300

343 1200x900 Px, 12.07.2018

Porsche Diesel Super Export 329. 1961 - 1963. Der ca. in 5000 Einheiten produzierte Schlepper konnte, gegen Aufpreis, mit einem Schnellgang, einer Front- und Heckhydraulik und mit einem Frontlader geordert werden. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2625 cm³ und leistet 35 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Porsche Diesel Super Export 329. 1961 - 1963. Der ca. in 5000 Einheiten produzierte Schlepper konnte, gegen Aufpreis, mit einem Schnellgang, einer Front- und Heckhydraulik und mit einem Frontlader geordert werden. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2625 cm³ und leistet 35 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Porsche / Super

339 1200x900 Px, 12.07.2018

Eicher EM300  Königstiger . 1959 - 1962. Der  Königstiger  war der erste Traktor aus der Raubtierserie von Eicher, der mit einem Dreizylindermotor ausgerüstet wurde. Von diesem Modell verkaufte die Firma aus Forstern/Oberbayern 3790 Schlepper. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2944 cm³ und leistet 35 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Eicher EM300 "Königstiger". 1959 - 1962. Der "Königstiger" war der erste Traktor aus der Raubtierserie von Eicher, der mit einem Dreizylindermotor ausgerüstet wurde. Von diesem Modell verkaufte die Firma aus Forstern/Oberbayern 3790 Schlepper. Der luftgekühlte Dreizylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2944 cm³ und leistet 35 PS. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Eicher / Tiger

652 1200x900 Px, 12.07.2018

Heckansicht eines Steyr-Puch Pinzgauer 712M. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Heckansicht eines Steyr-Puch Pinzgauer 712M. Dittmer´s Hoffest in Sprockhövel am 07.07.2018.
Michael H.

<<  vorherige Seite  321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.