fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13175 Bilder
<<  vorherige Seite  330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 nächste Seite  >>
Fiat 850 Sportcoupe. 1968 - 1972. Das Sport Coupe basierte auf dem bereits 1965 vorgestellten 850 Coupe. Beim Sport Coupe wurde die 850´er Maschine auf 903 cm³ aufgebohrt, was eine Leistung von 52 PS ergab. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Fiat 850 Sportcoupe. 1968 - 1972. Das Sport Coupe basierte auf dem bereits 1965 vorgestellten 850 Coupe. Beim Sport Coupe wurde die 850´er Maschine auf 903 cm³ aufgebohrt, was eine Leistung von 52 PS ergab. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

349 1200x900 Px, 03.06.2018

Fiat 770S. 1969 - 1973. Nachdem Fiat 1969 den beliebten 600´er eingestellt hat, bestand immer noch Nachfrage nach dem beliebten Modell. Daher entschloss man sich bei FIAT den SEAT 600E über das eigene Händlernetz weiter zu vertreiben. Dieses auf dem Typenschild und in den Fahrzeugpapieren als Seat 600E ausgewiesene Fahrzeug erhielt jedoch einen Heckschriftzug mit der Modellbezeichnung Fiat 770S. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreiehenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 25 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Fiat 770S. 1969 - 1973. Nachdem Fiat 1969 den beliebten 600´er eingestellt hat, bestand immer noch Nachfrage nach dem beliebten Modell. Daher entschloss man sich bei FIAT den SEAT 600E über das eigene Händlernetz weiter zu vertreiben. Dieses auf dem Typenschild und in den Fahrzeugpapieren als Seat 600E ausgewiesene Fahrzeug erhielt jedoch einen Heckschriftzug mit der Modellbezeichnung Fiat 770S. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreiehenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 25 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

460 1200x900 Px, 03.06.2018

Zündapp Bella Motorroller. 1953 - 1964. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Zündapp Bella Motorroller. 1953 - 1964. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / Zündapp / Alle

239 1200x900 Px, 02.06.2018

Fiat 850 Spider der ersten Serie. 1965 - 1968. Dieser flotte Zweisitzer basierte auf dem 850 Coupe. Der im Heck verbaute, wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor leistet in der Standardversion 49 PS aus 843 cm³ Hubraum. Der abgelichtete Spider ist aber ein Abarth 1000 Spider. Hier wurde der Hubraum auf 982,2 cm³ aufgebohrt. Dadurch leistet der Motor dann 62 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Fiat 850 Spider der ersten Serie. 1965 - 1968. Dieser flotte Zweisitzer basierte auf dem 850 Coupe. Der im Heck verbaute, wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor leistet in der Standardversion 49 PS aus 843 cm³ Hubraum. Der abgelichtete Spider ist aber ein Abarth 1000 Spider. Hier wurde der Hubraum auf 982,2 cm³ aufgebohrt. Dadurch leistet der Motor dann 62 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

Heckansicht eines NSU Prinz I. 1958 - 1960. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines NSU Prinz I. 1958 - 1960. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 1 bis 3 (1958-62)

262 1200x900 Px, 02.06.2018

NSU Prinz I. 1958 - 1960. Der Prinz war das erste Auto, dass die Neckarsulmer nach dem Krieg vorgestellt haben. Der 2-Zylindertwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 20 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
NSU Prinz I. 1958 - 1960. Der Prinz war das erste Auto, dass die Neckarsulmer nach dem Krieg vorgestellt haben. Der 2-Zylindertwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 20 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 1 bis 3 (1958-62)

283 1200x900 Px, 02.06.2018

Heckansicht eines Fiat 850 Special, 1964 - 1975. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines Fiat 850 Special, 1964 - 1975. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

253 1200x900 Px, 02.06.2018

Fiat 850 Special. 1964 - 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Fiat 850 Special. 1964 - 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

247 1200x900 Px, 02.06.2018

Heckansicht eines Piaggio 400. 1957 - 1961. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines Piaggio 400. 1957 - 1961. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Piaggio / Alle

176 1200x900 Px, 02.06.2018

Vespa 400. 1957 - 1961. Der Kleinwagen wurde 1957 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Das hübsche, kleine Auto wurde ca. 30.000 mal im französischen Piaggiowerk Forchambault/Burgund hergestellt. In Frankreich wurde auch der Hauptanteil dieser Fahrzeuge verkauft. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 400 cm³ Hubraum. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Vespa 400. 1957 - 1961. Der Kleinwagen wurde 1957 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Das hübsche, kleine Auto wurde ca. 30.000 mal im französischen Piaggiowerk Forchambault/Burgund hergestellt. In Frankreich wurde auch der Hauptanteil dieser Fahrzeuge verkauft. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 400 cm³ Hubraum. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Piaggio / Alle

212 1200x900 Px, 02.06.2018

Heckansicht eines BMW 600. 1957 - 1959. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines BMW 600. 1957 - 1959. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

266 1200x900 Px, 02.06.2018

BMW 600. 1957 - 1959. Beim 600´er handelt es sich, um einen aus der Isetta entwickelten Viersitzer, mit nur einer hinteren Seitentür auf der rechten Fahrzeugseite. Im Fahrzeugheck ist der aus dem BMW 600 Motorrad bekannte 2-Zylinderboxermotor mit 582 cm³ Hubraum und 19,5 PS verbaut. Von diesem Modell verkaufte BMW während der dreijährigen Produktionszeit 34.318 Einheiten zum Preis von DM 3985,00. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
BMW 600. 1957 - 1959. Beim 600´er handelt es sich, um einen aus der Isetta entwickelten Viersitzer, mit nur einer hinteren Seitentür auf der rechten Fahrzeugseite. Im Fahrzeugheck ist der aus dem BMW 600 Motorrad bekannte 2-Zylinderboxermotor mit 582 cm³ Hubraum und 19,5 PS verbaut. Von diesem Modell verkaufte BMW während der dreijährigen Produktionszeit 34.318 Einheiten zum Preis von DM 3985,00. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

332 1200x900 Px, 02.06.2018

Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

Lloyd LP 600. 1955 - 1961. Der LP 600 hatte das gleiche Fahrgestell wie der bereits 1953 vorgestellte LP 400. Im LP 600 wurde allerdings ein Zweizylinderviertaktmotor mit 596 cm³ Hubraum verbaut, der mit 6 PS Mehrleistung gegenüber dem 400 cm³ Zweitakter aufwarten konnte. Bei seiner Markteinführung schlug ein LP 600 mit DM 3680,00 zu Buche. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Lloyd LP 600. 1955 - 1961. Der LP 600 hatte das gleiche Fahrgestell wie der bereits 1953 vorgestellte LP 400. Im LP 600 wurde allerdings ein Zweizylinderviertaktmotor mit 596 cm³ Hubraum verbaut, der mit 6 PS Mehrleistung gegenüber dem 400 cm³ Zweitakter aufwarten konnte. Bei seiner Markteinführung schlug ein LP 600 mit DM 3680,00 zu Buche. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

Heckansicht eines NSU Prinz 4L im Farbton cosmosblau. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines NSU Prinz 4L im Farbton cosmosblau. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

248 1200x900 Px, 01.06.2018

NSU Prinz 4L. 1961 - 1973. In den letzten Jahren seiner Produktion wurde ein großer Teil nach Italien exportiert. Auch der abgelichtete Prinz 4L dürfte ein Italien Re-import sein, erkennbar an der seitlichen vorderen Blinkleuchte. Der Zweizylindervertikaltwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
NSU Prinz 4L. 1961 - 1973. In den letzten Jahren seiner Produktion wurde ein großer Teil nach Italien exportiert. Auch der abgelichtete Prinz 4L dürfte ein Italien Re-import sein, erkennbar an der seitlichen vorderen Blinkleuchte. Der Zweizylindervertikaltwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

243 1200x900 Px, 01.06.2018

Heckansicht eines BMW 1600 Cabriolet. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines BMW 1600 Cabriolet. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

252 1200x900 Px, 01.06.2018

BMW 1600 Baur-Cabriolet. 1967 - 1971. Während der fünfjährigen Produktionszeit setzte BMW 1682 Fahrzeuge dieses Typs ab. Bei seiner Markteinführung kostete ein solches 1600´er Cabriolet DM 11980,00. Dafür bekam man ein wendiges, exclusives Cabriolet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 162 km/h. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
BMW 1600 Baur-Cabriolet. 1967 - 1971. Während der fünfjährigen Produktionszeit setzte BMW 1682 Fahrzeuge dieses Typs ab. Bei seiner Markteinführung kostete ein solches 1600´er Cabriolet DM 11980,00. Dafür bekam man ein wendiges, exclusives Cabriolet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 162 km/h. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

268 1200x900 Px, 01.06.2018

Profilansicht eines Autobianchi Bianchina Panoramica des Modelljahres 1969. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Profilansicht eines Autobianchi Bianchina Panoramica des Modelljahres 1969. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / Sonstige

180 1200x900 Px, 01.06.2018

Autobianchi Bianchina Panoramica. 1960 - 1969. Das mit der Technik des Fiat 500 versehene Modell  Bianchina  kam 1957 als Coupe auf den Markt. Später kamen das Cabriolet, die Limousine und das Kombimodell Panoramica ebenfalls in das Verkausprogramm. Der im Heck unter der Ladefläche verbaute Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 499,5 cm³ und leistet 22 PS. Der abgelichtete Wagen entstammt dem letzten Modelljar 1969. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Autobianchi Bianchina Panoramica. 1960 - 1969. Das mit der Technik des Fiat 500 versehene Modell "Bianchina" kam 1957 als Coupe auf den Markt. Später kamen das Cabriolet, die Limousine und das Kombimodell Panoramica ebenfalls in das Verkausprogramm. Der im Heck unter der Ladefläche verbaute Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 499,5 cm³ und leistet 22 PS. Der abgelichtete Wagen entstammt dem letzten Modelljar 1969. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / Sonstige

189 1200x900 Px, 01.06.2018

Heckansicht eines Honda N600. 1967 - 1973. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines Honda N600. 1967 - 1973. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / Sonstige

214 1200x900 Px, 01.06.2018

Honda N600. 1967 - 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen 2-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 599 cm³. dieser Motor leistet 42 PS. Kleinwagentreffen in Krefeld am 31.05.2018.
Honda N600. 1967 - 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen 2-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 599 cm³. dieser Motor leistet 42 PS. Kleinwagentreffen in Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / Sonstige

217 1200x900 Px, 01.06.2018

VW Typ 14 Karmann-Ghia Cabriolet des Modelljahres 1974. VW-Treffen am 27.05.2018 an der Düsseldorfer Classic Remise.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Cabriolet des Modelljahres 1974. VW-Treffen am 27.05.2018 an der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

255 1200x900 Px, 27.05.2018

Heckansicht eines VW Typ 3 1500 S. 1963 - 1965. VW-Oldtimertreffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 27.05.2018.
Heckansicht eines VW Typ 3 1500 S. 1963 - 1965. VW-Oldtimertreffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 27.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

468 1200x900 Px, 27.05.2018

<<  vorherige Seite  330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.