fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13175 Bilder
<<  vorherige Seite  331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 nächste Seite  >>
VW Typ 3 1500 S. 08.1963 - 07.1965. Im Grunde handelt es sich um den betreits 1961 vorgestellten Typ 3 1500. Äußerlich ist das Modell fast unverändert, jedoch ist im Heck jetzt der flache Vierzylinderboxermotor mit 1493 cm³ Hubraum und 54 PS Leistung verbaut. VW-Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 27.05.2018.
VW Typ 3 1500 S. 08.1963 - 07.1965. Im Grunde handelt es sich um den betreits 1961 vorgestellten Typ 3 1500. Äußerlich ist das Modell fast unverändert, jedoch ist im Heck jetzt der flache Vierzylinderboxermotor mit 1493 cm³ Hubraum und 54 PS Leistung verbaut. VW-Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 27.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

341 1200x900 Px, 27.05.2018

MG PA Roadster. 1934 - 1935. Der intern auch Midget (Zwerg) genannte PA, ist mit einem Vierzylinderreihenmotor, der aus 847 cm³ Hubraum 36 PS leistet, motorisiert. Neben der Roadsterversion gab es noch eine Coupeversion. Classicremise Düsseldorf am 27.05.2018.
MG PA Roadster. 1934 - 1935. Der intern auch Midget (Zwerg) genannte PA, ist mit einem Vierzylinderreihenmotor, der aus 847 cm³ Hubraum 36 PS leistet, motorisiert. Neben der Roadsterversion gab es noch eine Coupeversion. Classicremise Düsseldorf am 27.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Sonstige

204 1200x900 Px, 27.05.2018

Heckansicht eines Ford Bronco der vierten Generation aus dem Jahr 1990. Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Heckansicht eines Ford Bronco der vierten Generation aus dem Jahr 1990. Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Sonstige

193 1200x900 Px, 27.05.2018

Ford Bronco der vierten Generation. Dieser Bronco stammt aus dem Jahr 1990 und wurde ursprünglich in die Schweiz ausgeliefert. Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Ford Bronco der vierten Generation. Dieser Bronco stammt aus dem Jahr 1990 und wurde ursprünglich in die Schweiz ausgeliefert. Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Sonstige

195 1200x900 Px, 27.05.2018

Profilansicht eines Fiat Uno, umgebaut als Cabriolet. Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Profilansicht eines Fiat Uno, umgebaut als Cabriolet. Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Uno

178 1200x900 Px, 27.05.2018

Fiat Uno Cabrioumbau. Wer weiß denn mehr dazu? Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Fiat Uno Cabrioumbau. Wer weiß denn mehr dazu? Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Uno

164 1200x900 Px, 27.05.2018

Mercedes Benz W198 II. 1957 - 1967. Der auch  Roadster  genannte W198 II basierte auf dem legendären W198 I  Flügeltürer . Insbesondere in Hinsicht auf den US-Markt, löste der Roadster den  Gullwing  im Mai 1957 ab. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 215 PS aus 2996 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Mercedes Benz W198 II. 1957 - 1967. Der auch "Roadster" genannte W198 II basierte auf dem legendären W198 I "Flügeltürer". Insbesondere in Hinsicht auf den US-Markt, löste der Roadster den "Gullwing" im Mai 1957 ab. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 215 PS aus 2996 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

Mercedes Benz L319 Pritschenwagen. 1956 - 1968. Der L319 war der erste leichte Lieferwagen/Transporter der Daimler Benz AG nach dem Krieg. Er war wahlweise mit einem Vierzylinderreihendieselmotor mit 1767 cm³ Hubraum und 43 PS oder einem Vierzylinderreihenbenzinmotor mit 1897 cm³ Hubraum und 65 PS lieferbar. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Mercedes Benz L319 Pritschenwagen. 1956 - 1968. Der L319 war der erste leichte Lieferwagen/Transporter der Daimler Benz AG nach dem Krieg. Er war wahlweise mit einem Vierzylinderreihendieselmotor mit 1767 cm³ Hubraum und 43 PS oder einem Vierzylinderreihenbenzinmotor mit 1897 cm³ Hubraum und 65 PS lieferbar. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / Typ 319

387 1200x900 Px, 26.05.2018

Heckansicht eines Lancia Aurelia B20 GT der zweiten Serie aus dem Jahr 1952. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Heckansicht eines Lancia Aurelia B20 GT der zweiten Serie aus dem Jahr 1952. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Aurelia

159 1200x900 Px, 26.05.2018

Lancia Aurelia B20 GT Serie II. 1950 - 1958. Das Coupe wurde in insgesamt sechs Serien hergestellt. Hier wurde ein Modell der zweiten Serie (Baujahr 1952) abgelichtet. Der 2.5l V6-motor leistet 112 PS. Von diesem schicken Coupe wurden, verteilt auf die sechs Serien, 3.111 Einheiten Serien produziert. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Lancia Aurelia B20 GT Serie II. 1950 - 1958. Das Coupe wurde in insgesamt sechs Serien hergestellt. Hier wurde ein Modell der zweiten Serie (Baujahr 1952) abgelichtet. Der 2.5l V6-motor leistet 112 PS. Von diesem schicken Coupe wurden, verteilt auf die sechs Serien, 3.111 Einheiten Serien produziert. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Aurelia

205 1200x900 Px, 26.05.2018

Heckansicht eines Horch 855 Spezialrodster mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Heckansicht eines Horch 855 Spezialrodster mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

Horch 855 Roadster aus dem Jahr 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Horch 855 Roadster aus dem Jahr 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

Heckansicht eines Ford Mustang 1 Hardtop Coupe des Modelljahres 1965. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Heckansicht eines Ford Mustang 1 Hardtop Coupe des Modelljahres 1965. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

193 1200x900 Px, 26.05.2018

Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1965 im selten georderten Farbton springtime yellow. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1965 im selten georderten Farbton springtime yellow. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

222 1200x900 Px, 26.05.2018

Alfa Romeo 1900 Coupe Sprint der ersten Serie aus dem Jahr 1952. Die Karosserie dieses eleganten Coupes wurde bei der Carrozzeria Touring/Mailand entworfen und gebaut. Unter der Haube dieses Autos verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor seinen Dienst, der aus 1885 cm³ Hubraum 105 PS leistet. Ein solcher Alfa Romeo kostete im Jahr 1954 DM 31.000,00 und somit DM 2000,00 mehr, als der im gleichen Jahr erschienene Mercedes Benz W198 I  Flügeltürer. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Alfa Romeo 1900 Coupe Sprint der ersten Serie aus dem Jahr 1952. Die Karosserie dieses eleganten Coupes wurde bei der Carrozzeria Touring/Mailand entworfen und gebaut. Unter der Haube dieses Autos verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor seinen Dienst, der aus 1885 cm³ Hubraum 105 PS leistet. Ein solcher Alfa Romeo kostete im Jahr 1954 DM 31.000,00 und somit DM 2000,00 mehr, als der im gleichen Jahr erschienene Mercedes Benz W198 I "Flügeltürer. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 1900

258 1200x900 Px, 26.05.2018

Heckansicht eines Lotus Elite Super 105. 1957 - 1963. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Heckansicht eines Lotus Elite Super 105. 1957 - 1963. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lotus / Sonstige

684 1200x900 Px, 19.05.2018

Lotus Elite Super 105. 1957 - 1963. Der werksintern Typ 14 genannte Elite, wurde 1957 auf der London Motor Show vorgestellt. Während seiner fast siebenjährigen Produktionszeit wurden lediglich 988 Fahrzeuge dieses Typs hergestellt. Unter der flachen Motorhaube verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor aus dem Hause Climax seinen Dienst. Der Motor hat einen Hubraum von 1216 cm³ und leistet je nach Literaturquelle 104 PS oder 105 PS. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Lotus Elite Super 105. 1957 - 1963. Der werksintern Typ 14 genannte Elite, wurde 1957 auf der London Motor Show vorgestellt. Während seiner fast siebenjährigen Produktionszeit wurden lediglich 988 Fahrzeuge dieses Typs hergestellt. Unter der flachen Motorhaube verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor aus dem Hause Climax seinen Dienst. Der Motor hat einen Hubraum von 1216 cm³ und leistet je nach Literaturquelle 104 PS oder 105 PS. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lotus / Sonstige

372 1200x900 Px, 19.05.2018

Hanomag Henschel F45 Pritschenlastwagen. 1967 - 1973. Angetrieben wird der leichte LKW von einem Vierzylinderreihendieselmotor, der 65 PS Leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Hanomag Henschel F45 Pritschenlastwagen. 1967 - 1973. Angetrieben wird der leichte LKW von einem Vierzylinderreihendieselmotor, der 65 PS Leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Hanomag / Sonstige Modelle

697 1200x900 Px, 18.05.2018

Mercedes Benz W136 VIII 170D. 1953 - 1955. In den letzten drei Produktionsjahren der W136 Baureihe, ergänzten die Untertürkheimer diese Modellreihe noch um ein Dieselmodell. Angetrieben wurde dieses Modell vom OM 636 Vorkammerdieselmotor, der aus einem Hubraum von 1767 cm³ eine Leistung von 40 PS erbrachte. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Mercedes Benz W136 VIII 170D. 1953 - 1955. In den letzten drei Produktionsjahren der W136 Baureihe, ergänzten die Untertürkheimer diese Modellreihe noch um ein Dieselmodell. Angetrieben wurde dieses Modell vom OM 636 Vorkammerdieselmotor, der aus einem Hubraum von 1767 cm³ eine Leistung von 40 PS erbrachte. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

Heckansicht eines Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Heckansicht eines Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

213 1200x900 Px, 18.05.2018

Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Vom Nachfolger des legendären Model T verkauften die Ford-Werke mehr als 4.3 Millionen Fahrzeugen in etlichen Karosserieversionen. Anders als das Model T, war das Model A in vier Farben lieferbar, wobei die Kotflügel immer schwarz waren. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt, je nach Karosserieversion zwischen 85 km/h und 105 km/h. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Vom Nachfolger des legendären Model T verkauften die Ford-Werke mehr als 4.3 Millionen Fahrzeugen in etlichen Karosserieversionen. Anders als das Model T, war das Model A in vier Farben lieferbar, wobei die Kotflügel immer schwarz waren. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt, je nach Karosserieversion zwischen 85 km/h und 105 km/h. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

232 1200x900 Px, 18.05.2018

Heckansicht eines DKW Auto Union 1000S Coupe. 1959 - 1963. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Heckansicht eines DKW Auto Union 1000S Coupe. 1959 - 1963. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

DKW Auto Union 1000 S Coupe. 1959 - 1963. Beim 1000 bzw. 1000S handelt es sich im Grunde um einen 3=6 mit einem auf 980 cm³ aufgebohrten Motor, der dann 50 PS leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
DKW Auto Union 1000 S Coupe. 1959 - 1963. Beim 1000 bzw. 1000S handelt es sich im Grunde um einen 3=6 mit einem auf 980 cm³ aufgebohrten Motor, der dann 50 PS leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

Profilansicht eines BMW 327 Coupe. 1937 - 1941. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 13.05.2018.
Profilansicht eines BMW 327 Coupe. 1937 - 1941. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 13.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 326, 327, 328

214 1200x900 Px, 18.05.2018

<<  vorherige Seite  331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.