fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13175 Bilder
<<  vorherige Seite  327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Fiat 1500. 1964 - 1967. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Heckansicht eines Fiat 1500. 1964 - 1967. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

239 1200x900 Px, 26.06.2018

Fiat 1500. 1964 - 1967. Als  Milletrecento  erschien dieser Wagen bereits 1961. 1964 erhöhten die Turiner den Hubraum des 4-Zylinderreihenmotors auf 1481 cm³ mit 67 PS. Insbesondere der temperamentvolle Motor machte dieses Auto zu einem interessanten Angebot in der Mittelklasse. Bei seiner Markteinführung kostete der  Millecinquecento  DM 7350,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Fiat 1500. 1964 - 1967. Als "Milletrecento" erschien dieser Wagen bereits 1961. 1964 erhöhten die Turiner den Hubraum des 4-Zylinderreihenmotors auf 1481 cm³ mit 67 PS. Insbesondere der temperamentvolle Motor machte dieses Auto zu einem interessanten Angebot in der Mittelklasse. Bei seiner Markteinführung kostete der "Millecinquecento" DM 7350,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

278 1200x900 Px, 26.06.2018

Fiat 850 T Familiare. 1965 - 1977. Dieses Modell basierte auf dem 1964 vorgestellten Kleinbus bzw. Kleintransporter 600 T. Er war als Kleinbus mit luxuriöserer Ausstattung ausgelegt. Er wurde zwar 1965 auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt, stand ab nie im Programm der deutschen Fiat-Händler. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 903 cm³ und leistet 33 PS. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Fiat 850 T Familiare. 1965 - 1977. Dieses Modell basierte auf dem 1964 vorgestellten Kleinbus bzw. Kleintransporter 600 T. Er war als Kleinbus mit luxuriöserer Ausstattung ausgelegt. Er wurde zwar 1965 auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt, stand ab nie im Programm der deutschen Fiat-Händler. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 903 cm³ und leistet 33 PS. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

659 1200x900 Px, 25.06.2018

Heckansicht eines Ford Capri 1. 1969 - 1973. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Heckansicht eines Ford Capri 1. 1969 - 1973. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

334 1200x900 Px, 25.06.2018

Ford Capri I. 1969 - 1973. Der Capri wurde im Januar 1969 vorgestellt. Bei seiner Einführung waren drei V4-motoren mit 1.3l, 1.5l und 1.7l und zwei V6-motoren mit 2.0l und 2.3l Hubraum lieferbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1700 GT im Farbton drachenrot. Er stammt aus dem Jahr 1969 und ist mit dem 1699 cm³ großen V4-motor mit 75 PS motorisiert. Der 1700 GT kostete 1971 DM 8900,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Ford Capri I. 1969 - 1973. Der Capri wurde im Januar 1969 vorgestellt. Bei seiner Einführung waren drei V4-motoren mit 1.3l, 1.5l und 1.7l und zwei V6-motoren mit 2.0l und 2.3l Hubraum lieferbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1700 GT im Farbton drachenrot. Er stammt aus dem Jahr 1969 und ist mit dem 1699 cm³ großen V4-motor mit 75 PS motorisiert. Der 1700 GT kostete 1971 DM 8900,00. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

281 1200x900 Px, 25.06.2018

Heckansicht einer Fiat 130 Limousine. 1969 - 1976. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Heckansicht einer Fiat 130 Limousine. 1969 - 1976. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 130

255 1200x900 Px, 25.06.2018

Fiat 130 Limousine. 1969 - 1976. Von dieser Oberklasselimousine produzierte Fiat ca. 15.000 Einheiten. Die Motorisierung besorgte ein V6-motor mit anfänglich 2.9l Hubraum und 140 PS. Ab 1971 kam ein auf 3.238 cm³ vergrößerter Motor mit 165 PS zum Einsatz. In Deutschland verkaufte sich dieses Modell kaum. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Fiat 130 Limousine. 1969 - 1976. Von dieser Oberklasselimousine produzierte Fiat ca. 15.000 Einheiten. Die Motorisierung besorgte ein V6-motor mit anfänglich 2.9l Hubraum und 140 PS. Ab 1971 kam ein auf 3.238 cm³ vergrößerter Motor mit 165 PS zum Einsatz. In Deutschland verkaufte sich dieses Modell kaum. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 130

263 1200x900 Px, 25.06.2018

Heckansicht eines DKW F93 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Heckansicht eines DKW F93 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / 3=6 (F 93/94) (1955 - 1959)

304 1200x900 Px, 25.06.2018

DKW F93 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Das abgelichtete Auto wurde bei Karmann in Osnabrück montiert. Ein solches Cabriolet schlug mit DM 7455,00 zu Buche. Der 3-Zylinderzweitaktreihenmotor hat einen Hubraum von 896 cm³ und leistet 34 PS. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
DKW F93 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Das abgelichtete Auto wurde bei Karmann in Osnabrück montiert. Ein solches Cabriolet schlug mit DM 7455,00 zu Buche. Der 3-Zylinderzweitaktreihenmotor hat einen Hubraum von 896 cm³ und leistet 34 PS. Oldtimertreffen Nordsternpark Gelsenkirchen am 24.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / 3=6 (F 93/94) (1955 - 1959)

415 1200x900 Px, 25.06.2018

Opel Kadett B Limousine. 1965 - 1973. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Opel Kadett B Limousine. 1965 - 1973. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

218 1200x900 Px, 20.06.2018

Oldsmobile Cutlass Supreme Coupe aus dem Modelljahr 1979. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Oldsmobile Cutlass Supreme Coupe aus dem Modelljahr 1979. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Cutlass

156 1200x900 Px, 20.06.2018

Framo Barkas V901/2 Pritschenwagen. 1957 - 1961. Motorisiert ist der V901/2 mit einem 3-Zylinderzweitaktmotor der aus 900 cm³ Hubraum 28 PS leistet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Framo Barkas V901/2 Pritschenwagen. 1957 - 1961. Motorisiert ist der V901/2 mit einem 3-Zylinderzweitaktmotor der aus 900 cm³ Hubraum 28 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

Der Opel Rekord P2 aus dem Jahr 1960 und der VW Golf 1 CL des Veröffentlichers stehen auf dem Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr nebeneinander.
Der Opel Rekord P2 aus dem Jahr 1960 und der VW Golf 1 CL des Veröffentlichers stehen auf dem Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr nebeneinander.
Michael H.

Opel Manta B. 1975 - 1988. Der Manta B wurde zeitgleich mit dem Ascona B vorgestellt, blieb aber aufgrund seiner Verkaufserfolge sieben Jahre länger im Programm. Der Wagen war in etlichen Motorisierungen lieferbar. Das familientaugliche Coupe wurde 534.634 mal gebaut. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Opel Manta B. 1975 - 1988. Der Manta B wurde zeitgleich mit dem Ascona B vorgestellt, blieb aber aufgrund seiner Verkaufserfolge sieben Jahre länger im Programm. Der Wagen war in etlichen Motorisierungen lieferbar. Das familientaugliche Coupe wurde 534.634 mal gebaut. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Manta B (1975-1988)

252 1200x900 Px, 19.06.2018

MG B im Farbton flame red aus dem Modelljahr 1972. Der MG B wurde 1962 vorgestellt und bis 1980 produziert. Er war einer der erfolgreichsten Roadster der Automobilgeschichte. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 95 PS aus 1798 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
MG B im Farbton flame red aus dem Modelljahr 1972. Der MG B wurde 1962 vorgestellt und bis 1980 produziert. Er war einer der erfolgreichsten Roadster der Automobilgeschichte. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 95 PS aus 1798 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGB & MGC

235 1200x900 Px, 19.06.2018

NSU Ro 80. 1967 - 1977. Der türkishelle Ro 80 entstammt dem Baujahr 1976. Der Zweischeibenwankelmotor leistet 115 PS und hat pro Kammer einen Hubraum von 497 cm³. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
NSU Ro 80. 1967 - 1977. Der türkishelle Ro 80 entstammt dem Baujahr 1976. Der Zweischeibenwankelmotor leistet 115 PS und hat pro Kammer einen Hubraum von 497 cm³. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Ro 80 (1967-77)

224 1200x900 Px, 19.06.2018

Heckansicht eines Mercedes Benz W114 280 CE Coupe. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 17.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Mercedes Benz W114 280 CE Coupe. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 17.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Mercedes Benz W114 280CE Coupe beim Oldtimertreffen am 17.06.2018 an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
Mercedes Benz W114 280CE Coupe beim Oldtimertreffen am 17.06.2018 an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Mercedes Benz LK321 aus dem Jahr 1958. Der Dreiseitenkippaufbau stammt von der Firma Meiller. Unter der Motorhaube verrichtet der legendäre OM312-Motor (OM steht für Ölmotor) seinen Dienst. Der Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 5068 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Kipplastwagens ist mit 77 km/h angegeben. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  In Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Mercedes Benz LK321 aus dem Jahr 1958. Der Dreiseitenkippaufbau stammt von der Firma Meiller. Unter der Motorhaube verrichtet der legendäre OM312-Motor (OM steht für Ölmotor) seinen Dienst. Der Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 5068 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Kipplastwagens ist mit 77 km/h angegeben. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" In Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

355 1200x900 Px, 19.06.2018

Heckansicht eines viertürigen Ford Taunus P5. 1964 - 1967. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines viertürigen Ford Taunus P5. 1964 - 1967. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

314 1200x900 Px, 19.06.2018

Ford Taunus P5 17M. 1964 - 1967. Der 17M, wahlweise mit einem 1498 cm³ und 60 PS oder mit 1699 cm³ und 65 PS lieferbar, war mit einem V4-motor ausgerüstet. Bei seiner Vorstellung im September 1964 kostete der P5 mit dem 1.7l Motor DM 7070,00 in Grundausstattung. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Ford Taunus P5 17M. 1964 - 1967. Der 17M, wahlweise mit einem 1498 cm³ und 60 PS oder mit 1699 cm³ und 65 PS lieferbar, war mit einem V4-motor ausgerüstet. Bei seiner Vorstellung im September 1964 kostete der P5 mit dem 1.7l Motor DM 7070,00 in Grundausstattung. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

554 1200x900 Px, 19.06.2018

Heckansicht eines Simca 1000, der Modelljahre 1968 - 1976. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Heckansicht eines Simca 1000, der Modelljahre 1968 - 1976. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

212 1200x900 Px, 18.06.2018

Simca 1000, der Modelljahre 1968 - 1976. Vorgestellt wurde der Simca 1000 im Jahr 1961. Das Modell war ein Verkaufserfolg. Als im Jahr 1978 diese Modellreihe eingestellt wurde waren fast 1.7 Millionen Fahrzeuge dieses Typs produziert worden. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat in diesem Modell einen Hubraum von 1118 cm³ und leistet 49 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Simca 1000, der Modelljahre 1968 - 1976. Vorgestellt wurde der Simca 1000 im Jahr 1961. Das Modell war ein Verkaufserfolg. Als im Jahr 1978 diese Modellreihe eingestellt wurde waren fast 1.7 Millionen Fahrzeuge dieses Typs produziert worden. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat in diesem Modell einen Hubraum von 1118 cm³ und leistet 49 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

216 1200x900 Px, 18.06.2018

<<  vorherige Seite  327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.