fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13175 Bilder
<<  vorherige Seite  333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 nächste Seite  >>
Ford Thunderbird. 2002 - 2005. Im Jahr 2002 legte die Ford Motor Company den sogenannten  Retrobird  auf. Er erinnerte in seinem Design stark an den Ur-Thunderbird. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton thunderbird blue lackiert. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-motor von der Tochterfirma Jaguar seinen Dienst. Er hat einen Hubraum von 3950 cm³ und leistet zwischen 256 PS und 284 PS. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Ford Thunderbird. 2002 - 2005. Im Jahr 2002 legte die Ford Motor Company den sogenannten "Retrobird" auf. Er erinnerte in seinem Design stark an den Ur-Thunderbird. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton thunderbird blue lackiert. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-motor von der Tochterfirma Jaguar seinen Dienst. Er hat einen Hubraum von 3950 cm³ und leistet zwischen 256 PS und 284 PS. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW / Ford / Thunderbird

236 1200x900 Px, 15.05.2018

Heckansicht eines Ford F100 Half-Ton Panel Van des Modlljahres 1953. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Ford F100 Half-Ton Panel Van des Modlljahres 1953. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / F-100

221 1200x900 Px, 15.05.2018

Ford F100 Half-Ton Panel Van aus dem Jahr 1953. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Ford F100 Half-Ton Panel Van aus dem Jahr 1953. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / F-100

198 1200x900 Px, 15.05.2018

Heckansicht eines Dodge Charger der Modelljahre 1967/1968. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Dodge Charger der Modelljahre 1967/1968. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Charger

205 1200x900 Px, 15.05.2018

Dodge Charger. 1966 - 1967. Das Coupe Charger basierte auf dem Fahrgestell des Coronet. Die Modelljahrgänge 1966 & 1967 waren identisch. Der abgelichtete Charger stammt aus dem Jahr 1967 und wird von einem V8-motor angetrieben, der aus 6276 cm³ Hubraum 270 PS mobilisiert. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Dodge Charger. 1966 - 1967. Das Coupe Charger basierte auf dem Fahrgestell des Coronet. Die Modelljahrgänge 1966 & 1967 waren identisch. Der abgelichtete Charger stammt aus dem Jahr 1967 und wird von einem V8-motor angetrieben, der aus 6276 cm³ Hubraum 270 PS mobilisiert. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Charger

230 1200x900 Px, 15.05.2018

Heckansicht eines Chrysler Newport Coupe des Modelljahres 1965. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Chrysler Newport Coupe des Modelljahres 1965. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

185 1200x900 Px, 15.05.2018

Chrysler Newport Coupe des Modelljahres 1965 im Farbton daffodil yellow. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Chrysler Newport Coupe des Modelljahres 1965 im Farbton daffodil yellow. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

175 1200x900 Px, 15.05.2018

Chevrolet Caprice fourdoor Sedan des Modelljahres 1965 im Farbton mist blue. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Chevrolet Caprice fourdoor Sedan des Modelljahres 1965 im Farbton mist blue. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Caprice

220 1200x900 Px, 15.05.2018

Einträchtig stehen hier ein Chevrolet 3100 Pichup aus dem Jahr 1956 und ein Chevrolet 3200 Pickup aus dem Modelljahr 1957 nebeneinander. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Einträchtig stehen hier ein Chevrolet 3100 Pichup aus dem Jahr 1956 und ein Chevrolet 3200 Pickup aus dem Modelljahr 1957 nebeneinander. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / 3100

199 1200x900 Px, 15.05.2018

Heckansicht eines Pontiac Bonneville Coupe des Modelljahres 1965. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Pontiac Bonneville Coupe des Modelljahres 1965. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Bonneville

201 1200x900 Px, 14.05.2018

Pontiac Bonneville Coupe des Modelljahres 1965. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Pontiac Bonneville Coupe des Modelljahres 1965. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Bonneville

192 1200x900 Px, 14.05.2018

Heckansicht eines Ford Galaxie 500XL des Modelljahres 1964. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Ford Galaxie 500XL des Modelljahres 1964. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Galaxie

169 1200x900 Px, 14.05.2018

Ford Galaxie 500XL des Modelljahres 1964. Der Wagen ist im Farbton phoenician yellow lackiert. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Ford Galaxie 500XL des Modelljahres 1964. Der Wagen ist im Farbton phoenician yellow lackiert. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Galaxie

188 1200x900 Px, 14.05.2018

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

177 1200x900 Px, 14.05.2018

Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. 1955 wurden die ersten Modelle der legendären Tri-Chevy Modelle vorgestellt. Für ein solches im Farbton skyline blue lackierten Sedan (zweitürige Limousine), mußte man mindestens US$ 1888,00 auf die Theke des Chevrolet-Dealers legen. Wahlweise waren ein 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und 123 PS oder der V8-motor mit einem Hubraum von 4340 cm³ und 162 PS lieferbar. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. 1955 wurden die ersten Modelle der legendären Tri-Chevy Modelle vorgestellt. Für ein solches im Farbton skyline blue lackierten Sedan (zweitürige Limousine), mußte man mindestens US$ 1888,00 auf die Theke des Chevrolet-Dealers legen. Wahlweise waren ein 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und 123 PS oder der V8-motor mit einem Hubraum von 4340 cm³ und 162 PS lieferbar. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

191 1200x900 Px, 14.05.2018

Profilansicht eines Cadillac Series 60 Coupe de Ville Convertible aus dem Modelljahr 1965. Primers run Krefled am 10.05.2018.
Profilansicht eines Cadillac Series 60 Coupe de Ville Convertible aus dem Modelljahr 1965. Primers run Krefled am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

199 1200x900 Px, 14.05.2018

Cadillac Series 60 Coupe de Ville Convertible des Modelljahres 1965. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Cadillac Series 60 Coupe de Ville Convertible des Modelljahres 1965. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

199 1200x900 Px, 14.05.2018

Buick Special 40 Riviera Hardtop Sedan des Modelljahres 1955. Der Special 40 war das Grundmodell des Buick Programms im Jahr 1955. Darüber rangierten der Super 50, der Century 60 und als Spitzenmodell der Roadmaster 70. Von dieser Karosserie- und Ausstattungsvariante verkaufte Buick 1955 155818 Fahrzeuge. Der Grundpreis lag bei US$ 2332,00 US$. Motorisiert ist dieser Wagen mit einem V8-motor, der aus 4324 cm³ Hubraum 188 PS leistet. Primers run am 10.05.2018 in Krefeld.
Buick Special 40 Riviera Hardtop Sedan des Modelljahres 1955. Der Special 40 war das Grundmodell des Buick Programms im Jahr 1955. Darüber rangierten der Super 50, der Century 60 und als Spitzenmodell der Roadmaster 70. Von dieser Karosserie- und Ausstattungsvariante verkaufte Buick 1955 155818 Fahrzeuge. Der Grundpreis lag bei US$ 2332,00 US$. Motorisiert ist dieser Wagen mit einem V8-motor, der aus 4324 cm³ Hubraum 188 PS leistet. Primers run am 10.05.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Riviera

207 1200x900 Px, 14.05.2018

Buick Special 40 Sedan aus dem Modelljahr 1950. Der Wagen ist im Farbton olympic blue lackiert. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Buick Special 40 Sedan aus dem Modelljahr 1950. Der Wagen ist im Farbton olympic blue lackiert. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Sonstige

208 1200x900 Px, 14.05.2018

Heckansicht eines Cadillac Series 62 Sedan des Modelljahres 1952. Primers Run in Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Cadillac Series 62 Sedan des Modelljahres 1952. Primers Run in Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

208 1200x900 Px, 13.05.2018

Cadillac Series 62 Sedan des Modelljahres 1952. Diese Modell- und Karosserievariante war im Jahr 1952 ab 3636,00 US$ zu haben und verkaufte sich 42.625 mal. Dieser im klassischen Farbton black lackierte Cadillac, hat einen V8-motor, der aus 5222 cm³ Hubraum 190 PS leistet. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Cadillac Series 62 Sedan des Modelljahres 1952. Diese Modell- und Karosserievariante war im Jahr 1952 ab 3636,00 US$ zu haben und verkaufte sich 42.625 mal. Dieser im klassischen Farbton black lackierte Cadillac, hat einen V8-motor, der aus 5222 cm³ Hubraum 190 PS leistet. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

194 1200x900 Px, 13.05.2018

Heckansicht eines Chevrolet Impala fourdoor Sedan des Modelljahres 1961 im Farbton tuxedo black. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Heckansicht eines Chevrolet Impala fourdoor Sedan des Modelljahres 1961 im Farbton tuxedo black. Primers run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

160 1200x900 Px, 13.05.2018

Chevrolet Impala fourdoor Sedan des Modelljahres 1961. Die Baureihe Impala war in diesem Modelljahr die mittlere Ausstattungsversion. Darunter rangierte das Modell Biscayne und darüber die Bel Air Baureihe. Das Modell war mit Sechszylinderreihenmotor und V8-motoren lieferbar. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Chevrolet Impala fourdoor Sedan des Modelljahres 1961. Die Baureihe Impala war in diesem Modelljahr die mittlere Ausstattungsversion. Darunter rangierte das Modell Biscayne und darüber die Bel Air Baureihe. Das Modell war mit Sechszylinderreihenmotor und V8-motoren lieferbar. Primers Run Krefeld am 10.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

178 1200x900 Px, 13.05.2018

Heckansicht eines 1961´er Buick Skylark. Primers Run am 10.05.2018 in Krefeld.
Heckansicht eines 1961´er Buick Skylark. Primers Run am 10.05.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Skylark

154 1200x900 Px, 13.05.2018

<<  vorherige Seite  333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.