fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 nächste Seite  >>
Hoffmann-Vespa 125 aus dem Modelljahr 1953. Von 1950 bis 1954 wurden bei den Hoffmann-Werken in Ratingen-Lintorf fast 55.000 Motorroller in Lizenz von Piaggio. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Hoffmann-Vespa 125 aus dem Modelljahr 1953. Von 1950 bis 1954 wurden bei den Hoffmann-Werken in Ratingen-Lintorf fast 55.000 Motorroller in Lizenz von Piaggio. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / Vespa / Alle

329 1200x900 Px, 09.09.2017

Heinkel Tourist 103-A1. 1957 - 1960. Der Tourist-Motorroller der Stuttgarter Heinkel AG wurde bereits 1953 vorgestellt. Der Roller wurde permanent weiter entwickelt. Das abgelichtete Modell 103-A1 ist die vorletzte Modellversion des Tourist. Der gebläsegekühlte,
1-Zylinderviertaktmotor hat einen Hubraum von 174 cm³ und leistet 9,2 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Heinkel Tourist 103-A1. 1957 - 1960. Der Tourist-Motorroller der Stuttgarter Heinkel AG wurde bereits 1953 vorgestellt. Der Roller wurde permanent weiter entwickelt. Das abgelichtete Modell 103-A1 ist die vorletzte Modellversion des Tourist. Der gebläsegekühlte, 1-Zylinderviertaktmotor hat einen Hubraum von 174 cm³ und leistet 9,2 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / Heinkel / Alle

445 1200x900 Px, 09.09.2017

Mercedes Benz W180 II Cabriolet. 1956 - 1959. Ein solches Cabriolet kostete mit DM 21500,00 fast doppelt so viel, wie die Limousine (DM 12500,00). Der von einem Solex-Registervergaser  befeuerte  6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 100 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Mercedes Benz W180 II Cabriolet. 1956 - 1959. Ein solches Cabriolet kostete mit DM 21500,00 fast doppelt so viel, wie die Limousine (DM 12500,00). Der von einem Solex-Registervergaser "befeuerte" 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 100 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet mit Pininfarina Karosserie. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet mit Pininfarina Karosserie. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 6c & 8c

193 1200x900 Px, 09.09.2017

Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet mit einer Karosserie von Pininfarina. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2443 cm³ und leistet 95 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet mit einer Karosserie von Pininfarina. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2443 cm³ und leistet 95 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 6c & 8c

209 1200x900 Px, 09.09.2017

Heckansicht eines BMW 2000 CS des Modelljahres 1967. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Heckansicht eines BMW 2000 CS des Modelljahres 1967. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2000CS

197 1200x900 Px, 09.09.2017

BMW 2000 CS. 1965 - 1970. Dieses Coupe wurde von BMW entwickelt und bei Karmann in Osnabrück gebaut. Von diesem Modell wurden 8883 Einheiten verkauft. Bei seinem Erscheinen kostete ein solcher 2000 CS genau DM 17.000,00. Dafür bekam der Käufer ein schnittiges Sportcoupe, dessen 4-Zylinderreihenmotor 120 PS aus 1990 cm³ leistet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
BMW 2000 CS. 1965 - 1970. Dieses Coupe wurde von BMW entwickelt und bei Karmann in Osnabrück gebaut. Von diesem Modell wurden 8883 Einheiten verkauft. Bei seinem Erscheinen kostete ein solcher 2000 CS genau DM 17.000,00. Dafür bekam der Käufer ein schnittiges Sportcoupe, dessen 4-Zylinderreihenmotor 120 PS aus 1990 cm³ leistet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2000CS

254 1200x900 Px, 09.09.2017

Heckansicht eines Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1962. Diese Giulietta trägt das seltene Werkshardtop-Dach. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Heckansicht eines Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1962. Diese Giulietta trägt das seltene Werkshardtop-Dach. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1962. Dieses Modell verkaufte sich während seiner achtjährigen Produktionszeit 17207 mal. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet 80 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1962. Dieses Modell verkaufte sich während seiner achtjährigen Produktionszeit 17207 mal. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet 80 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.09.2017.
Michael H.

Heckansicht eines Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Heckansicht eines Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

222 1200x900 Px, 06.09.2017

Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Der abgelichtete Wagen trägt die Aufschrift Special. Wer weiß mehr?. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim an der Ruhr.
Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Der abgelichtete Wagen trägt die Aufschrift Special. Wer weiß mehr?. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

267 1200x900 Px, 06.09.2017

Rotationsschneepflug System Wallack. Diese Schneeräummaschine war eine Erfindung des Wiener Ingenieurs F.F. Wallack. Dieser war maßgeblich am Bau der Großglockner-Hochalpen-Straße beteiligt. Die nach seinen Plänen, bei den Metallbauwerken Wels gebauten Maschinen, kamen erstamls im Jahr 1953 zum Einsatz. Jeder der drei Saurer-Dieselmotoren mit sechs Zylindern leistet 125 PS. Franz-Josefs-Höhe am 30.08.2017.
Rotationsschneepflug System Wallack. Diese Schneeräummaschine war eine Erfindung des Wiener Ingenieurs F.F. Wallack. Dieser war maßgeblich am Bau der Großglockner-Hochalpen-Straße beteiligt. Die nach seinen Plänen, bei den Metallbauwerken Wels gebauten Maschinen, kamen erstamls im Jahr 1953 zum Einsatz. Jeder der drei Saurer-Dieselmotoren mit sechs Zylindern leistet 125 PS. Franz-Josefs-Höhe am 30.08.2017.
Michael H.

Heckansicht eines VW Typ 1 aus dem Modelljahr 1964. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Heckansicht eines VW Typ 1 aus dem Modelljahr 1964. 4. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

326 1200x900 Px, 06.09.2017

VW Typ 1 des Modelljahres 1964. Dieser, im Farbton L469 anthrazit lackierte  Käfer , hat einen 4-Zylinderboxermotor, der aus 1192 cm³ Hubraum 30 PS leistet. 4. Saarner-Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
VW Typ 1 des Modelljahres 1964. Dieser, im Farbton L469 anthrazit lackierte "Käfer", hat einen 4-Zylinderboxermotor, der aus 1192 cm³ Hubraum 30 PS leistet. 4. Saarner-Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

591 1200x900 Px, 06.09.2017

Profilansicht eines Fiat 500 R. 1972 - 1975. Forio/kampanien am 12.08.2017.
Profilansicht eines Fiat 500 R. 1972 - 1975. Forio/kampanien am 12.08.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

226 1200x675 Px, 06.09.2017

Fiat 500 R. 1972 - 1975. Der 500 R trägt noch ein altes italienisches Kennzeichen aus der Provinz Perugia/Umbrien. Forio/Kampanien am 12.08.2017.
Fiat 500 R. 1972 - 1975. Der 500 R trägt noch ein altes italienisches Kennzeichen aus der Provinz Perugia/Umbrien. Forio/Kampanien am 12.08.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

206 1200x675 Px, 06.09.2017

Heckansicht eines Fiat Uno SX. 1983 - 1985. Ischia-Porto/Kampanie am 10.08.2017.
Heckansicht eines Fiat Uno SX. 1983 - 1985. Ischia-Porto/Kampanie am 10.08.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Uno

156 1200x675 Px, 06.09.2017

Fiat Uno. 1983 - 2014. Dieser Uno SX von 1983 wartet auf seine Restaurierung. Die SX Modelle hatten die stärksten Motoren bis zum Facelift in 1985. Der wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1301 cm³ und leistet 70 PS. Ischia-Porto/Kampanien am 10.08.2017.
Fiat Uno. 1983 - 2014. Dieser Uno SX von 1983 wartet auf seine Restaurierung. Die SX Modelle hatten die stärksten Motoren bis zum Facelift in 1985. Der wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1301 cm³ und leistet 70 PS. Ischia-Porto/Kampanien am 10.08.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Uno

158 1200x675 Px, 06.09.2017

Volvo 121. 1956 - 1970. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das zwischen 1961 und 1968 hergestellt wurde. Es ist mit dem sogenannten B18 Motor ausgestattet. Der wassergekühlte, 
4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1778 cm³ und leistet 75 PS. 4. Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Volvo 121. 1956 - 1970. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das zwischen 1961 und 1968 hergestellt wurde. Es ist mit dem sogenannten B18 Motor ausgestattet. Der wassergekühlte, 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1778 cm³ und leistet 75 PS. 4. Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

248 1200x900 Px, 05.09.2017

Heckansicht einer viertürigen Opel Rekord B Limousine. 1965 - 1966. 4. Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Heckansicht einer viertürigen Opel Rekord B Limousine. 1965 - 1966. 4. Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

346 1200x900 Px, 05.09.2017

Opel Rekord B Limousine. 1965 - 1966. Beim abgelichteten Rekord handelt es sich um ein Modell 1700L. Das Modell mit dem 1.7l Motor war auch das meistverkaufte im Rekord Programm. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1698 cm³ und leistet 75 PS. Eine solche, granadarote Limousine kostete 1966 DM 8225,00. 4. Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Opel Rekord B Limousine. 1965 - 1966. Beim abgelichteten Rekord handelt es sich um ein Modell 1700L. Das Modell mit dem 1.7l Motor war auch das meistverkaufte im Rekord Programm. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1698 cm³ und leistet 75 PS. Eine solche, granadarote Limousine kostete 1966 DM 8225,00. 4. Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

360 1200x900 Px, 05.09.2017

Fiat 1500 C. 1964 - 1967. Als Fiat 1500 kam er 1960 auf den Markt. Nach den Werksferien 1964 wurden einige Details verändert. Der wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor leistete jetzt aus 1481 cm³ Hubraum 75 PS. 4.Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Fiat 1500 C. 1964 - 1967. Als Fiat 1500 kam er 1960 auf den Markt. Nach den Werksferien 1964 wurden einige Details verändert. Der wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor leistete jetzt aus 1481 cm³ Hubraum 75 PS. 4.Saarner Oldtimer-Cup am 03.09.2017 in Mülheim-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

494 1200x900 Px, 05.09.2017

Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Der Nuova Cinquecento kann als der  Volkswagen  Italiens bezeichnet werden. Das Modell erschien 1955. Ab 1960 ergänzten die Kombimodelle Giardiniera und Familiale die Produktpalette. Von 1966 bis 1972 lebte das Modell als Autobianchi Bianchina Panoramica weiter. Der liegend im Heck verbaute, luftgekühlte 
2-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 499,5 cm³ und leistet 17,5 PS. Ischia-Porto/Kampanien am 10.08.2017.
Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Der Nuova Cinquecento kann als der "Volkswagen" Italiens bezeichnet werden. Das Modell erschien 1955. Ab 1960 ergänzten die Kombimodelle Giardiniera und Familiale die Produktpalette. Von 1966 bis 1972 lebte das Modell als Autobianchi Bianchina Panoramica weiter. Der liegend im Heck verbaute, luftgekühlte 2-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 499,5 cm³ und leistet 17,5 PS. Ischia-Porto/Kampanien am 10.08.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

247 1200x675 Px, 05.09.2017

Fiat 40NC. Entwickelt wurde dieses Lastwagenmodell in den 1960er Jahren von der Firma OM. Anschließend wurde der kleine LKW unter anderen Markennamen wie Fiat (siehe Bild)und Magirus-Deutz verkauft. Insel Ischia/Kampanien am 17.08.2017.
Fiat 40NC. Entwickelt wurde dieses Lastwagenmodell in den 1960er Jahren von der Firma OM. Anschließend wurde der kleine LKW unter anderen Markennamen wie Fiat (siehe Bild)und Magirus-Deutz verkauft. Insel Ischia/Kampanien am 17.08.2017.
Michael H.

LKW Oldtimer / Fiat / Alle

339 1200x675 Px, 05.09.2017

<<  vorherige Seite  356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.