fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 nächste Seite  >>
Toyota Celica TA4 Cabriolet, der Baujahre 1980 bis 1982. Die Cabriolet Modelle wurde von der Firma Tropic aus Crailsheim/Baden Württemberg umgebaut. 1. Oldtimertreffen am Mülheimer Ruhrgebietsladen am 07.10.2017.
Toyota Celica TA4 Cabriolet, der Baujahre 1980 bis 1982. Die Cabriolet Modelle wurde von der Firma Tropic aus Crailsheim/Baden Württemberg umgebaut. 1. Oldtimertreffen am Mülheimer Ruhrgebietsladen am 07.10.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Toyota / Celica

411 1200x900 Px, 07.10.2017

Heckansicht eines Honda Prelude der Baureihe AB. 1982 - 1987. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Heckansicht eines Honda Prelude der Baureihe AB. 1982 - 1987. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / Prelude

222 1200x900 Px, 05.10.2017

Honda Prelude der Baureihe AB. 1982 - 1987. Die Baureihe AB war das zweite Modell des Prelude Sportcoupes. Der Prelude basierte auf dem Accord. Der abgelichtete Prelude ist mit dem kleinsten, in Europa lieferbaren Motor ausgestattet. Dieser 4-Zylinderreihenmotor leistet 105 PS aus 1817 cm³ Hubraum. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Honda Prelude der Baureihe AB. 1982 - 1987. Die Baureihe AB war das zweite Modell des Prelude Sportcoupes. Der Prelude basierte auf dem Accord. Der abgelichtete Prelude ist mit dem kleinsten, in Europa lieferbaren Motor ausgestattet. Dieser 4-Zylinderreihenmotor leistet 105 PS aus 1817 cm³ Hubraum. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / Prelude

202 1200x900 Px, 05.10.2017

Heckansicht eines Toyota Celica T18 Cabriolet. 1989 - 1994. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Heckansicht eines Toyota Celica T18 Cabriolet. 1989 - 1994. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW / Toyota / Celica

217 1200x900 Px, 05.10.2017

Toyota Celica Cabriolet der Baureihe T18. 1989 - 1994. Der Wagen war als Coupe oder Cabriolet lieferbar. Der Wagen war mit 4-Zylinderreihenmotoren von 1.6l bis 2.0l Hubraum lieferbar. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Toyota Celica Cabriolet der Baureihe T18. 1989 - 1994. Der Wagen war als Coupe oder Cabriolet lieferbar. Der Wagen war mit 4-Zylinderreihenmotoren von 1.6l bis 2.0l Hubraum lieferbar. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW / Toyota / Celica

198 1200x900 Px, 05.10.2017

Heckansicht eines Nissan 200SX der Baureihe S13. 1989 - 1993. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Heckansicht eines Nissan 200SX der Baureihe S13. 1989 - 1993. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Nissan / 200 SX / Silvia

311 1200x900 Px, 05.10.2017

Nissan 200SX der Baureihe S13. 1989 - 1993. Diese Modellreihe wird auch Silvia genannt und bereits seit Mitte der 1960er Jahre gebaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1809 cm³ und leistet 135 PS ohne und 175 PS mit Turboaufladung. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Nissan 200SX der Baureihe S13. 1989 - 1993. Diese Modellreihe wird auch Silvia genannt und bereits seit Mitte der 1960er Jahre gebaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1809 cm³ und leistet 135 PS ohne und 175 PS mit Turboaufladung. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Nissan / 200 SX / Silvia

286 1200x900 Px, 05.10.2017

Heckansicht eines Nissan Stagea, gebaut von 1996 bis 2001. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Heckansicht eines Nissan Stagea, gebaut von 1996 bis 2001. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW / Nissan / Sonstige

373  1 1200x900 Px, 05.10.2017

Nissan Stagea. 1996 - 2001. Soweit mir bekannt ist, wurde das Kombimodell nur in Japan angeboten.  Hier wurde ein Fahrzeug abgelichtet, das nach dem Facelift 1998 produziert wurde. Der japanische Kunde konnte zwischen einem 4-Zylindermotor mit 2.0l Hubraum und 130 PS oder einem 6-Zylindermotor mit 2.5l Hubraum wählen. Den 6-Zylindermotor gab es mit 190 PS oder gar als Turbo mit 230 PS. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Nissan Stagea. 1996 - 2001. Soweit mir bekannt ist, wurde das Kombimodell nur in Japan angeboten. Hier wurde ein Fahrzeug abgelichtet, das nach dem Facelift 1998 produziert wurde. Der japanische Kunde konnte zwischen einem 4-Zylindermotor mit 2.0l Hubraum und 130 PS oder einem 6-Zylindermotor mit 2.5l Hubraum wählen. Den 6-Zylindermotor gab es mit 190 PS oder gar als Turbo mit 230 PS. All-Jap Treffen am 03.10.2017 in Krefeld.
Michael H.

PKW / Nissan / Sonstige

263 1200x900 Px, 05.10.2017

Jaguar XK 120 FHC. 1948 - 1954. Während der XK 120 als Roadster bereits 1948 auf den Markt kam, folgte das F ixed H ead C oupe erst im Jahr 1951. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet 160 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Jaguar XK 120 FHC. 1948 - 1954. Während der XK 120 als Roadster bereits 1948 auf den Markt kam, folgte das F ixed H ead C oupe erst im Jahr 1951. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet 160 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

219 1024x768 Px, 01.10.2017

Jaguar XK 150 DHC. 1957 - 1961. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Jaguar XK 150 DHC. 1957 - 1961. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

262 1024x768 Px, 01.10.2017

Paulussen Beradino. Dieses Einzelstück wurde im Jahr 1975, nach jahrelanger Planung und Konstruktion, fertiggestellt und bekam eine Einzelabnahme. Angetrieben wird der Sportwagen durch einen im Heck verbauten, luftgekühlten 6-Zylinderboxermotor mit einem Hubraum von 2.0l und einer Leistung von 110 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Paulussen Beradino. Dieses Einzelstück wurde im Jahr 1975, nach jahrelanger Planung und Konstruktion, fertiggestellt und bekam eine Einzelabnahme. Angetrieben wird der Sportwagen durch einen im Heck verbauten, luftgekühlten 6-Zylinderboxermotor mit einem Hubraum von 2.0l und einer Leistung von 110 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

266 1024x768 Px, 01.10.2017

Mercedes Benz W113 230SL. 1963 - 1971. Die als  Pagodenmercedes  bekannte Baureihe kam 1963 auf den Markt. Als 230SL wurde er von 1963 - 1967 produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2291 cm³ und leistet 150 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Mercedes Benz W113 230SL. 1963 - 1971. Die als "Pagodenmercedes" bekannte Baureihe kam 1963 auf den Markt. Als 230SL wurde er von 1963 - 1967 produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2291 cm³ und leistet 150 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

260 1024x768 Px, 01.10.2017

Heckansicht eines AC Ace. 1953 - 1964. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Heckansicht eines AC Ace. 1953 - 1964. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / AC Cars Ltd. / Sonstige

165 1024x768 Px, 01.10.2017

AC Ace. 1953 - 1964. Von diesem Modell, das als Vorläufer des legendären AC Cobra gilt, wurden 728 Fahrzeuge in Handarbeit gefertigt. Der abgelichtete AC ist einer von 220 Stück dieser Baureihe, die mit einem hauseigenen Motor ausgerüstet ist. Dieser 
6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 105 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
AC Ace. 1953 - 1964. Von diesem Modell, das als Vorläufer des legendären AC Cobra gilt, wurden 728 Fahrzeuge in Handarbeit gefertigt. Der abgelichtete AC ist einer von 220 Stück dieser Baureihe, die mit einem hauseigenen Motor ausgerüstet ist. Dieser 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 105 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / AC Cars Ltd. / Sonstige

181 1024x768 Px, 01.10.2017

Heckansicht eines Alfasud der Modelljahre 1980 bis 1983. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Heckansicht eines Alfasud der Modelljahre 1980 bis 1983. Classic Remise Düsseldorf am 30.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Alfasud

160 1024x768 Px, 01.10.2017

Ford Mustang 1 Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Der im seltenen Farbton silver blue lackierte Mustang ist mit dem 289 cui V8-motor (4736 cm³) ausgerüstet. Dieser leistet 210 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Ford Mustang 1 Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Der im seltenen Farbton silver blue lackierte Mustang ist mit dem 289 cui V8-motor (4736 cm³) ausgerüstet. Dieser leistet 210 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

189 1200x800 Px, 25.09.2017

Ford Model A de Luxe Roadster. 1928 - 1931. Von diesem Modell verkaufte die Ford Motor Company in nur vier Jahren 4.320.446 Fahrzeuge in etlichen Karosserie- und Aufbauvarianten. Das abgelichtete Fahrzeug entstammt dem Modelljahr 1929. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Ford Model A de Luxe Roadster. 1928 - 1931. Von diesem Modell verkaufte die Ford Motor Company in nur vier Jahren 4.320.446 Fahrzeuge in etlichen Karosserie- und Aufbauvarianten. Das abgelichtete Fahrzeug entstammt dem Modelljahr 1929. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

252 1200x800 Px, 25.09.2017

Chevrolet C10 Pickup des Modelljahres 1968. Der abgelichtete C10 ist mit einer sogenannten Long bed Ladefläche ausgestattet. Der 5.7l. V8-motor leistet 255 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Chevrolet C10 Pickup des Modelljahres 1968. Der abgelichtete C10 ist mit einer sogenannten Long bed Ladefläche ausgestattet. Der 5.7l. V8-motor leistet 255 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / C10

225 1200x800 Px, 25.09.2017

Chevrolet C10 Pickup des Modelljahres 1964. Dieser Pickup im Farbton light red ist mit Allradantrieb ausgerüstet. Der 5.4l V8-motor leistet 250 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Chevrolet C10 Pickup des Modelljahres 1964. Dieser Pickup im Farbton light red ist mit Allradantrieb ausgerüstet. Der 5.4l V8-motor leistet 250 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / C10

194 1200x800 Px, 25.09.2017

Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible des Modelljahres 1965. Diese, im seltenen Farbton crocus yellow lackierte, Corvette C2 wirde durch einen 5.7l V8-motor angetrieben der 365 PS leistet. Emmerich am 26.07.2017.
Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible des Modelljahres 1965. Diese, im seltenen Farbton crocus yellow lackierte, Corvette C2 wirde durch einen 5.7l V8-motor angetrieben der 365 PS leistet. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

211 1200x800 Px, 24.09.2017

Chevrolet Corvette C1 Convertible des Modelljahres 1961. Der 4.6l große V8-motor leistet 230 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Chevrolet Corvette C1 Convertible des Modelljahres 1961. Der 4.6l große V8-motor leistet 230 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

210 1200x800 Px, 24.09.2017

Frontansicht eines Lincoln Continental Convertible des Modelljahres 1942. Aufgrund des Ausbruchs von WW2, wurde von diesem Modell nur noch 136 Fahrzeuge produziert. Dieses äußerst gepflegte Cabriolet stammt aus dem sonnig-heißen New Mexico. Ein solches Cabriolet schlug mit genau US$ 3000,00 zu Buche. Der 8-Zylindermotor hat einen Hubraum von 5.5l und leistet 152 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Frontansicht eines Lincoln Continental Convertible des Modelljahres 1942. Aufgrund des Ausbruchs von WW2, wurde von diesem Modell nur noch 136 Fahrzeuge produziert. Dieses äußerst gepflegte Cabriolet stammt aus dem sonnig-heißen New Mexico. Ein solches Cabriolet schlug mit genau US$ 3000,00 zu Buche. Der 8-Zylindermotor hat einen Hubraum von 5.5l und leistet 152 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lincoln / Continental

212 1200x800 Px, 24.09.2017

Lincoln Continental Flathead Coupe des Modelljahres 1946. Die bereits 1940 vorgestellten Flathead Coupes wurden von Hand gefertigt und waren entsprechend teuer. Gleichzeitig ist es das letzte US-Modell, das mit einem V12-motor ausgerüstet wurde. Dieser V12-motor leistet 150 PS aus 5.0l Hubraum. Emmerich am 26.07.2017.
Lincoln Continental Flathead Coupe des Modelljahres 1946. Die bereits 1940 vorgestellten Flathead Coupes wurden von Hand gefertigt und waren entsprechend teuer. Gleichzeitig ist es das letzte US-Modell, das mit einem V12-motor ausgerüstet wurde. Dieser V12-motor leistet 150 PS aus 5.0l Hubraum. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lincoln / Continental

223 1200x800 Px, 24.09.2017

<<  vorherige Seite  351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.