fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Ford Consul Corsair. 1964 - 1970. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht eines Ford Consul Corsair. 1964 - 1970. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

329 1200x900 Px, 12.06.2016

Ford Consul Corsair. 1964 - 1970. Der eigenwillig gezeichnete Corsair war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen 4-Zylinderreihen- und V4-motoren lieferbar. Hier wurde ein seltenes, linksgelnktes Exemplar aus dem Jahr 1965 abgelichtet. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Ford Consul Corsair. 1964 - 1970. Der eigenwillig gezeichnete Corsair war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen 4-Zylinderreihen- und V4-motoren lieferbar. Hier wurde ein seltenes, linksgelnktes Exemplar aus dem Jahr 1965 abgelichtet. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

570 1200x900 Px, 12.06.2016

Alfa Romeo Junior Zagato. 1969 - 1975. Insgesamt wurden von diesem innovativen Sportwagen nur 1510 Fahrzeuge hergestellt. Von 1969 - 1972 war der  Zagato  mit dem 1.3l Motor der Giulia motorisiert. Ab dem Modelljahr 1973 wurde der 1.6l Giulia-motor verbaut. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Alfa Romeo Junior Zagato. 1969 - 1975. Insgesamt wurden von diesem innovativen Sportwagen nur 1510 Fahrzeuge hergestellt. Von 1969 - 1972 war der "Zagato" mit dem 1.3l Motor der Giulia motorisiert. Ab dem Modelljahr 1973 wurde der 1.6l Giulia-motor verbaut. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Sonstige

291 1200x900 Px, 12.06.2016

BMW 319/1 Sportzweisitzer. 1934 - 1936. Es handelt sich hier um die Sportversion der Limousine 319. Vom Sportzweisitzer wurden lediglich ca. 120 Exemplare produziert. Der 
6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 55 PS. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
BMW 319/1 Sportzweisitzer. 1934 - 1936. Es handelt sich hier um die Sportversion der Limousine 319. Vom Sportzweisitzer wurden lediglich ca. 120 Exemplare produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 55 PS. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 315 / 319

378 1200x900 Px, 12.06.2016

Chevrolet Series 1500/1600 Biscayne Sedan des Modelljahres 1958. In diesem Modelljahr war ein 6-Zylinderreihenmotor und etliche V8-motoren lieferbar. Die PS Leistungen hatten eine Bandbreite von 145 PS bis 315 PS lieferbar. Der Grundpreis lag bei US$ 2155,00. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.05.2016.
Chevrolet Series 1500/1600 Biscayne Sedan des Modelljahres 1958. In diesem Modelljahr war ein 6-Zylinderreihenmotor und etliche V8-motoren lieferbar. Die PS Leistungen hatten eine Bandbreite von 145 PS bis 315 PS lieferbar. Der Grundpreis lag bei US$ 2155,00. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Biscayne

372 1200x900 Px, 12.06.2016

Heckansicht eines Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht eines Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

513 1200x900 Px, 12.06.2016

Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Hier wurde ein Vorkriegsmodell des  Buckeltaunus  abgelichtet. Die Technik stammte vom 1935 vorgestellte Ford Eifel, während die Karosserie zeitgenössische amerikanische Akzente aufwies. Erst nach dem Krieg kam dieses Modell richtig zum Zuge. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 34 PS aus 1172 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Hier wurde ein Vorkriegsmodell des "Buckeltaunus" abgelichtet. Die Technik stammte vom 1935 vorgestellte Ford Eifel, während die Karosserie zeitgenössische amerikanische Akzente aufwies. Erst nach dem Krieg kam dieses Modell richtig zum Zuge. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 34 PS aus 1172 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

776 1200x900 Px, 12.06.2016

Heckansicht eines Citroen 15CV Six. 1934 - 1957. Hier wurde ein Traction Avant ab Modelljahr 1952 abgelichtet. Dieses ist an der Kofferraumklappe ersichtlich. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Heckansicht eines Citroen 15CV Six. 1934 - 1957. Hier wurde ein Traction Avant ab Modelljahr 1952 abgelichtet. Dieses ist an der Kofferraumklappe ersichtlich. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

447 1200x900 Px, 04.06.2016

Citroen 15CV Six. 1934 - 1957. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2.9l und leistet 78 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Citroen 15CV Six. 1934 - 1957. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2.9l und leistet 78 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

386 1200x900 Px, 04.06.2016

MG TC. 1945 - 1950. Vom Grundsatz her, basierte der TC als erstes MG-Nachkriegsmodell, auf den Vorgängern TA & TB. Der 1.250 cm³große, 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
MG TC. 1945 - 1950. Vom Grundsatz her, basierte der TC als erstes MG-Nachkriegsmodell, auf den Vorgängern TA & TB. Der 1.250 cm³große, 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

289 1200x900 Px, 04.06.2016

Heckansicht eines Porsche 924. 1976 - 1984. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Heckansicht eines Porsche 924. 1976 - 1984. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 924

258 1200x900 Px, 04.06.2016

Porsche 924. 1976 - 1984. Mit dem 924 stellten die Zuffenhausener ein Einsteigermodell vor. Der 4-Zylinderreihenmotor des 924 stammte aus dem Regal der Konzernmutter VW/Audi, hat einen Hubraum von 1984 cm³ und leistet 125 PS. Somit ist der 924 der erste Porsche mit einem wassergekühlten Motor. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Porsche 924. 1976 - 1984. Mit dem 924 stellten die Zuffenhausener ein Einsteigermodell vor. Der 4-Zylinderreihenmotor des 924 stammte aus dem Regal der Konzernmutter VW/Audi, hat einen Hubraum von 1984 cm³ und leistet 125 PS. Somit ist der 924 der erste Porsche mit einem wassergekühlten Motor. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 924

284 1200x900 Px, 04.06.2016

Heckansicht eines Renault R16TX. 1973 - 1980. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Heckansicht eines Renault R16TX. 1973 - 1980. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 16

353 1200x900 Px, 04.06.2016

Renault R16TX. 1973 - 1980. Der R16 wurde bereits 1965 vorgestellt. Der R16TX war das Modell mit der stärksten Motorisierung in dieser Baureihe. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 93 PS aus 1647 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Renault R16TX. 1973 - 1980. Der R16 wurde bereits 1965 vorgestellt. Der R16TX war das Modell mit der stärksten Motorisierung in dieser Baureihe. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 93 PS aus 1647 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 16

365 1200x900 Px, 04.06.2016

Peugeot 204 Limousine. 1965 - 1976. Während seiner zwölfjährigen Produktionszeit war der 204 mehrmals das meist verkaufte Automodell in Frankreich. Erstmals war mit dem 204 auch ein Auto der unteren Mittelklasse mit einem Dieselmotor lieferbar. Neben der abgelichteten viertürigen Limousine gab es noch ein  Break  genanntes, fünftüriges Kombimodell, ein Cabriolet und ein dreitüriges Coupe. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Peugeot 204 Limousine. 1965 - 1976. Während seiner zwölfjährigen Produktionszeit war der 204 mehrmals das meist verkaufte Automodell in Frankreich. Erstmals war mit dem 204 auch ein Auto der unteren Mittelklasse mit einem Dieselmotor lieferbar. Neben der abgelichteten viertürigen Limousine gab es noch ein "Break" genanntes, fünftüriges Kombimodell, ein Cabriolet und ein dreitüriges Coupe. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 204

393 1200x900 Px, 02.06.2016

UMM Cournil. 1979 - 1982. Die portugiesische Firma U niao M etalo M ecanica/Lissabon baute die Cournil-Modelle aus Frankreich in Lizenz. Angetrieben wurden die Allzweck 4x4 Fahrzeuge von Motoren aus dem Hause Peugeot. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
UMM Cournil. 1979 - 1982. Die portugiesische Firma U niao M etalo M ecanica/Lissabon baute die Cournil-Modelle aus Frankreich in Lizenz. Angetrieben wurden die Allzweck 4x4 Fahrzeuge von Motoren aus dem Hause Peugeot. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

Geländewagen und SUVs Oldtimer / Sonstige / Sonstige

525 1200x900 Px, 02.06.2016

Heckansicht eines Opel Ascona A CarAvan. 1974 - 1975. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Heckansicht eines Opel Ascona A CarAvan. 1974 - 1975. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

435 1200x900 Px, 02.06.2016

Opel Ascona A CarAvan. 1974 - 1975. Der Ascona CarAvan war nur zwei Jahre lieferbar. Ab Serienanlauf gab es nur das luxuriöse Kombimodell Voyage. Hier wurde ein Ascona CarAvan im Farbton monzablau abgelichtet. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Opel Ascona A CarAvan. 1974 - 1975. Der Ascona CarAvan war nur zwei Jahre lieferbar. Ab Serienanlauf gab es nur das luxuriöse Kombimodell Voyage. Hier wurde ein Ascona CarAvan im Farbton monzablau abgelichtet. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

522 1200x900 Px, 02.06.2016

Heckansicht eines BMW LS Coupe. 1964 - 1965. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
Heckansicht eines BMW LS Coupe. 1964 - 1965. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 700

493 1200x900 Px, 02.06.2016

BMW LS Coupe. 1964 - 1965. Die LS-Modelle sind im Grunde BMW 700´er, deren Radstand um 16 cm und somit die Länge um 32 cm verlängert wurde. Für ein solches Coupe im Farbton meerschaumweiß mußte man DM 5850,00 auf die Theke des Händlers legen. Der im Heck verbaute 
2-Zylinderboxermotor leistet 40 PS aus 697 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
BMW LS Coupe. 1964 - 1965. Die LS-Modelle sind im Grunde BMW 700´er, deren Radstand um 16 cm und somit die Länge um 32 cm verlängert wurde. Für ein solches Coupe im Farbton meerschaumweiß mußte man DM 5850,00 auf die Theke des Händlers legen. Der im Heck verbaute 2-Zylinderboxermotor leistet 40 PS aus 697 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 700

457 1200x900 Px, 02.06.2016

Heckansicht eines BMW 3200S. 1961 - 1963. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
Heckansicht eines BMW 3200S. 1961 - 1963. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 501, 502 (V 8)

383 1200x900 Px, 02.06.2016

BMW 3200S. 1961 - 1963. Der 3200S war die letzte Ausbaustufe des BMW 502. Der V8-motor leistet 160 PS aus 3168 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
BMW 3200S. 1961 - 1963. Der 3200S war die letzte Ausbaustufe des BMW 502. Der V8-motor leistet 160 PS aus 3168 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 501, 502 (V 8)

455 1200x900 Px, 02.06.2016

Heckansicht einer viertürigen Opel Rekord D Limousine. 1972 - 1977. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Heckansicht einer viertürigen Opel Rekord D Limousine. 1972 - 1977. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord D

575 1200x900 Px, 02.06.2016

Opel Rekord D. 1972 - 1977. Der hübsch gezeichnete Rekord D war als Limousine (zwei- und viertürig), als Coupe und als CarAvan (zwei- und viertürig) lieferbar. Hier wurde eine viertürige Limousine in der stärksten Motorisierung, dem 100 PS starken 
4-Zylinderreihenmotor mit 1979 cm³ Hubraum abgelichtet. Der Wagen ist im Farbton MM signalgrün lackiert. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Opel Rekord D. 1972 - 1977. Der hübsch gezeichnete Rekord D war als Limousine (zwei- und viertürig), als Coupe und als CarAvan (zwei- und viertürig) lieferbar. Hier wurde eine viertürige Limousine in der stärksten Motorisierung, dem 100 PS starken 4-Zylinderreihenmotor mit 1979 cm³ Hubraum abgelichtet. Der Wagen ist im Farbton MM signalgrün lackiert. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 29.05.2016 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord D

929 1200x900 Px, 02.06.2016

<<  vorherige Seite  397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.