fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 nächste Seite  >>
Opel GT 1900. 1968 - 1973. Hier wurde ein GT des letzten Modelljahres abgelichtet. Oper GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Opel GT 1900. 1968 - 1973. Hier wurde ein GT des letzten Modelljahres abgelichtet. Oper GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

456 1200x900 Px, 16.05.2016

Heckansicht eines Opel Kadett C Rallye. 1977 - 1979. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Heckansicht eines Opel Kadett C Rallye. 1977 - 1979. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

702 1200x900 Px, 16.05.2016

Opel Kadett C Rallye. 1977 - 1979. Das Modell Rallye basierte auf dem bereits 1973 vorgestellten Kadett C Coupe. Es sollte zum Auslauf des Modelles noch einmal den Verkauf, insbesondere bei jüngeren Käufern, ankurbeln. Lieferbar war das Modell mit dem 1.6S Motor/75 PS und dem 2.0E Motor/110 PS. Opel GT-Europatreffen in Kirchhellen am 15.05.2016.
Opel Kadett C Rallye. 1977 - 1979. Das Modell Rallye basierte auf dem bereits 1973 vorgestellten Kadett C Coupe. Es sollte zum Auslauf des Modelles noch einmal den Verkauf, insbesondere bei jüngeren Käufern, ankurbeln. Lieferbar war das Modell mit dem 1.6S Motor/75 PS und dem 2.0E Motor/110 PS. Opel GT-Europatreffen in Kirchhellen am 15.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

720 1200x900 Px, 16.05.2016

Heckansicht eines Opel GT 1900. 1968 - 1973. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Heckansicht eines Opel GT 1900. 1968 - 1973. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

476 1200x900 Px, 15.05.2016

Opel GT 1900. 1968 - 1973. Hier wurde ein US-Exportmodell im Farbcode HH monzablau abgelichtet. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016.
Opel GT 1900. 1968 - 1973. Hier wurde ein US-Exportmodell im Farbcode HH monzablau abgelichtet. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

761 1200x900 Px, 15.05.2016

Opel Admiral B. 1969 - 1977. Der Admiral war das mittlere Modell der KAD Baureihe. Den Antrieb besorgt ein 6-Zylinderreihenmotor mit 2874 cm³ Hubraum. Es gab zwei Motorvarianten mit Vergasermotor, die je nach Vergaserbestückung 132 PS oder 1455 PS leisten. Die Motorversion mit Bosch-Einspritzpumpe leistet sogar 165 PS. Der abgelichtete Admiral war Zaungast beim Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Opel Admiral B. 1969 - 1977. Der Admiral war das mittlere Modell der KAD Baureihe. Den Antrieb besorgt ein 6-Zylinderreihenmotor mit 2874 cm³ Hubraum. Es gab zwei Motorvarianten mit Vergasermotor, die je nach Vergaserbestückung 132 PS oder 1455 PS leisten. Die Motorversion mit Bosch-Einspritzpumpe leistet sogar 165 PS. Der abgelichtete Admiral war Zaungast beim Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Admiral

430 1200x900 Px, 15.05.2016

Opel GT 1900. 1968 - 1973. Hier wurde ein US-Modell des Opel GT 1900 im Farbton PP limonengrünmetallic abgelichtet. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Opel GT 1900. 1968 - 1973. Hier wurde ein US-Modell des Opel GT 1900 im Farbton PP limonengrünmetallic abgelichtet. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

635 1200x900 Px, 15.05.2016

Opel GT/J. 1971 - 1973. Der GT/J (J steht für Junior) basiert auf dem bereits 1968 vorgestellten GT 1900. Alle sonst verchromten Anbauteile waren bei diesem Modell in mattschwarz lackiert. Der im Farbton WW ziegelrot lackierte GT/J wird von einem 
4-Zylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1897 cm³ Hubraum 90 PS leistet, angetrieben. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Opel GT/J. 1971 - 1973. Der GT/J (J steht für Junior) basiert auf dem bereits 1968 vorgestellten GT 1900. Alle sonst verchromten Anbauteile waren bei diesem Modell in mattschwarz lackiert. Der im Farbton WW ziegelrot lackierte GT/J wird von einem 4-Zylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1897 cm³ Hubraum 90 PS leistet, angetrieben. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

479 1200x900 Px, 15.05.2016

Opel Motoclub S von 1929. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Opel Motoclub S von 1929. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Opel / Alle

400 1200x900 Px, 15.05.2016

Opel Motoclub SS-Supersport. 1928 - 1930. Die nur im Farbton silber/rot lieferbare Motoclub SS-Supersport wird von einem stehend montierten 1-Zylinderviertaktmotor angetrieben. Dieser leistet aus 496 cm³ Hubraum 22 PS. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Opel Motoclub SS-Supersport. 1928 - 1930. Die nur im Farbton silber/rot lieferbare Motoclub SS-Supersport wird von einem stehend montierten 1-Zylinderviertaktmotor angetrieben. Dieser leistet aus 496 cm³ Hubraum 22 PS. Opel GT-Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Opel / Alle

463 1200x900 Px, 15.05.2016

Opel Rekord B L-6 Limousine. 1965 - 1966. Hier wurde eine im Farbton DD royalblau lackierte L-6 Limousine abgelichtet. Der L-6 ist motortechnisch das Spitzenmodell der Rekord B-Baureihe. Die nur viertürig lieferbare Limousine ist mit einem 6-Zylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 2605 cm³ Hubraum 100 PS leistet. Opel GT Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Opel Rekord B L-6 Limousine. 1965 - 1966. Hier wurde eine im Farbton DD royalblau lackierte L-6 Limousine abgelichtet. Der L-6 ist motortechnisch das Spitzenmodell der Rekord B-Baureihe. Die nur viertürig lieferbare Limousine ist mit einem 6-Zylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 2605 cm³ Hubraum 100 PS leistet. Opel GT Europatreffen am 15.05.2016 in Kirchhellen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

481 1200x900 Px, 15.05.2016

Heckansicht eines Austin Healey Sprite MK IV. 1966 - 1971. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Heckansicht eines Austin Healey Sprite MK IV. 1966 - 1971. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / Sprite

240 1200x900 Px, 08.05.2016

Austin Healey Sprite MK IV. 1966 - 1971. Der MK IV war die letzte Ausbaustufe des bereits 1958 Sprite. Als fast identisches Schwestermodell trat der MG Midget auf. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 65 PS aus 1275 cm³ Hubraum. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Austin Healey Sprite MK IV. 1966 - 1971. Der MK IV war die letzte Ausbaustufe des bereits 1958 Sprite. Als fast identisches Schwestermodell trat der MG Midget auf. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 65 PS aus 1275 cm³ Hubraum. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / Sprite

269 1200x900 Px, 08.05.2016

Heckansicht eines Mercedes Benz W128 220 SE Cabriolet. 1958 - 1960. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Heckansicht eines Mercedes Benz W128 220 SE Cabriolet. 1958 - 1960. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

Mercedes Benz W128 220 SE Cabriolet. 1958 - 1960. Für ein solch luxuriöses Cabriolet mußte man im letzten Produktionsjahr DM 23400,00 in Grundausstattung bezahlen. Der 
6-Zylinderreihemotor mit einer Bosch Zweistempeleinspritzpumpe leistet 115 PS aus 2195 cm³ Hubraum. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Mercedes Benz W128 220 SE Cabriolet. 1958 - 1960. Für ein solch luxuriöses Cabriolet mußte man im letzten Produktionsjahr DM 23400,00 in Grundausstattung bezahlen. Der 6-Zylinderreihemotor mit einer Bosch Zweistempeleinspritzpumpe leistet 115 PS aus 2195 cm³ Hubraum. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

Heckansicht eines zweitürigen Opel Olympia Rekord P2. 1960 - 1962. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Heckansicht eines zweitürigen Opel Olympia Rekord P2. 1960 - 1962. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P2 (1960-1963)

493 1200x900 Px, 08.05.2016

Opel Olympia Rekord P2. 1960 - 1962. Hier wurde eine zweitürige Limousine in der Farbkombination ES = alabastergrau/Ozeangrün abgelichtet. Dieser Rekord ist ein 1700. Der  stärkere 1.7l Motor mit 55 PS, kostete im Gegensatz zur Standardmotorisierung mit 1.5l und 50 PS einen Aufpreis von DM 75,00. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Opel Olympia Rekord P2. 1960 - 1962. Hier wurde eine zweitürige Limousine in der Farbkombination ES = alabastergrau/Ozeangrün abgelichtet. Dieser Rekord ist ein 1700. Der stärkere 1.7l Motor mit 55 PS, kostete im Gegensatz zur Standardmotorisierung mit 1.5l und 50 PS einen Aufpreis von DM 75,00. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P2 (1960-1963)

589 1200x900 Px, 08.05.2016

Heckansicht eines 1956´er Käfer. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Heckansicht eines 1956´er Käfer. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

324 1200x900 Px, 08.05.2016

VW Typ1 Käfer von 1956. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
VW Typ1 Käfer von 1956. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

288 1200x900 Px, 08.05.2016

NSU Prima III. 1957 - 1964. Von diesem Rollermodell verkauften die Neckarsulmer mehr als 52.000 Einheiten. Der 1-Zylinderzweitaktmotor mit Gebläsekühlung leistet 7,7 PS aus 146 cm³ Hubraum. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
NSU Prima III. 1957 - 1964. Von diesem Rollermodell verkauften die Neckarsulmer mehr als 52.000 Einheiten. Der 1-Zylinderzweitaktmotor mit Gebläsekühlung leistet 7,7 PS aus 146 cm³ Hubraum. 6. Ratingen Classic am 08.05.2016.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / NSU / Alle

501 1200x900 Px, 08.05.2016

Heckansicht eines BMW R75 Gespannes. 1941 - 1944. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
Heckansicht eines BMW R75 Gespannes. 1941 - 1944. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
Michael H.

Militärfahrzeuge / Deutschland / Motorräder

583 1200x900 Px, 06.05.2016

BMW R75 Gespann mit angetriebenem Seitenwagen. 1941 - 1944. Dieses feldgraue Beiwagenkrad hat einen 2-Zylinderboxermotor der aus 745 cm³ Hubraum 26 PS leistet. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
BMW R75 Gespann mit angetriebenem Seitenwagen. 1941 - 1944. Dieses feldgraue Beiwagenkrad hat einen 2-Zylinderboxermotor der aus 745 cm³ Hubraum 26 PS leistet. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
Michael H.

Militärfahrzeuge / Deutschland / Motorräder

682 1200x900 Px, 06.05.2016

Mercedes Benz LAK 312. 1954 - 1961. Dieses Modell wurde 1953 als L 4500 vorgestellt. Das LAK bedeutet L astwagen mit A llradantrieb und K ippbrücke. Verbaut ist der legendäre OM312 Motor. Dieser leistet aus 4580 cm³ 90 - 100 PS. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
Mercedes Benz LAK 312. 1954 - 1961. Dieses Modell wurde 1953 als L 4500 vorgestellt. Das LAK bedeutet L astwagen mit A llradantrieb und K ippbrücke. Verbaut ist der legendäre OM312 Motor. Dieser leistet aus 4580 cm³ 90 - 100 PS. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

767 1200x900 Px, 06.05.2016

Volvo P 1800 Cabrioletumbau in der Heckansicht. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
Volvo P 1800 Cabrioletumbau in der Heckansicht. Oldtimertreffen Kettwig am 01.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

384 1200x900 Px, 05.05.2016

<<  vorherige Seite  400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.