fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 nächste Seite  >>
Delahaye 135M. 1935 - 1954. Der 135M wurde in ca. 2000 Einheiten produziert und von etlichen Karosserieschneidern eingekleidet. Der 6-Zylinderreihenmotor hatte zuerst 3227 cm³ Hubraum mit ca. 95 PS. Später wurde der Hubraum auf 3557 cm³ aufgebohrt. Hier wurden bis zu 165 PS erreicht. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Delahaye 135M. 1935 - 1954. Der 135M wurde in ca. 2000 Einheiten produziert und von etlichen Karosserieschneidern eingekleidet. Der 6-Zylinderreihenmotor hatte zuerst 3227 cm³ Hubraum mit ca. 95 PS. Später wurde der Hubraum auf 3557 cm³ aufgebohrt. Hier wurden bis zu 165 PS erreicht. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Delahaye / alle

317 1200x900 Px, 15.04.2016

Aermacchi Autocarro MB von 1947. Mit ist nur bekannt das dieses Lasdtendreirad von einem 
2-Zylinderboxermotor angetrieben wird. Wer hat nähere Informationen. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Aermacchi Autocarro MB von 1947. Mit ist nur bekannt das dieses Lasdtendreirad von einem 2-Zylinderboxermotor angetrieben wird. Wer hat nähere Informationen. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

418 1200x900 Px, 15.04.2016

Heckansicht eines Lancia Appia der zweiten Serie. 1956 - 1959. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Heckansicht eines Lancia Appia der zweiten Serie. 1956 - 1959. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

257 1200x900 Px, 14.04.2016

Lancia Appia. 1953 - 1963. Während der elfjährigen Bauzeit gab es drei Baureihen. Hier wurde ein Fahrzeug der zweiten Serie (1956 - 1959) abgelichtet. Der V4-motor leistet 43 PS aus 1089 cm³ Hubraum. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Lancia Appia. 1953 - 1963. Während der elfjährigen Bauzeit gab es drei Baureihen. Hier wurde ein Fahrzeug der zweiten Serie (1956 - 1959) abgelichtet. Der V4-motor leistet 43 PS aus 1089 cm³ Hubraum. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

265 1200x900 Px, 14.04.2016

Fiat 1100 TV Coupe mit Pininfarina Karosserie aus dem Jahr 1954. Auf Basis des  Nuova Millecento  baute die Carozzeria Pininfarina dieses schicke Coupe in 126 Einheiten. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1089 cm³ Hubraum leistet 36 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Fiat 1100 TV Coupe mit Pininfarina Karosserie aus dem Jahr 1954. Auf Basis des "Nuova Millecento" baute die Carozzeria Pininfarina dieses schicke Coupe in 126 Einheiten. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1089 cm³ Hubraum leistet 36 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

303 1200x900 Px, 13.04.2016

Profilansicht eines BMW 507. 1956 - 1959. Von diesem Modell wurden nur 254 Einheiten produziert. Der V8-motor mit 3168 cm³ Hubraum leistet 150 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Profilansicht eines BMW 507. 1956 - 1959. Von diesem Modell wurden nur 254 Einheiten produziert. Der V8-motor mit 3168 cm³ Hubraum leistet 150 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

291 1200x900 Px, 13.04.2016

Buick LeSabre Convertible des Modelljahres 1960. Der V8-motor mit 5957 cm³ Hubraum leistet 238 PS. Außengelände der Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Buick LeSabre Convertible des Modelljahres 1960. Der V8-motor mit 5957 cm³ Hubraum leistet 238 PS. Außengelände der Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Le Sabre

322 1200x900 Px, 13.04.2016

Heckansicht eines Panhard 24CT. 1963 - 1967. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Heckansicht eines Panhard 24CT. 1963 - 1967. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

304 1200x900 Px, 13.04.2016

Panhard 24CT. 1963 - 1967. Dieses innovative Auto ist mit einem 2-Zylinderboxermotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 848 cm³ 60 PS leistet. Techno Classica am 09.04.2016.
Panhard 24CT. 1963 - 1967. Dieses innovative Auto ist mit einem 2-Zylinderboxermotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 848 cm³ 60 PS leistet. Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

318 1200x900 Px, 13.04.2016

Heckansicht einer BMW 326 Limousine. 1936 - 1941. Techno Classica am 09.04.2016.
Heckansicht einer BMW 326 Limousine. 1936 - 1941. Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 326, 327, 328

491 1200x900 Px, 13.04.2016

BMW 326 Limousine. 1936 - 1941. Komfort und Repräsentation waren bei diesem erfolgreichsten BMW der Vorkriegszeit mehr betont als Leistung und Sportlichkeit. Die Karosserie der Limousine wurde bei Ambi-Budd in Berlin gepresst. Eine solche viertürige Limousine schlug mit RM 4450,00 zu Buche. Dafür bekam der Käufer ein Reisemobil, das aus seinem
6-Zylinderreihenmotor 50 PS aus 1971 cm³ Hubraum leistet. Techno Classica am 09.04.2016.
BMW 326 Limousine. 1936 - 1941. Komfort und Repräsentation waren bei diesem erfolgreichsten BMW der Vorkriegszeit mehr betont als Leistung und Sportlichkeit. Die Karosserie der Limousine wurde bei Ambi-Budd in Berlin gepresst. Eine solche viertürige Limousine schlug mit RM 4450,00 zu Buche. Dafür bekam der Käufer ein Reisemobil, das aus seinem 6-Zylinderreihenmotor 50 PS aus 1971 cm³ Hubraum leistet. Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 326, 327, 328

587 1200x900 Px, 13.04.2016

Goliath Expreß. 1953 - 1961. Hier wurde ein Expreß Kombi des Modelljahres 1956 abgelichtet. Von 1955 - 1957 wurde der Expreß von einem 2-Zylinderreihenzweitaktmotor, der 40 PS aus 886 cm³ Hubraum leistet angetrieben. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Goliath Expreß. 1953 - 1961. Hier wurde ein Expreß Kombi des Modelljahres 1956 abgelichtet. Von 1955 - 1957 wurde der Expreß von einem 2-Zylinderreihenzweitaktmotor, der 40 PS aus 886 cm³ Hubraum leistet angetrieben. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Goliath / Goliath Express

544 1200x900 Px, 13.04.2016

Gutbrod Heck 504 Pritschenwagen. 1946 - 1950. Nach dem Krieg begann die Firma Gutbrod diesen, bereits vor dem Krieg konstruierten Klein-Lastwagen zu produzieren. Es war ein Pritschen- und ein Kastenwagen lieferbar. Angetrieben wird dieser seltene Lieferwagen von einem 4-Zylinderzweitaktboxermotor, der aus 492 cm³ Hubraum 14 PS leistet. Insgesamt verließen 3810 Gutbrod Heck 504 Fahrzeuge die Werkhallen in Stuttgart und Plochingen. Ein solcher Pritschenwagen schlug mit DM 4.400,00 zu Buche. Techno Classica am 09.04.2016.
Gutbrod Heck 504 Pritschenwagen. 1946 - 1950. Nach dem Krieg begann die Firma Gutbrod diesen, bereits vor dem Krieg konstruierten Klein-Lastwagen zu produzieren. Es war ein Pritschen- und ein Kastenwagen lieferbar. Angetrieben wird dieser seltene Lieferwagen von einem 4-Zylinderzweitaktboxermotor, der aus 492 cm³ Hubraum 14 PS leistet. Insgesamt verließen 3810 Gutbrod Heck 504 Fahrzeuge die Werkhallen in Stuttgart und Plochingen. Ein solcher Pritschenwagen schlug mit DM 4.400,00 zu Buche. Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

731 1200x900 Px, 13.04.2016

Heckansicht eines Panhard Dyna Z von 1954. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Heckansicht eines Panhard Dyna Z von 1954. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

302 1200x900 Px, 10.04.2016

Panhard Dyna Z. 1953 - 1960. Hier wurde ein Dyna Z der ersten Baureihe abgelichtet. Er ist noch mit einer Aluminiumkarosserie versehen. Der 2-Zylinderboxermotor leistet 42 PS aus einem Hubraum von 851 cm³. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Panhard Dyna Z. 1953 - 1960. Hier wurde ein Dyna Z der ersten Baureihe abgelichtet. Er ist noch mit einer Aluminiumkarosserie versehen. Der 2-Zylinderboxermotor leistet 42 PS aus einem Hubraum von 851 cm³. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

356 1200x900 Px, 10.04.2016

GM Futurliner. 1940 - 1941. Von diesem Show-Lastwagen produzierte General Motors 12 Stück. Sie waren für die  Parade of Progress  bestimmt. In dieser Wanderausstellung, die die gesamten USA durchfuhr, wurde den Amerikanern der Fortschritt der US-Technik vorgeführt. Es wird vermutet, das noch 9 Futurliner existieren. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
GM Futurliner. 1940 - 1941. Von diesem Show-Lastwagen produzierte General Motors 12 Stück. Sie waren für die "Parade of Progress" bestimmt. In dieser Wanderausstellung, die die gesamten USA durchfuhr, wurde den Amerikanern der Fortschritt der US-Technik vorgeführt. Es wird vermutet, das noch 9 Futurliner existieren. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / GMC / sonstige

535 1200x900 Px, 10.04.2016

Mercury Sport Sedan des Modelljahres 1951. Von dieser Karosserievariante verkaufte die Mercury-Division 1951 157648 Einheiten. Der Einstiegspreis lag bei genau U$ 2000,00. Der 
V8-motor mit 4183 cm³ Hubraum leistet 112 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Mercury Sport Sedan des Modelljahres 1951. Von dieser Karosserievariante verkaufte die Mercury-Division 1951 157648 Einheiten. Der Einstiegspreis lag bei genau U$ 2000,00. Der V8-motor mit 4183 cm³ Hubraum leistet 112 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercury / Sonstige

348 1200x900 Px, 10.04.2016

Heckansicht eines Volvo 145. 1966 - 1974. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Heckansicht eines Volvo 145. 1966 - 1974. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

326 1200x900 Px, 10.04.2016

Volvo 145. 1966 - 1974. Der 145 war das Kombimodell der 140´er Baureihe. Der Wagen mit einem eHubraum von 1778 cm³ konnte wahlweise mit 75 PS oder 100 PS geordert werden. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Volvo 145. 1966 - 1974. Der 145 war das Kombimodell der 140´er Baureihe. Der Wagen mit einem eHubraum von 1778 cm³ konnte wahlweise mit 75 PS oder 100 PS geordert werden. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

317 1200x900 Px, 10.04.2016

Heckansicht eines Alfa Romeo 1900 Berlina. 1950 - 1959. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Heckansicht eines Alfa Romeo 1900 Berlina. 1950 - 1959. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 1900

268 1200x900 Px, 10.04.2016

Alfa Romeo 1900 Berlina. 1950 - 1959. Das Modell 1900 wurde 1950 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Der drehfreudige 4-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 1884 cm³ Hubraum. Techno Classica am 09.04.2016.
Alfa Romeo 1900 Berlina. 1950 - 1959. Das Modell 1900 wurde 1950 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Der drehfreudige 4-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 1884 cm³ Hubraum. Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 1900

367 1200x900 Px, 10.04.2016

Heckansicht eines Lancia Appia Serie 3 mit Pininfarina Coupe Karosserie aus dem Jahr 1961. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Heckansicht eines Lancia Appia Serie 3 mit Pininfarina Coupe Karosserie aus dem Jahr 1961. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

334 1200x900 Px, 10.04.2016

Lancia Appia Serie 3 mit Pininfarina Karosserie von 1961. Der Appia erschien bereits 1953 und wurde in drei Serien bis 1963 produziert. Der V4-motor leistet zwischen 48 und 60 PS aus 1089 cm³ Hubraum. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Lancia Appia Serie 3 mit Pininfarina Karosserie von 1961. Der Appia erschien bereits 1953 und wurde in drei Serien bis 1963 produziert. Der V4-motor leistet zwischen 48 und 60 PS aus 1089 cm³ Hubraum. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

355 1200x900 Px, 10.04.2016

Heckansicht eines Peugeot 402 Legere. 1935 - 1942. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Heckansicht eines Peugeot 402 Legere. 1935 - 1942. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 202 | 302 | 402

388 1200x900 Px, 09.04.2016

<<  vorherige Seite  403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.