fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

14068 Bilder
<<  vorherige Seite  399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 nächste Seite  >>
Porsche 356 B Coupe 1600. 1959 - 1963. Hier wurde eine  Dame  genanntes Coupe abgelichtet. Die  Dame  genannten Modelle waren mit einem 4-Zylinderboxermotor, der aus 1582 cm³ 60 PS leistet motorisiert. Es handelt sich sozusagen um das Einsteigermodell. Darüber rangierten die Modelle 1600 Super 75 und 1600 Super 90. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2017.
Porsche 356 B Coupe 1600. 1959 - 1963. Hier wurde eine "Dame" genanntes Coupe abgelichtet. Die "Dame" genannten Modelle waren mit einem 4-Zylinderboxermotor, der aus 1582 cm³ 60 PS leistet motorisiert. Es handelt sich sozusagen um das Einsteigermodell. Darüber rangierten die Modelle 1600 Super 75 und 1600 Super 90. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

265 1200x900 Px, 22.07.2017

Mercedes Benz W136 IV OTP. 1951 - 1952. Hier wurde ein O ffener T ourenwagen P olizei abgelichtet. Dieses Modell wurde Anfang der 1950er Jahre für die Polizeidirektionen in ganz Deutschland ausgeliefert. Der 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1767 cm³ und leistet ca. 40 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Mercedes Benz W136 IV OTP. 1951 - 1952. Hier wurde ein O ffener T ourenwagen P olizei abgelichtet. Dieses Modell wurde Anfang der 1950er Jahre für die Polizeidirektionen in ganz Deutschland ausgeliefert. Der 4-Zylinderdieselmotor hat einen Hubraum von 1767 cm³ und leistet ca. 40 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

Heckansicht eines Ford Capri 1. 1969 - 1973. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Ford Capri 1. 1969 - 1973. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

306 1200x900 Px, 21.07.2017

Ford Capri 1. 1969 - 1973. Der Capri war ein Gemeinschaftsprodukt von Ford/Deutschland und Ford Großbritanien. Es gab ihn in etlichen Motorisierungsvarianten: V4-motoren mit 1288 cm³ und 50 PS, 1498 cm³ und 60 PS bzw. 65 PS, 1699 cm³ und 75 PS, sowie V6-motoren mit 1998 cm³ und 85 PS bzw. 90 PS, 2293 cm³ und 108 PS bzw. 125 PS, 2550 cm³ und 125 PS und 2637 cm³ und 150 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Ford Capri 1. 1969 - 1973. Der Capri war ein Gemeinschaftsprodukt von Ford/Deutschland und Ford Großbritanien. Es gab ihn in etlichen Motorisierungsvarianten: V4-motoren mit 1288 cm³ und 50 PS, 1498 cm³ und 60 PS bzw. 65 PS, 1699 cm³ und 75 PS, sowie V6-motoren mit 1998 cm³ und 85 PS bzw. 90 PS, 2293 cm³ und 108 PS bzw. 125 PS, 2550 cm³ und 125 PS und 2637 cm³ und 150 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

286 1200x900 Px, 21.07.2017

Maserati Merak SS. 1975 - 1982. Der Merak SS basierte auf dem bereits 1973 vorgestellten Merak. Der als Mittelmotor verbaute V6-motor hat einen Hubraum von 2965 cm³ und leistet 220 PS. Laut Werksangaben liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 248 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Maserati Merak SS. 1975 - 1982. Der Merak SS basierte auf dem bereits 1973 vorgestellten Merak. Der als Mittelmotor verbaute V6-motor hat einen Hubraum von 2965 cm³ und leistet 220 PS. Laut Werksangaben liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 248 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Merak

297 1200x900 Px, 21.07.2017

Pontiac GTO des Modelljahres 1966. Der GTO wurde 1964 als Sportcoupe vorgestellt und erhielt, wie in den USA üblich, fast jedes Jahr ein  Facelift . Der V8-motor mit einem Hubraum von 6361 cm³ konnte mit 335 PS oder 360 PS geordert werden. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Pontiac GTO des Modelljahres 1966. Der GTO wurde 1964 als Sportcoupe vorgestellt und erhielt, wie in den USA üblich, fast jedes Jahr ein "Facelift". Der V8-motor mit einem Hubraum von 6361 cm³ konnte mit 335 PS oder 360 PS geordert werden. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / GTO

219 1200x900 Px, 21.07.2017

Plymouth Duster des Modelljahres 1972. Im Grunde war der 1970 vorgestellte Duster die Coupeversion des Valiant. Er war mit drei 6-Zylinderreihenmotoren mit 2.8l Hubraum und 115 PS, mit 3.2l Hubraum und 100 PS, mit 3.7l Hubraum und 110 PS, sowie zwei V8-motoren mit 5.2l Hubraum und 150 PS und 5.6l Hubraum mit 240 PS lieferbar. Oldtimertreffen an der Gaslopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Plymouth Duster des Modelljahres 1972. Im Grunde war der 1970 vorgestellte Duster die Coupeversion des Valiant. Er war mit drei 6-Zylinderreihenmotoren mit 2.8l Hubraum und 115 PS, mit 3.2l Hubraum und 100 PS, mit 3.7l Hubraum und 110 PS, sowie zwei V8-motoren mit 5.2l Hubraum und 150 PS und 5.6l Hubraum mit 240 PS lieferbar. Oldtimertreffen an der Gaslopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Valiant

215 1200x900 Px, 21.07.2017

Mercedes Benz W108 E35 280SE 3.5. 1971 - 1972. In diesem Modell wurde der neue V8-motor mit 3.5l Hubraum verbaut, der im 1972 erschienenen W116 350 SE bzw. SEL verbaut wurde. Er hat einen Hubraum von 3499 cm³ und leistet 200 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Mercedes Benz W108 E35 280SE 3.5. 1971 - 1972. In diesem Modell wurde der neue V8-motor mit 3.5l Hubraum verbaut, der im 1972 erschienenen W116 350 SE bzw. SEL verbaut wurde. Er hat einen Hubraum von 3499 cm³ und leistet 200 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

Heckansicht eines Lloyd Alexander LS. 1957 - 1961. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Lloyd Alexander LS. 1957 - 1961. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

Lloyd Alexander LS. 1957 - 1961. Ein solches Kombimodell kostete DM 4160,00 und war somit nur DM 100,00 als die Limousine. Der 2-Zylinderreihenviertaktmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Lloyd Alexander LS. 1957 - 1961. Ein solches Kombimodell kostete DM 4160,00 und war somit nur DM 100,00 als die Limousine. Der 2-Zylinderreihenviertaktmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

Heckansicht eines Citroen 11CV BN  Koffermodell  des Modelljahres 1952. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Citroen 11CV BN "Koffermodell" des Modelljahres 1952. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

265 1200x900 Px, 21.07.2017

Citroen 11CV BN des Modelljahres 1952. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 56 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Citroen 11CV BN des Modelljahres 1952. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 56 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

249 1200x900 Px, 21.07.2017

Opel Diplomat B V8. 1969 - 1977. Die neu KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11108 Fahrzeuge vom Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein Diplomat V8 DM 20260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Opel Diplomat B V8. 1969 - 1977. Die neu KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11108 Fahrzeuge vom Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein Diplomat V8 DM 20260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

1176 1200x900 Px, 20.07.2017

Heckansicht eines Porsche Targa 911L des Modelljahres 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Porsche Targa 911L des Modelljahres 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

249 1200x900 Px, 20.07.2017

Porsche 911L Targa. 1966 - 1973. Weil man ganz offene Autos nicht mehr für zeitgemäß hielt, stellte Porsche den Targa vor. Hier wurde ein Targa 911L des Modelljahres 1968 abgelichtet. Der luftgekühlte 6-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Porsche 911L Targa. 1966 - 1973. Weil man ganz offene Autos nicht mehr für zeitgemäß hielt, stellte Porsche den Targa vor. Hier wurde ein Targa 911L des Modelljahres 1968 abgelichtet. Der luftgekühlte 6-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

308 1200x900 Px, 20.07.2017

Heckansicht eines Volvo 142 de Luxe. 1966 - 1974. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Volvo 142 de Luxe. 1966 - 1974. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

223 1200x900 Px, 20.07.2017

Volvo 142 de Luxe. 1966 - 1974. Die Baureihe 140 bestand aus einer zweitürigen und einer viertürige Limousine = 142/144 und einem fünftürigen Kombi = 145. Der abgelichtete Volvo muß ab 1971 produziert worden sein, da er mit dem Kunststoffkühlergrill mit dem Querbalken ausgerüstet ist. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet 82 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Volvo 142 de Luxe. 1966 - 1974. Die Baureihe 140 bestand aus einer zweitürigen und einer viertürige Limousine = 142/144 und einem fünftürigen Kombi = 145. Der abgelichtete Volvo muß ab 1971 produziert worden sein, da er mit dem Kunststoffkühlergrill mit dem Querbalken ausgerüstet ist. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet 82 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

259 1200x900 Px, 20.07.2017

Heckansicht eines Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

290 1200x900 Px, 20.07.2017

Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

288 1200x900 Px, 20.07.2017

Heckansicht eines Opel Kadett Coupe Rallye. 1966 - 1970. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Opel Kadett Coupe Rallye. 1966 - 1970. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

337 1200x900 Px, 20.07.2017

Opel Kadett B Coupe Rallye. 1966 - 1970. Hier wurde ein  Kiemencoupe  in der Version Rallye L abgelichtet. Trotz des Preises von DM 7175,00 erwies sich dieses Modell als Verkaufsschlager. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1078 cm³ und leistet 60 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Opel Kadett B Coupe Rallye. 1966 - 1970. Hier wurde ein "Kiemencoupe" in der Version Rallye L abgelichtet. Trotz des Preises von DM 7175,00 erwies sich dieses Modell als Verkaufsschlager. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1078 cm³ und leistet 60 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

479 1200x900 Px, 20.07.2017

Mercedes Benz W136 IV 170S Cabriolet A. 1949 - 1951. Der 170S galt als Symbol des angehenden Wirtschaftswunders. Insbesondere das nur 830 mal produzierte Cabriolet A galt als Traumauto dieser Ära. Der wassergekühlte, 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1767 cm³ und leistet 52 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Mercedes Benz W136 IV 170S Cabriolet A. 1949 - 1951. Der 170S galt als Symbol des angehenden Wirtschaftswunders. Insbesondere das nur 830 mal produzierte Cabriolet A galt als Traumauto dieser Ära. Der wassergekühlte, 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1767 cm³ und leistet 52 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

Heckansicht einer Opel Diplomat A V8 Limousine. 1964 - 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht einer Opel Diplomat A V8 Limousine. 1964 - 1968. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

410 1200x900 Px, 19.07.2017

Opel Diplomat A V8 Limousine. 1964 - 1968. Der Diplomat war das Spitzenmodell  Der großen drei  aus Rüsselsheim. Von der Diplomat Limousine wurden 9152 Fahrzeuge gefertigt. Eine solche Limousine war ab DM 17500,00 zuhaben. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-motor aus dem Hause Chevrolet. Dieser leistet 190 PS aus 4638 cm³ Hubraum. Ab 1966 konnte der Kunde gegen Aufpreis sogar einen noch stärkeren V8-motor ordern. Dieser stammte ebenfalls aus dem Regal von Chevrolet und leistet 230 PS aus 5354 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Opel Diplomat A V8 Limousine. 1964 - 1968. Der Diplomat war das Spitzenmodell "Der großen drei" aus Rüsselsheim. Von der Diplomat Limousine wurden 9152 Fahrzeuge gefertigt. Eine solche Limousine war ab DM 17500,00 zuhaben. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-motor aus dem Hause Chevrolet. Dieser leistet 190 PS aus 4638 cm³ Hubraum. Ab 1966 konnte der Kunde gegen Aufpreis sogar einen noch stärkeren V8-motor ordern. Dieser stammte ebenfalls aus dem Regal von Chevrolet und leistet 230 PS aus 5354 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

430 1200x900 Px, 19.07.2017

<<  vorherige Seite  399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.